Kongress

Beiträge zum Thema Kongress

Der Ostermarkt ist ein traditioneller Besuchermagnet. | Foto: Schloss Weinberg

Schloss Weinberg zieht positive Jahresbilanz

KEFERMARKT. Für das Landesbildungszentrum Schloss Weinberg war das Jahr 2013 sehr erfolgreich. Bei 507 Seminaren wurden insgesamt 12.008 Seminargäste begrüßt, das ist ein Plus von vier Prozent gegenüber dem Jahr 2012. 9761 Gäste nächtigten direkt im Schloss, was ein Plus von sieben Prozent bedeutet. Nicht zuletzt sorgten viele internationale Tagungen und Kongresse sowie Hochzeiten und die beiden Besuchermagnete "Weinberger Advent" und "Ostern auf Schloss Weinberg" für die gute Auslastung. Die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Lj Kongress und Lange Nacht der Landjugend 2014

Mit dem Kongress und der Langen Nacht der Landjugend ins neue Jahr! Beim 18. Kongress der Landjugend Oberösterreich, der von 03. bis 05. Jänner 2014 in der Berufsschule Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) stattfand, trafen sich über 300 Landjugendfunktionäre, um ein gemeinsames Wochenende im Rahmen der Fortbildung und des gegenseitigen Kennenlernens zu erleben. Eröffnet wurde der Kongress am Freitagabend mit einer Jugendmesse und anschließenden Grußworten der Landesleitung. Von den 17 zur Auswahl...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
6

Landjugend Kongress 2014 in Kremsmünster

Wie jedes Jahr waren wir, die Bezirks Landjugend Wels Land, auch heuer wieder am Landjugend Kongress stark vertreten. Nach der Anreise am Freitagabend ging es in den Jugendgottesdienst und anschließen fand ein Kennenlernen statt, da ca 320 Landjugendliche aus ganz Oberösterreich zum Kongress angereist sind. Nach einer lustigen und eventuell auch kurzen Nacht starteten wir am nächsten Morgen in die Seminare zur Weiterbildung. Die Teilnehmer konnten zwischen 17 verschiedenen Seminaren wählen,...

  • Kirchdorf
  • Landjugend Bezirk Wels
2

Lange Nacht der Landjugend

Nur noch wenige Wochen trennen uns vom ersten großen Highlight im neuen Jahr. Von 3.-5. Jänner 2014 treffen sich zahlreiche Landjugendfunktionäre beim Landjugendkongress um sich für das bevorstehende Jahr zu rüsten. Die Krönung findet am Samstag Abend bei der Landesversammlung und der "Langen Nacht der Landjugend" in der Bezirkssporthalle Kremsmünster, Bezirk Kirchdorf, statt. Landesversammlung der Landjugend OÖ Die Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich ist DAS HIGHLIGHT des...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, Dermatologin	Barbara Ernst und Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig (von links)	freuten sich über den gelungenen Fußpflegekongress. | Foto: Kunasz-Herzig
2

Erfolgreicher Fußpflegekongress in Linz

Anfang November fand bereits zum zweiten Mal der Fußpflegekongress der Landesinnung OÖ der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure statt. Die Landesinnung vertritt 492 Mitglieder der Fußpfleger in Oberösterreich. Die Plattform stand ganz im Zeichen der branchenspezifischen Weiterbildung, denn für eine professionelle Berufsausübung ist viel Fachwissen notwendig. „Wie wichtig Fußpflege ist, wussten schon die alten Ägypter. Heute haben wir natürlich ganz andere Möglichkeiten, um den Ansprüchen...

  • Linz
  • Nina Meißl

„Erbbiologisch minderwertig“

Psychiatrie in der NS-Zeit – Werner Vogt im Gespräch mit NS-Opfer Friedrich Zawrel Die 13. Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, die Ende April im Toscana Congress in Gmunden abgehalten wurde, stand unter dem Motto „Drinnen und Draußen“. Ein plakatives Tagungsthema, das schon im Titel auf mögliche Konfliktpotentiale schließen ließ. Einer der Höhepunkte dieses Psychiater-Kongresses war die Gedenkveranstaltung „Psychiatrie im Nationalsozialismus“, wo der...

