Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: privat

Streicherschmiede erklingt im Ybbstal

WAIDHOFEN/YBBS. Die neue Streicherschmiede in Waidhofen präsentiert am Donnerstag, 1. September, um 19 Uhr im Plenkersaal ihre Ergebnisse. Drei Streichorchester sind unter anderem dabei zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das bunte Programm des Pfadfinderchors Ried garantiert zwei Stunden musikalische Lebensfreude. | Foto: privat
6

Pfadfinderchor singt für Kinder in Uganda

RIED. In seinem heurigen Programm "FAsT PERFEkt" bringt der Pfadfinderchor am Freitag, 3. Juni, um 20 Uhr im Sparkassen-Stadtsaal Ried eine bunte Mischung von Liedern aus aller Welt zu Gehör. Afrika bildet dabei einen Schwerpunkt, aber auch einige Jodler und Volkslieder bereichern den Abend. Mit Kostproben einiger Evergreens wird das Programm abgerundet. Als besonderer Leckerbissen gilt auch heuer der Auftritt des Frauenensembles "Quintessenz". Unterstützung für Kinder in Kampala Nachdem beim...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die neue Saison wird am 24. September mit „Sacre“ – erneut von Choreografin und Opernregisseurin Sasha Waltz – eröffnet und nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wieder vom Tonkünstler-Orchester begleitet. | Foto: Bernd Uhlig

Festspielhaus St. Pölten präsentierte Programm für nächste Saison

Die aktuelle Saison ist die bisher erfolgreichste in der Geschichte des Festspielhauses. 2016/2017 bringt unter anderem die bedeutendsten Flamenco-Künstler der Gegenwart nach St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Mit derzeit bereits über 20 ausverkauften Veranstaltungen geht die bisher erfolgreichste Saison in der Geschichte des Festspielhauses ins Finale. Zu den Highlights der Saison zählten der Bühnenabschied von Sylvie Guillem oder das letzte Werk von Tanzlegende Pina Bausch für das Tanztheater...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 3

"Ins G´miat" mit dem Ensemble "nova Vocalitas"

Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen | "Ins G´miat" - (Volks-) Lieder zum Frühjahr mit "nova Vocalitas" Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen | Passend zur Frühlingszeit präsentiert das Ensemble "nova Vocalitas" ihr neues Programm. Nach den Erfolgen der letzten Konzerte konzentriert sich das Ensemble nun ganz auf das heimische Liedgut. "Ins G´miat - (Volks-) Lieder landauf / landab" Mit Liedern "landauf / landab" spannt "nova Vocalitas" den musikalischen Bogen von Kärnten...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner

Cäcilienkonzert der BMK Breitenbach

Wir dürfen Sie recht herzlich zum Cäcilienkonzert der BMK Breitenbach am 26. Dezember, 20.00 Uhr, in der Neuen Mittelschule in Breitenbach einladen. Es erwartet Sie ein traditionelles als auch modernes Programm, welches mit vielen verschiedenen Highlights überraschen wird. Die Mitglieder der BMK Breitenbach freuen sich darüber viele von Ihnen bei unserem Konzert begrüßen zu dürfen. Wann: 26.12.2015 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Ausserdorf 16, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Caroline Auer

Erster Gänserndorfer Musikverein - Leopoldikonzert

Beim Leopoldikonzert des Ersten Gänserndorfer Musikvereines konnte Obmann Helmut Maißer Bürgermeister René Lobner, die Stadräte Christine Beck, Ulrike Cap, Johann Diem, Manfred Trost, Christian Worlicek sowie zahlreiche Gemeinderäte begrüßen. Im ersten Teil stand das 900 Jahr Jubiläum der Stadtgemeinde im Vordergrund. Der Verein widmete der Gemeinde den Marsch „Hoch Gänserndorf“ von Leopold Scheit sen. arrangiert von Christian F. Jungwirth. Unter der Leitung von den beiden Kapellmeistern Mag....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: privat

