Konflikt

Beiträge zum Thema Konflikt

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Wenn Konflikte öffentlich werden

Vertraulichkeiten, die nach außen getragen werden, machen den Weg frei für Manipulationen, einseitiges Einmischen und nicht akzeptable Loyalitäten. "Gehen Sie mit Vertraulichkeiten sehr sorgsam um. Prüfen und überlegen Sie gut, wem Sie sich anvertrauen. Gute, verlässliche Freunde sind kostbar", sagt die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Sie erleichtern schwierige Zeiten und geben bei Problemen ein Feedback von außen. Unheil vermeiden "Aber denken Sie daran, dass...

Oft führt auch das Spielen von Musikinstrumenten zu Nachbarschaftskonflikten.  | Foto: pixabay.com
2

Nachbarschaftskonflikte
Immer mit der Ruhe

Wenn in Mehrparteienhäusern plötzlich mehr Menschen gleichzeitig und oft den ganzen Tag zuhause sind, könnte das vermehrt zu Nachbarschaftskonflikten führen. Die WOCHE hat beim Friedensbüro nachgefragt, ob das in Graz der Fall ist. Die gute Nachricht gleich vorweg: "Im Moment merken wir noch nicht, dass es mehr Nachbarschaftskonflikte gibt", berichtet Friedensbüro-Geschäftsführerin Jutta Dier, die aber auch zu bedenken gibt: "Ich glaube, dass viele Menschen zuerst einmal Zeit gebraucht haben,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Rat holen: Bevor die Situation eskaliert, sollte die Hotline der Stadt Graz kontaktiert werden. | Foto: Pixabay
2

Family@home: Stadt Graz startet telefonische Familienberatung

Die Coronakrise stellt viele Menschen vor ganz neue Situationen und Herausforderungen. Ganz besonders ist die Situation derzeit in Familien: Die Eltern sind zu Hause und sollten im besten Fall Telearbeit machen, Kinder haben schulfrei und sollten sich – unter elterlicher Anleitung – ums Digital Learning bemühen. Daneben gilt es den Haushalt zu schupfen und täglich was Essbares auf den Tisch zu zaubern. Fakt ist: Die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen führen in Familien zu Konflikten. Um...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.