"Breeze" laden zur CD-Release-Party

Foto: Peter Diem
2Bilder

LANDECK. Die Landecker Band “Breeze” stellt am Freitag, dem 23.6.17, ihr neues Album “Voodoo Priest” im Alten Kino Landeck vor. Beginn der Veranstaltung: 20.30 Uhr.

Nach 12 Jahren Kreativpause gibt es jetzt wieder ein neues Studioalbum der Band „Breeze“ mit dem Titel „Voodoo Priest“ – und vorgestellt wird das Album am Freitag, dem 23. Juni (nein, es ist kein Freitag, der Dreizehnte!) in ihrer Heimatstadt Landeck im Alten Kino. Wie in den beiden Vorgängeralben „Breeze“ (1998) und „The City Of No Return“ (2005 gepresst, aber erst zehn Jahre später veröffentlicht) stammen auch diesmal wieder alle Songs aus eigener Feder. Ganz im Sinne des Albumtitels wagt sich die Band diesmal hinaus ins Abgründige – aber nicht ohne vorher für einen aus Ironie geknüpften doppelten Boden gesorgt zu haben. So geht es etwa im Titelsong („Voodoo Priest“) um einen paranoiden Musiker, der einen seiner Musikkritiker für einen Voodoo-Priester hält, von dem er glaubt, dass er ihn mit einem Fluch belegt habe. Oder im Eröffnungssong „In Tow“ erklärt ein Mann in einem Nachtclub einer Frau, sie werde von einem unheimlichen Mann verfolgt, vor dem er sie schützen müsse, indem er sie nachhause begleite, bis sich dann zeigt, dass der vermeintliche Beschützer selber dieser Unheimliche ist. Aber keine Angst, es gibt auch Heiteres, Fetziges und Besinnliches als Ausgleich. Das Schöne ist jedenfalls, dass diesmal die Songtexte auf dem von Peter Diem – er hat auch das Cover designt – gestalteten Booklet abgedruckt sind und mit- und nachgelesen werden können.

Musikalisch gesehen bleibt die Band ihrer bisherigen Linie treu, keiner Linie treu zu bleiben. Man darf also erwarten, stilistisch sehr unterschiedlich angelegte Songs vorzufinden. Neben traditionellen Stilen wie etwa Blues, Rock oder Reggae findet sich mit „The DJ“ diesmal erstmals auch ein Ausflug ins Elektronische. Und was auch neu ist: zum ersten Mal findet sich ein Song, bei dem der Bassist, Wolfgang Kröpfl, den Leadsänger macht. Und da wir grade bei den Personalia sind: Zur altbekannten Grundbesetzung – Wolli Kröpfl, wie gesagt, am Bass, Alexander „Goggo“ Goidinger an den Tasten, Benjamin Karlinger an der Gitarre und Peter Dapoz am Schlagwerk – gesellen sich Thomas Dapoz an der Trompete, Hermann Marth am Tenorsax und – und auch das ist neu – Wolfgang Bachler an der Zugposaune. Man darf gespannt sein!

Wann: 23.06.2017 20:30:00 Wo: Altes Kino, Malser Straße, 6500 Landeck auf Karte anzeigen
Foto: Peter Diem
Foto: Peter Diem
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.