Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Bei der Einreise am Flughafen Innsbruck werden die Gäste lückenlos kontrolliert. | Foto: Nalter
3

Omikron
Bundesheer kontrolliert am Flughafen

INNSBRUCK. In den kommenden Tagen wird durch das Österreichische Bundesheer in Tirol mehr getestet, die Kontaktnachverfolgung intensiviert und am Flughafen in Innsbruck kontrolliert. Das Bundesheer verstärkt dafür seine Einsatzkräfte um mehr als die Hälfte, damit andere Einsatzorganisationen entlastet werden. Assistenzanforderungen„Wir sind immer auf so etwas vorbereitet!“, so Michael Bauer, Sprecher des Verteidigungsministeriums. Als Strategische Reserve der Nation müsse man eigentlich immer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Diese Einreiseregelungen werden von der Polizei in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesheer und den Gesundheitsbehörden überwacht, wobei die Kontrolldichte in dieser Woche sukzessive erhöht wird.

Änderung der Einreiseregelungen nach Österreich
Corona: Polizei kontrolliert wieder an den Grenzen

REGION. Ab dem 20. Dezember 2021, 00:00 Uhr benötigen alle Menschen die nach Österreich einreisen grundsätzlich einen 2G-Plus-Nachweis. (Geimpft oder genesen + einem negativen PCR-Test) (Eine Booster-Imfpung befreit vom PCR Test!) Wer über kein negatives Testergebnis verfügt, muss sich registrieren (Pre-Travel-Clearance) und unverzüglich in Quarantäne begeben. Österreicher, EU-, EWR-Bürger und Personen die in der EU wohnhaft sind und über keinen Impf- oder Genesungsnachweis verfügen, müssen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bundesministerin Tanner spricht den Kommandanten der Assistenzsoldaten ihren Dank aus. | Foto: Oberst Frank Nalter
1 4

Corona Tirol
Dank an Soldaten für Corona-Einsatz

TIROL. Seit gut einem Jahr sind im Kampf gegen das Coronavirus auch die SoldatInnen des Bundesheeres im Einsatz. Für die starke Unterstützung bedankte sich Bundesministerin Tanner bei einem Besuch der Assistenzsoldaten in Tirol.  674 Soldaten im EinsatzNoch sind 674 Soldaten in Tirol im Corona-Einsatz. Den Soldaten stattete die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner, kürzlich einen Besuch ab, um sich herzlich für die bisher erbrachten Leistungen zu bedanken.  "Sie, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Bundesheer verstärkt den Einsatz in Tirol zur Eindämmung des Corona-Virus und seiner Varianten und kontrolliert gemeinsam mit der Polizei. | Foto: Bundesheer/Martin Hörl
3

Testpflicht bei Ausreise
Bundesheer kontrolliert die Grenzübergänge

Über 2.000 Soldaten kontrollieren drezeit die Grenzen in Tirol. TIROL (jos). Die Wiedereinführung der Testpflicht für die Ausreise aus Tirol und den damit verbundenen Aufträgen durch das Land Tirol und die Gesundheitsbehörden führen zu einer Aufstockung der eingesetzten Soldaten in Tirol. „Die Reduzierung der Einsatzkräfte war schon angelaufen. Doch nun holen wir frische Kräfte aus ganz Österreich ins Land und setzen die Aufträge mit 650 Soldaten um. Durch unseren Einsatz hoffen wir, dass wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ausreistestpflicht aus Nordtirol endet: Auch auf Passhöhe in St. Christoph am Arlberg an der Landesgrenze zu Vorarlberg wurde jedes Fahrzeug kontrolliert. | Foto: Othmar Kolp
3

Testpflichtzone Tirol
CoV-Kontrollen am Arlberg enden um Mitternacht

ST. ANTON, ARLBERG (otko). Alle Ausreisenden aus Tirol werden seit dem 12. Februar beim Arlbergtunnel und auf der Passhöhe sowie in den Zügen von der Polizei und vom Bundesheer streng kontrolliert. Wer keinen negativen Corona-Test hat, darf nicht ausreisen. Diese Maßnahme endet nun am 10. März, 24.00 Uhr. Ausreise aus Nordtirol nur mit negativem Test Die strengen Ausreisekontrollen am Arlberg lauen seit 12. Februar 2021, 0:00 Uhr. Personen, die sich in Nordtirol aufhalten, durften in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kontrollen – im Bild bei der Mautstellein St. Jakob am Arlberg – finden bis 10. März rundum die Uhr statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Testpflichtzone Tirol
CoV-Ausreisekontrollen am Arlberg laufen am 10. März aus

