Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Vereinsobfrau Helga Kienast und Musiker Andreas Julius Fasching sind glücklich, im "17ten" gelandet zu sein.
1 3

Hernals: Verein Bahöö macht Kunst im "17ten"

Musik, Lesungen und Malerei: "17ter" heißt der neue Veranstaltungsraum des Kulturvereins Bahöö. HERNALS. Ein gemütlicher Treffpunkt für Kunst- und Kulturbegeisterte: Vereinsobfrau und Musikmanagerin Helga Kienast und ihr Gatte, der Musiker und Songwriter Andreas Julius Fasching, haben mit viel Engagement ein ehemaliges Kellerlokal in der Haslingergasse 4 verwandelt. Hier finden Lesungen sowie Musik- und Kabarettveranstaltungen statt. Derzeit gibt es die erste Ausstellung mit Werken der...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Beim bz-Interview im Hotel "Le Méridien": Sänger Rea Garvey hat bereits einige Superhits gelandet. | Foto: Markus Spitzauer
2

Sänger Rea Garvey kommt mit neuem Album nach Wien

Der Superstar ist am 19. April in der Marx Halle zu Gast. Der gebürtige Ire hat gute Erinnerungen an Wien. WIEN. Für sein neues Album "Neon" hat Rea Garvey eine monatelange Reise auf sich genommen. Für die 14 neuen Songs war er unter anderem in Island, Schweden, USA und Großbritannien unterwegs. "Irgendwie hatte ich überall das Gefühl, dass ich fehl am Platz bin. Es hat mich magisch in meine neue Heimat Berlin zurückgezogen", erzählt der 44-Jährige. Die Reisen haben sich aber trotzdem...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Noch steht sie davor am Brigittaplatz, am 19. April aber singt die Brigittenauerin Maryna Lopez im Festsaal des Amtshauses.
1 2

Mezzosopranistin Maryna Lopez aus der Brigittenau

Ursprünglich aus der Ukraine, ist die Opernsängerin Maryna Lopez in der Brigittenau heimisch geworden. BRIGITTENAU. Maryna Lopez kommt aus der Ukraine, tritt in der ganzen Welt auf und ist in der Brigittenau heimisch. Ursprünglich kam die Mezzosopranistin zur musikalischen Ausbildung nach Wien, aber auch nach ihrem Abschluss am Konservatorium ist sie hier geblieben. Mittlerweile bereist sie außerdem die ganze Welt. „Ich habe eine China-Tournee, eine Benefizreise in die Ukraine und Auftritte in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
25 Personen fanden sich im Oktober 2017 beim Konzert des "Monika Zöchling Trios" in der Wiedener Schelleingasse ein.

Wiener Wohnzimmerkonzerte: Jetzt als Gastgeber anmelden

Für die Konzertreihe "Wiener Wohnzimmerkonzerte" werden bis 29. März neue Gastgeber gesucht. Wer in den eigenen vier Wänden ein besonderes Event veranstalten will, sollte weiterlesen. WIEN.  Ein Abend mit Freunden und Nachbarn daheim, dazu eine Band, die im Wohnzimmer spielt? Wer Lust auf ein extravagantens Event in den eigenen vier Wänden hat, der kann sich jetzt dafür anmelden. Die Wiener Wohnzimmerkonzerte starten nämlich wieder. Der Eintritt ist frei. Als Gage lässt man für die Musiker den...

  • Wien
  • Andreas Edler

Celtic Christmas Mystery Folk

Celtic Folk Konzert im Advent Nur einmal im Jahr bekommt Spinning Wheel die Gelegenheit im reichen Fundus an weihnachtlichen und winterlichen Liedern von den britischen Inseln zu stöbern. Ruhige und klangschöne Nummern, bei denen die irische Harfe oft zum Einsatz kommt, zeichnen dieses Programm aus. Besinnlichkeit ohne Kitsch. Website der Band Wann: 12.12.2018 20:00:00 Wo: Coco Bar, Stadtbahnbögen 34, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Bernhart Ruso
Patricia Hill (Photo: Marc Cortez)

