KOHZINA

Beiträge zum Thema KOHZINA

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Gerald Bursik, Franz Manlig, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Gewinner der FFW Sascha Andermann, Helmut Marschitz, Peter Winkler und Schützenmeister Manfred Spelitz. Theo Marschitz, Sonja Pinter, Mia Kubanik, Rudi Lehnert, Marion Lehrner, Erich Grünwald, Patrick Ellinger, Michael Gruber, Corina Mechtler, Alena und Franz Degen, Karl Wimmer, Irene Zeillinger und Johann Kortschak. | Foto: Christine Kohzina
1

Schießbewerb in Mistelbach
Osterschinkenschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde auf der neu angelegten Anlage beim Schützenverein-M Mistelbach das diesjährige Osterschinken-Schießen für Faustfeuerwaffenschützen ausgetragen. Unter den vielen Teilnehmern waren auch der Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll und der Stadtrat von Poysdorf Jochen Glanzig.  Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Präzessionsscheibe in einer Entfernung von 25 Meter mit jeweils zehn Schüssen aus der Pistole dem Revolver. Das Ergebnis Auf Grund...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
KVV-Obmann Heinrich Traindl, Gemeinderäte Adi Graf, Herwig Krammer und Josef Kohzina, Feuerwehrkommandant Rene Hobersdorf und Stefan Pleil und zahlreiche umweltbewusste und naturverbundene Bullendorferinnen und Bullendorfer | Foto: KVV
1

Die größte Umweltaktion des Landes
Wir halten Bullendorf sauber

Bullendorf:     Dieser Tage fand die landesweite und größte Säuberungsaktion statt. Auch in Bullendorf trafen fast vierzig umweltbewusste und naturverbundene Bullendorferinnen und Bullendorfer zusammen, um an dieser Reinigungsaktion mitzuwirken. Unter den vielen ehrgeizigen Teilnehmern/innen waren erfreulicherweise auch einige Kinder, welche sich speziell am Kinderspielplatz einbringen konnten. Gesäubert wurden auch die Kellergassen Fuchsenweg und Lindengasse, der Eurovelo9, die Bereiche bei...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Sigi Kubanik, Rudi Dorn, Franz Fuhrmann, Gerhard Thüringer, Karl Schneider, Norbert Thiem, Lisi Thüringer, Josef Kohzina, Anita Ernst und Georg Oberenzer | Foto: Thüringer
1

Weinverkostung in Paasdorf
Eine Abordnung des Schützenvereines Mistelbach zu Gast beim Weingut Thüringer

Paasdorf:    Unlängst war zum wiederholten Male eine Abordnung des Schützenvereines Mistelbach geladen, eine geführte Weinverkostung im top Weingut Thüringer in Paasdorf mitzuerleben. Durch das weinspezifische und kulinarisch hoch interessante Abendprogramm führten Lisi und ihr Sohn Gerhard Thüringer. Das Weingut Thüringer Auf der Homepage des Betriebes ist zu lesen: Der Weinbau – nicht erst seit gestern Teil der Familie und trotzdem stets im Wandel der Zeit ohne dabei neu erfunden zu werden....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, die mit Silber ausgezeichneten Waidkameraden Karl Brückl, Josef Tröster, Michael Lindhofer und Hegeringleiter Josef Kau | Foto: HR Wolkersdorf
1

Jägerschaft lud zur Hege und Trophäenschau
Brauchtum und Tradition werden in Wolkersdorf hochgehalten

Münichsthal/Wolkersdorf:      Vergangenes Wochenende wurde die letzten Hege- und Trophäenschau heurigen Jahres innerhalb des Jagdbezirks Mistelbach abgehalten. Wolkersdorfs Hegeringleiter Josef Kau und sein Stellvertreter Thomas Meissl haben in die alte Volksschule nach Münichsthal geladen. Ehrengäste konnten begrüßt werden Josef Kau konnte eine Vielzahl verantwortungsbewusster und brauchtumspflegender Jägerinnen und Jäger begrüßen. Als Ehrengäste konnten Wolkersdorfs Bürgermeister Dominic...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Hinten - Matthäus Uhl, Michael Ziegler, Stefan Schandl, Lukas Uhl, Thomas Mastalir.
Vorne - Josef Dorn, Josef Steindl, Florian Dorn, BJM Christian Oberenzer, Christian Uhl, Melanie Oberenzer, Alois Groll, Klaus Ofner, Gerhard Wimmer. | Foto: HR Laa/Thaya
1

