Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Hermann Riffeser und Frajo Köhle alias Ratz und Fatz, spielen am 21.3. ein Online-Konzert für Kinder. | Foto: Bernhard Kapelari
3

RatzFatz spielt im "Stromboli"
Telfer Künstler geben Online-Konzert

TELFS, HALL. Die beliebten Tiroler Liedermacher "RatzFatz" spielen am 21.3.21 ein Oline-Familienkonzert im Kulturlabor Stromboli, das via Live-Stream auf der Homepage und auf der Facebookseite des Stromboli zu sehen ist. Wer die Live-Übertragung versäumt, kann das Konzert online nachschauen. Programm: ELISE ISST GEMÜSE 4+ Musik für kleine und große Ohren RatzFatz RatzFatz, das sind Musiker und Liederfinder Hermann Riffeser und Frajo Köhle alias Ratz und Fatz. Mit ihren Programmen „Musik zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: fotoruth

RatzFatzBänd am 13. Februar 2021 live auf YouTube

TELFS. Kinder-Faschingsparty abgesagt? Macht nix, die RatzFatzBänd kommt zu euch! Der Telfer RathausSaal macht´s möglich: Am Faschingssamstag, 13. Februar, spielt die famose RatzFatzBänd live! Das Konzert wird direkt in euer Wohnzimmer gestreamt. Mit dabei sind ein fetter B-B-Bläsersatz (drei Bernhards – kein Witz) und Überraschungsgäste! Außerdem gibt's ein Gewinnspiel. Auf die kleinen und großen Ohren gibt's Hits mit Witz und Grips. Sa, 13.02.2021, 16 Uhr, live bei dir zu Hause Den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
3

Musikkapelle Scharnitz veranstaltet Online-Winterkonzert

Für das heurige Winterkonzert hat sich die Musikkapelle Scharnitz etwas ganz Besonderes überlegt. Nachdem im Archiv Aufnahmen von Konzerten der vergangenen 5 Jahre gefunden wurden, entwickelte sich die Idee, aus diesen Aufnahmen ein Konzert der besonderen Art zu gestalten. Trotz der Handyaufnahmen waren die meisten Aufnahmen gut verwertbar, weshalb von Kapellmeister Albert Korn schließlich ein Konzertprogramm erstellt wurde, welches mit 20 Titeln umfangreicher ist, als ein üblicher...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon
Start in das neue Jahr 2021

Bereits zum 63. Mal hat der ORF am 1. Jänner 2021 das weltberühmte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker übertragen – und es war so wie auch in Nicht-Corona-Zeiten ein besonderes TV-Ereignis, das sich viele Menschen im Land nicht entgehen lassen und das neue Jahr auf ihre Weise begrüßen. Hoffen wir, dass es diesmal nicht unter dem Diktat von Corona und den damit verbundenen Zwangsmaßnahmen der Regierungen abläuft! Corona-Tests und auch die Impfungen müssen wir noch über uns ergehen lassen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Flötist Michael Cede ist beim Konzert in der Wallfahrtskirche dabei. | Foto: privat
3

Götzens
Weihnachtskonzert per Livestream aus der Wallfahrtskirche

Der Kulturverein CULTURA SACRA hat sich eine Möglichkeit einfallen lassen, um adventliche Stimmung in die Haushalte zu zaubern. Am Sonntag, 13. Dezember kann man sich ab 19 Uhr auf Youtube einloggen und stimmungsvolle Advent- und Weihnachtsmusik genießen. Das Konzert wird live in der Wallfahrtskirche Götzens aufgenommen – leider, aber vorschriftsmäßig ohne Publikum. Zu hören und zu sehen sind das Ensemble amarena vocal (mit Maria Erlacher, Markus Forster, Willi Rogl und Johannes Maria Wimmer)....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
COVID-19 Risikomanagement Wintersaison liefert Ergebnisse und Zukunftsprognosen.  | Foto: © MCI/Kasper

