Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Anzeige

Sommernachtslachen mit Lukas Resetarits

Der Titel des 24. Soloprogramms von Lukas Resetarits spielt darauf an, dass er heuer das gesetzliche Pensionsalter erreicht. Der Grand Seigneur des österreichischen Kabarett denkt aber nicht daran, leiser oder gar von der Bühne abzutreten. Im Gegenteil: Er schrieb in Zusammenarbeit mit Tochter Kathrin einen „Abend für junge Leute“, mit Musik von Robert Kastler. Es geht in Resetarits‘ „Un Ruhe Stand“ wie immer bei ihm um alles: Leben und Tod, Alt und Jung, Arm und Reich, Rechts und Links, Oben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Andreas Fulterer

Musik ist für den Sänger Herzensangelegenheit, die Ansprüche an sich selbst sind nach 20 Jahren Berufserfahrung entsprechend hoch. Damit diese Leidenschaft aufs Publikum überspringt, dafür sorgt die zweisprachige Herkunft des Südtirolers: „Italienisch ist meine Bauchsprache, da muss ich nicht so viel denken. Mein Produktionsteam aber hat mir in den Jahren, seitdem ich als Solokünstler arbeite, sehr geholfen, mich in die deutsche Sprache einzufühlen, jede Textzeile zu durchleben - von den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Lachen ohne Ende

Längst haben sich die Stars der Kärntner Faschingsbühnen auch als Garanten für humorvolle Abende außerhalb der fünften Jahrezseit etabliert. Bei der dritten „Lachen ohne Ende“-Edition auf der Burgarena mit dabei: Kindermund, Heinz Lagler, Sepp Wölbitsch, Walter Kammerhofer & Heinz Haumer sowie Vierkanter. Bekannt aus Funk und Fernsehen sind Dietlinde und Hans-Wernerle alias Kindermund. Nicht nur bei „Narrisch guat“ strapazieren die beiden auf ihren Hochstühlen die Zwerchfelle, wenn sie aus dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Roland Düringer "Wir ein Umstand"

Nach dem ersten Teil „ICH Einleben“ thematisiert Roland Düringer das „WIR“, das er als „Ein Umstand“ bezeichnet. Der geerdete Philosoph klärt darin den Trugschluss auf, dass nicht viele gestörte ICHs den kollektiven WIR-Wahnsinn ergeben, sondern erst das WIR und die von ihm kreierte WIRklichkeit das gestörte ICH in unserem Selbst gebären. Um dies zu beweisen, beschäftigt der Vortragende sich in Teil 2 mit für das Leben (aber nicht für die Lebensgeschichte) unbedeutenden Dingen. Also mit all...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Nik P. & Band

Bis ans Meer“ ist der Titel seines aktuellen Albums. „Wasser ist das Leben. Und dieses Album ist wie mein Leben“, sagt er selbst darüber. Nik P. ist der Singer-Songwriter unter den Schlagerstars. Und der Megaerfolg hat weder seinen Zugang zur Musik, noch den Menschen Nikolaus Presnik geändert. Nach wie vor ist Musikmachen das, was er will, und am liebsten mit seinen Musikern auf der Bühne. „Das On-Tour-Gehen ist für mich das Schönste", kann jeder bestätigen, der Nik P. & Band schon erlebt hat....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Randy Crawford & Joe Sample Trio

Eine der großartigsten Sängerinnen überhaupt, Randy Crawford, und einer der ganz ganz großen Pianisten und Komponisten, Mister Joe Sample adeln keine zwei Wochen nach George Benson (5. 7.) die Burgarena Finkenstein zum Hotspot der Soul-, Jazz- und Popfans gleichermaßen. Als sich die Wege der beiden erstmals kreuzten, entstand der Soul/Jazz-Überhit „Street Life“, den Crawford für das gleich betitelte Album von Samples legendärer Band „Crusaders“ sang (1979) und der beiden zum internationalen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Frauenchor Vorderber + Sterz: frisch eingekocht