Vorbildhaftes Verhalten durch die Jägerschaft
Freiwilliges Übungsschießen beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Die Hegeringe Laa an der Thaya und Großharras haben am 25. März heurigen Jahres beim Schützenverein-Mistelbach ein „Freiwilliges regelmäßiges Übungsschießen“ nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes, mit der gleichzeitigen Möglichkeit des Kontroll- bzw. Probeschießens der eigenen Jagdbüchsen abgehalten. Zig Jägerinnen und Jäger nahmen teil Wie in den Jahren zuvor ist es den Hegeringleitern Gerhard Wimmer und Alois Groll auch heuer wieder gelungen, den Großteil der Jägerinnen und Jäger...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Mitglieder vom Jagdclub Stammersdorf – Wilhelm Zimmermann, Eduard Sulwey, Ronald Zobel, Harald Unterwaditza, Johann Pokorny, Sebastian Gartus, Alexander Brauneis, Norbert Strelka, Mathias Brunner, Karl Wallisch, Walter Fuchs, Josef Rieder, Florian Pokorny, Matthias Pokorny, Peter Fuchs und vom Schützenverein-Mistelbach – Oberschützenmeister Josef Kohzina sowie die Instruktoren und Schützenräte Alois und Klaus Ofner. | Foto: Christine Kohzina
1

Jagdclub Stammersdorf in Mistelbach
Vereinsmeisterschaft wurde beim Schützenverein-Mistelbach ausgetragen

Mistelbach:      Dieser Tage wurde von den Mitgliedern des Jagdclubs Stammersdorf die erste Vereinsmeisterschaft heurigen Jahres ausgetragen. Traditionell trafen sich die Waidkameraden aus Wien beim Schützenverein-Mistelbach, um ihren Bewerb im 100m-Büchsenschießen abzuwickeln. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Präzisionsscheibe in einer Entfernung von 100 Meter mit zweimal drei Schüssen und das Erreichen von maximal 60 Punkten. Bravouröse Schießleistungen wurden geboten Auf Grund...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Bezirksobmann Johann Lehner, ÖKB-NÖ Vizepräsident Mag. Wolfgang Heuer, die Bürgermeisterin Birgit Boyer und die Obmänner und Funktionäre der Stadt- und Ortsverbände vom Mistelbacher ÖKB-Bezirksverband. | Foto: ÖKB MI
1

ÖKB-Mistelbach hält Verbandssitzung ab
Neuwahl des ÖKB-Bezirksvorstandes wurde vollzogen

Höbersbrunn:      Dieser Tage wurde im Gasthaus Pleininger in Höbersbrunn die diesjährige Verbandssitzung des ÖKB Bezirksverbandes Mistelbach abgehalten. Der Bezirksobmann Johann Lehner konnte zahlreiche Obmänner und Funktionäre der einzelnen Stadt- und Ortsverbände des Bezirksverbandes Mistelbach begrüßen. Unter den Gästen waren auch der NÖ ÖKB Vizepräsident Mag. Wolfgang Heuer und die Bürgermeisterin von Gaweinstal Birgit Boyer. Der Begrüßung folgten das Gedenken an verstorbene Kameraden, die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Karl Landl Senior, Gerda Herzig, Evi Traindl, Rudolfine Mayer, Anni Stoiber, Maria Graf, Werner Semela, Erni Stoiber, Maria Vodermayer, Rosi Fally, Vroni Geyer, Leopold Stoiber, Christine Kohzina, Christine Krammer, Friedrich Geyer, Adi Graf, Markus, Michaela Lehner, Herwig Krammer, Maria Wilfing, Josef Graf, Hermann Müller, F. Wilfing, Josef Fally, Rosi Lichtblau, Hilde Bucher, Ottilie Pfeiffer, Markus Schwab, Christine Kober, Karl Landl Junior, Josef Kohzina, Heinrich Traindl, Josef Girsch, H. Stockinger. | Foto: KVV
1

