Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Schüler üben bereits fleißig fürs Frühlingskonzert.
10

NMS Andorf lädt zum Frühlingskonzert

ANDORF. Am Mittwoch, 9. Mai, lädt die Neue Mittelschule Andorf um 19.30 Uhr zum Frühlingskonzert in die Sporthalle. Im ersten Teil des Konzertes präsentieren die Musikschüler aller vier Schulstufen Lieder und Musikstücke. Der Hauptteil des Konzerts ist das Abschlusskonzert der vierten Klassen. Geboten wird neben einem Medley verschiedener Tänze auch Volksmusik sowie aktuelle Hits. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende erbeten.

  • Schärding
  • David Ebner
Das passende Gespür: Peter Ratzenbeck. | Foto: Sonja Eder

Peter Ratzenbeck live zu Gast im spinnerei-cafe

TRAUN (red). Feuerwerke musikalischer Energie: So kann man die Konzerte von Peter Ratzenbeck beschreiben. Gitarre und Körper bilden eine Symbiose aus Bewegung, Melodien und Akkorden. Ob es nun die besondere lyrische Spielweise des 50jährigen, eine der 25 unterschiedlichen Gitarrenstimmungen oder die berühmte „geschüttelte Gitarre“ ist: Peter Ratzenböck hat keine Tricks. Von den Beatles bis Bob Dylan: Sensibel und druckvoll zugleich greift er in die Saiten, immer versucht, seinem Instrument auch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Stift Engelszell

Innviertler Orgelreise: Konzert im Stift Engelszell

ENGELHARTSZELL. Im Rahmen der 20. Innviertler Orgelreise "Vom Stift Engelszell zum Stift Reichersberg", findet am Sonntag, 29. Oktober ein Konzert im Stift Engelszell statt. Um 18 Uhr spielt das Ensemble "Tonus Danuvius" mit Katrin Schober (Violine), Yvonne Zehner (Gitarre), Walter Zauner (Gesang und Posaune) sowie Basil Coleman an der großen Orgel Werke von John Dowland, Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 29.10.2017 18:00:00 Wo: Stiftskirche...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Open Air im Kurpark Aspach

Mit einem Open Air Konzert, kulinarischen Genüssen und regionalen Bierspezialitäten werden die Besucher am 23. Juli im Kurpark Aspach einen entspannten Sonntag Abend genießen. Der gepflegte Kurpark zählt mit seiner wunderbaren Atmosphäre zu den Geheimtipps in der Region und bietet mit der herrlichen Terrasse des Café "Einkehr" das ideale Ambiente, um sich wohlzufühlen. Alex Cumfe & Band Frech, frei, verspielt und ungekünstelt. So klingt Alex Cumfe und ihre Band. Die wunderbar natürliche Stimme...

  • Braunau
  • Rudolf Ganglbauer
63

St. Marien: Poxrucker Sisters füllten den Saal im Gasthaus Templ

ST. MARIEN (cs). Anton Forstner und das Team der Raiffeisenbank St. Marien luden zu diesem Konzert ein. Dafür gab es keinen geringeren Anlass als das 100-Jahr-Jubiläums des regionalen Bankinstituts. Popmusik im Mühlviertler Dialekt Nach den kurzweiligen Ansprachen – auch St. Mariens Bürgermeister Helmut Templ ergriff das Wort – betraten die drei jungen Damen die Bühne. Stefanie, Christina und Magdalena Poxrucker überzeugten das Publikum mit der neuen Volksmusik. Vor allem die Popmusik im...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Foto: Eidenberger
2

Die Jugend zeigt auf: Blasmusik kann anders sein

TRAUN (red). Wer glabut Blasmusik ist nur etwas für die älteren Semester wird am 1. Juni ab 19.30 Uhr in der neuen Spinnerei in Traun eines Besseren belehrt. Unter dem Titel „Sinfonisches in Traun“ lädt das Bezirksjugendorchester Traun zum Konzert der etwas anderen Art ein. „Unser Ziel ist es in Traun zu zeigen dass Blasmusik auch anders sein kann. Nicht nur Polka, Marsch, Walzer sondern moderne Filmmusik, Brassband Literatur Musical und Klangfarben zu erzeugen die man sonst eher selten zu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Mit der Musikkapelle Waldneukirchen in 80 Minuten um die Welt

Nach dem grandiosen Wertungsspiel anlässlich der Bläsertage in Ternberg, bei dem der Musikverein Waldneukirchen ausgezeichnete 146 von insgesamt 170 möglichen Punkten erzielen konnte, begeben sich die rund 60 Musiker und Musikerinnen im Rahmen ihres Frühjahrskonzertes 2017 auf eine wohlverdiente Urlaubsreise rund um den Erdball. Die Jugendmusikkapelle „Young Stars Waldneukirchen“ startet im Bahnhof Waldneukirchen mit der nostalgischen Steyrtalbahn. Die Reise führt weiter über Afrika, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Klausner
50

