Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Gregor Glanz, wie man ihn als Entertainer kennt, richtet einen klaren Appell an die Stadtblatt-Leser. | Foto: Glanz
2

Portrait
Gregor Glanz über Quaräntene, Robert Geiss und "Backabneigung"

Gregor Glanz zählt wohl zu den bekanntesten Entertainern, die ihren Wohnsitz in Innsbruck haben. Gemeinsam mit Daniela ist er wie alle anderen Innsbrucker in Quarantäne und bietet im STADTBLATT-Interview einen Einblick auf seinen eingeschränkten Alltag. LebensfreudeINNSBRUCK. "Es geht uns gut und wir sind gesund" ist die erste und wichtigste Botschaft die uns Gregor mitteilt. Der 41-Jährige zeigt auch am Telefon trotz der schwierigen Zeit seine Lebensfreude. Eigentlich ist Gregor ein Reisender,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Konzert von von Gigi D'Agostino in der Olympiaworld im Rampenlicht. | Foto: Olympiaworld

Konzert
Es war der echte Gigi

INNSBRUCK. Rund um den Auftritt von Gigi D'Agostino in der Olympiahalle gab es Diskussionen und Kritik. Die Veranstalter haben dazu ein Statement an die Stadtblattredaktion gesendet. "Hallo nach Tirol, nachdem ich öfters Ihren Namen gelesen habe, darf ich Ihnen mitteilen, dass es natürlich der echte und einzige Gigi war! Wir haben ihn jetzt 4 mal veranstalten dürfen, es ist immer der gleiche Echte! Der Termin stand auch wie alle auf der offiziellen Website, es gibt Verträge mit dem offiziellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sonarkraft und Burgi Pichler sind am Ende des Jahres mit einem besonderen Konzertprogramm zu sehen. | Foto: Markus Bianci
4

Konzertempfehlung
Ein "Ibiza-Polka" zum Schluss des Jahres

Neujahrskonzert kann jeder, Burgi Pichler und Sonarkraft wagen ein buntes Jahresabschlusskonzert. Immer schon wollte die Innsbrucker Kontrabassspielerin Burgi Pichler ein glamouröses Konzert geben, bei dem sie nicht nur ihr Instrument spielt, sondern auch ihre Stimme klingen lässt. Zur Hilfe holte sie sich Sonarkraft – eine Gruppe Streicher, die in Tirol neue Musikwege gehen wollen. Gemeinsam geben sie am 28. Dezember im Treibhaus ein Jahresabschlusskonzert. Dabei kommt neben hervorragender...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
von links nach rechts: Initiator der Veranstaltung, der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Eventmanager Klaus Wendling, Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Franchise Social Award Sieger 2019 | Foto: Johann Steininger - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 5

Kunstprojekt in der Innsbrucker WK
Paulus Ploier und die Paulus Painting Blues Band begeisterten

Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art hat der Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, der Kitzbüheler Klaus Wendling ins Foyer und in den großen Saal der Wirtschaftskammer Tirol nach Innsbruck geladen. 150 geladene kunstinteressierte Besucher und darunter auch viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Sport folgten dieser Einladung, u. a. Wirtschaftskammer Obmann Innsbruck-Stadt KR Mag. Dr. Karl Josef Ischia, Alt-Bundesrat Hans Ager, ART Innsbruck Direktorin Johanna...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
Der elfte Tag der offenen Tür steht unter dem Motto "Tirol im Herzen. Europa im Geiste!" | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Tag der offenen Tür
Ein Blick hinter die Kulissen der Landesverwaltung

TIROL. Auch in diesem Jahr darf man sich am Staatsfeiertag auf den Tag der offenen Tür beim Land Tirol freuen. Unter dem Motto "Tirol im Herzen. Europa im Geiste!" will man an diesem Tag ein Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit setzen. Grund für das Motto ist unter anderem, die nun beginnende Euregio-Präsidentschaft Tirols.  Ein Blick hinter die Kulissen der LandesverwaltungWer schon immer einmal wissen wollte, wie es hinter den Kulissen der Tiroler Landesverwaltung zugeht, der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Magdalena Hoffmann lebt in München und Innsbruck. Sie ist Mitglied des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunkes. | Foto: Astrid Ackermann
5