Mostviertel und Wachau
Vereinsausflug führte zu Loden Landl & Sandgrube 13

Bullendorf:       Die Mitglieder des Kultur- und Verschönerungsvereines Bullendorf waren vergangenen Samstag geladen, am diesjährigen Vereinsausflug teilzunehmen. Ein voll besetzter Reisebus führte vorerst zur Autobahnraststation Kaiserrast zum Frühstücksbuffet. Gestärkt ging es weiter nach Hollenstein an der Ybbs zum Traditionsunternehmen, Lodenerzeuger und Trachtengeschäft - Loden-Landl, wo den Reiseteilnehmern eine interessante Betriebsführung geboten wurde und sie Loden- und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Sitzend – Alexandra Hutterer, Lavinia Spelitz, Veronika Kohzina, Herbert Schmidt, Franz Macher, Christine Kohzina, Georg Oberenzer, Christian Oberenzer.
Stehend – Manfred Spelitz, Johannes Stöger, Rudi Hutterer, Heinz Sorger, Klaus Ofner, Peter Weber, Alois Ofner, Peter Winkler, Gerald Bursik, Florian Dorn, Josef Kohzina, Helmut Marschitz, Herbert Grois, Robert Michele, Sigi Kubanik. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Jahreshauptversammlung beim Schützenverein
Mitglieder wurden mit Ehrenzeichen und Urkunden ausgezeichnet

Mistelbach:      Dieser Tage waren die knapp 800 Mitglieder vom Schützenverein-Mistelbach zur diesjährigen Generalversammlung ins Vereinshaus geladen. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte sich über ein volles Vereinshaus freuen und durfte neben zig Mitglieder auch einige Ehrengäste begrüßen. Darunter Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll, der Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, der Ehren-Oberschützenmeister Franz Macher und auch der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Umweltgemeinderat Josef Kohzina und Flußwärter Roman Leisser  | Foto: JK
1

Zaya-Wasserverband Mistelbach-Laa
Pflegearbeiten und Gerinnereinigung!

Bullendorf/Wilfersdorf:      In den letzten Tagen waren wieder Flusswärter und Arbeiter des Zaya-Wasserverbandes mit ihrem Werkzeug im Gemeindegebiet unterwegs. Obligatorisch wurde und wird darauf geachtet, Gerinne der Zaya und deren Zubringerflüsse von Bewuchs frei zu halten, damit das sichere Abfließen des Niederschlagswassers jederzeit gewährleistet werden kann. Verwachsene Brücken, auch Fußgängerbrücken, wurden von wildwachsendem Gehölz freigeschnitten um das ungehinderte und ungefährdete...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Vorstandsmitglied des Kultur- und Verschönerungsvereines Umweltgemeinderat Josef Kohzina und ältestes Mitglied des Weinbauvereines Hermann Müller Senior. | Foto: Christine Kohzina
1

Traditionen werden gelebt
Rege Vereinsaktivitäten in Bullendorf

Bullendorf:    So wie in den letzten Jahren, haben auch dieser Tage wieder Mitglieder des Weinbauvereines Bullendorf, allen voran der Bezirksweinbauobmann Adi Graf und das älteste Vereinsmitglied, Hermann Müller Senior, die Weinhecken und die Obstbäume bei der Ortseinfahrt als auch beim Kindergarten am Kirchenplatz fachmännisch geschnitten. Diese Arbeiten werden oftmals in Kooperation mit dem Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf, mit dem Obmann Heinrich Traindl an der Spitze, erledigt....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
OSM Josef Kohzina, HRL Rupert Klinghofer, BGM Thomas Ludwig, BJM Andreas Berger, Leopold Forster, Karl Seltenhammer, HRL Stellvertreter Werner Nekam, Christian Schweitzer, Martin Feilhammer Junior, Georg Meisel und Josef Göstl. | Foto: Christine Kohzina
1