Redkin zu Gast in Kirchberg-Thening

KIRCHBERG-THENING (cs). Die akustische Gitarre mit Rock- und Jazz-Elementen verbinden. Davon konnten sich die Besucher des Redkin Konzerts in Kirchberg-Thening überzeugen. Der Fokus der vier Musiker liegt immer auf dem Lied, in dem Vocals und Gitarre die Komposition führen, während Bass und Schlagzeug diskret ihre Arbeit im Hinterland durchführen und genau dann präsent sind, wenn es wirklich notwendig ist, aus der Tiefe herauszukommen. Ihre Lieder gleiten auf eine meist sanfte Welle, die immer...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
4

Die letzten Vorbereitungen...

Die letzten Vorbereitungen für das gemeinsame Konzert der Singgruppe Skalo gemeinsam mit dem Waizenkirchner Kinderchor "Laudate Kids" laufen auf Hochtouren. Neben dem Proben der Lieder, wurden noch Tänze und Choreografien einstudiert und ein kleines Fotoshooting durfte natürlich auch nicht fehlen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei unserem Konzert am 25.03.2017 im Turnsaal der Neuen Mittelschule Waizenkirchen antreffen würden. Es findet eine Nachmittagsvorstellung um 14:30 Uhr und eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Singgruppe Skalo
3

Frühjahrskonzert 2017

Was haben die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Sturm mit Schneewittchen zu tun? Dieses Geheimnis verrät Ihnen die Musikkapelle Wernstein am 18. März beim Frühjahrskonzert in der Unionhalle Wernstein. Unter der Leitung von Gerald Karl wird um 20 Uhr der Vorhang Stück für Stück gelüftet: „Rosen aus dem Süden“ von Johann Strauss oder „Der Magnetberg“ von Mario Bürki bringen Ihnen die Elementen näher. Zum Abschluss des Abends gibt es noch den musikalischen Stimmungsmacher "Bon Jovi Rock-Mix", einem...

  • Schärding
  • Musikkapelle Wernstein am Inn

Neujahrskonzert 2017

Musikalischer Start ins neue Jahrmit dem Neujahrskonzert des Kurorchester Bad Hall & Michael Nowak (Tenor) Zu Beginn des neuen Jahres zündet Kpm. Arnold Renhardt mit seinen Musikern ein Feuerwerk an bekannten Operetten- und Walzermelodien. Die bekannte Tenor Michael Nowak wird das Kurorchester an diesem Nachmittag gesanglich unterstützen - einem beschwingten, musikalischen Jahresanfang steht somit nichts im Wege! Lassen Sie sich diesen Musikgenuss nicht entgehen – Karten gibt es zum Preis von €...

  • Steyr & Steyr Land
  • Tourismusverband Bad Hall

Klang-WELLEN

Mit einem vielsaitigen, abwechslungsreichen Programm möchte Ihnen das Mandolinenorchester ARION Steyr - am Samstag, 19.11.2016 - um 19:00 - in der Landesmusikschule Steyr, Pyrachstraße 7 einen wundervollen Abend bereiten. Wann: 19.11.2016 19:00:00 Wo: Reithoffersaal der Landesmusikschule Steyr, Pyrachstr. 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Haack
Die "MIXXDUR" flankiert von G. Hinterholzer und F. Almesberger, bewacht vom Hl. Leonhard.
2

Grandiose Stimmen in einem besonderen Ambiente

Mehr als 150 Besucher wurden in der Wallfahrtskirche von St. Leonhard in Pucking beim A-Capella Konzert von den "MIXXDUR-Stimmen" zum Staunen gebracht. Neun Stimmen, sonst "nixx", reichten für Hermann Streicher und sein Team aus, um das Publikum in der denkmalgeschützten Kirche zu St. Leonhard am 24.9.2016 bis zur letzten Minute zu begeistern. Der Reinerlös fließt der Kirchenerhaltung zu. Nach dem Konzert stellten sich die Künstler mit dem Obmann des Leonhardi-Vereins, Mag. Günter Hinterholzer...

  • Linz-Land
  • Franz Almesberger

MIXXDUR - Neun Stimmen sonst NIXX.

