Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Macht des Schicksals

Die Macht des Schicksals Die Macht des Schicksals erlebt man auf der Bühne der Staatsoper und eine, die neben dir sitzt. Das Programmstudium wird durch das Erscheinen einer soignierten Frau mittleres Alters unterbrochen. Fünf Minuten vor Vorstellungsbeginn schwebt sie ein und lässt sich auf dem Platz neben mir nieder. Ein heftiger Schwall von Chanel 5 umhüllt mich. Es nimmt mir den Atem. Die Ouvertüre höre ich im Geruchsnebel. Ich glaube, nicht in ‘‘La Forza del Destino‘‘ sondern im ‘‘Das...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Fahrt zu Musik-Event

Um gehobenere „Kunstgenüsse“ zu minimalen Preisen konsumieren zu können, führt das Kulturreferat der Stadtgemeinde Weitra Fahrten zu Multikulturellen Veranstaltungen durch. Am 05 Jänner 2012 in die Margithallr in Heidenreichstein Es wird geboten: Neujahrskonzert mit der Kammerphilharmonie Budweis Die Abfahrt erfolgt vom Sparkassenplatz in Weitra (Busbahnhof) um 18,30Uhr Beginn: 19.30 Uhr Preis: Euro 25,- Eintritt und Fahrt Anmeldungen bis spätestens eine Woche vor dem Termin im Stadtamt Weitra...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Einprägsame Melodien, riesige Klanglandschaften und unwiderstehliche Rhythmen kennzeichnen die Musik des Quartetts. Foto: WOCHE

Klanglandschaften in ausgefallener Besetzung

MURECK. In der Musikschule Mureck gastierte im Rahmen der 3. grenzfreien Jazztage das Ulrich Drechsler Cello Quartet. Die ungewöhnliche Instrumentierung setzt sich aus zwei Celli, Bassklarinette und Schlagzeug zusammen und erzeugt einen besonderen Gesamtklang. Dazu paaren Ulrich Drechsler und seine Kollegen auf den in Mureck gespielten Stücken ihres Albums „Concinnity“ Einflüsse skandinavischer, orientalischer, minimalistischer und Club-Musik. Drechsler wurde in der Nähe von Stuttgart geboren,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Paradejazzer Karlheinz Miklin, Billy Hart und Heiri Känzig stellten im Kulturhauskeller Straden ihre neue Live-CD vor.               Foto: KK

Jazzlegenden mit neuer CD im Kulturhauskeller

Im Rahmen von „Jazzliebe“ präsentierte Karlheinz Miklin in Straden eine neue CD. Bereits 20 Jahre geht Saxophonist Karlheinz Miklin mit der Schlagzeuglegende Billy Hart gemeinsame Wege. Seit zwei Jahren ergänzt der Schweizer Bassist Heiri Känzig, den Miklin schon seit seinen Anfängen in Graz kennt, das Trio. Diese Zusammenarbeit wurde im vergangenen Jahr durch einen Live-Mitschnitt im Wiener „Porgy & Bess“ dokumentiert. Die CD mit dem Titel „Cymbal Symbol“ wurde im Rahmen einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

9dlinger & die geringfügig Beschäftigten beim musikalischen Adventkalender

Moderner Sound mit akustischen Instrumenten, sowie pointierte Texte aus der Feder von Heinz R. Unger schaffen eine dichte, kritische Atmosphäre ohne belehrend oder nostalgisch zu sein. Die Themen sind mannigfaltig: Arbeitsmarkt, digitale Welt, soziales Klima, individuelle Ignoranz bis hin zu persönlichen Reflexionen über Liebe und Leben. Die Kompositionen von Peter Marnul und Adula Ibn Quadr bewegen sich zwischen Weltmusik und Chanson. Die CD „REFLEXIONEN“ ist bei „Extraplatte“ erschienen!...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tina Kuntschik

riowien im Alten Depot

riowien: ist Musik der 70er, 80er, 90er und von heute. Klingt wie ö3, hört sich aber ganz anders an. Ohne Anspruch auf perfektes Nachspielen der sogenannten Hits aus den letzten Jahrzehnten hat riowien jenes Repertoire für die Bühne kultiviert, das die 4 Musiker ebenso lange zu verschiedensten Anlässen und an unterschiedlichsten Orten mit großer Freude interpretieren: ob am Lagerfeuer oder auf Kleinkunstbühnen wie der Wiener Kulisse, ob Bob Dylan oder Sting oder Peter Gabriel, ob Crowded House...