Trophäen wurden vorgelegt
Jägerschaft traf sich zur Hegeschau in der Weinstube Schiller

Ladendorf:     Am vergangenen Wochenende fand in der Weinstube Schiller in Ladendorf die vorletzte Hege- und Trophäenschau heurigen Jahres innerhalb des Jagdbezirks Mistelbach statt. Der Hegeringleiter des über viertausenddreihundert Hektar großen Hegeringes Ladendorf, Rupert Klinghofer und sein Stellvertreter Werner Nekam, konnten zig verantwortungsbewusste und brauchtumspflegende Jägerinnen und Jäger aus dem eigenen Hegering, etliche aus benachbarten Jagdgebieten und einige Gäste aus dem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
OSM Josef Kohzina, ausgezeichneter Josef Weichselbaum, BJM Christian Oberenzer, HRL Stellvertreter und JL Eichenbrunn Gerhard May, HRL Ofö. Wolfgang Rauscher, JL Pyhra Wolfgang Muth, JL Röhrabrunn Otto Mayer, JL Michelstetten Johann Schießer und Landtagsabgeordneter BGM Manfred Schulz. | Foto: Christine Kohzina
1

Niedrigste Alpenvereinshütte als Austragungsort
Pyhras Jäger luden zur Hegeschau auf den Buschberg

Pyhra:      Am vergangenen Wochenende wurde von der Jägerschaft des Hegeringes Pyhra zur Hege- und Trophäenschau in die niedrigste Alpenvereinshütte Österreichs, in die Buschberghütte, geladen. Der Hegeringleiter Oberförster Ing. Wolfgang Rauscher und sein Stellvertreter Gerhard May konnten neben etlichen verantwortungsbewussten und brauchtumspflegenden Jägerinnen und Jägern auch den Landtagsabgeordneten BGM Ing. Manfred Schulz, den Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Rudi und Silvia Lehnert, Josef, Matthias und Hannah Kohzina, Karl Kosut, Josef Stadtschnitzer, Claudia Pilgram, Barbara Köcher, Christine Kohzina, Walter Köcher, Sabine Grigorijevits, Martin Gössinger, Claudia Oppenauer, Ronald Wurm, Gerhard Doppelhofer, Erich Grünwald und Herbert Antoni. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Asparn/Zaya – Poysdorf – Mistelbach
Freundschaftlicher Vergleichsbewerb beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage hat in Mistelbach ein Vergleichsbewerb im Luftgewehrschießen zwischen den Schützenvereinen Asparn/Zaya, Poysdorf und Mistelbach stattgefunden, zu welchem die Oberschützenmeister Karl Kosut aus Asparn/Zaya, Gerhard Doppelhofer aus Poysdorf und Josef Kohzina aus Mistelbach geladen haben. Die Aufgabenstellung war das Beschießen einer Luftdruckscheibe mit dem Gewehr in einer Entfernung von 10 Metern mit drei Schüssen und das Erreichen von dreißig Ringen/Punkten. Auf...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Herbert Wunsch der Jagdgesellschaft Stützenhofen, Gottfried Hauer Jagdleiter von Ottenthal, Franz Fuhrmann Hegeringleiter Drasenhofen, Ewald Schmid Jagdleiter von Drasenhofen, Hans Peter Czermak Jagdleiter von Falkenstein, Theo Hirl Hegeringleiter Stellvertreter von Drasenhofen, Norbert Thiem Mannschaftsführer Drasenhofen, Christian Gepperth Hegeringleiter Gaweinstal, Peter Wolfram Jagdleiter Stützenhofen und Herbert Pech von der JG Stützenhofen. | Foto: JG Drasenhofen
1

Hegering Drasenhofen lud zur Hegeschau
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Stützenhofen

