Komponist

Beiträge zum Thema Komponist

Der Komponist, Musiker und Pädagoge Josef Pembaur  wird mit einer Ausstellung geehrt. Anlass ist sein 100. Todestag.  | Foto: Tiroler Landesmuseen
2

Ausstellung im Stadtarchiv
Musikalisches Innsbruck: „Pembaur – wer?“

Josef Pembaur ist eine wichtige Persönlichkeit in der Innsbrucker Musikgeschichte. Heuer jährt sich sein Todestag zum 100. Mal. Zu diesem Anlass findet von 1. Juni bis 26. Oktober eine Ausstellung zu seinen Ehren statt.  INNSBRUCK. Er war und ist ein wichtiger Teil der Innsbrucker Musikgeschichte: Josef Pembaur ist in Innsbruck vielfältig präsent. Nach dem Musiker, Komponisten und Pädagogen sind eine Straße in Pradl, eine Brücke, eine Schule und ein Studentenwohnheim benannt, seine Büste ziert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Das dreieckige Haus am Schwarzenbergplatz beherbergt das Kulturzentrum. | Foto: Martin Zimmermann
52

Arnold Schönberg Center
25 Jahre im Zeichen der Zwölftonmusik

Das Arnold Schönberg Center bietet mit seinem umfangreichen Archiv einen einzigartigen Einblick in das Leben und Wirken des Wiener Komponisten Arnold Schönberg. Das Kulturzentrum am Schwarzenbergplatz zeigt seinen Besucherinnen und Besuchern neben regelmäßigen Sonderausstellungen eine große Bandbreite an kulturellen Veranstaltungen. WIEN/LANDSTRASSE.  Das Arnold Schönberg Center am Schwarzenbergplatz besteht jetzt bereits seit 25 Jahren. Als 1998 der Nachlass des berühmten Wiener Komponisten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Martin Zimmermann
Kosmisch-Irdische-Mystische Welten von Centauri Alpha
1 16

Kosmisch-Irdische-Mystische Welten von Centauri Alpha in Momo's Pub

Ausstellung: Centauri Alpha "Kosmisch-Irdische-Mystische Welten" Bis 10. November 2017 präsentiert Maler, Musiker & Komponist Centauri Alphaeinen Querschnitt seiner bildnerischen Arbeiten in Momo's Pub in Klagenfurt. Momo's Pub * Karfreitstraße 17 * Klagenfurt a. W. Alle Fotos: Archiv Roland Pössenbacher Wo: Momos Pub, Karfreitstrau00dfe 17, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Schönberg-Haus Mödling (c_Arnold Schönberg Center)

Schönberg-Haus Mödling

Arnold Schönberg CenterAUSSTELLUNG: SCHÖNBERG-GEDENKRÄUME MIT DAUERAUSSTELLUNG Arnold Schönbergs Mödlinger Wohnsitz (1918 – 1925) wird aufgrund der dort entwickelten Kompositionsmethode oftmals als »Geburtsstätte der 12-Ton-Musik« bezeichnet. Eine Dauerausstellung mit Bildern, Schautafeln, Video- und Hörstationen sowie Originalmobiliar und -instrumenten gibt Einblick in Schönbergs Leben und Werk, in seine Mödlinger Zeit und in die Geschichte des Schönberg-Hauses. Öffnungszeiten: Donnerstag 10 –...

  • Mödling
  • Arnold Schönberg Center
c_Arnold Schönberg Center

Sonderausstellung "art is: new art" - Verlängerung der Ausstellung bis 30. August 2013

Verlängerung der Ausstellung bis 30. August 2013art is: new art Reflexionen zu Schönberg in der Gegenwartskunst VERLÄNGERUNG BIS 30. AUGUST 2013 Einen vollkommen neuen Weg der Annäherung an das Œuvre von Arnold Schönberg nimmt die Ausstellung ''art is: new art''. Erstmalig zeigt sie die Vielfalt des Interesses an Schönberg in den unterschiedlichen Medien der internationalen Gegenwartskunst, wobei alle der vertretenen Positionen unmittelbare Bezüge zu Schönberg herstellen. Zudem zeichnen sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Ausstellung "Ernst Krenek"

Die Ausstellung im Gemeindezentrum Oberalm dokumentiert das facettenreiche Leben und Werk des 1900 in Wien geborenen und 1991 in Palm Springs/USA gestorbenen Komponisten Ernst Krenek. Das Motto „Ich hab’ von dem fahrenden Zuge geträumt“, greift die erste Zeile des Gedichts „Erlebnis“ von Karl Kraus auf, das Ernst Krenek in seinem Liedzyklus „Durch die Nacht“ op. 67 vertonte. Gleichzeitig symbolisiert das Zitat Kreneks Leben als Getriebener und Vertriebener, der zwar in den USA ein neues Zuhause...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.