Konferenz

Beiträge zum Thema Konferenz

Wie sich die Trockenheit in Burkina Faso im Klimawandel entwickeln wird und welche Auswirkungen das auf Österreich, Europa und die Welt haben wird, beleuchtet eine Konferenz am 1. Juni in Wien. | Foto: Thomas Kronberger
3

Penzing
Interkultureller Dialog über den Klimawandel im ÖJAB-Europahaus

Am 1. Juni findet in Penzing eine Konferenz mit einem interkulturellen Austausch über den Klimawandel zwischen Österreich und Burkina Faso statt. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen werden zusammenkommen, um die drängenden Fragen bezüglich der Auswirkungen des Klimawandels in der Sahelzone und in Europa zu erörtern. WIEN/PENZING. Am Samstag, dem 1. Juni, wird das ÖJAB-Europahaus Dr. Bruno Buchwieser in Wien zum Schauplatz einer interkulturellen Konferenz. Unter dem Titel...

  • Wien
  • Penzing
  • Marlene Graupner
Wirtschafts-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) freut sich, den Kongress in Wien begrüßen zu dürfen.  (Archiv) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

Wirtschaftsbooster
Kongress für Datenvisualisierung im Austria Center Vienna

Von 2. bis 7. November 2025 wird Wien Gastgeber der "IEEE Visualization Conference" (VIS) sein, der weltweit größten Fachtagung für Datenvisualisierung. In den Tagen sollen die neusten  Forschungsergebnisse im Bereich Datenanalyse geteilt werden.  WIEN. Zum ersten Mal findet die "IEEE Visualization Conference" in Wien statt. Für die Konferenz werden im November 2025 im Austria Center Vienna über 1.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erwartet.  Mit der Konferenz soll das internationale...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Am 10. und 11. Dezember fand die Wiener Menschenrechtskonferenz im Winer Rathaus statt. | Foto: PID – Karin Gruber
3

Jubiläumsjahr
Wiener Menschenrechtskonferenz fand im Rathaus statt

Die vergangenen zwei Tage fand die Wiener Menschenrechtskonferenz im Wiener Rathaus statt. Bei der Konferenz wurden gemeinsame Erfolge reflektiert und Herausforderungen diskutiert. WIEN. Wien war dieses Jahr am 10. und 11. Dezember Gastgeberin der internationalen Menschenrechtskonferenz. Die Konferenz zeichnete das Ende des internationalen Jahres der Menschenrechte. Vizebürgermeister und Stadtrat für Menschenrechte Christoph Wiederkehr (Neos) betonte die wichtige Rolle der Stadt Wien für die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Am Donnerstag beraten sich die Spitzen von Unternehmen, wie die Nachhaltigkeit in der Frimenstruktur ausgebaut werden kann. | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay
2

CSR-Tag in Wien
300 Teilnehmer tagen zum Wandel bei Energie und Mobilität

Am Donnerstag kommen Unternehmen sowie Expertinnen und Experten zum 23. CSR-Tag zusammen. Man berät sich, wie nachhaltiges Wirtschaften in Zeiten des Klimawandels möglich ist. Dieses Mal ist das Thema Energie- und Mobilitätssektor auf der Agenda. WIEN. Rund 300 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft kommen am Donnerstag, 19. Oktober, in Wien zusammen. Beim CSR-Tag 2023 im UniCredit Center am Kaiserwasser wird man verschiedene Lösungsansätze für Unternehmen rund...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wien und die Donau auch in Zukunft unzertrennlich verbunden.  | Foto: Kathrin Klemm
4

21. bis 25. August
Konferenzen zur Zukunft der Donau im Austria Center

Die Donau ist und bleibt eine wichtige Lebensader Wiens. Gerade im 21. und 22. Bezirk wird das täglich deutlich. Drei Konferenzen im Austria Center beschäftigen sich jetzt mit der Zukunft des mächtigen Stromes.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Ausblick, mit denen Forscherinnen und Forscher in die Konferenz vom 21. bis 25. August im Austria Center Vienna gehen, ist eher düster: 90 Prozent der Donau auf 2600 Kilometer Gesamtlänge seien im Ungleichgewicht. Wesentliche Funktionen für Mensch und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Die OSZE-Tagung im Schatten des russischen Überfalls auf die Ukraine. | Foto: NR.Abg. Gudrun Kugler
Video 6

Bericht vom OSZE-Treffen in Wien
"Rhetorik, die vielen Angst macht"

Die OSZE-Tagung in Wien fällt genau auf den Jahrestag des Einmarsches Russlands in die Ukraine. Die Veranstaltung selbst, gestaltet sich emotional, wie die Wiener Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler erzählt.  WIEN. Heute jährt sich der brutale Überfall Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Während damals der Schock überwog, hat sich nun eine gewisse Ernüchterung eingestellt. Viel wird über die richtige Reaktion, Hilfsmaßnahmen, Waffenlieferungen und mögliche Friedensperspektiven...

  • Wien
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.