Wintertourismus
MCI stellt Maßnahmen und Zukunftsprognosen vor

TIROL. Das Forschungsprojekt des Centers for Social and Health Innovation am MCI Innsbruck erfasste kürzlich die Veränderungen vor denen der Wintertourismus aufgrund der Coronaentwicklung steht. Fest steht, dass der Faktor Covid-19-Sicherheit künftig eine große Rolle im touristischen Angebot spielen wird. Welche Vorbereitungen man dazu treffen könnte, erläutert das MCI ebenfalls.  Einheitliche Lösung angestrebtFür eine einheitliche Lösung für Gesundheit und Wirtschaft, befragte man im Rahmen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Durch die Corona-Maßnahmen müssen die Meister&Kammerkonzerte im November abgesagt werden.  | Foto: © MKK/Lercher

Corona Tirol
Absage der Meister&Kammerkonzerte im November

TIROL. Die neuesten Maßnahmen der Bundesregierung zur Corona-Eindämmung hat eine erneute Absagewelle von Veranstaltungen mit sich gebracht So auch die Absage der Meister&Kammerkonzerte im November in Innsbruck. Welche Veranstaltungen werden abgesagt?Die Covid-19-Maßnahmen zwingen zur Absage folgender Konzerte: 2. Kammerkonzert Minguet Quartett, Fr 6.November 2. Meisterkonzert Jan Lisiecki, Di 10. November 3. Meisterkonzert Andràs Schiff, Fr 27. November Alle Karten für diese Konzerte werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tosender Applaus des begeisterten Publikums belohnte die Ausführenden in der Wallfahrtskirche. | Foto: privat
4

Götzens
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti in Höchstform

Im herbstlich-kühlen aber gewohnt stimmungsvollen und bis auf den letzten (verfügbaren) Platz gefüllten Kirchenraum der Wallfahrtskirche Götzens fand unter höchsten Sicherheitsstandards die Jubiläumsausgabe des Konzerts „Sakrale Musik in unserer Zeit“ statt. Bereits zum 10. Mal gastierte heuer das topmotivierte Tiroler Kammerorchester InnStrumenti in der Reihe cultura sacra. Gleich eingangs bedankte sich Federico Zogg beim künstlerischen Leiter Gerhard Sammer für die erfolgreiche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
MoZuluArt
1 Aktion 3

Tickets gewinnen
MoZuluArt meets JUKO & Vocapella

INNSBRUCK. Afrika trifft auf Pop, Folk und Klassik, wenn sich MoZuluArt, JUKO und Vocapella am Sonntag, den 18. Oktober im Canisianum Innsbruck zum Konzert treffen. Musik kann wie keine andere Kunstform das Lebensgefühl verschiedener Menschen und Länder zu verschiedenen Zeiten ausdrücken. So unterschiedlich auch die Musik verschiedener Epochen, Zeiten und Länder sein mag, sie schöpft immer aus einer freudvollen und lebensbejahenden Grundstimmung der Menschen. Da verwundert es nicht, wie sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Das Kammerorchester InnStrumenti feiert in der Wallfahrtskirche Götzens das 10-Jahr-Jubiläum. | Foto: Bernhard Schösser
2

Konzertserie
Großer Erfolg für "Neue Sakrale Musik" in Götzens

Auch das zweite der Herbstkonzerte im Rahmen der „Neuen Sakralen Musik“ in der Wallfahrtskirche Götzens war wieder ausverkauft. Am 18. Oktober gibt es das Finale – und den großen Höhepunkt der Konzertserie! Der Jugendchor "Stimmpfeffer" überzeugte mit klangsauberen, vielschichtigen a-capella-Liedern vor allem aus dem skandinavischen Raum. Die Texte in mehreren Sprachen handelten vom Ringen um den Glauben, die Kraft der Natur und verborgenen Traumwelten. „Generationen kommen und gehen, sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der mehrfach ausgezeichnete Jugendchor Stimmpfeffer ist beim zweiten Konzert zu hören. | Foto: privat
5