Magdalena Hoffmann
Ausnahmeharfenistin aus Innsbruck

"Ohne Harfe gibt's keinen Urlaub": Die Innsbruckerin Magdalena Hoffmann hat Karriere gemacht. INNSBRUCK. Sie ist 29 Jahre alt und eine der begehrtesten Harfenistinnen unserer Zeit. Magdalena Hoffmann ist in der Schweiz geboren, in Düsseldorf aufgewachsen, lebt momentan in Innsbruck und in München und hat jetzt schon eine erstaunliche Karriere hinter sich. Mit vier Jahren hat sie das erste Mal eine Harfe gesehen und war vom Instrument so fasziniert, dass sie nicht locker ließ: "Mama, ich will...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
LH Günther Platter und Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann beim Rundgang im Anschluss an die offiziellen Feierlichkeiten. Im Bild mit den "Kaiserliche zu Füssen".
 | Foto: © Land Tirol/Oss
7

Kaiser Maximilian
Bilanz zum Gedenkjahr und kaiserliches Abschlussfest

TIROL. Das Kaiser Maximilian Jahr neigt sich dem Ende zu und als gebührenden Abschluss gab es natürlich ein "kaiserliches Abschlussfest", welches im Zeichen der Euregio stand. Dies symbolisierte die offizielle-Präsidentschaftsübernahme, übergeben durch den Südtiroler Landeshauptmann Kompatscher an LH Günther Platter.  Europaregion ermöglicht VielfaltDer scheidende Euregio-Präsient, Südtirols LH Kompatscher, zieht ein positives Fazit der letzten zwei Jahre. Es sei eine „intensive aber durchaus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Jazz/Pop-Chor StimmenHören im Haus der Musik
A JAZZY CHRISTMAS 4

Neuer Kälterekord im Dezember? Kommt die Kältewelle? Nicht mit uns! Damit Sie Weihnachten nicht kalt erwischt, entführt der heiße und ausgefallene Song-Mix „Christmas-Special“ von StimmenHören bereits zum 4. Mal in märchenhaften Winterglanz, sonnige Auszeiten, Wohlfühl-Gedanken und bringt Wärme von innen. We show you the magic! Tickets: Kassa & Aboservice im Haus der Musik Innsbruck oder online                17 /15 / 10 (ermäßigt) / Kinder bis 12 mit Platzkarte frei INFOS &...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chor StimmenHören
1 1 6

"Vorwärtsdrang ungebrochen" - Neuer Chorevent vom Jazz/Pop-Chor STIMMENHÖREN & BAND
FEELIN' ALRIGHT

Ready to fly! Bereit zu musikalischen Höhenflügen und zugleich stets mit der richtigen Portion Groove am Boden verankert nimmt StimmenHören sein Publikum mit auf eine beflügelnde Reise durch Jazz- und Pop-Landschaften. von seiner bläserverstärkten Rhythmusgruppe und mit den kraftvoll-frischen, vielschichtigen Arrangements zaubert StimmenHören einen atmosphärischen Abend, der besondere, emotionale Momente garantiert - Intensität mit Tiefgang und Langzeitwirkung. Wer präzisen, swingenden Sound...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Chor StimmenHören
Foto: Kerstin Joensson
4

Die SEER am 7.12. im Congress Innsbruck!

