Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Peter Diem
2

"Breeze" laden zur CD-Release-Party

LANDECK. Die Landecker Band “Breeze” stellt am Freitag, dem 23.6.17, ihr neues Album “Voodoo Priest” im Alten Kino Landeck vor. Beginn der Veranstaltung: 20.30 Uhr. Nach 12 Jahren Kreativpause gibt es jetzt wieder ein neues Studioalbum der Band „Breeze“ mit dem Titel „Voodoo Priest“ – und vorgestellt wird das Album am Freitag, dem 23. Juni (nein, es ist kein Freitag, der Dreizehnte!) in ihrer Heimatstadt Landeck im Alten Kino. Wie in den beiden Vorgängeralben „Breeze“ (1998) und „The City Of No...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: LMS Landeck

Konzertwoche der Landesmusikschule Landeck

LANDECK. Vom Montag den 26.06. bis Samstag den 01.07.2017 veranstaltet die Landesmusikschule Landeck eine Konzertwoche. Das Programm beinhaltet alle musikalischen Richtungen, welche an der LMS Landeck unterrichtet werden. Alle Konzerte finden von Montag bis Freitag im Konzertsaal der LMS Landeck statt. Am Samstag im Alten Kino. Die SchülerInnen und LehrerInnen der LMS Landeck laden sie zum Besuch unserer Konzertwoche herzlich ein. Programm Konzertwoche 2017 Mo., 26.06.2017 19:00 Uhr „VOLL(X)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Musikkapelle Grins
3

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Grins

GRINS. Kürzlich lud die Musikkapelle Grins zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Vor einem restlos ausgefüllten Gemeindesaal eröffnete Kapellmeister Hanspeter Pixner mit dem Stück "Aeronauten Marsch",  den ersten Teil des Konzertes. Gefolgt von "Der Waldsänger", "Concerto d'Amore" und "Ferien bei Onkel Raphael", konnten die Zuhörer zu harmonischen Klängen, Solopassagen und klangvollen Rhythmen träumen. Am Ende des ersten Teiles wurde das eigens für die MK-Grins arrangierte "My name is...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Andreas Kirschner
2

Bergtöne Fiss – Ein Dorf voller Klänge

FISS. Von Brass bis Jazz. Dies und noch mehr wird bei der Konzertreihe „Bergtöne Fiss – Ein Dorf voller Klänge“ geboten. Bei den drei Konzerten am 21.06., 23.06. und 25.06. treten jeweils am Mittwoch, Freitag und Sonntag bekannte Orchester aus Tirol, der Schweiz und Deutschland auf. Das Repertoire geht von der klassisch-sinfonischen Blasorchesterliteratur, zeitgenössichen Werken, über Marschmusik, bis hin zu Gesang und populären Tönen – die gesamte Breite des klanglichen Spektrums eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Horizonte 2017
2

Karl-Heinz Schütz und Christoph Traxler präsentieren Musik aus drei Jahrhunderten

Recital für Flöte und Klavier ZAMS. Im Zentrum dieses Recitals mit Karl-Heinz Schütz und dem Pianisten Christoph Traxler am Samstag, 1. Juli, 20:00 Uhr im Katarina-Lins-Saal in Zams, steht die Flöte als singendes Instrument zum Ausdruck großer romantischer Gefühle: eine Suite aus Romeo und Julia in der Bearbeitung für Flöte und Klavier bildet das Kernstück des Abends. Passend hierzu Lieder, diesmal ohne Worte von Franz Schubert, die ebenfalls um das Thema Liebe kreisen. Virtuose und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Mike Öttl

Gitarrenabend Michael und Martin Öttl

Bearbeitungen für zwei Gitarren von Bach bis Jazz LANDECK. Die Gotische Halle im Schloss Landeck ist am Sonntag, 25. Juni, 20:00 Uhr Veranstaltungsort für ein Wiedersehen mit den aus Landeck Stammenden Gitarristen, den Brüdern Martin und Michael Öttl bei den HORIZONTEN Landeck. Die beiden Musiker adaptieren mit großer Freude alte und neue Musik für die Aufführung mit zwei Gitarren. So werden die Englischen Suiten von Bach zu einem neuartigen Hörerlebnis. Weiters erklingen Stücke für zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Photo Zalodek

