Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: privat

Johannser Dorfmusik lädt zum großen Musikfest ein

ST. JOHANN/E. Die Johannser Dorfmusik lädt zum Musikfest in St. Johann/E. am Samstag, 25. Mai, und am Sonntag, 26. Mai. Heuer feiern die Johannser Dorfmusiker ihr 10-Jahres-Jubiläum. Am Samstag starten um 9 Uhr die FF-Abschnittsbewerbe. Der Frühschoppen mit dem MV St. Peter/Au beginnt um 11 Uhr. Außerdem dabei die Brazer Böhmische aus Vorarlberg. Ab 21 Uhr warten Haagston Brass. Der Sonntag beginnt mit einer Feldmesse um 9 Uhr. Danach wartet der Frühschoppen mit der TMK Wolfsbach. Um 14 Uhr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Reinhard Winkler

Klangschmiede Ybbsitz lockt zum Veranstaltungsreigen

YBBSITZ. Die Klangschmiede Ybbsitz erklingt vom 25. Mai bis 2. Juni. Die Zauberflöte für Kinder steht am Samstag, 25. Mai, um 11 Uhr und 14 Uhr in der Neuen Mittelschule mit den Schülern der Mittelschule und des Musikschulverbandes Ybbstal sowie Richard Helm am Programm. "Jagarisch Gsunga, Jagarisch Gspüt", heißt es am Mittwoch, 29. Mai, um 20 Uhr im Gasthof zum Goldenen Hirschen mit Richard Deutinger, Salzburger Musikanten, 7/8-Sänger, Jagdhornverein Windhag, Familienmusik Fuchsluger....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
DJ Ötzi feiert heuer Bühnenjubiläum. | Foto: KK/Murtal Sommer Open Air

Murtal Sommer Open Air
Jubiläum bei der Premiere

DJ Ötzi feiert heuer sein Bühnenjubiläum - auch im Murtal. ZELTWEG. 20 Jahre ist es mittlerweile her, dass Gerry Friedle alias DJ Ötzi von Tirol aus seinen musikalischen Siegeszug durch die Welt angetreten ist. Mit dem „Anton aus Tirol“ schaffte er es 1999 in die vorderen Ränge der Charts - und von dort ließ er sich nicht mehr so leicht vertreiben. Internationaler Erfolg Zwei Jahre später schaffte er mit „Hey Baby“ den Sprung auf Platz 1 unter anderem in England, Südafrika und Australien. 2007...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bühne für das Open Air-Konzert steht. | Foto: KK
1

Knittelfeld
Alle Infos zum großen Stadtfest

Freier Eintritt, kostenlos parken und Regenponchos für den Fall der Fälle. KNITTELFELD. Die Bühne steht am neuen Hauptplatz in Knittelfeld, rundherum gibt es ein emsiges Treiben. Die letzten Vorbereitungen für das dreitägige Stadtfest laufen. Gestartet wird am Dienstag mit einem Open Air-Konzert mit den Schwoazstoanern, GG Anderson, Claudia Jung und den Paldauern. Das Konzert beginnt pünktlich um 18 Uhr - bei jeder Witterung. Regenponchos Laut diversen Wetterdiensten soll sich bis dahin auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Andreas Gabalier spielt 2020 am Red Bull Ring. | Foto: Malte Christians

Andreas Gabalier
Spezielles Gastspiel am Red Bull Ring

Der Volks-Rock´n´Roller absolviert sein einziges Konzert im Jahr 2020 am Red Bull Ring in Spielberg. SPIELBERG. Der Volks-Rock´n´Roller hat sich in den letzten Jahren in die Herzen seiner Fans gesungen. Als besondere Aufmerksamkeit für seine Anhänger wird Andreas Gabalier am Valentinstag 2020 für ein "intimes Konzert" an den Red Bull Ring in Spielberg zurückkehren. Das hat das Projekt Spielberg am Mittwoch bekannt gegeben. Dauergast "Immer, wenn ich am Red Bull Ring bin, ist es wie nach Hause...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Lexmüller

Frühlingskonzerte locken nach Strengberg

STRENGBERG. Die Trachtenkapelle Strengberg lädt am Samstag, 30. März, um 20 Uhr sowie Sonntag, 31. März, um 14:30 Uhr zum Frühjahrskonzert ins Gasthaus Pambalk-Blumauer. Am Sonntag wartet ein Gastauftritt des Junior-Blasorchesters der Musikschulstandorte Strengberg/St. Pantaleon-Erla. Am Programm stehen "Marcha de Libertad", "Kaiserwalzer", "Gablonzer Perlen", "Wild Waters" und mehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Eva Bicker

