Konrad Antoni

Beiträge zum Thema Konrad Antoni

Konrad Antoni fordert hochwertige Verkehrsanbindung

Weitere Verzögerungen beim Ausbau einer hochleistungsfähigen Straße für den Raum Gmünd -Schrems seien nicht mehr tragbar. REGION. „Von verfehlter Verkehrspolitik“ sprechen die beiden SPÖ-Politiker LR Maurice Androsch und NR Konrad Antoni im Zusammenhang mit aktuellen Planungen im Hinblick auf den Ausbau der Achse Zwettl-Vitis-Weitra. Statt den Ausbau hochwertiger Verkehrsanbindungen an den Wirtschaftsraum Gmünd-Schrems in der Prioritätenreihung zu favorisieren, setzen die Verkehrsplaner des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Konrad Antoni: "Sozialdemokraten wollen eine Gesellschaft freier & gleicher Menschen."

Konrad Antoni: 'Ich distanziere mich klar von Döllers Gedanken!'

GMÜND. Die Bezirksblätter Gmünd fragten bei Nationalrat & Bezirks-SP-Vorsitzendem Konrad Antoni nach, ob sich Franz Döllers Sprachgebrauch und Weltsicht mit SPÖ-Grundsätzen decken. Konrad Antonis Antwort: "Weder die Weltsicht noch der Sprachgebrauch von Herrn Döller decken sich mit den Grundsätzen der SPÖ und ich distanziere mich klar und deutlich von solchen Gedanken! Unsere politische Arbeit zielt darauf ab, eine Gesellschaft ohne Privilegien und Herrschaftsverhältnisse zu schaffen, die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
NR Konrad Antoni und NR Hannes Weninger mit dem im Nationalrat eingebrachten Entschließungsantrag. | Foto: Foto: Kalin, SPÖ Parlamentsklub

Alle Parteien zeigen Widerstand gegen die Atommüll-Endlager-Pläne Tschechiens in Grenznähe zu Österreich

REGION. In der jüngsten Sitzung des Nationalrates wurde auf Initiative der sozialdemokratischen Parlamentsfraktion ein Entschließungsantrag zur Atommüll-Endlager-Thematik eingebracht, der von allen sechs im Parlament vertretenen Parteien einstimmig beschlossen wurde. Die Österreichische Bundespolitik ist somit bereits aktiv geworden und zeigt Widerstand. Die beiden SP-Abgeordneten Konrad Antoni und Hannes Weniger möchten speziell auf die letzte Forderung des Entschließungsantrages hinweisen, wo...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
SP-NR Konrad Antoni will mehr Förderunterricht anstatt teurer Nachhilfe.

NR Konrad Antoni: Teure Nachhilfe muss abgeschafft werden

NÖ/BEZIRK. Für Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler haben vor wenigen Tagen die Sommerferien begonnen. Viele von ihnen können die Ferienzeit genießen. Für einige SchülerInnen jedoch ist die Stimmung getrübt, so müssen diese für eine Nachprüfung im Herbst lernen. In solchen Fällen rückt das Thema Nachhilfe verstärkt in den Fokus. „Fast jeder fünfte Haushalt im Bezirk Gmünd (18 Prozent) mit Schulkindern hat im abgelaufenen Schuljahr bzw. im letzten Sommer bezahlte Nachhilfe bezogen. Weitere...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Johann Hofbauer: "Die Menschen wählen den, der Verantwortung tragen soll." | Foto: Foto: privat
4

Wahl ’15: Der Countdown läuft

2015 wird auf Gemeindebene gewählt. Etablierte Parteien sind zuversichtlich, Neos kein Thema. BEZIRK (eju). Noch ein Jahr haben die Bürgervertreter auf der untersten politischen Ebene Zeit, um die vor fünf Jahren gefassten Pläne umzusetzen sowie für den kommenden Gemeinderats-Wahlkampf zu rüsten. Genau soviel Zeit bleibt der jeweiligen Opposition, um eine Angriffsstrategie zu entwickeln. Die Bezirksblätter Gmünd sprachen mit den vier Partei-Obleuten. ÖVP-Bezirks-Parteiobmann Johann Hofbauer ist...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Am Foto: v.l.n.r. Ingrid Pichler-Poiß, NR Konrad Antoni, Bgm. Andreas Beer, Marion Killinger. | Foto: Foto: privat

Mehr Unterstützung für die Kleinsten

NR Antoni & Bgm. Beer: Gemeinden bei der Kleinstkinderbetreuung noch mehr unterstützen REGION. Das Land NÖ arbeitet gerade an einer Verbesserung der Fördermodalitäten für die Kleinstkinderbetreuung. SPÖ NÖ und GVV NÖ sehen diese Veränderung als ersten, wichtigen Schritt, dem weitere folgen müssen: Denn nach wie vor liegt der Löwenanteil der Finanzierung, vor allem wenn Ausstattung und Betriebskosten mitberücksichtigt werden, bei den Kommunen. Deshalb schlagen wir zur Finanzierung von...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Vom Landtag mit kleiner Zwischenpause in den Nationalrat: Konrad Antoni (SPÖ). | Foto: Foto: privat
2

