Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Singgemeinschaft Pörtschach pflegt Kultur ohne Grenzen | Foto: Josef Bodner
Video 123

Chorkonzert "Senza Confini"
Gesang und Musik begeisterte in Pörtschach

Im Freigelände vor der katholischen Pfarrkirche in Pörtschach fand am gestrigen Abend das Konzert "Senza Confini" – ohne Grenzen – statt. Drei Chöre aus der Region, auch Träger des slowenischen Kulturguts, setzten ein starkes musikalisches Zeichen für kulturelle Offenheit und musikalische Vielfalt. PÖRTSCHACH. Zum Auftakt begrüßte Gerhild Watscher, Obfrau der Singgemeinschaft Pörtschach, das zahlreich erschienene Publikum und hieß die mitwirkenden Ensembles sowie die Ehrengäste herzlich...

"Klangfarben"
Vier gelungene Schlusskonzerte der Musikschule Norische Region

Die Musikschule Norische Region hat kürzlich vier beeindruckende Schlusskonzerte unter dem Titel „Klangfarben“ veranstaltet. Diese fanden in den Gemeinden Brückl, Guttaring, Magdalensberg und Maria Saal statt und boten den jungen Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, ihr Können in einem abwechslungsreichen Programm zu präsentieren. Von klassischen Stücken über traditionelle Volksmusik bis hin zu modernen Rhythmen – für jeden Geschmack war etwas dabei. BRÜCKL, GUTTARING, MAGDALENSBERG,...

"Von Dannen" finden zwischen Melancholie und Aufbruch die richtige Balance zwischen Indie-, Alternative-Rock und Popmusik. | Foto: Bernhard Schindler
2

Releaseshow am 17. Mai
"Von Dannen" feiern Debütalbum in der Hafenstadt

Am Freitag (16. Mai) erscheint das Debütalbum der Kärntner Band "Von Dannen" auf allen gängigen Streamingplattformen. Am Samstag (17. Mai) wird die Klagenfurter Hafenstadt gerockt. KLAGENFURT. Mit ihrem Debütalbum "Nie mehr zurück" meldet sich die 2022 gegründete Klagenfurter Pop-Rock-Band "Von Dannen" lautstark in der deutschsprachigen Musikszene zu Wort. Die Scheibe steht ab Freitag, dem 16. Mai, auf allen gängigen Streamingplattformen zum Download bereit. Ende Mai erreicht die Vinylversion...

Anzeige
Unvergessliches Konzerterlebnis im Konzerthaus Klagenfurt. | Foto: Kelag Adrian Hipp
2

Konzerthaus Klagenfurt
Big Band Junction – kelagBIGband & Jazz Bigband Graz

Die Musikszene Kärntens darf sich auf ein besonderes Highlight freuen! Zwei Top-Ensembles, ein Abend voller Power: Bei Big Band Junction treffen am 2. Mai 2025 ab 20 Uhr die kelagBIGband und die Jazz Bigband Graz im Konzerthaus Klagenfurt aufeinander mit ihrer vereinten Leidenschaft für Bigband-Musik. Jede Band präsentiert ihr eigenes Programm und bringt ihre unverwechselbare Klangsprache auf die Bühne. Die kelag BIGband, bekannt für ihre mitreißenden Auftritte und abwechslungsreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ein einst stolzer Klangkörper der Kärntner Chorgeschichte: Der Männerchor Klagenfurt Annabichl Mitte der 1970er Jahre im Freiluftmuseum Maria Saal. | Foto: Chorarchiv MCH Annabichl
2

Männerchor Klagenfurt Annabichl
Eine musikalische Ära geht zu Ende

Der Männerchor Klagenfurt Annabichl gibt im Juni sein Abschiedskonzert in Klagenfurt. Grund ist der fehlende Nachwuchs. KLAGENFURT. Der ehemals größte Männerchor Kärntens, der Männerchor Klagenfurt Annabichl, wurde 1902 gegründet und trug bis 1985 den Namen Männergesangsverein Annabichl. Zu seiner Blütezeit bestand der Chor aus 76 aktiven Sängern. Fehlender NachwuchsZuletzt wurde es jedoch immer leiser um den einst stolzen Klangkörper. Vor allem am Nachwuchs mangelte es seit Jahren und so...