Patricia Hill Trio live in der Coco Bar, Wien

PATRICIA HILL - Soulful Pop, RnB and more! Die Wiener Sängerin Patricia Hill sorgt am Samstag, dem 24. März, in der "COCO BAR" (Stadtbahnbogen 34-35, 1080 Wien) ab 21.30 Uhr, mit Gitarrist Lionel Bozek und Percussionist Lorenzo Gangi, für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend. Neben eigenem Songmaterial ihres Debüt EP-Albums "Patricia Hill" (erhältlich seit Februar 2017), umfasst ihr dargebotenes Programm zahlreiche Hits aus den Genres Pop, Soul und RnB. Eingängige Songs, die zum...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Patricia Hillinger
Schlagzeuger Heini Altbart ließ seine Fans zehn Jahre auf sein Comeback warten. Anfang März hat er nun wieder die Sticks geschwungen. | Foto: Altbart
1 1

Das Comeback des Heini Altbart

Schlagzeuger Heini Altbart rockte mit seienr Formation "Heini Altbart & His Allstars Revival" die Bühne Mayer. WIEN. Zehn Jahre Geduld waren nötig, aber jetzt war es so weit: Heini Altbart feierte auf der Mödlinger Bühne Mayer sein Comeback. Vor ausverkauftem Haus gab der Schlagzeuger, der bereits für Mungo Jerry, Reinhold Bilgeri und Romano Mussolini getrommelt hat, Klassiker aus den 1960er- und 1970er-Jahren zum Besten. Unterstützt wurde er von seiner Formation "Heini Altbart & His Allstars...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
JCM, Jon Hiseman, Clem Clempson & Mark Clarke

JCM feat. Jon Hiseman, Clem Clempson & Mark Clarke

Colosseum Lives! Jon Hiseman, Clem Clempson & Mark Clarke, das Herz der britischen Jazzrockband Colosseum, als Supertrio JCM. Unter dem Tourmotto "Heroes" huldigen die Ausnahmemusiker live ihren eigenen Idolen, Freunden & Weggefährten, die die Drei in ihrer langen Karriere inspiriert & begleitet haben. Wann: 16.05.2018 ganztags Wo: Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nora Galen
JCM, Jon Hiseman,Clem Clempson & Mark Clarke

JCM feat. Jon Hiseman, Clem Clempson & Mark Clarke

Colosseum Lives! Jon Hiseman, Clem Clempson & Mark Clarke, das Herz der britischen Jazzrockband COLOSSEUM, als Supertrio JCM. Unter dem Tourmotto "Heroes" huldigen die Ausnahmemusiker live ihren eigenen Idolen, Freunden & Weggefährten, die die Drei in ihrer langen Karriere inspiriert & begleitet haben. Wann: 14.04.2018 20:00:00 Wo: Treibhaus, Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nora Galen
JCM, Jon Hiseman, Clem Clempson & Mark Clarke

JCM feat. Jon Hiseman, Clem clempson & Mark Clarke

Colosseum Lives! Jon Hiseman, Clem Clempson & Mark Clarke, das Herz der britischen Jazzrockband Colosseum, als Supertrio JCM. Unter dem Tourmotto "Heroes" huldigen die Ausnahmemusiker live ihren eigenen Idolen, Freunden & Weggefährten, die die Drei in ihrer langen Karriere inspiriert & begleitet haben. Wann: 13.04.2018 20:00:00 Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nora Galen
@hamburgbluesband

The HAMBURG BLUES BAND feat. Chris Farlowe & Krissy Matthews

"35th Anniversary Tour"! Die Reeperbahn Bluesrocker auf Tour mit "The Voice" Chris Farlowe (Colosseum, Atomic Rooster) & dem erst 25-jährigen Ausnahmegitarristen Krissy Matthews. "This guy is the real deal" (Beth Hart), "Oh boy, this kid can play" (Hubert Sumlin). Ein musikalisches Feuerwerk mit echten Typen & Originals. Wann: 24.04.2018 20:00:00 Wo: Reigen Live, Hadikgasse 62, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Nora Galen
Fünf Konzerte innerhalb einer Woche hätte Helene Fischer in Wien absolvieren sollen. | Foto: Sandra Ludewig