Gmünd hat ab nun zwei Nationalräte: Konrad Antoni und Martina Diesner-Wais

SP verliert kräftig, FPÖ gewinnt leicht, die ÖVP hält ihre Stimmen und überholt die SP im Bezirk, Grüne gewinnen dazu, Frank & Neos unter Bundesdurchschnitt. BEZIRK (eju). Außergewöhnliche Überraschungen hielt der Bezirk Gmünd eher keine bereit, außer vielleicht, dass es der ÖVP entgegen dem Bundestrend gelungen ist, hier ihre Stimmen zu halten und so "nebenbei" die SPÖ von Platz zu verdrängen. SP verlor mehr als im Schnitt Die SPÖ fuhr ein höheres Minus ein als im Bundestrend (-3,62 %) und gab...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Enttäuscht. Konrad Antoni gehört dem neuen SP-Team nicht länger an.

Konrad Antoni verliert Landtags-Mandat

Ein weiteres Opfer fordert die Landtagswahl: Konrad Antoni sitzt nicht länger im NÖ Landtag. BEZIRK.BEZIRK. Über fünf Jahre hatte Konrad Antoni sein Landtagsmandat inne. Er rückte 2008 in den Landtag nach, als Ewald Stadler aus diesem ausgeschied. Die Sozialdemokraten verloren bei der vergangenen Landttagswahl nö-weit 3,9 Prozent und damit zwei Mandate. Die bisherige Besetzung wurde in den vergangenen zwei Wochen diskutiert und verändert. Diesen personellen Veränderungen fiel nun ein Mandatar...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
6

Dienststellenbesuche von LAbg. Konrad Antoni und unseren FSG-Personalvertretern

Mitte Dezember besuchten die Personalvertreter der FSG - Klub der Exekutive - gemeinsam mit Landtagsabgeordenteten Konrad Antoni die Dienststellen im Bezirk Gmünd um allen Kolleginnen und Kollegen sowie ihren Familien ein friedliches Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr zu wünschen. Konrad Antoni gab einen kurzen Überblick über derzeitige "heiße Eisen" in Niederösterreich und in den folgenden Diskussionen konnten die Anliegen der Polizei im Bezirk an die Politik...

  • Gmünd
  • Alexander Leutner

Endlich Einigung: Alle Parteien für 2. Waldviertel-HTL

Alle Parteien einigten sich endlich auf einen zusätzlichen HTL-Standort für das Waldviertel. BEZIRK/LAND (eju). Bei der jüngsten Sitzung des NÖ Landtages vergangene Woche gelang es, sich parteiübergreifend darauf zu verständigen, einen zusätzlichen HTL-Standort im Waldviertel etablieren zu wollen. Wo allerdings, das steht noch in den Sternen. Zuvor hatte der Gmünd SP-LA Konrad Antoni mit grüner und blauer Zustimmung einen Resolutionsantrag eingebracht, worin dezitiert Gmünd als HTL-Standort...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
37

Nachbarschaftsgespräche

GMÜND (eju). Der Verein PRO Nieder­österreich unter Präsident Sepp Leitner und Vizepräsident Rudi Parnigoni lud ins Hotel Goldener Stern nach Gmünd zu prominent besetzten „Gesprächen mit den NachbarInnen“. Geladen waren neben Bgm. Otto Opelka als Bürgermeister der Stadt Gmünd die Abgeordnete zum Europaparlament Karin Kadenbach, Manfred Anderle (Bundessekretär d. Gewerkschaft PRO-GE) und aus Tschechien der Kreishauptmann Südböhmens, Jiri Zimola sowie der Bürgermeister von Ceske Velenice, Jaromir...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: kellner
141

LHStv. Sepp Leitner beim Familienfest in Schrems

Hoher Besuch beim SPÖ-Familienfest SCHREMS (wak). Bei herbstlichem Wetter fand beim Schremser Moorbad das Familienfest der SPÖ Schrems statt. LAbg. Konrad Antoni begrüßte die Gäste, darunter LHStv. Dr. Sepp Leitner, SPÖ-Landesgeschäftsführer Günter Steindl, Bgm. Reinhard Österreicher, Vzbgm. Karl Harrer, Bgm. Otto Opelka, Bgm. Karl Prohaska, Bgm. Franz Freisehner LKR Maria Ledermüller von den SPÖ Bauern und den neue ÖGB Bez.Stellenleiter Erich Macho. Auf ihren Ständen präsentierten sich unter...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

„Arbeitsdienst“ scheidet die Geister

Bezirk: Während VP & FP erwartungsgemäß nicht dagegen sind, kommt von SP & Grünen ein klares „Nein“ Die Forderung nach „Zwangsarbeit“ für Bezieher der Mindestsicherung, erhoben von Staatssekretärin Christine Marek, entzweit die Republik. „Ja“ seitens VP & FP, ein empörtes „Nein“ von der SP und den Grünen. Diese Haltung findet sich auch auf Bezirksebene. BEZIRK. Angesichts der Aufregung, die Christine Mareks Forderung hervorgerufen hat, wollte das BEZIRKSBLATT von den Bezirksparteiobleuten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.