Es gibt wieder Sterz“, kündigte Dieter Themel in Vorjahr an und spielte nach etwa zehnjähriger Auszeit die Premiere der „neuen Sterz“ auf der Burgarena Finkenstein. Die Gruppe Sterz war in den 1990ern neben den „Bluesbreakers“ Dieter Themels Hauptprojekt. Als die (damalige) Plattenfirma den Crossover aus Volksmusik, Kärntnerlied, Rock, Pop und Blues vor den volkstümlichen Erfolgskarren spannen wollte, verordneten sich die Sterz-Musiker eine Auszeit. „Subkutan“, sagt Dieter Themel, „hat der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Konstantin Wecker

Zum Zeitpunkt des Burgarena-Konzertes hat Konstantin Wecker jenes Alter erreicht, von dem so mancher meint, dass das Leben erst anfinge, um sich auf den (Hit-) Lorbeeren vergangener Tage auszuruhen. Nicht so bei Wecker: Der Liedermacher und Vollblutmusiker greift so beherzt in die Tasten, als wäre er gestern 35 geworden und beweist, dass er auch nach über 40 Jahren auf der Bühne deutlich mehr zu bieten hat als ein steifes Best-of-Programm. „Zwischen Zärtlichkeit und Wut tut das Leben richtig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Willy Astor "NachLachende Frohstoffe"

Ein tief- und hintersinniger Mundhandwerker ist er, der Willy Astor. Und ein Oral-Apostel aus Bayern, der den Wörtersee auf Flegelstufe 8 durchsegelt. „Mein neues Programm ist familientauglich, für Allergiker geeignet und glutenfrei. Es geht quer durch den Gemüsegarten, beinhaltet aber auch ein paar Astor-Klassiker, wie das Welthitsmedley, das es bei mir nur live gibt und, und, und … Sie müssen unbedingt mal kommen! Echt. Es wird lustig! Versprochen.“ (W. Astor) Willy Astor, Komödiant und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

George Benson

Am 22. März wurde er 70, der Sänger und Gitarrist George Benson, der seine Karriere im Alter von acht Jahren begann. „Als Kind habe ich in einem Nachtclub gesungen, getanzt und die Ukulele gespielt”, erzählt er. Sein Instrument wurde schließlich die Gitarre, George Benson entwickelte seinen ganz eigenen Sound mit hohem Wiedererkennungswert. Ein weiteres Markenzeichen ist der Unisono-Scatgesang, der häufig seine Soli begleitet. Mit seinen Pop-Erfolgen beging Benson nach eigener Einschätzung „das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Rebekka Bakken

Oslo, New York, Wien. In ihrer Heimat Oslo kam Rebekka Bakken schon früh mit Musik in Berührung: Die Mutter spielte Violine und Klavier. In New York begann sie ernsthaft an ihrer Gesangskarriere zu arbeiten und nach den ersten Erfahrungen mit Rhythm & Blues-, Rock- und Funk-Bands, die sie noch in Norwgegen sammelte, wurde in New York der Einfluss des Jazz immer bedeutender. Hier begann sie auch damit, eigene Kompositionen und Texte zu schreiben. Nachdem sie den österreichischen Jazzgitarristen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Abendlob mit Superintendent Pfarrer Manfred Sauer "Eintritt frei"

„Mit den Farben des Lebens wollen wir unterschiedliche Stimmungen und Erfahrungen – Freude, Hoffnung, Angst, Trauer – unserer menschlichen Existenz mit Musik, Gesang und entsprechenden Texten ansprechen und zum Klingen bringen“, lädt Superintendent Pfarrer Manfred Sauer zur Begegnung. Eine „offene Kirche, in der auch Fernstehende das Gefühl haben, willkommen zu sein“, ist eines der Ziele des Superintendenten. Die musikalische Gestaltung des Abendlobs unter der Leitung von Superintendent i.R....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Humus, Gäste: MGV Kaning

Das neue Album der Band trägt den Titel „Nur 5 Minuten“, die 13 Songs spiegeln eins zu eins das Credo der Band: Zuhören. Denn es sind Lieder, die das Leben schrieb, authentisch und tiefsinnig, humorvoll und ironisch. Ein Beispiel: der Titelsong „Nur 5 Minuten“, der Inhalt: der wirkliche Sinn des Lebens, der Hintergrund: Der Autor selbst überlebte (nach einem Herzinfarkt im Studio) den Song mit viel Glück. Lebensechter geht’s gar nimmer… Für das Konzert auf der Burgarena haben Humus als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Barbara Balldini: Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern

Dass Lachen gesund ist, weiß der Volksmund schon lange. Die Wissenschaft beschäftigt sich damit erst seit knapp 50 Jahren, Lachen als Therapie wird seit etwa 30 Jahren angewandt. Und seit gut 20 Jahren geht man ins Kabarett, ins Seminarkabarett, um sich therapieren zu lassen. Der Vorreiter ist der Psychologe Bernhard Ludwig. Ihm dicht auf den Fersen folgte die (diplomierte) Sozialpädagogin, Lebens- und Sozialberaterin Barbara Balldini mit ihrem Vortragskabarett. „Von Liebe, Sex und anderen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Stars von morgen: Clemens Bernthaler, Daniela Fisch, Katharina Ogris und Caroline Gailer (v. l.) | Foto: KK

Junge Talente rockten die Bühne

FERLACH. Die "Christina Stürmers" und "Bon Jovis" von morgen präsentierten sich im Rahmen von "Rock im Park" - wegen dem schlechten Wetter allerdings im Rathaus Ferlach. Auf die Beine gestellt hat die Veranstaltung die Musikschule Rosental unter der Leitung von Thomas Travnik und sein engagiertes Lehrerteam. Die Nachwuchsarbeit macht sich bezahlt, denn einige Kids könnten durchaus den großen Sprung schaffen. Wie es funktionieren kann, zeigte die Finalgruppe des Bandcontest "Local Heroes" - die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Drei Tenöre taten sich zusammen und präsentierten in Ferlach Großes | Foto: KK

Drei Tenöre ernteten tosenden Applaus

FERLACH. ein Hauch von Wiener Staatsoper wehte durch das Ferlacher Rathaus. Drei internationale Tenöre - Robert Wagner, Franz Leitner und Fermin Motagud - intonierten Melodien aus Oper, Operette, Musical und Moderne. Regisseurin und Moderatorin Antje Karon hat sich dieser Faszination "Tenöre" angenommen und das Programm geschrieben. Am Klavier begleitete Halina Piskorski. Als besondere Draufgabe wurde in schauspielerischer Weise das Sängerleben vor und hinter der Bühne in kurzen Sequenzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Peter Cornelius & Band gastieren am Samstag im Stadtsaal Feldkirchen | Foto: Manfred Baumann
3

"Wir tun wahnsinnig viel für ein gutes Gefühl"

„Alles was wir tun, tun wir nur, um unser Leben mit einem möglichst guten Gefühl zu verbringen. Manche müssen auf den Gipfel, manche auf den Grund, manche rasen, manche meditieren. Aber alle wollen sich spüren“, sagt Peter Cornelius über sein Lied „Gutes Gefühl“, einem der zwölf Songs auf dem aktuellen Album „12 neue 12“. In ihm selbst bewirkt New York ein gutes Gefühl: „Weil dort ein völlig anderer energetischer Zustand herrscht.“ Schon länger am Reiseplan, regierte doch eher der Zufall, dass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
"Musical Man" Mark Janicello gastiert am Samstag im Eboardmuseum Klagenfurt | Foto: M.Janicello

Der Musical Man im Eboardmuseum

(chl). Seit seinem Riesenerfolg im "Elvis"-Musical am Stadttheater Klagenfurt (1997) ist der amerikanische Sänger und Schauspieler Mark Janicello dem Kärntner Publikum besonders verbunden. "Zu Hause" ist der Sänger in allen Genres, ob Oper, Operette, Musical oder Pop. Obwohl der Künstler seit langem in Europa wohnt, hat ihn das heimatliche Amerika nicht aus den Augen verloren. Im Oktober 2012 holte ihn der Regisseur und Choreograph Vincent Paterson (inszenierte u.a. Michael Jackson’s Bad- and...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Musikalisch: Julian Mitterbacher, Tobias Perkonig, Markus Gruber, Daniel Perkonig und Nina Ryall (v. l.) | Foto: KK