Stadthalle: Helene Fischer sagt wegen Krankheit zwei Wien-Auftritte ab

Fünf ausverkaufte Gigs innerhalb einer Woche hätten es werden sollen. Jetzt fallen die Konzerte am 13. und 14. Februar krankheitsbedingt ins Wasser. WIEN. Nach zahlreiche Spekulationen wegen der abgesagten Konzerte von Helene Fischer in Berlin ist es nun traurige Gewissheit. Die Schlagersängerin kann zumindest zwei ihrer fünf geplanten Wien-Konzerte in der Stadthalle wegen eines Infekts nicht durchführen. Es handelt sich dabei um die Auftritte am 13. und 14. Februar. Nachholtermine gibt es bis...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Charles Aznavour mit dem Goldenen Rathausmann. Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny hat ihn überreicht. | Foto: Christian Jobst

Charles Aznavour hat jetzt ein Souvenir aus Wien

Der Weltstar wurde heute von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny mit dem „Goldenen Rathausmann“ ausgezeichnet. Danach gab er ein vielumjubeltes Konzert in der Wiener Stadthalle. WIEN. Hoch über Wien, auf dem mittleren Turm des neuen Wiener Rathauses, steht der Rathausmann. Vergoldet und wesentlich kleiner wird er unter dem Namen „Goldener Rathausmann“ als Auszeichnung an Persönlichkeiten vergeben. Heute wurde Charles Aznavour diese Ehre der Stadt Wien zuteil. Die Show-Legende nahm die kleine...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl

Ein edler Wettstreit - Gambenkonzert

Mit Werken von J.Schenck, St.Colombe, M.Corrette u.a. Freitag, 24. November 2017, 19:30 Krypta der Canisiuskirche Maria Brüssing: Viola da gamba Ute Groh: Viola da gamba Masako Tsunoda: Viola da gamba Michael Brüssing: Viola da gamba Wann: 24.11.2017 20:00:00 Wo: Krypta der Canisiuskirche, Pulverturmg. 11, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Masako Tsunoda
4

Julian le Play: Tickets für Konzert in der Arena gewinnen!

Der Wiener Sänger gastiert am 23. November in der Arena. Beim Abschlusskonzert der "Zugvögel"-Tour bringt der 26-Jährige nochmals alle großen Hits wie "Mr. Spielberg" und "Mein Anker" auf die Bühne. Wir verlosen 2x2 Karten. WIEN. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es am 23.11. nochmals ein Heimspiel für Julian le Play. Gemeinsam mit seiner Support-Act "Lemo" bringt er die Arena-Halle zum Kochen. "Wir hängen noch eine kleine Tournee dran. So war da eigentlich gar nicht geplant", sagt le Play....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Erika Pluhar singt gemeinsam mit MoZuluArt. | Foto: Andreas Mueller
2

Erika Pluhar gibt ein ganz besonderes Gastspiel im Konzerthaus

Die Künstlerin singt am 8. November gemeinsam mit MoZuluArt. WIEN. Ein ganz besonderer Abend findet am 8. November im Wiener Konzerthaus statt: Sängerin Erika Pluhar tritt dort mit der Gruppe MoZuluArt auf. Zusammen präsentieren sie ihr Programm "Wir sind Wien", in dem sich die Künstler der gemeinsamen Sprache der Musik widmen. Pluhar streut den Musikern aus Simbabwe im Vorfeld Rosen. "Wenn die drei abfegen, dann bringen sie den Saal zum Kochen", sagt Pluhar. Die Döblingerin ist mit eigenen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die wohl kleinste Eventlocation Wiens: Lukas Lauermann (32) spielte ein Live-Set in einer Wohnung im 15. Bezirk.
3 3

Wohnzimmerkonzert: Lukas Lauermann spielte in Rudolfsheim

Cellist Lukas Lauermann verzauberte an einem Vormittag seine Gäste im 15. Bezirk. Das Besondere: Das Konzert fand in einem Wohnzimmer in der Pillergasse statt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sonntagvormittag in einer lichtdurchfluteten Dachgeschoßwohnung in der Pillergasse. Von draußen hört man bereits Stimmengewirr, Geschirr klappert. Im kleinen Vorraum stapeln sich Gewand und Schuhe, in der offenen Wohnküche ist ein kleines Büffet mit Süßigkeiten, Kaffee und Sekt vorbereitet. Soweit nichts...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Flyer Golden 20s
3