Frühlingskonzert lockt nach Neustadtl

NEUSADTL. Am Samstag, 30. März, findet um 19:30 Uhr im Saal der NMS Neustadtl das Frühlingskonzert des MV Neustadtl statt. Vom Marsch, Konzertstück bis hin zu modernen Stücken wird wieder alles dabei sein. Und die Musiker haben auch eine Überraschung parat: Nicht nur Blasinstrumente können bei einem Blasorchester mitwirken. Man darf gespannt sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jesse Willems Uitsnede
3

Herman van Veen ist in Amstetten zu Gast

STADT AMSTETTEN. Scheinbar mühelos singt Herman van Veen sein Repertoire in fünf Sprachen. 1966 stand er zum ersten Mal auf der Bühne, seitdem reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. Auf seiner "Neue Saiten"-Tour macht er nun auch in Amstetten halt. Am Dienstag, 26. März, ist Herman van Veen um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle zu sehen und zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Nicky Webb Photography
4

Im Auftrag Ihrer Majestät: James Bond kommt jetzt nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. "003 – Im Auftrag Ihrer Majestät", heißt es am Mittwoch, 27. März, wenn um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten die legendären Songs des Kult-Agenten erklingen. Das stimmgewaltige Trio Nazide Aylin, Maya Hakvoort und Sandra Pires präsentiert die berühmten Film-Melodien und Hits aus 24 James-Bond-Filmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: kk-artworks - Fotolia

2019
Jahresprogramm für KuBa-Eferding

Am 9. März beginnt KuBa-Eferding mit dem Programm für 2019. EFERDING. Der Kulturbahnhof bietet lokalen und regionalen Bands eine Plattform, genauso wie Kabarettisten und überregionalen Künstlern. Am 9. März um 20 Uhr startet das Programm mit einem Livekonzert von "The Köter". Als besonderes Highlight zählen heuer Roland Düringer und Rudi Schöller. Bernie Ritt gibt ein Konzert, die Band Hertha tritt ebenfalls auf. Insgesamt sechs Kinoabende finden sich im Programm. Das Jahresprogramm im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: Fotoklub Kematen/Gemeinde

Neujahrskonzert lockt nach Kematen

KEMATEN. Das Strauß-Ensemble Ybbstal des Musikschulverbandes Region Sonntagberg bietet mit Werken von Johann und Josef Strauß im Kematner Veranstaltungszentrum Kem.Art am Freitag, 25. Jänner, um 19:30 Uhr musikalische Gustostücke vom Feinsten. Ein genussvoller musikalischer Abend für alle Musikliebhaber und solche, die es noch werden wollen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ostarrichi Kulturhof

Liederabend: "An die Musik" in Neuhofen

NEUHOFEN/Y. Ein klassisches Konzerterlebnis wartet am Freitag, 18. Jänner, um 20 Uhr im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen. Von Oper bis Musical reicht die Bandbreite dieses Abends, der unter dem Motto "An die Musik" steht. Die Sopranistin Eva-Maria Gamperl und ihr Klavierbegleiter Hans Neuhauser werden einen unvergesslichen Abend bescheren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Den Kleinsten wird auf der Wieden nicht langweilig: In den kalten Tagen gibt es ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Pexels/Janko Ferlic

Kinderprogramm
Winter auf der Wieden

Was tun mit den Kids, wenn die kalten Tage kommen? Die Wieden hat diesbezüglich so einiges zu bieten. WIEDEN. Die Vorweihnachtszeit kann stressig werden. Erledigungen machen, kochen, Geschenke einkaufen, vorbereiten. Und dazu kommt noch: Was tun mit den Kleinsten? "Die Wieden soll der kinderfreundlichste Bezirk werden", sagt Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl. Den Worten folgen Taten. Für die kalten Monate hat der Vierte ein buntes Programm für seine jüngsten Bezirksbewohner zu bieten: Samstag, 1....