ST. ANTON, PETTNEU, ARLBERG (otko). Die Virusvariantenverordnung des Bundes wird für nochmals verlängert. Eine gute Nachricht gibt es für alle Pendler und Reisenden, die nach Vorarlberg fahren müssen –  die Testpflicht beim Verlassen von Tirol läuft am 10. März aus. Ausreise aus Nordtirol nur mit negativem Test Alle Ausreisenden aus Tirol werden seit 12. Februar, 0:00 Uhr beim Arlbergtunnel und auf der Passhöhe sowie in den Zügen von der Polizei und vom Bundesheer streng kontrolliert. Wer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kontrollen – im Bild bei der Mautstellein St. Jakob am Arlberg – finden bis 3. März rundum die Uhr statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Testpflichtzone Tirol
CoV-Ausreisekontrollen am Arlberg bis 3. März verlängert

ST. ANTON, PETTNEU, ARLBERG (otko). Die Virusvariantenverordnung des Bundes wird für weitere zehn Tage verlängert und gilt nun bis 3. März 2021. Alle Ausreisenden aus Tirol werden beim Arlbergtunnel und auf der Passhöhe sowie in den Zügen von der Polizei und vom Bundesheer streng kontrolliert.  Wer keinen negativen Corona-Test hat, darf nicht ausreisen. Ausreise aus Nordtirol nur mit negativem Test Seit 12. Februar, 0:00 Uhr laufen die strengen Ausreisekontrollen. Personen, die sich in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bundesheer und Polizei haben an allen Grenzen aufgerüstet. Wer aus Tirol ausreisen wollte, wie hier in Scharnitz, wurde vom Bundesheer kontrolliert.
8

COVID-19 Sondermaßnahmen in Tirol
Aus- und Einreise: Grenzverkehr in Scharnitz geht zurück

SCHARNITZ. Nur mehr erschwert ist das Überschreiten der Grenzen von Tirol ins benachbarte Ausland bzw. zu benachbarten Bundesländern möglich, sogar Pendler haben es jetzt noch schwerer. Bundesheer und Polizei haben an allen Grenzen aufgerüstet. Bei einem Lokalaugenschein am Samstag 13.2.2021 am Grenzübergang in Scharnitz war ein deutlicher Rückgang des Grenzverkehrs zu bemerken. Wer ein- oder ausreisen wollte, brauchte driftige Gründe und Belege, darunter auch einen 48 Stunden alten, negativen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Reschenpass:  Seit 19. Dezember 2020 gibt es wieder Corona-Grenzkontrollen | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Einreisekontrollen am Reschenpass verschärft

NAUDERS, RESCHENPASS. An den österreichischen Grenzen gelten seit 19. Dezember verschärfte Einreisekontrollen. Im Auftrag der Gesundheitsbehörden führt die Polizei gemeinsam mit dem Bundesheer auch in Nauders an der Grenze beim Reschenpass Kontrollen durch. Grenzkontrollen am Reschenpass Im Auftrag der Gesundheitsbehörden führt die Polizei gemeinsam mit dem Bundesheer seit dem 19. Dezember 2020 bei der Einreise nach Österreich die Gesundheitskontrollen an den Grenzen durch. Grundsätzlich müssen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Niederndorf/Oberaudorf - nach irrtümlichen Meldungen bleiben die Kontrollen aufrecht. | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Coronakrise - Grenzöffnung
Verwirrung bei kleinen Grenzübergängen

Nachdem in dieser Woche Meldungen für nur mehr eine stichprobenweise Kontrolle ab Freitag an der Grenze zu Bayern veröffentlicht wurde, war die Verwirrung der Bürger beiderseitig der Kontrollstellen zu Tirol und Bayern groß. Besonders an den Klein-Grenzübergängen. TIROL (sch). Im Tiroler Unterland betraf das im Besonderen die Grenzübergänge aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel - Kufstein/Kiefersfelden, Niederndorf/Oberaudorf, Wildbichl/Sachrang und Kössen/Reit im Winkl. Von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.