Stützenhofen/Drasenhofen:     Vergangenes Wochenende luden der Hegeringleiter vom Hegering Drasenhofen Franz Fuhrmann und dessen Stellvertreter Theo Hirl ins Feuerwehrhaus von Stützenhofen, zur diesjährigen Hegeschau. Feierliche Umrahmung dieses Events mit viel jagdlichem Brauchtum und ländlicher Tradition gab es durch die Jagdhornbläser des Hegeringes Drasenhofen, mit Hornmeister Josef Schodl an der Spitze. Etliche Ehrengäste wurden begrüßt Franz Fuhrmann konnte zahlreiche...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Weiterer Faustfeuerwaffen-Bewerb in Mistelbach
Beim Schützenverein-Mistelbach wurde schnell geschossen

Mistelbach:      Dieser Tage fand beim Schützenverein-Mistelbach ein weiterer Bewerb für Faustfeuerwaffen-Schützen/innen statt. Die fordernde Aufgabenstellung war diesmal das Aufnehmen und Laden der Waffe mit fünf Patronen, das Beschießen einer Präzisionsscheibe in einer Entfernung von 25 Meter, Magazinwechsel und weitere fünf Schüsse auf dieselbe Scheibe. Dies alles in einer Zweitspanne von zwanzig Sekunden, wenn möglich bevor sich die Scheibe der Wendescheibenanlage wegdrehte. Zu erreichen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Hundetrainer und Organisatoren Uwe Heiß, Nathalie Glanz und Ludwig Koch mit den Kursteilnehmern und Jagdhundeführern am Steinberg. | Foto: privat
1 2

Vom Welpen zum Jagdgebrauchshund
Zweitägiges Seminar für Jagdhundeführer am Steinberg

Prinzendorf:      Vergangenes Wochenende wurde von den beiden begnadeten und erfahrenen Jagdhundeführern, Nathalie Glanz und Ludwig Koch, ein zweitägiges Seminar für Jagdhundeführer organisiert und angeboten. Welpenerziehung, Gehorsam, Apport usw. 40 Kursteilnehmer aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland konnten ein packendes zweitägiges Seminar erleben, in welchem es voll und ganz um die vierbeinigen Jagdbegleiter ging. Besonderer Fokus war auf die Welpenerziehung, dem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Eduard Partik, Erich Habermann, Thomas Richter, Maria Habermann, Christian Frank, Rupert Schiel, Andreas Berger, Maria Schmidt, Josef Strobl, Johann Marchart, Gerhard Doppelhofer. | Foto: privat
1

Hegering Poysdorf hat zur Hegeschau geladen
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Gasthaus „Zum Doppeladler“

Herrnbaumgarten/Poysdorf:     Vergangenes Wochenende hat eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Poysdorfs Hegeringleiter und gleichzeitiger Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger hat nach Herrnbaumgarten ins Gasthaus „Zum Doppeladler“ geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Kleinhadersdorf mit Hornmeister Thomas Rieder. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden Andreas Berger konnte zig...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Daniel Kohzina, Andreas Berger, Christine Kohzina, Herwig Krammer, Adi Graf, Alois Ofner, Charlotte Divis, Norbert Christ, Christian Summerauer, Florian Dorn, Josef Kohzina, Rudi und Christine Dorn. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Glückwünsche zum 60er wurden überbracht
Jägersbraut und Sportschützin feierte beim Schützenverein-Mistelbach

Bullendorf/Mistelbach:     Unlängst beging die Bullendorfer Sportschützin und Jägersbraut Christine Kohzina ihren sechzigsten Geburtstag. Auf Grund dessen hat sie zur Party und zum gemütlichen Beisammensein ins Vereinshaus beim Schützenverein Mistelbach geladen. Unter den zahlreichen Gästen und Gratulanten waren neben der Familie und Verwandtschaft viele Freunde und Gleichgesinnten, darunter auch der Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger und die Bullendorfer Gemeindevertreter Herwig...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Mitglieder und Freunde der Hegemannschaft Wilfersdorf, gf. GR Herwig Krammer, Norbert und Karin Christ, Bezirksweinbauobmann Adi Graf, mit Goldener Jahresbestnadel ausgezeichneter Daniel Kohzina, Beate Bauer, Veronika und Christine Kohzina, Rainer Dorn, Oberschützenmeister Mannschaftsführer Josef Kohzina und Oliver Rutka. (nicht am Foto Johannes Schrimpf) | Foto: privat
1