INNSBRUCK. Unter dem Motto "STAD" geben die SEER ausgewählte Konzerte in kleinerem Rahmen. Hierbei steht die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker ohne großen technischen Aufwand im Mittelpunkt - während einer 2-stündigen musikalischen Reise. Die SEER sind eine der stärksten Livebands des Landes. Ihre Erfolge in den Hitparaden, ihre Präsenz in den Medien sind nur ein Gradmesser dafür, dass Text, Musik und musikalische Darbietung schon auf CD bewiesen haben, dass das ‚Seerische‘...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Anzeige
Foto: DB Schenker
5

Gewinnspiel: 5x2 Karten für das DB Schenker Konzert im Schloss Ambras

DB Schenker Innsbruck präsentiert JUBILÄUMSKONZERT – 20 Jahre DB Schenker Konzerte im Schloss Ambras Innsbruck Kulturförderung und soziales Engagement nehmen seit jeher bei DB Schenker eine besondere Stellung ein. Am Mittwoch, den 12. Sept. 2018, findet das 20. DB Schenker Jubiläumskonzert im Schloss Ambras Innsbruck statt. Lysianne Tremblay, Susanne Langbein, Andreas Mattersberger und Martin Mitterrutzner werden den Gästen einen unvergesslichen Konzertabend bereiten. Am Flügel begleitet werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Los Chiccos rockten die S-Bahn nach der Shopping-Night. | Foto: ÖBB

Konzert in der S-Bahn: Im Zug geht's ab!

Die ÖBB bot auch heuer eine besondere Überraschung zur Shopping Night. INNSBRUCK. Richtung Landeck und Kufstein sorgten Bands nach der Shopping Night dafür, dass die gute Stimmung auch am Heimweg ununterbrochen gut blieb. Am Tag der Shopping Night nutzten über 1.300 Personen die Nacht-S-Bahnen. Für einige von ihnen ging die musikalisch-bewegte Nacht in die Verlängerung über, denn ÖBB und VVT sorgten zum zweiten Mal für „Music on the train“ . In der S-Bahn um 1 Uhr Richtung Kufstein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
VIECH @ p.m.k. | Foto: Christina Vettorazzi
3

VIECH begeistern in p.m.k. - Wiener Pop Innsbruck

"Ich hab viele Fehler gemacht" - so der Name der neuen Single der Wiener Band Viech - war am vergangenen Donnerstag auf jeden Fall nicht Programm in der Innsbrucker p.m.k. Zusammen mit der Schwazer Band Meat Cheese begeisterten sie das Publikum.  Es war die erste Veranstaltung des eigentlich aus Schwaz kommenden Vereins AKW - Alternative Kulturwerkstatt in der Landeshauptstadt. Zusammen mit den Lokalmathadoren der Euler holten sie die Wiener Pop-Rocker mit Lead Sänger Paul Plut nach Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Philipp Wastian
Bei einem Verkehrsunfall in Rum wurde ein Fußgänger verletzt. | Foto: Archiv

Konzert endete mit doppeltem Unterkieferbruch

Eine Frau wurde nach einem Konzert von einem aggressiven Mann attackiert. Sie und ein anderer Passant, der einschreiten wollte, mussten in die Klinik gebracht werden. INNSBRUCK. Am 01.04.2018 gegen 05:20 Uhr wollten zwei junge Innsbrucker Frauen nach einem Konzert in einem Club in der Innsbrucker Amraserstraße mit dem Bus nach Hause fahren. Auf dem Weg zur Bushaltestelle habe eine der Frauen (25 Jahre) versehentlich einen Mann angerempelt, der mit einem zweiten Mann an der Haltestelle stand....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Mystisch – magisch – mythisch

"Es war einmal in einer weit entfernten Zeit – geheimnisvolle Ungeheuer treiben ihr Unwesen in einer von Kriegen in Dunkelheit gestürzten Welt. Die Menschheit stemmt sich mit all ihrer Schaffenskraft dem drohenden Untergang entgegen. Sie erfindet den Buchdruck, um gegen Unheil anzuschreiben und sie erobert die Lüfte, um dem nahenden Ende zu entfliegen. Und irgendwo in einer strahlenden Nacht erscheint eine Rose als Sinnbild für die Schönheit und Güte des Lebens und gibt allen Wesen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
Bild von Daniele Venier | Foto: Daniela Venier
3 10