  • Mistelbach
  • Tina Kuntschik
Harri Stojka - India Express - einst im Porgy&Bess am 4.11. im OHO | Foto: thimfilm

HARRI STOJKA - INDIA EXPRESS / DAS MUSIKEREIGNIS im OHO

04. November 2011 / 20:00 Uhr Harri Stojka Harri Stojka und seine Musik müssen im OHO wohl niemandem mehr erklärt werden. Ein wenig Erklärung bedarf aber wohl die Zusammenstellung dieses Konzertes mit Harri, zumind. für jene die den Film "Gypsy Spirit - Harri Stojka - Eine Reise" nicht gesehen haben. Harri Stojka begab sich 2010 auf die Suche nach seinen musikalischen Wurzeln nach Indien und musizierte während dieser Reise mit zahlreichen regionalen MusikerInnen. Fünf von ihnen spielen nun bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
LA NARRATION FEMININE - Konzert burgenländischer Komponistinnen

LA NARRATION FEMININE - Konzert burgenländischer Komponistinnen im OHO

Im Rahmen des Projektes "STÄRKE, die, weiblich:" Drei weibliche Mitglieder des Vereins KIBU, verstärkt durch zwei weitere Interpretinnen, erzählen mit und durch die Musik, jede in ihrer Art, was sie – Frauen – bewegt. Interpretinnen und Komponistinnen wechseln in einem Spannungbogen zwischen den Alpen, Pannonien und dem Balkan. Unterstützt und verstärkt werden sie mit Worten aus Literatur, die das weibliche Leben in der Kunst, insbesondere in der Musik, mit konkreten Beispielen untermauern. Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART

Blues & Books, Konzert, Veranstaltung, contraMASS

Blues & Books ist für Kulturjunkies ein MUST GO! Man kann feinste Musik lauschen und Bücher tauschen. Eine einmalige Gelegenheit etwas zu erleben. Wann: 28.10.2011 19:00:00 Wo: Neustiftgasse 30, Neustiftgasse 30, 1070 Vienna auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • contramass Kant
2

Musik von Komponistinnen / Konzert

Im Rahmen der Mariahilfer Frauenwochen präsentieren die Wiener Pianistin Iris Weingartner, Alaca Pummer (Gesang), Atsko Kogure (Klavier), Romina Mayer (Flöte), u.a. hörenswerte Werke von Komponistinnen. Nach mehreren erfolgreichen Konzerten der Konzertreihe "Musik von Komponistinnen" freuen wir uns heuer wieder dieses Konzert, diesmal mit Werken von Clara Schumann, Louise Farrenc, Fanny Hensel Mendelssohn, u.a. präsentieren zu dürfen! Eintritt frei - wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Kammerspiele: Singen im Regen

Singin In The Rain, da erinnert sich fast jeder. Durch wiederholtes Ausstrahlen im Fernsehen kennen den Film sogar jüngere Semester. Der Film mit Gene Kelly in der Hauptrolle war und ist legender und jeder, der sich dieses Thema annimmt, hat keine leichte Aufgabe und wird mit dem Original verglichen. Als Musical wurde es zum ersten Mal 1983 in London aufgeführt. Und jetzt hat es das Theater in der Josefstadt in den kleinen Kammerspielen auf die Bühne gebracht. Dass Singin In The Rain nicht Run...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl

Du glückliches musikalisches Österreich

Die Mailänder Scala in der Wiener Staatsoper Ein außergewöhnliches Konzert fand dieser Tage in der Wiener Staatsoper statt. Zu Gast war das Orchester der Mailänder Scala. Im Gegenzug spielten die Wiener Fidelio in Mailand. Eine herrliche Kooperation, wenn auch teuer, wenn man die sonstigen Preise für eine Eintrittskarte in betracht zieht. Für einem wahren Freund der Oper ist das nur die Nebensache. So etwas was kann man sich nicht entgehen lassen. Das Requiem von Verdi stand auf dem Programm....

