Komponist

Beiträge zum Thema Komponist

2 3 40

Archiv
Damals & Heute: Besuch bei der Höldrichsmühle in Hinterbrühl 1210 - 2021

Damals & Heute: Besuch bei der Höldrichsmühle in Hinterbrühl 1210 - 2021 Der Komponist Franz Schubert, der große Meister romantischer Musik, komponierte der Legende nach in der Höldrichsmühle, im Schatten eines alten Lindenbaums, sein weltbekanntes Lied „Der Lindenbaum – am Brunnen vor dem Tore“. Das Lied bildet Teil des Zyklus „Die Winterreise“. Zwischen 1820 und 1826 weilte der berühmte Liederfürst und sein Freundeskreis immer wieder in der Höldrichsmühle. Dabei genossen Sie beii Wanderungen...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 3 8

Archiv
Damals & Heute: BLUMAU GEDENKSTEIN FRANZ SCHUBERT 1928 - 2021

Damals & Heute: BLUMAU GEDENKSTEIN FRANZ SCHUBERT 1928 - 2021 Dem Andenken des deutschen Liederfürsten Franz Schubert 1828 - 1928 Gesang und Musikverein, Blumau Franz Peter Schubert (* 31. Jänner 1797 in der Gemeinde Himmelpfortgrund, heute ein Stadtteil von Wien im Bezirk Alsergrund; † 19. November 1828 in Wieden, heute auch ein Stadtteil von Wien) war ein österreichischer Komponist. Obwohl Franz Schubert schon im Alter von 31 Jahren starb, hinterließ er ein reiches und vielfältiges Werk. Er...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 3 15

Archiv
Damals & Heute: BADEN KURPARK LANNER & STRAUß DENKMAL 1912 - 2021

Damals & Heute: BADEN KURPARK LANNER & STRAUß DENKMAL 1912 - 2021 Chronik: Das Denkmal wurde vom Bildhauer Hans Mauer im Jahre 1912 geschaffen. Joseph Lanner und Johann Strauß Vater musizierten in den 20iger und 30iger Jahren des 19. Jahrhunderts oft in Baden, anfänglich wahrscheinlich gemeinsam in einer Kapelle, dann getrennt. Die Spielorte waren die Hauswiese, ein Pavillon im Kurpark, das Stadttheater und auch der Redoutensaal (zitiert nach Maurer). Unterhalb des Mozarttempels befindet sich...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4 21

Archiv
Damals & Heute: BADEN das BEKANNTE " WEGERL IM HELENENTAL " 1940 - 2021

Damals & Heute: BADEN das BEKANNTE " WEGERL IM HELENENTAL " 1940 - 2021 Alexander Steinbrecher (* 16. Juni 1910 in Brünn, damals Österreich-Ungarn; † 6. April 1982 in Wien) war ein österreichischer Komponist, der vor allem mit Operetten, Filmmusiken, Schlagern und volkstümlichen Wiener Liedern erfolgreich war. Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental Kurz vor seiner Abfahrt ins Helenental ruft der Baron von Tüftling dem vermeintlichen Festungsbaumeister Gräberl zu, er kenne dort "so manches...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 14

Damals & Heute BEETHOVENHAUS BADEN - RATHAUSGASSE 1894 bis 2020

Damals & Heute BEETHOVENHAUS BADEN - RATHAUSGASSE 1894 bis 2020 Das Beethovenhaus Baden ist ein Museum in dem ehemaligen Wohnhaus Ludwig van Beethovens in Baden bei Wien. Der Komponist verbrachte 15 Jahre lang seine Sommer in Baden. Im Haus Rathausgasse 10 stieg Beethoven in den Sommern 1821, 1822 und 1823 zur Kur ab. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der Neunten Symphonie. Das Beethovenhaus Baden ist auch unter „Haus der Neunten“ bekannt. Es steht unter Denkmalschutz. Foto Archiv:...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.