Konzert der "Viva Voce" im Zeughaus zu Gunsten Licht ins Dunkel

Es war ein Erlebnis diese Gruppe mit ihren Darbietungen zu hören. Der Klang ihrer Stimmen und die Harmonie der sechs Stimmen war ein Genuß. Die Gruppe gibt am 24.12.17 um 14 Uhr wieder ein Konzert, an dem sich Jung und Alt erfreuen können. Im nächsten Jahr gastiert die Gruppe im Schloss Landeck. Wo: Museum im Zeughaus, Zeughausg. 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anni Traxl
2

Chor2 - a cappella

Tiroler Landesjugendchor und Vokalensemble STIMMEN Zwei renommierte tiroler Kammerchöre, zwei tiroler Chorleiter, einzigartige Chormusik – diese „Zutaten“ sind die Grundlage für ein ambitioniertes, ensembleübergreifendes Musikprojekt im November 2017. Der Tiroler Landesjugendchor (Leitung: Oliver Felipe-Armas) und das Vokalensemble STIMMEN (Leitung: Thomas Kranebitter) wollen ihre Kräfte bündeln und damit die Möglichkeit schaffen, sowohl Highlights der Chorliteratur als auch seltener gehörte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hannah Burgstaller

Viva Voce, Vocalenesmble

Viva Voce, 6 lebhafte, farblich wunderbar harmonierende Stimmen verbindet eine innige Freundschaft und der Spaß am Gesang. Ursprünglich als Quartett treten sie seit 2014 als sechsköpfiges Ensemble auf. Musikalisch sind sie zusätzlich noch beim Tiroler Landesjugendchor, den Wiltener Sänger Knaben, dem Extrachor des Tiroler Landestheaters und anderen Chören tätig. Unterstützt wurde das Ensemble in den letzten Jahren von Irina Golubkowa und Oliver Felipe Armas. Das Ensemble, sowie die einzelnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Thurnwalder
Foto: Foto: Moritz Mumpi Künster / Sony Music

NIK P. & Band - 20 Jahre live

IBK (bine). Man kann nie genug lieben. Oder wie im Falle des erfolgreichen Sängers und Songwriters Nik P. – man kann nie genug singen! Wie jedes Jahr führt die erfolgreiche „Nik P. & Band“ Tour, den Schlagerstar durch ganz Deutschland und Österreich. Am Mogastiert Nik P. & Band auf ihrer "Ohne Wenn und Aber" Tour auch im Congress in Innsbruck. Die Musiker bieten eine fulminante, leidenschaftliche Bühnenshow, in deren Rahmen der Sänger und seine Musiker Alles geben. Natürlich werden bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Anzeige
Foto: Marc Kugel

Gewinnspiel zum Herbstkonzert DB Schenker: Marc Kugel mit John Groos

DB Schenker Innsbruck präsentiert MARC KUGEL mit John Groos beim 19. Herbstkonzert im Spanischen Saal des Schloss Ambras Am Mittwoch, 13. September 2017 wird DB Schenker Innsbruck die Reihe der erfolgreichen Herbstveranstaltungen mit dem bereits traditionellen DB Schenker-Konzert im Schloss Ambras Innsbruck fortführen. Der aus Trier in Deutschland stammende Bass Bariton Marc Kugel, der 2007 durch Kammersängerin Brigitte Fassbänder am Tiroler Landestheater engagiert wurde und in Folge 2012 bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Festival of Culture - Labyrinth