J.S. Bach „Die Goldbergvariationen“

Ein Konzert im Rahmen der Landecker Festwochen HORIZONTE. LANDECK. Mitglieder der Wiener Philharmoniker spielen die Fassung für Streichtrio – Fr., 23. Juni, 20:00 Uhr, Schloss Landeck. Die Goldbergvariationen sind eines der komplexesten Cembalowerke von Johann Sebastian Bach und haben seit jeher Musiker aller Genres zu Bearbeitungen mit den unterschiedlichsten Instrumenten animiert. Das Streichtrio EMS wurde von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker zu dem Zweck gegründet, die großen Werke der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Walter Strobl, Heinrich Ledermair und Anton Zeindl wurden für 50-jährige bzw. 55-jährige Mitgliedschaft geehrt. | Foto: Dorfchronisten Münster

Musikalisches Feuerwerk in Münster

MÜNSTER (red). Mit dem Motto „Musikalisches Feuerwerk“ lud die Bundesmusikkapelle Münster unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Kogler am Samstag, den 20. Mai zu ihrem heurigen Frühjahrskonzert in die Volksschule. Erwartungsgemäß servierten die Münsterer Musikanten ein sehr schönes, anspruchsvolles Konzertprogramm, welches mit großem Applaus quittiert wurde. Selbstverständlich wurden im Rahmen des Konzertes neben zahlreichen Jungmusikanten auch verdiente Musikanten geehrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
A-Orchester und Tänzer | Foto: Salzburger Akkordeonverein Saalfelden
1 10

"Tastenimpressionen" - das heurige Konzert des Akkordeonvereins Saalfelden

Akkordeonklänge gepaart mit Saxophon-, Keyboard-, Schlagzeug- und E-Gitarrensound erklangen beim alljährlichen Konzert des Salzburger Akkordeonvereins Saalfelden in der Aula der HTL. SAALFELDEN. Das schwungvolle, vom Musikalischen Leiter Muamer Kebic zusammengestellte Programm sorgte für beste Stimmung und für viele Emotionen im voll besetzten Saal. Viel gute Laune und Träumereien Stücke wie „Je Veuz“ aus Frankreich, „Hello Dolly“ von L.Armstrong oder der Hit aus dem Jahr 2007 „Lucky Day“ von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kapellmeister Peter Gschwandtner ist stolz auf die Erfolge seiner Musikerinnen: Sarah Gschwandtner (Leistungsabzeichen in Silber mit ausgezeichnetem Erfolg), Lena Weissacher (Leistungsabzeichen in Bronze mit sehr gutem Erfolg), Anna-Lena Gschwendtner (Leistungsabzeichen in Bronze mit sehr gutem Erfolg) und Ina Schwarzenberger (v.li).
56

Frühlingskonzert 2017 der Trachtenmusikkapelle Werfenweng

WERFENWENG (ma). Zum diesjährigen Frühlingskonzert lud die Musikkapelle Werfenweng am Muttertag in den Festsaal ein. Obmann Max Leitinger durfte neben einigen Abordnungen befreundeter Musikkapellen und Musikfreunden aus der Umgebung auch den Bezirkskapellmeister-Stv. Peter Gappmaier aus Großarl, Obmann Heinrich Brandner aus Pöham, die aus dem niederösterreichischen Ernstbrunn angereisten Kapellmeister Franz Jäger und Ehrenobmann Johann Lahofer sowie viele Einheimische, Gäste und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: Martin Spiß