Der romantische Kirchenadvent hat auch am 23. Dezember geöffnet.  | Foto: Tourismusbüro Maria Wörth
3

Kirchenadvent
Zahlreiche weihnachtliche Highlights in Maria Wörth

In Maria Wörth geht der romantische Kirchenadvent in die Verlängerung. Außerdem gibt es ein großes Konzert der Kärntner aus Maria Wörth sowie das Friedenslicht zum Abholen. MARIA WÖRTH. Der romantische Kirchenadvent in der Wörtherseegemeinde ist bereits in vollem Gang und versprüht seinen vorweihnachtlichen Zauber. Noch bis zum 22. Dezember verwandelt sich das malerische Ambiente rund um die Schiffsanlegestelle in ein stimmungsvolles Winterwunderland. Dieser geht am 23. Dezember in die...

"Hausherr" Hans-Peter Premur, Magdalena Koschat, Dirk Schilling, Joachim Hohensinn | Foto: Lechner
9

Musiker traf auf Maler
Eine musikalische Reise in die Welt der Transzendenz

KRUMPENDORF. Die Christkönig-Kirche in Krumpendorf war am vergangenen Wochenende Schauplatz eines Aufeinandertreffens von Musik und bildender Kunst. Der Gitarrist Dirk Schilling improvisierte zu den Werken der Ausstellung "Transcendental Journey" des Malers Joachim Hohensinn und ließ das Publikum mit seiner musikalischen Interpretation noch tiefer in die abstrakten Bilder eindringen. Im Gespräch mit Kunstvermittlerin Magdalena Koschat erzählte Hohensinn vom Gefühl einer göttlichen Führung wenn...

Die Akkordeonspielerinnen- und spieler des Vereins Bellow-Connection spielten groß auf. In der Mitte Maximillian Achatz, g.r. Gottfried Huber  | Foto: Dieter Arbeiter
28

Mit vielen Fotos
Flinker Ferlacher Akkordeonzauber traf auf Literatur

Die Musiker von Below-Connection spielten im Ferlacher Rondeau auf: Das "Das grüne Akkordeon" wurde musikalisch interpretiert. FERLACH. Das Motto des Konzertes lautet "Akkordeon grenzenlos" – die vielen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Bis auf den letzten Platz war das Rondeau des Schloss Ferlach besetzt. In die Klangwelten des Akkordeons entführte der Verein Bellow-Connection. Das Konzept konnte sich sehen, oder besser gesagt, hören lassen: Ensemblemitglied Gottfriede Huber...

Das Quartett veranstaltet am 19.10. sein erstes eigenes Konzert, bei dem auch Gastchöre auftreten werden.  | Foto: Stefan Reichmann
2

Mein Verein
Sie l(i)eben Zweisprachigkeit

Eine große Liebe zur Musik, Zweisprachigkeit und ein aufrichtiges Miteinander zeichnen die Mitglieder des Chores "Kvartet Ave" aus Ludmannsdorf/Bilčovs aus. LUDMANNSDORF, BILČOVS. "Ich sehe es nicht als Zufall, sondern als Gottes Fügung, dass wir uns gefunden haben“. So beschreibt Rosalia Krušic die Zusammenkunft vier engagierter Sängerinnen, die nunmehr Teil des Chores „Kvartet Ave“ sind. Gemeinsam besingen sie ein umfangreiches Repertoire, das zwei Volksgruppen wieder näher zusammenbringen...

Keith St. John rockt am Freitag (6. September) und Samstag (7. September) mit kompletter Band in Velden. | Foto: vwmusic
3

European Bike Week
Keith St. John ist Stargast im "Velden Village"

Das "Velden Village" ist offizieller Partner der European Bike Week. Das wird gefeiert. Unter anderem mit US-Rocker Keith St. John. Am Freitag (6. September) am Brunnenplatz und am Samstag (7. September) im Bluesiana. VELDEN. Seit Dienstag, dem 3. September, ist das "Velden Village" das ultimative Mekka für Motorradfans im Rahmen der "European Bike Week" - heuer erstmals als offizieller Partner von Harley Davidson. Das komplette Programm der "Velden Bike Week" - von "Biker Market" über "Casino...

Pianist Armando Ford gibt seit 1972 Konzerte in Krumpendorf.  | Foto: Gemeinde Krumpendorf
2

"SEEnswerter Kultursommer" und Waldarena
Musik und Kultur in Krumpendorf

Am 14. August tritt Pianist Armando Ford im Festsaal Krumpendorf auf. Außerdem können rund um die Waldarena Kunst und Konzerte erlebt werden.  KRUMPENDORF. Bereits seit 52 Jahren gibt der argentinische Klavierspieler Armando Ford am Wörthersee sein musikalisches Können zum Besten. Auch nach über 100 Konzerten in Krumpendorf begeistert der mehrfach ausgezeichnete Musiker noch mit klassischen Werken von Mozart bis Debussy. Am Mittwoch, dem 14. August, um 20.30 Uhr steht Armando Ford wieder auf...