Zum A-Capella Konzert in die Wallfahrtskirche St. Leonhard in Pucking lädt der Kulturverein St. Leonhard am Samstag, den 24.9.2016 um 19.30 Uhr ein. Im kulturellen Kleinod von St. Leonhard bringen 9 begabte Sänger das Publikum zum Staunen. Eintritt frei! Wann: 24.09.2016 19:30:00 Wo: Leonhardikirche, St. Leonhard-Straße, 4055 Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Franz Almesberger
Fans von Udo Jürgens kommen am 23. September mit der Interpretation von Fritz Furtner auf ihre Kosten. | Foto: claudia.erblehner

„Udo lebt!“ und ist zu Gast in Hörsching

Hits von Udo Jürgens interpretiert Fritz Furtner am 23. September im Kultur- und Sportzentrum. HÖRSCHING (nikl). „Merci Cherie“, „Siebzehn Jahr, blondes Haar“ oder „Aber bitte mit Sahne“. Nach dem plötzlichen Tod des österreichischen Ausnahmekünstlers Udo Jürgens im Dezember 2014 entwickelte Furtner das aktuelle Konzertprogramm „Udo lebt!“, mit dem er im KUSZ gastiert. Udo in der Freizeit Udos Ohrwürmer hat der gebürtige Linzer bereits sehr bald und mit großer Leidenschaft interpretiert. Nach...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Stiegl-Gut Wildshut, das erste Biergut Österreichs, ist Schauplatz für das Konzert-Picknick. | Foto: Marco Riebler
1 2

Konzert und Picknick am Biergut

ST. PANTALEON. Manchmal ist es einfach Zeit für etwas Neues. Und deshalb hat man bei Stiegl beschlossen, das beliebte Konzert-Picknick, das bisher traditionell auf der Festwiese der Brauerei stattgefunden hat, heuer auf Österreichs erste Biergut, dem Stiegl-Gut Wildshut, in der Nähe von St. Pantaleon zu veranstalten. Das Open-Air Event für Groß und Klein findet am Samstag, 3. September, ab 14.30 Uhr statt. Gemeinsam laden die Philharmonie Salzburg und Stiegl zu einem außergewöhnlichen...

  • Braunau
  • Lisa Penz

OFF Kremsmünster – OBOE-FAGOTT-FESTIVAL

Sonntag, 14. August 2016, 11 Uhr Stift Kremsmünster, Kaisersaal: DOZENTENKONZERT – den OFF Auftakt spielen die Dozenten. Sie präsentieren dabei mit Freude am Musizieren Werke aus verschiedenen Zeiten Mittwoch, 17. August 2016, 17 Uhr Saal des Internats der Berufsschule Kremsmünster: FAMILIENKONZERT – Hand in Hand – ein Konzert zum Verlieben Rund um die Romanzen von Robert Schumann für Oboe und Klavier op. 94 Samstag, 20. August 2016, 16 Uhr Stift Kremsmünster, Kaisersaal: TEILNEHMERKONZERT –...

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl
3

Miteinander GmbH Gmunden feiert 20jähriges Jubiläum

„Miteinander Gmunden“ feiert 20 Jahre mit einem Spielenachmittag und einem Konzert von „Stüngö“ „Miteinander“ bietet Unterstützung, Begleitung, Beratung und Förderung für Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen im Alter an - seit 20 Jahren auch in Gmunden – von der „Frühförderung“ für die Jüngsten, über die „Arbeitsassistenz“ und die „Anlehre“ in der Arbeitswelt zur „Mobilen Begleitung“, den „Individuellen Hilfen“ und der „Individualförderung“. Deshalb erweitern wir unseren Leitspruch...

  • Salzkammergut
  • Miteinander GmbH
Marwan Abado und Paul Gulda
2

Konzert: Masaar Hubb - Pfad der Liebe

Oud und Cembalo- eine sehr seltene und ungewöhnliche Kombination. Und doch überraschen und begegnen sich diese beiden Instrumente in einem faszinierenden musikalischen Dialog, der in andalusische Duftgärten und zu arabischen Wüstenschlössern entführt, aber auch in die barocken Klangwelten von Johann Sebastian Bach eintauchen lässt. Paul Gulda - Cembalo Marwan Abado - Oud Eintritt: 15 € Kinder und Jugendliche frei Mehr Infos dazu auf unserer Homepage Wann: 24.09.2016 20:00:00 Wo: Alte...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber
Logo
4

Konzert mit dem Sinfonieorchester des Musikvereins Marchtrenk: Soliman der Zweite

Franz Xaver Süssmayr (1766 - 1803) komponierte 1799 eine "Türkenoper" mit dem Namen Soliman II. Der zu unrecht vergessene oberösterreichische Komponist - heute ist er nur mehr als Vollender des Mozartschen Requiems bekannt - wird im ersten Teil des Konzerts mit der Ouverture und Arien aus der Oper Soliman II. als talentierter Theaterkapellmeister und im zweiten Teil mit seinem Te Deum als Kirchenmusiker vorgestellt. SINFONIEORCHESTER des MUSIKVEREINS MARCHTRENK Leitung: Markus Springer...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber
Calamus Consort
3

Konzert mit dem Calamus Consort: Innsbruck, ich muss dich lassen ...