Konzerte
Neue Musik in der Wallfahrtskirche Götzens

Der "Musiksommer" ist vorbei – die Konzertserie wurde unter Beachtung aller Auflagen vorbildlich durchgeführt. Darauf aufbauend planen die Verantworltichen jetzt Konzerte unter dem Titel "Neue Musik in der Wallfahrtskirche Götzens"! Bis auf einen stark verregneten Sonntag waren alle Konzerte nach den Coronavorgaben sehr gut besucht" freut sich Helmut Leisz, musikalischer Leiter des "Musiksommers". "Das Publikum war unglaublich diszipliniert und dankbar, dass wir alle Konzerte durchgeführt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Herbert Pixner gibt am 2.9.21 sein einziges Oberland-Konzert in Telfs.  | Foto: Sepp Pixner

Konzert in der Kuppelarena
Herbert Pixner Projekt am 2.9.2021 in Telfs

TELFS. Mit 3 neuen Alben und neuem Programm kommt Herbert Pixner am 2.9.2021 in die Kuppelarena in Telfs. Es ist sein einziges Konzert im Tiroler Oberland. Vorverkauf läuftMit gleich 3 neuen Alben und auch neuem Programm wird das Herbert Pixner Projekt am 2. September 2021 in der Kuppelarena Telfs auftreten. Der Vorverkauf ist bereits gestartet bei Ö-Ticket und in allen Raiffeisenbanken. Das einzigartige Musikprojekt aus Süd- und Osttirol von Multiinstrumentalist, Komponist und Produzent...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Suzuki Austria hilft beim Aufforsten (v. l. n. r. Roland Pfeiffenberger von Suzuki Austria und Martin Schönsgibl und Stefan Schörghuber  von den Bundesforsten).  | Foto: Foto: Suzuki Austria

Suzuki pflanzt pro Auto einen Baum
Suzuki ist jetzt „klimafit“

Suzuki Austria unterstützt seit Jahresbeginn die Österreichischen Bundesforste beim nachhaltigen Wiederaufbau heimischer Wälder. Das Ziel ist, die österreichischen Wälder „klimafit“ zu machen. Denn der Klimawandel hat vielen Wäldern durch lange Trocken- und Hitzeperioden sowie Borkenkäfer-Befall zugesetzt. Ein Baum für jedes Auto Viele Bäume sind geschädigt, viele abgestorben. Der Waldumbau wird daher mit ökologisch wertvollen Baumarten, die in der Region vorkommen, gefördert. Suzuki Austria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bluatschink: Das Außerferner Dialekt-Duo feiert heuer sein 30. Bestandsjubiläum. | Foto: Berger
3

Art Club Imst sieht mit Zuversicht dem TschirgArt Jazzfestival im Oktober entgegen
Mit voller Kraft in den Konzertherbst

TELFS/IMST. Corona-bedingt musste der Art Club Imst sein renommiertes TschirgArt Jazzfestival heuer vom Mai in den Oktober verlegen. Drei der insgesamt 6 Konzerte finden im Glenthof statt, wo ausreichend Platz für die Besucher zur Verfügung steht. Die Eröffnung der 18. Ausgabe des Crossover-Festivals ...... erfolgt mit dem Jubiläumskonzert von Bluatschink am 2. Oktober. Das Außerferner Dialekt-Duo feiert heuer sein 30. Bestandsjubiläum und kann zu diesem besonderen Konzert Gäste wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Außenansicht Tiroler Landestheater, Spielzeit 2019.20


  | Foto: © Belinda Prantl

Tiroler Landestheater
Spielplan 2020.21 als Lichtblick in schwierigen Zeiten

TIROL. Auch wenn die aktuellen Zeiten hart sind, das Tiroler Landestheater stellt seinen geplanten Spielplan für 2020.21 vor, um einen Lichtblick in solch schwierigen Zeiten zu bieten und die Vorfreude auf die Zeit nach der Krise zu steigern.  "Hoffnung machen auf das Licht am Ende des Tunnels"Im Tiroler Landestheater ist man sich der Tragweite der für dieses Land notwendiger Weise getroffenen Maßnamen bewusst und möchte der Situation auch gerecht werden. Als Kulturschaffende fühle man sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Kultmusical "Jesus Christ Superstar" wird am 4. April 2020 im RathausSaal in Telfs: Die wohl letzte Gelegenheit, das Originalensemble samt großem, fantastisch bestückten Orchester knapp vor den Osterfeiertagen live auf der Bühne zu erleben.  | Foto: Foto: Marc Hess Company
7