Von Klassik bis Moderne

FERLACH. "Modern meets Classic" - unter diesem Motto lud die Stadtkapelle Stahlklang zum Frühjahrskonzert unter Kapellmeister Markus Wieser und Obmann Johannes Meleschnig. Ihr Debüt gab die Big Band "Rosental". Das Ensemble aus überwiegend Musikschülern der Musikschulen Ferlach und Köttmannsdorf fand vor rund einem Monat zusammen. Begründet wurde es von Musikschullehrer Markus Gruber, gesanglich unterstützt wird es von Katarina Ogris und Rafaela Filipovic. Am Konzertabend glänzte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Kurt Seppele organisiert ein Charitykonzert für seinen Menot und Lehrer Ross Bolton | Foto: A. Kompan/WOCHE
2

Kärntner Musiker spielen für Ross Bolton

Kurt Seppele organisiert ein Benefizkonzert für seinen amerikanischen Lehrer und Mentor. "Ich veranstalte am 28. März ein Benefizkonzert für den amerikanischen Musiker Ross Bolton, um damit wenigs-tens ein bisschen davon zurückzugeben, was er für mich getan hat", sagt der Klagenfurter Musiker Kurt Seppele zu seiner Initiative "Konzert für Ross Bolton". Der Hintergrund: Der Gitarrist (kl. Bild), der u. a. für Superstars wie Al Jarreau spielt, ist an Krebs erkrankt. Seppele hatte Bolton Anfang...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Naked Lunch: derzeit auf Tournee, neues Album: "Allis Fever" | Foto: Ingo Pertramer
3

"All Is Fever" live!

(chl). Am Donnerstag startete die Kärntner Rockband "Naked Lunch" ihre Tournee durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Für die beiden Klagenfurt-Termine am 23. und 24. März (jeweils 20 Uhr) im Theater Halle 11 darf man sich nicht nur eine gewohnt einzigartige Liveshow erwarten, sondern auch den ein oder anderen Special Guest. Die Tour steht unter dem Motto "All Is Fever", dem neuen Album der Band. Karten: Ö-Ticket; Buchhandlung Heyn.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Anzeige

Konzert am Palmsonntag

Die Stadtkapelle Althofen lädt zum "Konzert am Palmsonntag" Beginn 17:00 VVK € 7 AK € 9 Mit dem Jugendorchester der Musikschulen Althofen/Friesach Wann: 24.03.2013 17:00:00 Wo: Kulturhaus, Althofen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger
Mamadou Diabaté & Band präsentieren in Klagenfurt ihr neues Konzertprogramm "masaba kan": am 2. Februar, Theater Halle 11 | Foto: kulturRaum klagenfurt
2

Percussion-Virtuosen aus Westafrika in Klagenfurt

Seit Montag bereiten sich auf Initiative des "kulturRaum Klagenfurt" acht Spitzenmusiker aus Westafrika rund um den Weltklasse-Percussionisten Mamadou Diabaté in Klagenfurt auf ihre neue CD-Produktion und ihre Tournee mit dem Titel „masaba kan“ vor. Im Rahmen des einwöchigen Aufenthaltes gestalten sie auch einen Workshop mit Schülerinnen und Schülern der Gustav-Mahler-Musikschule. Am 2. Februar, 19.30 Uhr, spielt die Gruppe im TheaterHALLE 11 ein Konzert, bei dem auch die Workshop-Teilnehmer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Das Ferlacher Neujahrskonzert begeisterte das Publikum restlos | Foto: KK

Erstes Konzert im neuen Jahr

FERLACH. Zum bereits neunten Neujahrskonzert lud die Stadtgemeinde Ferlach in den großen Rathaussaal. Mit dabei das Blasorchester Rosental, bestehend aus Schülern und Lehrern der Musikschule. Sie spielten unter der Gesamtleitung von Musikschuldirektor Thomas Travnik Stücke von der Klassik bis hin zur Moderne. Ergänzend zum Hörgenuss gab es Bild- und Videocollagen zu den verschiedenen Musikthemen. Als gesanglicher Leckerbissen stellte sich die aus der Umgebung von Bleiburg stammende Vocalgruppe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.