Kulturwochen starten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 6. November, werden die Kulturwochen um 19:30 Uhr im Landesklinikum Mauer mit dem Konzert der Stadtkapelle – aus der Amstettner Partnerstadt – Pergine eröffnet. In den nächsten Tagen geht es Schlag auf Schlag weiter. So warten etwa am Sonntag, 8. November, gleich zwei Veranstaltungen auf die Amstettner. Um 9:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Herz­ Jesu der Eröffnungsgottesdienst mit dem Chor Audite Nova statt. Um 18 Uhr wartet in der Galerie Schau­-Stall die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Konzertprogramm arlberg1800 Resort

ST. CHRISTOPH. Andrej Bielow and Friends – “Die drei großen Bs“, Werke von Bach, Beethoven, Brahms: Montag, 26. Oktober, 19.00 / Soirée Andrej Bielow, Violine; Isang Enders, Violoncello Mittwoch, 28. Oktober, 19.00 / Soirée Andrej Bielow, Violine; Isang Enders, Violoncello; Benjamin Moser, Piano Freitag, 30. Oktober, 19.00 / Soireé Andrej Bielow, Violine; Benjamin Moser, Piano Die letzte Oktoberwoche des umfangreichen Musikprogramms von arlberg1800 ist den „drei großen Bs“ gewidmet - Bach,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: KK

Generations Quartett im STEP

Generations Quartett feat. Oliver Lake stehen am Sonntag, dem 25.Oktober um 20.30 Uhr im STEP Völkermarkt auf der Bühne. Im Generations Quartett treffen sich auf höchst kreative Art und Weise die Generationen. Das Quartett besteht aus Oliver Lake - Saxophone, Michael Jefry Stevens - Piano, Joe Fonda - Bass und Emil Gross - Drums. Weitere Informationen unter: www.bystep.at Wann: 25.10.2015 20:30:00 Wo: STEP, auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: privat

Ybbsfeldstreich spielt in Stephanshart auf

ARDAGGER. Am Samstag, 17. Oktober, ist es soweit: Die Gruppe Ybbsfeldstreich präsentiert sich erstmals mit ihrem gesamten Repertoire bei einem Konzert im Saal des Gasthauses Kremslehner in Stephanshart. Das Ensemble Ybbsfeldstreich, bestehend aus sieben jungen Damen und einem Burschen, wurde 2010 von Maria Zehetner im Rahmen eines Musikschulwettbewerbes gegründet. Seither haben die Musiker bereits einige namhafte Preise erspielt. Das Programm für den musikalischen Abend wird von traditioneller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Viele nationale und internationale Preise und Auszeichnungen hat die „KlangsCala“ in den letzten Jahren erreicht. | Foto: Privat

KlangsCala Salzburg „Let the Peoples Sing“

Zu einem besonderen Hörgenuss lädt die Kultur.Werkstatt Oberalm am Sonntag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr in die Pfarrkirche: Der Kammerchor „KlangsCala“ Salzburg präsentiert sein Programm „Let the Peoples Sing“. Chorleiter Helmut Zeilner war 9 Jahre Kirchenchorleiter in Oberalm und führt ein tolles A Capella Konzert auf. Geistliche Musik, Volksmusik und zeitgenössische Musik sind alles Sparten, die die KlangsCala abdeckt. Im Oktober 2015 wartet, nach Einladung durch den ORF, mit dem Finale des EBU...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Jon Sass spielt in Euratsfeld

Der Tubavirtuose kommt mit seiner fünfköpfigen Band und gemeinsam mit seinem Sohn Jonny Sass am Samstag, 29. August, um 20 Uhr in Euratsfeld. Jon Sass wird mit seiner Band und seinem unvergleichlichen Tubaspiel die Besucher im Pfarrer Garten begeistern. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Pfarrsaal statt. Karten: Raiba Euratsfeld 05/7212-1424 oder 0664/913 16 09