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
"Die Paldauer" spielen bei der zwölften und letzten Bergwelle auf Österreichs höchstgelegener Seebühne. | Foto: Karl Schrotter
1

Mariazeller Bergwelle: Das Beste kommt zum Schluss

Das Nockalm Quintett, die Paldauer und die Edlseer spielen bei der letzten Mariazeller Bergwelle. Nach 12 Jahren und mehr als 160 Vorstellungen sagen die Interpreten und Veranstalter bei der letzten Ausgabe der Mariazeller Bergwelle zum Abschied nicht leise „Servus“, sondern beweisen in Form eines Hitspektakels, dass das Beste zum Schluss kommt. WIR4 und Grenzenlos & Band präsentieren am 10. August die populärsten Songs von Austria 3 und STS. Vlado Kumpan und Blechhauf'n XXL faszinieren am 15....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
"Zappa, Judith Pechoc & Joe Haunlieb" unterhalten ab 19 Uhr. | Foto: Zappa Cermak

4. Schremser Naturparkfest steigt am 11. August

SCHREMS (red). Am Samstag, 11.  August findet ab 17 Uhr das 4. Schremser Naturparkfest auf der Teichterrasse des UnterWasserReichs statt. Ab 19.00 Uhr geben "Zappa, Judith Pechoc & Joe Haunlieb" ein Live-Konzert. Die Kinder werden von "Spiel & Spass mit dem Moormichl" bespaßt. Geschlemmt werden Steckerlfische, Folienkartoffel, Kotelettsemmeln, Pommes und Schremser Bier vom Fass. Die Mehlspeisen kommen vom Naturparkverein Schrems. Der Eintritt beträgt 10,00 Euro pro Person, Kinder unter 12...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Auf Schloss Greinburg: L'Orfeo Barockorchester. | Foto: Reinhard Winkler

Die Festwochen an der Donau

STRUDENGAU. Vom 27. Juli bis 15. August warten die Donaufestwochen beidseits der Donau. Eröffnet werden die Festwochen auf Schloss Greinburg am Freitag, 27. Juli. Helmut Schmidingers „KlangReden für Blockflöte, Streicher und Cembalo“ vergegenwärtigen den einflussreichen Musiktheoretiker des 18. Jahrhunderts Johann Mattheson und werden von Carin van Heerden und dem L'Orfeo Barockorchester uraufgeführt. Erstmals findet inklusiver Tanz Eingang ins Festivalprogramm: Die Wiener „Ich bin O.K. Dance...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Buntes Programm beim Kulturherbst. | Foto: pixabay

24. Kulturherbst Hochfilzen - Vorverkauf läuft

HOCHFILZEN. Der Vorverkauf für den 24. Hochfilzener Kulturherbst läuft. Das Programm 2018:22. 9. Die Hoameligen und Sepp Kahn; 6. 10. Die österr. Band Flowrag mit ihren Tophits „Helden“, „Dann kommt die Musik“ und „Tag ein, Tag aus“ – das Stehkonzert; 27. 10. Tricky Nicky mit „Hypochondria“; 10. 11. Ina Regen & Band mit ihren Hits „Wie a Kind“ und „Paris“; Infos: www.kultur1000hochfilzen.at Alle Veranstaltungen im Kulturhaus Hochfilzen. Kartenreservierungen unter 05359/213 und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Start der Orgelmittagkonzerte auf dem Sonntagberg

SONNTAGBERG. Am Sonntag, 1. Juli, wird von 12 bis 12:30 Uhr Organist Thomas Schnabel gemeinsam mit dem Blockflötisten Günther Haberfellner und Eva Schnabel (Violoncello) sowie der Sopranistin Elisabeth Schnabel die Saison der Orgelmittagkonzerte auf dem Sonntagberg eröffnen. Zu hören sind Werke von Vivaldi, Merula, Muffat, Pachelbel, Bach, Mozart, Boëllmann und Freunthaller.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Barbara Wagner

Monsterkonzert und musikalische Europameister: Das ist das Bezirksmusikfest in Wallsee

WALLSEE. Anlässlich des 150-jährigen Bestandsjubiläums der Trachtenmusikkapelle Wallsee-Sindelburg findet von 23. bis 24. Juni ein Bezirksmusikfest mit Marschmusikbewertung im historischen Habsburgerschloss in Wallsee statt. Die Feierlichkeiten starten am Samstag, 23. Juni, ab 14 Uhr mit dem Teilbezirksfest der Senioren Amstetten. Ab 19 Uhr startet in der Reithalle der Dämmerschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Golling an der Salzach. Parallel dazu wird der geschichtsträchtige Schlosskeller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am 1. Juni spielt im VAZ Krieglach "Broadlahn" Weltmusik, urbane Volksmusik und jazzige Landler; Franz Gollner liest Rosegger-Texte. | Foto: tezak