  • Salzkammergut
  • Gottfried Fellner

Demografiepyramide muss nicht auf Unternehmen kippen

Beim dieswöchigen Demografiekongress stand die Frage nach Lösungen für Unternehmen im Vordergrund, wie man den Alterungsprozess und Fachkräftemangel verhindern kann. OÖ (ok). "Man muss nicht alles so fatalistisch sehen", sagt Josef Kytir von der Statistik Austria. Die demografische Alterung – demografische Überalterung sei ein völlig falscher Begriff – sei nicht aufzuhalten, man müsse sich als Unternehmen die notwendigen Maßnahmen überlegen um dem Fachkräftemangel oder zu wenig...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Eventmanager bereits das dritte Mal in Linz

Am Dienstag, 4. Dezember, trifft sich die Eventbranche Österreichs beim Eventmanager Congress in Linz, der bereits zum dritten Mal im Design Center stattfindet. Das diesjährige Motto lautet „Der Griff nach den Sternen – das Unerreichbare erlebbar machen“. Der Eventmanager Congress zeigt das 3D-Erfolgsprogramm „Uniview“, das erstmalig außerhalb des Ars Electronica Centers live stattfinden wird. Die Visualisierungs- und Simulationssoftware erlaubt uns eine Vorstellung von den Dimensionen des...

  • Linz
  • Oliver Koch
Eine mögliche Folge eines Herzinfarkts ist die Entwicklung einer Herzschwäche. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Herzinsuffizienz: Kongress in Linz

Immer mehr Menschen in Österreich überleben einen akuten Herzinfarkt: Zwischen 1981 und 2011 hat sich die Zahl der jährlichen Herzinfarkt-Todesfälle in Österreich von 10.200 auf 5100 halbiert. Eine der Folgen dieses medizinischen Fortschritts: Immer mehr Menschen leiden an kardiologischen Folgeerkrankungen. Eine mögliche Folge eines Herzinfarktes ist etwa die Entwicklung einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz), die mehr als 42.000 Menschen allein in Oberösterreich betrifft. Diese erhöht auch das...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Intercoiffure

Pühringer feierte in Rom Erfolge

GMUNDEN (red). Alle vier Jahre findet ein Weltkongress der Intercoiffure statt. An den großen Erfolg in Rio 2008 konnte Haimo Pühringer auch jetzt in Rom wieder anschließen. Drei Tage in Rom, mit abschließendem Galaabend in Cincitta (Filmstudios in Rom), haben große Eindrücke beim Fachpublikum aus aller Welt bewirkt. Fast 1000 Zuschauer (Kongressgebühr pro Person 1100 Euro), sahen Auftritte von 16 Nationen. Ich habe mit Weltmeisterkollegen und Starfriseuren aus fünf Bundesländern die Mode für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Zukunft des „mobilen Bezahlens“ ist im September Thema des Near Field Communication (NFC) Congress an der FH OÖ in Hagenberg. | Foto: FH Oberösterreich

Kongress stellt "Berührungsloses Bezahlen" in den Fokus

HAGENBERG. Am 11. und 12. September findet an der FH Oberösterreich in Hagenberg wieder der größte Kongress in Zentral- und Osteuropa zum Thema „Near Field Kommunikation“ (NFC) statt. Heuer steht das „Berührungsloses Bezahlen“ im Mittelpunkt, zu dem hochkarätige Experten aus dem In- und Ausland referieren, darunter Vertreter von MasterCard, NXP Semiconductors, First Data, O2 und Transport for London. NFC ist die Zukunftstechnologie für kontaktlose Datenübertragung über kurze Strecken, mit der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Cityfoto/David

„Dancing Stars“-Juror Hannes Nedbal in Wels

Der größte österreichische Tanzlehrerkongress fand in Wels statt. Nach einer großen Eröffnungszeremonie zum 60-Jahr-Jubiläum des Verbandes VTÖ hieß es „Alles Walzer, der Kongress ist eröffnet!“. 219 Tanzlehrer tanzten und tagten vier Tage lang in der Stadthalle. Auch Bürgermeister Peter Koits und Wels-Marketing-Chef Peter Jungreithmair besuchten das Event. Wahrscheinlich prominentester Gast war Hannes Nedbal (r.), bekannt als Wertungsrichter in der ORF-Serie „Dancing Stars“. Am Bild mit...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
2

„Ich habe noch viele Ideen für das Design Center Linz“

Linz ist bekannter und besser erreichbar geworden. Davon profitiert auch stark das Design Center, durch mehr Tagungen, Kongresse und Messen. 270 bis 280 Belegtage verzeichnet Geschäftsführer Thomas Ziegler im Design Center Linz. Das entspricht einer durchschnittlichen Auslastungsquote von guten 70 Prozent. Mitverantwortlich für die positive Entwicklung war das Kulturhauptstadtjahr 2009. „Früher war ich der Geografieprofessor, wenn ich in England bei Präsentationen über Linz gesprochen habe. Das...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.