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

“The Turn“ spielt im Schloss Ulmerfeld

Am Freitag, 28. August, gibt sich die Mostviertler Kultband der 60er und 70er Jahre im Hof von Schloss Ulmerfeld die Ehre. Karl Dobner (Vocals/Bass), Wolfgang Schoder (Vocals/Drums), Joe Stech (Vocals/Hammond/Piano) und Sigi Scheibleder (Leadguitar) begeistern das Publikum wie eh und je mit Rockklängen. Von den Beatles, Santana, den Rolling Stones bis zu Uriah Heep – es bleibt kein Musikwunsch offen. Veranstaltungsbeginn ist 20 Uhr. Karten sind im Kultur- und Tourismusbüro im Rathaushof der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Herbstkonzert der Waidhofner Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Waidhofen spielt am Samstag, 3. Oktober, um 19:30 Uhr das Herbstkonzert und lädt dazu in den Plenkersaal ein. Kapellmeister Manfred Kogler hat bereits wieder ein buntes und hörenswertes Konzertprogramm zusammengestellt, womit die Musikanten ihr Können in gewohnter Manier präsentieren werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Luz Amoi spielt in Waidhofen

Am Samstag, 26. September, ist um 20 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen Luz Amoi zu hören. Seit mittlerweile zehn Jahren stehen die fünf Musiker zusammen auf der Bühne. In ihrem neuen Programm „Erst der Anfang...“ vereinen sie ihre schönsten Stücke und Lieder mit lustigen Anekdoten der Bandgeschichte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bruchband lässt die Strings hochleben

Alle Jahre wieder spielt die legendäre Paul Autobus Bruchband im Waidhofner Schlosshof auf. Und auch heuer am Samstag, 15. August, ab 19 Uhr, wollen die hiesigen Vollblutmusiker dem Publikum wieder so richtig einheizen. Den fünfzigsten Geburtstag der Kultband The Strings haben sich die Damen und Herren der Bruchband zum Anlass genommen, um ein phänomenales Fest steigen zu lassen. Im bezaubernden Ambiente des Schlosshofes mit kulinarischen Köstlichkeiten von Schlosswirt Andreas Plappert,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Donaufestwochen machen in Stift Ardagger Halt

Im Rahmen der Donaufestwochen gibt es in Ardagger Stift zwei Highlights zu hören. Am Samstag, 1. August, spielt um 20 Uhr die Austrian Baroque Company mit La sfera armoniosa in der Stiftskirche. Bereits ab 18 Uhr gibt es eine Konzerteinführung mit Kulinarium im Landhaus. Am Sonntag, 9. August, wartet um 11 Uhr im Vierkanthof der Familie Hauer das Rafael Catalá Ensemble mit "Nomadas" auf die Besucher. Der Zuhörer wandert dabei als (Musik)Nomade zwischen den Grenzen von Klassik, Jazz und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Nachgeschenkt: Kühle Burgmauern statt stickiger Halle

Geballte musikalische Power gab es in den letzten Wochen auf der Festung Kufstein. Beginnend mit Hans Söllner, Sigma, Herbert Pixner, Toto und mit LaBrassBanda als fulminantem Abschluss haben die heurigen "Festungskonzerte" wieder eine große Bandbreite an Geschmäckern abgedeckt. Das atemberaubende Ambiente in Kombination mit dem traumhaften Wetter macht die Festung zu einer ganz besonderen Location, die viel mehr hermacht als eine triste, stickige Veranstaltungshalle. Nach den gelungenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Musica Antiqua Salzburg ist das Salzburger Barockensemble, welches sich mit der Aufführungspraxis des 16. und 17. Jahrhunderts befasst. | Foto: Kulturforum

"Fortuna Desperata" - Consortmusik des 16. & 17. Jh. auf Zinken & Posaunen

Fortuna Desperata... verzweifelt wird der Verlust der Geliebten beweint und das Schicksal verflucht. Eine tragische Liebesgeschichte, deren Vertonung im 16. Jahrhundert große Bekanntheit erlangte. Chansons und Madrigale bedienten sich dieser Melodie und waren Grundlage für neue polyphone Sätze und Messen. Das Ensemble Musica Antiqua Salzburg präsentiert einige dieser „Hits“ des 16. Jahrhunderts, sowie instrumentale Werke aus dieser Zeit, z. B. einen damals bekannten „Bassa Danza“ (La Spagna),...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