11

10 Jahre "Die ChorHerren"
Jubiläumstour 2024 "Higway to heaven, road to hell"

Ein ganzes Jahrzehnt im Zeichen der Freundschaft und Liebe zur MännerchormusikVor genau einem Jahrzehnt kamen drei enge Freunde zusammen, um ihre Leidenschaft für Musik und Geselligkeit zu vereinen und die Freizeit mit Musik zu gestalten. Da sie bereits gemeinsam in einem anderen Chor aktiv waren, griffen sie spontan zu den Noten und verwandelten ihr erstes geselliges Beisammensein in eine Probe. Bald gesellten sich weitere Freunde dazu. Um das 10-jährige Bestehen gebührend zu feiern, planen...

Beim 6. Wiener Kurtologen-Gipfel in der Szene Wien war auch die Kärntner Band Doktor Südbahn und die Sympartie mit von der Partie. | Foto: Privat
2

Szene Wien
Villacher Kultband rockte den Wiener Kurtologen-Gipfel

Die Villacher Band Doktor Südbahn und die Sympartie veranstaltete zum sechsten Mal in der Szene Wien ihr "Heimspiel", den Wiener Kurtologen-Gipfel. Das Konzert war ausverkauft. VILLACH, WIEN. Nach dem tragischen Tod des legendären österreichschen Musikers Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn im Vorjahr hat für die Ostbahn-Kurti-Fans, die sogenannten Kurtologen, dieser Abend immer wieder eine besondere Bedeutung und einen wehmütigen Beigeschmack, da seine Lieder für viele ein wegbegleitender Teil...

Jubiläumskonzert
10 Jahre Vokalensemble Chorisma Klagenfurt

Ein musikalischer Abend voll gepackt mit moderner Chormusik aus Pop, Austropop, Rock und Gospel erwartet Sie am 20. Oktober im Europagymnasium Klagenfurt. KLAGENFURT. Was mit Proben für die Hochzeit einer Freundin begann, entwickelte im Fall von Chorisma sich zu einem klangvollen, harmonischen Chor. Viele Höhepunkte gab es seitdem in den vergangenen zehn Jahren. Einer davon war sicherlich das Finale des Wettbewerbs „Kärntner Chor des Jahres 2014“ oder auch das letztjährige Filmmusik-Konzert,...

Der MGV Maria Rain freut sich, dass Nachwuchssorgen bei ihnen kein Thema sind.  | Foto: MGV Maria Rain
2

MGV Maria Rain
Männergesangverein ganz ohne Zukunftsangst

Der Männergesangsverein Maria Rain freut sich über den zahlreichen, guten Sängernachwuchs. MARIA RAIN. "Den MGV Maria Rain gibt es jetzt seit 73 Jahren, gegründet wurde er 1950", erklärt Armin Lippitz, Schriftführer des Männergesangsvereins. Eine große Feier war für das 70-jährige Jubiläum geplant, Corona machte diese Planungen allerdings zunichte. Stattdessen soll mit einer 75-Jahr-Feier 2025 gebührend gefeiert werden. Buntes Repertoire Der Männergesangsverein (MGV) Maria Rain zählt derzeit 19...

Dominik Thaler, Katharina Kapeller, Miro Müller , Marcus Wachernig und Hannes Schuster von Popwal feierten ihr zehnjähriges Bestehen. | Foto: Dieter Arbeiter
8

St. Johann/Ros.
Ein Feuerwerk der Emotionen mit Popwal

Zehn Jahre Popwal: Wie wurde das gefeiert? Natürlich mit einem Konzert in St. Johann/Ros. FEISTRITZ/ROS. In Kärnten gibt es wohl kaum jemanden, der den Song "Hannelore" aus der Feder von Popwal nicht kennt. Der Spaßsong geht ins Ohr und jeder kann den Refrain beim ersten Mal mitsingen. Mit "I mecht nur wissn wo du bist" haben die fünf Musiker einen viralen Hit mit 2,5 Millionen Views gelandet und tausendfach für Gänsehautmomente gesorgt. Umjubeltes KonzertAm 17. Juni feierten Sängerin Katharina...

Ein Moosburger Musikprojekt
Gemeinsame CD der musikalischen Vereine

Moosburgs Musiker haben sich zu einer gemeinsamen CD zusammengetan. MOOSBURG. 30 Jahre ist es her, dass es in Moosburg von Kulturvereinen ein Gemeinschaftsprojekt unter dem Titel „Ein musikalisches Bild von einem Ort“ gab. Grund genug für Marianne Wulz die Initiative zu ergreifen und wiederum ein solches Produkt in Form einer CD zu realisieren. Das Motto lautete diesmal „Moosburg macht Musik“ – ein musikalischer Gruß aus Moosburg, welches in der Präsentation einer Gemeinschafts-CD aller...

