Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

4

Kommentar Baden, Ausgabe 12, 2024
Den Wandel des Klimas spüren wir

Wer nah an der Natur lebt, spürt deutlich, was das Wetter so macht. Wir sind bereits mitten im Frühling, es zwitschern die Vögel, es blühen die Blumen und die Sonne weckt alle Lebensgeister. Die deutlichen Zeichen des Frühlings, die Sonnenfans begeistern, machen dem Landwirt zu so einem frühen Zeitpunkt Sorgen. Der frühe Start in die Vegetationsperiode erhöht die Gefahr von Frostschäden. Der Klimawandel erhöht die Wahrscheinlichkeit von Schadereignissen: Dies gefährdet die Ernten unserer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider...

Dieses Lied kommt mir immer in den Sinn, wenn im Frühling endlich die Bäume durchtreiben und die Welt sich in diesem herrlichen Frühlingsgrün kleidet. Auch jetzt zeigt sich der Badener Kurpark in dieser fröhlichen Farbe, die Hoffnung verheißt. Doch die Experten sehen mit ihrem wissenden Blick, wie es den Bäumen wirklich geht. Sie sehen die Probleme, den Platzmangel, den Stress, dem unsere Bäume ausgesetzt sind. Sie mahnen uns auch, wie notwendig wir das Grün brauchen, nicht nur für die Seele,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Kommentar
Der Frühling ist im Land und wir haben Grund zum Jammern

Nach den Strapazen im letzten Winter, in dem das Virus wohl immer noch Gesprächsthema Nummer eins war, war die Sehnsucht nach dem unbeschwerten Sommer bereits groß. Vor allem nach der langen kalten Durststrecke haben wir uns die warme Jahreszeit nun redlich verdient. Zweimal schien es schon so als sei der Frühling da, doch kurze Zeit später wurden die Tomaten- und Basilikumpflanzen, die schon eifrig im Hochbeet gepflanzt waren, vom Frost zerstört. Nun scheinen die sommerlichen Temperaturen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Kommentar
Der grüne Daumen ist nicht für jeden

Blumen, Beeren, Bäume - das alles gehört zum Frühling, Sommer und auch noch in den Herbst - sie verschönern unsere Gärten, Wiesen, den Balkon und auch das Wohnzimmer. Aber oft ist die richtige Handhabung gar nicht so einfach, wie man anfangs vermutet hat - die eine Pflanze braucht viel Wasser, die andere kaum eines, dafür aber viel Licht und Sonnenschein, während die andere lieber an einem ruhigen, schattigen Plätzchen steht. Immer öfter heißt es dann: probieren geht über studieren - leider...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.