Komponist

Beiträge zum Thema Komponist

Wie kann man den Erdkröten durch den Winter helfen? Wie man ein passendes Winterquartier bereitstellt, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay/jggrz (Symbolbild)
2

Natur im Winter
Erdkröten durch den Winter helfen?

Wer zu den Hobbygärtnern gehört, die eine oder mehrere Erdkröten als Garten-Untermieter haben, der kann ihnen helfen, ein sicheres Winterquartier zu erhalten. Wie ihr eurer Erdkröte durch den Winter helfen könnt, erfahrt ihr hier: Wie überwintern Erdkröten?Bis zum ersten Frost müssen die Erdkröten ein sicheres Winterquartier gefunden haben, worin sie bis ins Frühjahr (Februar/März) in Winterstarre verharren können. Am besten liegt ihr Quartier in einer frostfreien Lage bis in 80cm tief.  Im...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Marco Wahrstaetter ist wieder in Tour und legt auch gleich ein neues Album vor. | Foto: Angelo Lair
2

Neues Album
Jetzt kommt die "Lausbuam Zeit" mit Marco Wahrstaetter

Marco Wahrstaetter, Sänger, Songwriter und Komponist aus Axams veröffentlichte sein neues Album – hier sind die Details. Mit dem Titel "Brave Buam wolln freche Madln" hat Marco Wahrstaetter viele Menschen im deutschsprachigen Raum begeistert. Er war in der bekannten ARD TV Show "Immer wieder Sonntags" dabei und ihm gelang etwas Historisches: Als erster österreichischer Künstler gewann er 6-mal in Folge - und das in einer TV Show mit Einschaltquoten um die 3 Millionen Zuseher. Gleich danach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Gold Nummer 3" für Marco Wahrstätter für über 100.000 verkaufte Alben "Tausend Träume" der "Amigos"! | Foto: © Marco Wahrstätter
Video 5

Goldene Schallplatte
Marco Wahrstaetter und das "Amigo-Komplott"

Marco Wahrstaetter aus Axams ist als erfolgreicher Musiker und Sänger in der Schlagerszene eine bekannte Größe. Er macht sich aber auch als Songwriter und Komponist einen hervorragenden Namen und wurde vor kurzem erneut ausgezeichnet. Marco Wahrstaetter hat seine mittlerweile dritte "Goldene Schallplatte" erhalten – ein sichtbares Zeichen erfolgreichen Wirkens in einer hart umkämpften Branche. Auf der "Goldenen" ist mit den "Amigos" allerdings ein Schlagerduo abgebildet, welches mit Fug und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratulierte Thomas Larcher zur Auszeichnung.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kunst & Kultur
Thomas Larcher erhält Landespreis für Kunst

TIROL. Dieses Jahr geht der Tiroler Landespreis für Kunst an den Pianisten, Komponisten und Dirigenten Thomas Larcher. Er vollbringt herausragende Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft.  Künstlerisch herausragendes GesamtwerkJedes Jahr vergibt das Land Tirol den mit 14.000 Euro dotierten Landespreis für Kunst. Die Würdigung geht dieses Jahr an Thomas Larcher als Anerkennung seiner herausragenden Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft. Der Pianist, Komponist und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Eröffnungskonzert von „Musik im Riesen“ am 21. Mai 2020 um 20 Uhr im Haus der Musik in Innsbruck dirigiert Kasper de Roo, auch er ein Wegbegleiter Pirchners, das Ensemble Windkraft – Kapelle für Neue Musik und I Virtuosi Italiani (Bild). | Foto:  © Tania Marcadella
5

„Musik im Riesen“ 2020
Konzerte zu Ehren Werner Pirchners

TIROL. Im Mai wird wieder das beliebte Musikevent "Musik im Riesen" stattfinden. In 2020 wird der 80. Geburtstag des Tiroler Komponisten Werner Pirchner im musikalischen Mittelpunkt stehen. Zwei der sechs Konzerte vom 21. bis 24. Mai 2020 und ein Vorkonzert am 18. Mai 2020 widmen sich dem Werke Pirchners.  Ein Tribut an PirchnerDer Komponist Thomas Larcher hat dieses Jahr die künstlerische Leitung von "Musik im Riesen" inne. Ihn verband eine enge Freundschaft mit dem 2001 verstorbenen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/Frischauf

Die musikalische Tonsprache des Martin Anton Schmid

Der aus Oberperfuss stammende Musiktheoretiker komponierte ein Werk für das Land Tirol! Im Alter von 15 Jahren trat Martin Anton Schmid der Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss mit dem Instrument Flügelhorn bei, wenig später sang er bei verschiedenen Chören mit und leitete über mehrere Jahre hinweg sogar einen eigenen Chor. Im vergangenen Jahr begann der Komponist und Musiktheoretiker auf Anfrage von LH Günther Platter im Auftrag des Landes Tirol mit der Arbeit an der Komposition Dignatio...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

TENM - Im Westen was Neues

Ausschließlich Komponisten aus Tirol und ein Vorarlberger Gast stehen auf dem Programm des TENM - Tiroler Ensemble für Neue Musik Zu hören ist das Ergebnis des Förderstipendiums Komposition der Stadt Innsbruck 2011 an Marco Döttlinger, der mit dem Ensemblewerk „Nachtbilder“ eine weitere Probe seines außerordentlichen Talents abliefert. Nach seinem Studium bei Christian Ofenbauer am Mozarteum Salzburg, holt er sich derzeit seine Meisterschaft bei Georg Friedrich Haas in Basel. Der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Harald Pröckl
Edda Stix an der Viola d'amore mit Komponist Christian Reimeir aus Steinach. | Foto: Handzo

Persisch-Steinacher Stück uraufgeführt

STEINACH (cia). Im Rahmen des 16. internationalen Viola d'amore-Kongresses 2012 kam es kürzlich im Konzertsaal des Tiroler Landeskonservatorium zur Uraufführung von 'Peri-Tales' – Fantasie für Viola d'amore und Kammerorchester des Steinacher Komponisten Christian Reimeir. Das Stück bezieht sich auf die aus der persischen Mythologie stammenden Peri. Das sind feenartige Wesen, die sich vom Reich der Finsternis abwandten und dem Licht wieder zustreben. Gewidmet ist es einer Frau ("für Lea"), die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.