„Innsbruck, ich muss dich lassen“ ist eines der bekanntesten Lieder des Heinrich Isaak, Hofkomponist bei Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519) Kaiser Maximilian I. war nahezu ständig auf Reisen - ständiger Begleiter dabei war die Hofkapelle. Die vielseitigen Musikerinnen und Musiker des Calamus Consort spielen auf Nachbauten der Musikinstrumente aus der Hofkapelle Maximilians und lassen damit die faszinierend befremdliche Klangwelt dieser Zeit wieder aufleben. Zu Gehör gebracht wird weltliche...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber
Kohelet 3 | Foto: (c) Dieter Mühlegger
2

Konzert mit Kohelet 3: Es wird immer nomadischer

Kohelet 3 präsentiert kraftvolle und leidenschaftliche Interpretationen von Volksmusik aus der Ukraine, Bulgarien, Georgien, Griechenland und Mazedonien. Das verbindende Element in ihrem Repertoire sind die Lieder und Tänze der großen nomadischen Völker Osteuropas: die jiddische Musik und die Musik der Roma. Bohdan Hanushevsky - Akkordeon, Gitarre, Gesang Ewa Hanushevsky - Altsaxophon, Gesang Barni Girlinger - Trompete Kurt Edlmair - Klarinette, Gesang als Gast: Aliosha Biz - Violine Eintritt:...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber

Qlash.at & Stadtwerkstatt present: Rainer von Vielen | Souldja // DJs für eine bessere Welt

Rainer von Vielen Rainer von Vielen kommen aus dem schönen Allgäu nach Österreich. Die Truppe rund um Frontmann Rainer Hartmann kommt mehr als zehn Jahre nach ihrem Erstling mit neuem Album nach Linz. Selber bezeichnen sie ihre Musik als „Bastard-Pop“. Hochgradig politisch, hochgradig tanzbar. Zynismus trifft hierbei auf Pop-Elemente, Kirchenkritik trifft auf Punk-Messen. „Empört euch!“ - das ist nicht nur der Titel eines Tracks von Rainer von Vielen, sondern vielmehr deren Lebenseinstellung....

  • Linz
  • Lena Laban

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Sonntag den 23. Juni 2024, 11:00 Uhr findet im Spielraum Gaspoltshofen der Volksmusik - Frühschoppen mit den d'PHI(E)LSAITIGN statt. | Foto: Günter Hofer
2
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Spielraum
  • Gaspoltshofen

Frühschoppen mit den PHI(E)LSAITIGN

Am Sonntag den 23. Juni 2024, 11:00 Uhr findet im Spielraum Gaspoltshofen der Volksmusik - Frühschoppen mit den d'PHI(E)LSAITIGN statt. GASPOLTSHOFEN. Vor Jahren entdeckte Günter Hofer seine Liebe zur Volksmusik. Seine Suche nach Gleichgesinnten endete schließlich in der heute bekannten Formation. Musizierend auf Geigen, Bratsche, Kontrabass, Hackbrett, Harfe und einer Steirischen ist die Grundlage ihre Repertoires überlieferte und traditionelle Volksmusik. Die Instrumentierung erweitert sich...

Foto: BRS
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarrzentrum St. Hippolyt
  • Eferding

"Secret Life - Songs of Leonhard Cohen"

"Secret Life - Songs of Leonhard Cohen" am Sonntag, 23. Juni 2024 um 18.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Hippolyt Eferding. EFERDING. Secret Life - The Songs of Leonard Cohen. Dieses Musikprojekt rund um den Sänger und Musiker Martin Primetshofer hat sich ganz den unvergleichbaren Songs von Leonar Cohen verschrieben. Nach einer 10-jährigen Pause und mit leicht veränderter Besetzung bringen die MusikerInnen bekannte und weniger bekannte Lieder dieses, 2016 verstorbenen Ausnahmekünstlers auf die Bühne....

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. | Foto: MK Bad Schallerbach
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach von 5. bis 7. Juli 2024

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. BAD SCHALLERBACH. Ein besonderes Highlight findet am Freitag, 5. Juli ab 18:00 Uhr in der Rathauskurve statt: „Public viewing am Rathausplatz bei den Viertelfinal-Spielen powered by Danner-Fida & BYD“. Musik und Sport haben so Einiges gemeinsam, vor allem, dass die Geselligkeit und das Miteinander im Mittelpunkt steht. Genießen Sie die sicherlich spannenden Fußballspiele mit uns. Am Samstag geht es ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.