"Ins G´miat" - Ensemble "nova Vocalitas" mit neuem Programm

Scheiblingkirchen: Pfarrkirche Scheiblingkirchen | Passend zur Frühlingszeit präsentiert das Ensemble "nova Vocalitas" ihr neues Programm. Nach den Erfolgen der letzten Konzerte konzentriert sich das Ensemble nun ganz auf das heimische Liedgut. Ins G´miat Unter dem Titel "Ins G´miat - (Volks-) Lieder von hier und anderswo" spannt "nova Vocalitas" den musikalischen Bogen von Kärnten über die Steiermark bis nach Niederösterreich mit bekannten und weniger bekannten Liedern. Das Konzert "Ins...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
Foto: N. Georgiew

Frühlingsfest der volkstümlichen Musik in Amstetten

Am Samstag, 11. April findet ab 18 Uhr in der Eishalle Amstetten das Frühlingsfest der volkstümlichen Musik statt. Mit einem Feuerwerk ihrer größten Hits im Gepäck gastieren Hansi Hinterseer, die Edlseer, Willi Gabalier, Alexandra Lexer und die Schwestern Anita und Alexandra Hofmann in der Eishalle Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

„Konzert zum Benediktusfest“ mit Cantus Hilaris

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums stöberte der Leiter von Cantus Hilaris, Anton Steingruber, in Archiven in Prag, Dresden und Zürich, um ein besonders schönes Programm für das Konzert zum Benediktusfest am Sonntag, 22. März, um 15 Uhr in der Stiftskirche in Seitenstetten präsentieren zu können.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Frühlingskonzert der Ortsmusik im Dorfstadl Ollersdorf

Am 21.3.2015 findet um 18 Uhr das Frühlingskonzert der "Ortsmusik Ollersdorf", MV der Gemeinde Angern, erstmals im Dorfstadel Ollersdorf statt. Es treten dabei wieder Schüler des Musikschulverbandes Gänserndorf, die Bläserklasse der VS Angern und das Jugendorchester der Ortsmusik Ollersdorf auf. Unter der Leitung von Kpm. Günther Vock wird wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Alt-Starhemberg-Marsch (Komp. Hermann Josef Schneider); Rigoletto Suite (Komp. Giuseppe Verdi, Arr. Daniel...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Harry Sokal bei seinem Soloauftritt mit dem MV Breitstetten | Foto: MV Breitstetten

Blasmusik & Swing in Breitstetten

Ein tolles Konzert mit besonderen Höhepunkten gab der Musikverein Breitstetten unter Kapellmeister Christian Jungwirth vergangenen Samstag und Sonntag in Breitstetten. Im vollbesetzten Saal des Gasthauses List erlebten die zahlreichen ZuhörerInnen ein gelungenes Programm von Barock bis Polka und als einmalige Einlage traten bekannte Musiker aus dem Publikum als Gastsolisten bei "American Patrol" auf. Auch Harry Sokal, einer der bedeutendsten Jazzsaxophonisten Europas, gab dem Musikverein die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Musiker freuen sich schon auf den Musikheurigen 2024. | Foto: MV Vitis
3
  • 8. Juni 2024 um 16:30
  • Pfarrkirche Vitis
  • Vitis

Musikheuriger in Vitis mit Dämmerschoppen

Am Samstag, 8. Juni lädt der Musikverein Vitis ab 16:30 Uhr zum Musikheurigen 2024. Ab 20 Uhr starten anschließend ein Dämmerschoppen. VITIS. Ab 16:30 Uhr beginnt das Weisenblasen der BAG Horn-Waidhofen, dabei werden einige Gruppen der Bezirksarbeitsgemeinschaft liebliche Weisen im Pfarrhof vortragen. Um 19 Uhr findet die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Vitis statt. Sie wird vom Musiverein Röschitz musikalisch umrahmt. Ab 20 Uhr lassen wir den Heurigenabend mit einem Dämmerschoppen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.