Marc Hess und Ensemble in Telfs
ABGESAGT! Jesus Christ Superstar – die letzte Vorstellung

TELFS. Per Erlass der Bundesregierung müssen auch in Telfs viele größere Veranstaltungen abgesagt werden: Es betrifft alle Indoor-Veranstaltungen über 100 BesucherInnen und Freiluft-Veranstaltungen über 500 BesucherInnen. Achtung: ABSAGE und mögliche Verschiebung betrifft auch Jesus Christ Superstar! Ursprüngliche Information zur Veranstaltung:Noch einmal wird Marc Hess als Jesus in Andrew Lloyd Webbers Kultmusical "Jesus Christ Superstar" auftreten: In einer Konzert-Version wird das bekannte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Marc Hess, Autor, Komponist, Produzent, musikalischer Leiter, Musical, Jazz- und Populargesang-Lehrer sowie Solist und Gastmusiker | Foto: Foto: Birgit Pichler

Highlight im Konzertsommer 2020 in Telfer Kuppelarena
Söhne Mannheims und Warm-Up mit Marc Hess

TELFS. Die erfolgreiche deutsche Pop-Band, die "Söhne Mannheims", geht 2020 wieder auf Live-Tournee und macht am Freitag, 26. Juni 2020 ab 20:00 Halt in Telfs. Versprochen wird eine einmalige Show, die keine Wünsche offen lässt. Für ihr Crossover aus verschiedensten Musikstilen sind sie bekannt, sie sprengen gekonnt die Grenzen – vom HipHop und Pop über Reggae bis Soul und R&B - der Abend wird so facettenreich wie die Band selbst. Warm-Up mit Marc Hess!Besonders dürfen sich die Fans in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dem 200.000sten Fahrgast Deniz Simsek (2.v.l.) wurde von Frau LHStv.in Ingrid Felipe, VVT Geschäftsführer Alexander Jug und ÖBB Regionalmanager René Zumtobel (r.) feierlich ein VVT Jahres-Ticket überreicht. | Foto: VVT/Thomas Steinlechner
4

Nacht-S-Bahn
Feier zu 200.000 Nightliner-Fahrgästen

TIROL. Schon im Vorfeld wurde das nächtliche Konzert in der Tiroler Nacht-S-Bahn groß angekündigt. VVT und ÖBB feierten nämlich die Marke von 200.000 erreichten Nightliner-Fahrgästen. Bereits seit über vier Jahren bringen die nächtlichen Öffis Nachtschwärmer sicher nach Hause. In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar wurde die zahlreiche Nutzung des Nacht-Angebots ausgelassen mit einem Konzert gefeiert. Dem "Jubiläums-Fahrgast" wurde zudem feierlich ein Jahres-Ticket Land überreicht.  200.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © Marcel Brell
3

Rainhard Fendrich live am 4.9.20 in Telfs

TELFS. 2019 nahm der eine Auszeit, heuer ist er wieder voll da: Mit neuem Album „Starkregen“ präsentiert Rainhard Fendrich am 4. September 2020 seine neue Live-Show in der Kuppelarena in Telfs. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Ö-Ticket (www.oeticket.com) und in allen Raiffeisenbanken (Ermäßigung für Raiffeisen Club-Mitglieder und -Kunden). Mit seinem aktuellen Album „Starkregen“ schreibt der österreichische Singer-Songwriter erneut Chartgeschichte als der Solokünstler mit den meisten Nummer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Wer zu Dietmar Baumgartner (li.) und Roland Vogl kommt, ist für die "Wödmastaschaft" qualifiziert! | Foto: Foto: H. Peuker
1 4