35. "Rosegger-Woche" des Roseggerbundes Waldheimat Krieglach

Buchpräsentationen, Lesungen, Konzerte und Wanderungen: Das alles ist bei der 35. "Rosegger-Woche" des Roseggerbundes Waldheimat Krieglach dabei. Krieglach: Ziel des Roseggerbundes Waldheimat Krieglach war und ist es seit 92 Jahren, das Schaffen Peter Roseggers zu wahren. Fixpunkt des Vereins ist seit 35 Jahren die "Rosegger-Woche", die heuer vom 30. Mai bis 9. Juni stattfindet. Ein 35-jähriges Jubiläum im Jubiläumsjahr – feiern wir doch heuer den 175. Geburtstag des Heimatdichters und gedenken...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Pfarrer MMag. Michael Wüger, Musikvereinsobmann Bernd Tiess, Kapellmeister Markus Pöttschacher, Petra Schilling, Kapellmeister Leopold Linshalm und Bgm. Matthias Weghofer zeigten sich gut gelaunt. | Foto: zVg

Frühlingserwachen mit dem MV Wiesen

WIESEN. Begeistert waren die Besucher des diesjährigen Frühjahrskonzertes von den Darbietungen des Musikvereines Wiesen. Das abwechslungsreiche Programm lockte wieder zahlreiche Musikbegeisterte in die Mehrzweckhalle Wiesen. Geboten wurde von den Musikerinnen und Musikeren, sowie den beiden Kapellmeistern Markus Pöttschacher und Leopold Linshalm ein qualitativ hochwertiges Programm.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Botschafter des Inn4tler Sommers: Die Bürgermeister Johannes Waidbacher, Franz Angerer und Albert Ortig.
2

Zehn Jahre Inn4tler Sommer

97 Termine an 25 Kulturstätten – das ist der diesjährige Inn4tler Sommer, der heuer zum 10. Mal in Schärding, Ried und Braunau stattfindet. INNVIERTEL (ska). Er ist eine starke Kulturmarke im Innviertel geworden – der Inn4tler Sommer, bei dem sich die Bezirkshauptstädte Schärding, Ried und Braunau nun schon das zehnte Jahr in Folge zusammentun. Von Mai bis September 2018 finden in diesen drei Städten und Umgebung kulturelle Veranstaltungen für Jung und Alt statt – von Konzerten über...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Seer kommen zum Open Air nach Oberwölz. Foto: Simone Attisani
2

"Kiwis" liefern ein buntes Programm

Agentur Kiwitainment bringt die Seer und Co. nach Murau. OBERWÖLZ. Am Freitag, dem 20. April, präsentiert Roland Düringer sein brandneues Kabarettprogramm „Der Kanzler“ im Festsaal der Neuen Mittelschule in Oberwölz. Möglich gemacht wird dieser Kabarettabend von Kiwitainment in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadtgemeinde. Wurzeln Roland Düringer kehrt dabei zu seinen Wurzeln zurück und präsentiert ein Kabarettprogramm ganz in seinem unverwechselbaren Stil. „Der Kanzler“ ist ein Stück in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Conchita kommt mit Band. Foto: Karsai
1 2

Zwei Stars auf einer Bühne

Conchita und Nina Proll kommen im April nach Spielberg. SPIELBERG. „Sie ist gut. Verdammt gut! Als Schauspielerin steht Nina Proll am Zenit ihres Erfolges. Jetzt frönt sie in einer großen Show ihrer geheimen Liebe, dem Singen. In „Vorstadtlieder“ spannt Nina Proll einen großen Bogen vom Musical über Chansons bis hin zu Gustostückerln des Kabaretts – alles in ungewöhnlichen, neuen Arrangements. Glamourös Nina Proll schafft in dieser fulminanten Show den Spagat zwischen Entertainment, Show und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Musiker freuen sich schon auf den Musikheurigen 2024. | Foto: MV Vitis
3
  • 8. Juni 2024 um 16:30
  • Pfarrkirche Vitis
  • Vitis

Musikheuriger in Vitis mit Dämmerschoppen

Am Samstag, 8. Juni lädt der Musikverein Vitis ab 16:30 Uhr zum Musikheurigen 2024. Ab 20 Uhr starten anschließend ein Dämmerschoppen. VITIS. Ab 16:30 Uhr beginnt das Weisenblasen der BAG Horn-Waidhofen, dabei werden einige Gruppen der Bezirksarbeitsgemeinschaft liebliche Weisen im Pfarrhof vortragen. Um 19 Uhr findet die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Vitis statt. Sie wird vom Musiverein Röschitz musikalisch umrahmt. Ab 20 Uhr lassen wir den Heurigenabend mit einem Dämmerschoppen des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.