Kappl: Konzert der Militärmusik Tirol & Wertungsspiel

KAPPL. Am 19.05. um 20:00 Uhr findet im Gemeindesaal Kappl das Konzert der Militärmusik Tirol in voller Besetzung unter der Leitung von Oberst Apfolterer statt. Wertungsspiel des Musikbezirkes Das Wertungsspiel des Musikbezirkes Landeck findet am 21.05. von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Interessierte Zuhörer sind herzlich Willkommen. Elf Kapellen aus dem Bezirk Landeck stellen sich der Jury um in den verschiedenen Stufen beim Wertungsspiel mitzumachen. Wann: 21.05.2017 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Josef Mallaun

Frühjahrskonzert der MK Flirsch

FLIRSCH. Die Musikkapelle Flirsch lädt zum 17. Frühjahrskonzert am Samstag, 20. Mai um 20:30 Uhr im Mehrzwecksaal Flirsch ein. Musikalische Leitung: Dominik Wahler. Eintritt: Freiwillige Spenden. Programm u.a.: Das Goldene Flügelhorn, Bruckerlager Marsch, Beach Boys Golden Hits, I am from Austria. Wann: 20.05.2017 20:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, 6572 Flirsch auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Frühjahrskonzert der MK Kauns – 20. Mai

PRUTZ. Die Musikkapelle Kauns veranstaltet am Freitag, 20. Mai 2017 in der Neuen Mittelschule in Prutz-Ried, um 20:30 Uhr das diesjährige Frühjahrskonzert. Als eine der wenigen Kapellen in Tirol darf man auf die Besonderheit aufmerksam machen, dass die Kapelle von „Damenhänden“ dirigiert wird! So hat die Kapellmeisterin Anna Haslwanter ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Moderation: Andrea Jörg. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 20.05.2017 20:30:00 Wo: NMS Prutz-Ried, Prutz auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Klaus Senn

Newcomer-Blaskapelle rockte Grins

GRINS. Ein Konzerterlebnis der Extra-Klasse bot kürzlich die „Blaskapelle Alpenwind“ dem zahlreich erschienenen Publikum im Gemeindesaal von Grins. Die junge Formation in Egerländer-Besetzung, die sich aus 15 Musikanten aus dem Bezirk Landeck sowie aus der Gemeinde Lans zusammensetzt, überzeugte dabei durch technische Präzision, exaktes Zusammenspiel und gefühlvolle Werkinterpretation. Das von Kapellmeister Martin Seeber zusammengestellte Programm reichte von Klassikern der böhmischen Blasmusik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: InnStrumenti

horizonte 2017: Symphonisches Eröffnungskonzert

Tiroler Kammerorchester Innstrumenti, Andreas Öttl (Trompete), Werke von Dvořák, Arutjunjan und Pirchner LANDECK. Die Eröffnung der Landecker Festwochen HORIZONTE (Sa., 20. Mai, 20 Uhr, Stadtsaal Landeck) steht heuer unter dem Motto „Tiroler Trompetenkunst – Aus der Neuen Welt“. Das hervorragende Tiroler Kammerorchester InnStrumenti eröffnet mit Werner Pirchners Fire-Water-Music in der Fassung für großes Orchester. Im Mittelpunkt des Konzertabends stehen zwei Meisterwerke und ein herausragender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Mariensingen in der Wallfahrtskirche Kronburg

ZAMS/KRONBURG. Am Sonntag, 07. Mai findet um 17:00 Uhr das Mariensingen in der Wallfahrtskirche Kronburg statt. Mitwirkende: Bläser der MK Schönwies, Bruggner Viergsang, Milser Saitenklang. Wann: 07.05.2017 17:00:00 Wo: Kronburg, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: MK-Kappl

Frühjahrskonzert der MK-Kappl im Jubiläumsjahr

KAPPL. 2017 ist für die MK-Kappl ein ganz besonderes Jahr, die MusikantInnen feiern nämlich ihr 200 jähriges Jubiläum. Der Start ins Jubiläumsjahr beginnt mit dem Frühjahrskonzert am 22. April um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Kappl. Die MusikantInnen der MK-Kappl haben sich natürlich heuer ganz besonders gut darauf vorbereitet. Es werden neben Werken von Tänzer, Dibiasi und Pranger auch zwei Uraufführungen gespielt. Das Publikum kann sich somit auf ein interessantes und abwechslungsreiches Konzert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