CAMERATA INNSBRUCK CINNS Festival of Culture „LABYRINTH“ Konzerte, Performances, Improvisationen, Tanz, Film, Kunst Eintritt: 20 € / erm. 10 € Karten: oeticket, tickets@camerata.eu und an der Abendkasse; www.camerata.eu Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts Innsbruck und der Landesregierung Tirol In Kooperation mit Nova Cosmos und Noa'h Theater Labyrinth steht sinnbildlich für "Irrwege", aber gleichzeitig auch für die Neugier aus diesem Labyrinth herauszufinden und Neues zu entdecken....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elle Eisner

Georg Breinschmids neue Formation "Strings & Bass"

Georg Breinschmid, der notorisch neugierige und grenzgängerische Kontrabassist, hat sein alchemistisches Ideenlaboratorium um eine weitere Formation erweitert: In Strings & Bass vereint der musikalische Querdenker klassische Virtuosität mit gnadenlosem Groove, anspruchsvolle Kompositionen mit farbenreicher Improvisation, unbedingte Perfektion mit dem Urmusikantischen der Folkmusic. Florian Willeitner, Johannens Dickbauer und Matthias Bartolomey vervollständigen das Streichquartett ohne Bratsche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager

#UploadOnTour 2017 am Start! Eröffnung der neuen Ausgabe mit Vague im Weekender in Innsbruck am Freitag, den 20. Januar

Das erste Tiroler Konzert der #UploadOnTour findet am 20. Januar im Weekender in Innsbruck statt. Hauptattraktion des Abends ist die Post-Rock-Indie-Pop Band Vague aus Wien. Auf der Bühne werden auch drei der Newcomer-Bands von UploadSounds 2017 auftreten, der euroregionalen Musikplattform für Talente unter 35 Jahren. Mit dabei die Tiroler Newcomer-Band Lilla. Das Warten hat ein Ende! Die #UploadOnTour, die Konzert-Reihe der euroregionalen Musikplattform UploadSounds, die den jungen Talenten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Siiri Eydner
Anzeige
Foto: ©Carolina Eyck

Theremin-Workshop und Konzert

Am 19. März 2017 wird Carolina Eyck die ECHO-Klassik-Preisträgerin des vergangenen Jahres erneut im AUDIOVERSUM zu Gast sein. Carolina Eyck zählt zu den weltweit besten und gefragtesten Interpreten auf dem Theremin. Sie gibt weltweit Workshops und Theremin-Unterricht. Das Theremin ist ein elektronisches Instrument, dass, seit seiner Erfindung um das Jahr 1920 bis heute, in den unterschiedlichen Genres der Musik Verwendung findet. Das spannende daran: Das Theremin wird berührungslos gespielt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BTV Stadtforum
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Konzertreihe toninton „Glückskeks Improvisation“

Von 26. Bis 28. Juni findet im BTV Stadtforum wieder die alljährlich kleine und feine Konzertreihe „toninton" statt. Diesmal unter dem Titel „Glückskeks Improvisation“. Das erwartet die Besucher Auf der Bühne befindet sich eine Schüssel voll ungeöffneter Glückskekse. Eine Musikerin oder ein Musiker greift hinein, öffnet einen und liest vor. Ein Philosoph oder eine Philosophin erzählt dazu. Im Anschluss antwortet eine Musikerin oder ein Musiker musikalisch darauf. Nachdenken und musizieren über...

Die neue Künstlerische Leitung hat ein Programm der Extraklasse zusammengestellt.  | Foto: Veronika Lercher
  • 21. Juli 2024 um 12:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

48. Festswochen der Alten Musik

Die 48. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik finden vom 21. Juli bis 30. August statt und haben eine neue Leitung: Die Accademia Bizantina, geleitet von Ottavio Dantone, und die neue künstlerische Direktorin Eva-Maria Sens werden die nächsten fünf Jahre das Festival gestalten. Damit bereiten sie bereits das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2026 vor. Die erste Aufführung unter der neuen Leitung wird „Cesare in Egitto“ von Geminiano Giacomelli sein und feiert am 7. August im Tiroler Landestheater...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.