The Golden 20s - Gatsby feiert

A LITTLE PARTY NEVER KILLED NOBODY - Viel Glamour, Glitzer und ein hohes Maß an Freiheit und Lebensfreude! Das ist die goldene Ära der 20iger Jahre. Mit uns geht es am 25. Oktober zurück in diese grandiose Zeit, als Swing und Charleston noch auf der Tagesordnung standen! Genießt mit uns die Zeitreise mit Martinis, Sekt und Glamour, Glamour, Glamour!  Zu den Highlights der rauschenden Partynacht zählen der musikalische Live-Act der Broadway-erprobten Swing-Spezialistin Anika Bollmann sowie die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Marco Riederer

Kinderkonzert - Musikalische Reise in die Zeit der Renaissance

Michael Brüssing und sein Band - nicht zuletzt die kleinen Tänzerinnen - führen auf spielerische Weise Kinder und Erwachsene in die bunte Vielfalt der Alten Musik ein. Ein Konzert für die ganze Familie, in dem gemeinsam musiziert, getanzt und gesungen wird. Kinder jeglichen Alters herzlich willkommen. Nach dem Konzert gibt es Kinderbuffet, sowie Zeit zum Plaudern und sich zu vernetzen. Historische Kindertanzgruppe „Les Petites Folies“ Leitung: Ulrike Kinast Barbara Recheis: Moderation, Gesang...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Masako Tsunoda
Diese Gruppe aus Slowenien nahm ein fünfstündige Anreise zum Rolling Stones-Konzert auf sich. | Foto: Netopilik
5 3

Rolling Stones rockten in Spielberg - 95.000 Besucher beim möglichen Abschiedskonzert

Trotz Gatschwiese und Staus: Mega-Event wurde zur Highlight für die Konzertbesucher. SPIELBERG. Im September 1965 spielten die Rolling Stones ihr erstes Österreich-Konzert in der Wiener Stadthalle. War der Auftritt in Spielberg am 16. September nun letzte Gig der Rocklegenden in unserem Lande? Fast pünktlich um 20.44 Uhr betrat die älteste Rockband der Welt (in Summe sind die Musiker 293 Jahre alt) die Bühne im malerischen Spielberg und legte gleich mit ihrem Superhit "Sympathy for the devil"...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

B.tina - Live

B.tina - Live Die Volksopern Darstellerin hat sich getraut und gibt ihr erstes Konzert mit ihrer Selbstgeschriebenen Musik. Ihre Songs,Ihre Geschichten. Direkt aus dem Leben gegriffen, schwungvoll und humorvoll gestaltet sie den Abend. Mit einer Mischung aus Pop und Jazz sorgt die Singer/Songwriterin für ein abwechslungsreiches Programm. Vorbei schaun und sich beschwingt überraschen lassen! Wann: 13.09.2017 19:30:00 Wo: Local Bar, Heiligenstädter Straße 31, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Bettina Schurek
Frauenpower: Christina Riedler (l.) und Martina Gollner gründeten das Start-Up "FullAccess".
2 2

Barrierefrei auf Konzerte: Das Wiener Start-up FullAccess macht's möglich

Christina Riedler und Martina Gollner wollen mit ihrem Wiener Start-Up "FullAccess" Menschen mit Behinderung dabei helfen, Konzerte und Festivals ohne Barrieren zu besuchen. WIEN. Gibt es einen persönlichen Hintergrund für Ihr Start-up? MARTINA GOLLNER: Ich bin von Geburt an hochgradig sehbehindert. Deshalb waren große Konzertbesuche früher kein Thema. Bis mich Christina, die ich aus der Schule kenne, zu einem Konzert von Bad Religion mitgenommen hat. CHRISTINA RIEDLER: Durch die Konzertbesuche...

  • Wien
  • Conny Sellner
Gerhard Blaboll und Véro la Reine
3 1 3

Moderne Zeiten - Alte und neue Wiener

Véro la Reine & Gerhard Blaboll Angesichts der Turbulenzen, die sich weltweit ereignen, sind wir mitunter von deren Folgen und Auswirkungen auf unser tägliches Leben ordentlich gefordert. Insbesondere die Zuwanderung von Menschen aus fremden Kulturkreisen verlangt uns manchmal ganz schön etwas ab. Aber, das muss man bei aller berechtigten Kritik einräumen: den Neuankömmlingen ergeht es nicht viel anders. Die Hauptsache ist, man begegnet einander mit Respekt und Humor - so wie die aus Kamerun...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Alfred Altmeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.