Hegeschau in Kettlasbrunn
Mit Goldener Jahresbestnadel des NÖ Jagdverbandes ausgezeichnet

Kettlasbrunn:     Vergangenes Wochenende wurde im Gasthaus Schmidt in Kettlasbrunn die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Wilfersdorf abgehalten. Umrahmung fand diese jagdliche Veranstaltung mit der Jagdhornbläsergruppe Zayatal unter der Leitung von Hornmeister Ludwig Leisser. Unter den Gästen waren auch der BJM Stellvertreter von Gänserndorf Leopold Stoiber, Hegeringleiter von Gaweinsthal und Asparn/Zaya Christian Gepperth und Wolfgang Stacher, Oberschützenmeister Josef Kohzina vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Friedrich Ruschka, Alexander Sachsen-Coburg und Gotha, Hegeringleiter und Stellvertreter Martin Schneider und Andreas Asperger, Gottfried Preyer und Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger | Foto: JG Großkrut
1 2

Hegeringleiter hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Großkrut

Großkrut:      Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Großkruts Hegeringleiter Martin Schneider und sein Stellvertreter Andreas Asperger haben nach Großkrut ins Gasthaus Galik geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Bernhardsthal mit Hornmeister Werner Bayler. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Martin Schneider konnte zig verantwortungsbewusste und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Claudia Pfeffer, Herwig Krammer, Katja Nitsch, Horst Obermayer, Stefan Dersch, Josef Kohzina, Dominik Gal, Josef Tatzber, Marcel Lichtblau, Wolfgang Zimmermann, Beate Bauer, Bernhard Heinrichsberger. | Foto: VP Wilfersdorf
1

Jung.Mutig.Stark.
Junge Volkspartei Wilfersdorf - Gründungsversammlung

Bullendorf/Wilfersdorf:     Vergangenen Donnerstag wurde zur Gründungsversammlung der Jungen Volkspartei Wilfersdorf ins Gasthaus TomBa nach Bullendorf geladen. Die Obfrau der Jungen Volkspartei NÖ Claudia Pfeffer und deren Stellvertreter Alexander Weik konnten zu diesem feierlichen Anlass einige Ehrengäste begrüßen. So den Landesobmann der Jungen Volkspartei NÖ Bernhard Heinrichsberger, den Weinviertelobmann Wolfgang Zimmermann, den Bürgermeister Josef Tatzber, den alten und die designierte...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Einige freiwillige Helfer/Mitglieder nach dem Frühjahrsputz.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Wir halten NÖ sauber
Frühjahrsputz auch beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion „Wir halten NÖ sauber“ ist die größte und erfolgreichste Umweltaktion des Landes. Traditionell findet beim Schützenverein-Mistelbach alljährlich ein ebensolcher, gemeinsamer Frühjahrsputzes statt. Auch heuer wieder beteiligten sich achtzig Mitglieder jeden Alters an dieser Gemeinschaftsaktion, auf dem über vier Hektar großen Areal des Vereines und den angrenzenden Grundstücken und am...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Schützenmeister Manfred Spelitz, Rudi Paradeiser, DI Franz Arthold,
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Stefan Beck und FFW-Trainer/Instruktor Peter Winkler | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1 2

Ausbildung und Weiterbildung
Waffenführerschein beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Beim Schützenverein-Mistelbach ist mit kommendem Wochenende der offizielle Start in die heurige Saison. Neben einem abwechslungsreichen Trainingsangebot und einer Vielzahl an verschiedenen und interessanten Bewerben werden auch immer wieder Schulungen und Weiterbildungen angeboten. So werden laufend theoretische und auch praktische Grundschulungen und Weiterbildungen zur Erlangung der Waffenbesitzkarte und des dazu erforderlichen Waffenführerscheines angeboten, erklärt der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.