  • Gänserndorf
  • Reinhard Hübl
Kadero & Otto Lechner | Foto: www.picbox.net
4

DAS DORF FESTIVAL / 10 JAHRE DAS DORF in der Stadt. Der Veranstalter DAS DORF feiert mit dem VIENNA RAI ORCHESTER, den BewohnerInnen der Stadt und Publikum aus nah & fern seinen 10. Geburtstag!

Fr. 23. – So. 25. September 2011 Beim legendären Straßenfestival im Weißgerberviertel wird der von den Veranstaltern 2001 ins Leben gerufene Kunst & Kultur-Treff vom 23. – 25. September zum kulturellen Hotspot für ein breites Publikum. Das musikalische Highlight bestreitet am Samstag, 24. 9. ab 19:30 das VIENNA RAI ORCHESTER, das ebenfalls vor 10 Jahren vom Akkordeon-Virtuosen OTTO LECHNER und dem charismatischen Raï Sänger KADERO aus Marokko gegründet wurde. Geniale und groovige Tanzmusik im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gabriele Dendzik

"REGENBOGEN FESTIVAL" Come Together 08.-10.Juli 2011 "Kostenfrei" - Seeboden/Festwiese

PROGRAMM 2011    Freitag, 08.Juli 2011   16:00 h              Auftakt Festival mit Claudia                          Tanzstudio Movin' Spittal - ZUMBA DANCING 18:00 h              Bachblüten im Horoskop... Vortrag Bachblütenshop Klagenfurt   19:00 h              TAKTGEBER H.Oberlojer und Band - Trommel Konzert   19:30 h              TAROT INTUITIV... Die Kunst des Kartenlegens mit Gerhard Vrabetz   20:00 h              Licht und Heilung in stürmischen Zeiten                          Meditation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
36

Fernöstliche Klassik in St. Leohnhard

ST. LEONHARD/FORST. (MiW) Als Europagemeinde unterhält die Marktgemeinde St. Leohnhard am Forst gute Kontakte ins Ausland und so konnte der Kulturausschuss und der Verkehrsverein das chinesische Qingdao JiaYu Guan Primary School Sinfonieorchester zu einem musikalischen Besuch ins Volksheim einladen. Die 70 SchülerInnen im Alter von acht bis zwölf befanden sich auf der Durchreise nach Wien zu dem fünften „Suma Cum Laude“-Musikfestival, um dort die klassische Musik des Fernen Ostens zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die jungen Gitarristen in der Frauenkirche Bad Radkersburg kamen aus der Steiermark, Slowenien, Serbien, der Türkei und der Ukraine.                                    Foto: WOCHE

Junge Gitarristen

Bei einem insgesamt zehnstündigen Programm an zwei Tagen zeigten junge Gitarristen ihr Können in der Frauenkirche Bad Radkersburg. Unter dem Motto „Frische Gitarren in alten Mauern“ holten Monika Breuss aus Mureck und Maria List aus Siebing bereits zum zweiten Mal Studenten und Absolventen der Gitarreklassen der Kunstuniversität Graz auf die Bühne. „Es wird viel für Prüfungen geübt. Das sind oft Konzertprogramme auf höchstem Niveau, die dann aber nicht zur Aufführung kommen. Wir wollen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ein grooviges Heimspiel für Raphael Wressnig

Mit seinem neuen Programm „True Blue“ und den Parademusikern Enrico Crivellaro (guitar) und Lukas Knöfler (drums) kam Raphael Wressnig mit seiner Hammond B3 zu einem Heimspiel in den Kulturhauskeller in Straden. Ein grooviger, swingender und funkiger Abend. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
5

Kunstwerkstatt: Boy & Girls

TULLN (cb). Der Saal war voll und die Luft heiß, was in Bezug auf die großartigen Leistungen der Schüler der Musikschule Tulln auch kein Wunder war. 140 musikbegeisterte Fans konnten sich beim Girls & Boys-Konzert in der Kunstwerkstatt kaum auf ihren Sesseln halten. Sechs Bands spielten in einem über dreistündigen Konzert groovige Jazznummern, fetzige Rocksongs, alte Klassiker und aktuelle Hits. Da war zum Beispiel Lena Wostal von der „Big Band“, die mit ihrer Darbietung von „I will survive“...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns?