LEMO ist wieder auf Tour und bald wieder live in Kärnten zu sehen. | Foto: Tom Wonda
1

Album-Release Tour
Lemo mit neuen Hits live zu Gast im CCW Pörtschach

Der österreichische Sänger Lemo ist bekannt für Hits wie “Schwarze Wolken", “So wie du bist" oder “Vielleicht der Sommer“ und ist zu seinem neuen Album-Release auch in Kärnten zu Gast. Am 4. November kann man seinen Hits im CCW in Pörtschach lauschen. PÖRTSCHACH. Der österreichische Sänger und Songwriter Lemo macht auf seiner “Irgendwas mit dreißig" Album-Release Tour am 4. November auch Halt in Kärnten. Genauer gesagt im CCW in Pörtschach am Wörthersee. Seit 2014 ist der Wahlwiener aus der...

Kärntner Chorsolisten in St. Veit
Abschlusskonzert vor vollem Haus

Zum Abschluss ihrer zweiwöchigen Ausbildung gaben die Kärntner Chorsolistinnen und Chorsolisten ein Abschlusskonzert im Rathaussaal St. Veit.  ST.VEIT. Zum 16. Mal fand vor ausverkauftem Publikum im Rathaussaal St. Veit an der Glan das Abschlusskonzert der Kärntner Chorsolisten statt. Unter der Anleitung des Kammersängers Helmut Wildhaber erlernten 17 Damen und Herren in 14 Tagen die richtige Stimmtechnik, Atemfunktion, Stütze, Tonsitz, Vokalformung und Interpretationsarbeit am Kärntnerlied und...

Fotogalerie von Stori
Nico Santos auf der Schlosswiese Moosburg

Am Samstagabend, 13. August 2022, war Nico Santos live auf der Schlosswiese in Moosburg. Als Support war Dana auf der großen Bühne. Für emotionale Momente sorgte bereits vor seinem Auftritt die Musikerin Dana mit ihren selbst geschriebenen Titeln. Kurz nach 20:30 war es dann so weit, der 29-jährige Singer-Songwriter betrat die Bühne und seine zahlreichen Fans waren im Ausnahmezustand. Für den größten Ausraster sorgte der Sänger mit seiner Single "After Party". Ah, des is mei Liad! Zur...

4

Album Release Show - Klagenfurt
Flavor Amp. - Album Release Show "Art for You"

Klagenfurt. Am 22. Juli wird der Messeparkplatz (Messeplatz 1, 9020 Klagenfurt) in ein Open-Air Konzertgelände umgewandelt. Das Album der Alternative-Rock-Band Flavor Amp. wird an diesem Tag auf allen gängigen Streamingplattformen veröffentlicht. Zu diesem Anlass wird eine Album-Release-Show mit mehreren Bands und DJs stattfinden: Mit ihren starken und feinfühligen Stimmen eröffnet die Acoustic-Indie-Formation AELS (Elisa Hofstädter, Anna Mauthner) den Abend. Im Anschluss wird die...

Am Wochenmarkt
Platzkonzert in Ferlach: Die Akkordeon-Musi spielte

FERLACH. Am Freitag, 17. Juni, lud das Akkordeon-Ensemble „bellowConnection“ zu einem Platz-Konzert am Ferlacher Wochenmarkt. Stefan Kollmann, Obmann des Kärntner Akkordeonvereins und Leiter des Ensembles, bot gemeinsam mit seinen musikalischen Mitstreitern ein vielfältiges Konzert, von irischen und italienischen Klängen über Volksmusik bis zum argentinischen Tango. Besonderen Anklang fanden auch die Stücke „Mercy Mercy Mercy“ vom österreichischen Jazzpianisten Joe Zawinul sowie der Oldie-Hit...

Krumpendorf
Musikstunde für den Frieden in der Volksschule Krumpendorf

KRUMPENDORF. Als Zeichen für ein friedliches Miteinander gaben Musiker aus der Ukraine ein Konzert in der Volksschule Krumpendorf. Auf Initiative von Christian Salmhofer (Klimabündnis) spielten und sangen vier Profimusiker für die Kinder: Ekaterina Slawinski (Gesang), Oleksandr Kornieiev (Querflöte), Bulat Budaev (Gitarre), Galina Pashinska (Gesang). Die großen und kleinen Zuhörer wurden bei der Musikstunde „der etwas anderen Art“ mit einem sehr reichhaltigen Musikangebot bespielt – von Klassik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.