MK Stanz lädt zum Frühjahrskonzert

STANZ. Die Musikkapelle Stanz läd recht herzlich zum Frühjahrskonzert am Samstag den 22. April um 20:15 im Gemeindesaal Stanz ein. Es wartet ein abwechslungsreiches Programm auf Sie. Musikalische Leitung: Kpm. Erich Wechner. Wann: 22.04.2017 20:15:00 Wo: Gemeindesaal, 6500 Stanz bei Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

MK See lädt zum Frühjahrskonzert

SEE. Am Samstag, 29. April findet das Frühjahrskonzert der Musikkapelle See im Gemeindesaal statt. Beginn ist um 20:15 Uhr. Musikalische Leitung: Martin Sprenger. Wann: 29.04.2017 20:15:00 Wo: Gemeindesaal, 6553 See auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pettneu a.A.

ST. ANTON. Das Frühjahrskonzert der MK Pettneu a.A. unter der Mitwirkung des Jugendorchesters findet am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr im Arlbergsaal in St. Anton statt. www.mk-pettneu.at Wann: 29.04.2017 20:00:00 Wo: Arlbergsaal, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die MK St. Anton lädt am Ostermontag zum Frühjahrskonzert. | Foto: Schranz

Musikkapelle St. Anton lädt zum Frühjahrskonzert

ST. ANTON. Die Musikkapelle St. Anton bestreitet am Ostermontag, 17. April 2017 um 19:30 Uhr in der WM-Halle das traditionelle Frühjahrskonzert. Der Abend steht ganz im Zeichen des „Weißen Rausches“, der heuer zum 20. Mal als Skirennen mit Massenstart von der Valluga durchgeführt wird. Zu diesem Anlass hat der renommierte Schweizer Komponist Franco Cesarini das Stück „The white Thrill“ geschrieben, das beim Frühjahrskonzert erstmals aufgeführt wird. Weiters werden die MusikantInnen u.a....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Querschläger sorgten im Festsaal in Tenneck für Begeisterung - Thomas Binderberger, Reinhard Simbürger, Fritz Messner, Wirt Rupert Eibl, Nelli Neulinger, Fritz Kronthaler, Franz Tannenberger und Mathias Messner (v.li.).
3 12

Konzert der Querschläger im Gasthaus zum Eisenwerk

TENNECK (ma). Zum zweiten Mal schon gastierten Fritz Messner und seine Querschläger bei Wirt Rupert Eibl im Festsaal in Tenneck. Dieser Festsaal ist für einige Bandmitglieder etwas ganz Besonderes, da in den 80er Jahren ihre ersten Auftritte dort, jedoch mit anderen Gruppen, erfolgten. Seit 22 Jahren ist Fritz Messner mit seiner Band nun schon in genau dieser Besetzung unterwegs. Großteils im Lungauer Dialekt, kabarettistisch und humorvoll einzigartig, mit ihrem musikalisch typischen Sound....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Auch heuer sorgen die Jungen Zillertaler für perfekte Partystimmung bei frühlingshaften Temperaturen auf der Lärchenalm im Skigebiet Nauders. | Foto: Blickfang Photographie

Nauders: Die jungen Zillertaler sorgen für Stimmung auf der Lärchenalm

NAUDERS. Am 09. April 2017 läutet die Lärchenalm im Skigebiet Nauders mit dem Konzert der Jungen Zillertaler den Frühling ein. Beste Schneebedingungen für die schönsten Skitage der Saison und Feierlaune pur sind garantiert. Schon um 12 Uhr startet Alberts Trompetenexpress mit dem passenden Warm-up für die Fans der volkstümlichen Musik. Ab 14 Uhr laden dann die JUZIs zum Livekonzert und geben ihre größten Erfolge und Songs zum Besten. Die drei sympathischen Zillertaler gelten mit ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.