Wie wird dieses Jahr für Sie? Für Uns? zunächst wünsche ich Ihnen, dass Sie das begonnene neue Jahr 2011 aufrichtig, mutig und liebevoll zugleich zu einem Jahr der Besinnung machen und für sich überprüfen, welchen Sinn Sie diesem Ihrem Leben geben wollen. Die meisten Menschen haben dies bis heute nicht bewusst getan, sondern lassen sich innerlich und äußerlich treiben oder antreiben, ohne zu wissen, warum sie morgens aufstehen. Besinnung heißt Rück-Besinnung auf die Grundwerte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Harfenkonzert mit Corina Kuhs

Eine Reise durch Zeit und Welt Corina Kuhs wird auf Brug Taggenbrunn mit den Besuchern musikalisch vom Mittelalter bis in die Gegenwart wandern. Aber auch von Südamerika durch Eruopa bis nach Asien. Mit der Volksharfe, der Brain Bouru-Harfe, mit verschiedenen Flöten, der Shruti-Box, Gitarre, Sansula und Rhythmusinstrumenten versucht Corina Kuhs den Zuhörern die Vielfalt der Musik näher zu bringen. Vor allem ihre Stimme wandelt sich wie die Musik in der Zeit und ist eigentlich das Hauptinstument...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Burg Taggenbrunn
3

Kultband Tito & Tarantula gastierte in Kärnten

Vom Kultfilm „From Dusk Till Dawn“ nach Klagenfurt ins Volxhaus: Tito und Tarantula gastierten in Kärnten und luden das Team von TV Kärnten in ihren Tourbus ein. Frontman Tito plauderte über die neueste Zusammenarbeit mit Erfolgsregisseur Robert Rodriguez. Ohne Kollaps und andere Zwischenfälle ging das Konzert diesmal über die Bühne. Die Fans rockten zu Titos Musik, die gar nicht so leicht zu definieren ist. Nicht nur zum Biertrinken, sondern auch zum mitrocken auf der Bühne wurden das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
1

CulchaCandela

Culcha Candela beim diesjährigen World Bodypainting Festival! Wann: 16.03.2010 21:00:00 Wo: Klauberpark, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • World Bodypainting Festival
2

World Bodypainting Festival Seeboden 2010

Haupttage: 16. – 18. Juli 2010 Die Weltmeisterschaft für Körperkünstler, eine Choreographie aus Musik, Tanz und Show Stellen Sie sich einen Künstler vor, der ein Kunstwerk in all seiner Farbenpracht, Design und Ausstrahlung schaffen kann. Und dann stellen Sie sich vor, dass dieser Künstler seine Leinwand bittet zu tanzen, zu singen oder zu schreien. Das World Bodypainting Festival vom 12. bis 18. Juli 2010 ist der Treffpunkt der Bodypainting Welt. Seit über einem Jahrzehnt kommen Künstler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • World Bodypainting Festival

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: 2024@GenussSpiegel
  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Kleinkunst-Café GenussSpiegel - Café | Kunst Kultur | Catering
  • Wien

GenussSpiegel präsentiert: "FOLK.ROCK" in Atzgersdorf - Quasi The Best with Reischer & Schrammel - Eintritt Frei!

20.06.2024 – 19:30 Uhr | Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering | 1230 Wien-Liesing-Atzgersdorf FOLK.ROCK in Atzgersdorf - das heist "A bissl wos von ois zam der 80er Jahre" - quasi Folk, Rock, Sing-a-Songwriter, 80er-Jahre-Style - genial interpretiert von Martina REISCHER ("Wickal") und Bernhard SCHRAMMEL ("BurnE") - auf zwei Akkustik-Gitarren reduziert. Eintritt Frei (freie Spende) Ort: Atzgersdorfer Kirchenplatz im Schanigarten des Kleinkunst-Café´s GenussSpiegel –...

  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Crossing Strings @ kunst.Garten

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Gamsjäger
Peter Rohrsdorfer, Rupert Hörbst, Daniela Rohrsdorfer, Markus Holzer, Eberhard Reiter | Foto: Otto Reiter
3
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche St. Markus
  • Linz

Die Odyssee des Amadè - 4saxess und Rupert Hörbst begeben sich auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.