Jubiläumskonzerte 30 Jahre Kulturkreis Völs
"Die Wödmasta" und Band - Mundart-Austropop Konzert in Völs

Der Kulturkreis Völs freut sich das erste von vier Jubiläumskonzerten präsentieren zu können und hat dazu vier Top-Musiker aus der Austropop Szene engagiert: Die Wödmasta und Band Mundart-Austropop aus Wien Veranstaltungszentrum Blaike Samstag, 18.01.2020 Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: € 12 für Mitglieder / € 15 für Nichtmitglieder Keine Reservierung möglich Einlass ab 19:00 Uhr Die Wödmasta sind weltberühmt in Wien-Favoriten und in verstreuten Gaststätten zwischen Hollabrunn und Stockerau. Aber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
3

DreiKönigSingen
stimmungsvolles musikalisches Konzert vom Advent bis Drei König

Der Männerchor Friedrichslinde Inzing ist gleich zum Jahresstart schon aktiv und lädt zum DreiKönigSingen in die Pfarrkirche Inzing So, 5. Jänner um 17 Uhr Gemeinsam mit der Chorgemeinschaft "Inigazingo", dem Ensemble "VarioXang", einer Bläsergruppe der MK Inzing und den Anklöpflern des Männerchors gestalten sie ein Kirchenkonzert indem die Weihnachtszeit von Advent bis Drei König noch einmal musikalisch erlebbar gemacht wird. Zudem kommt der Reinerlös des Konzerts der Renovierung der Inzinger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hansjörg Walch
Sophie Tropos, die bezaubernde Violinsolistin des Abends | Foto: Foto: Dr. Stefan Dietrich, alle Bildrechte gesichert
1 2

Kultur
Das Orchester Telfs spielte in der Heilig-Geist-Kirche

Wie es schon fast zur Tradition geworden ist, spielte das Orchester Ende November in der wunderschönen Heilig-Geist-Kirche. Den Anfang des Konzerts bildete die Sinfonia Concertante in B-Dur für Flöte, Klarinette und Orchester von Franz Danzi. Dieses eingängige Stück aus der frühen Klassik wurde präsentiert von den Solisten des Orchesters Herbert Fröch auf der Querflöte und Stefan Laube auf der Klarinette. Beide Musiker begeisterten mit ihrer herrlichen Klangqualität und großartigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
Marc Hess und Frajo Köhle präsentierten ihre Lieblingslieder.
2 88

Frajo Köhle & Marc Hess ft. Markus Linder - Lieblingslieder / Teil zwei
Drei virtuose "Magnaten" und viele "favourite songs"

TELFS (bine). "It was a man's world in a ladies style". Die Kapazunder der Tiroler Musikszene Marc Hess und Frajo Köhle präsentierten nach dem riesigen Erfolg vom Vorjahr am 21.11.19 im ausverkauften Telfer Kranewitterstadl erneut ihre Lieblingslieder. Die Auswahl der Songs reichte von Billy Joel über Bob Dylan und David Bowie bis zu Randy Newman und eigenen Songs, diesmal mit einem „Ladies“-Schwerpunkt. Aber nicht nur die Herzen der Ladies schmolzen, ob der herausragenden Fertigkeiten der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • St. Peter und Paul
  • Telfs

Orgelklänge Telfs 2024 - Matineen am Vormittag

Im Rahmen der Orgelklänge Telfs 2024 finden im Juni an drei Vormittagen Matineen mit renommierten Künstler:innen statt: 01.06.2024: Valeria Lanner 08.06.2024: Simon Brandlechner (Orgel), Simon Oberthanner und Bernhard Winkler (Trompete) 22.06.2024: Johannes Hämmerle Eintritt: freiwillige Spenden Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Weitere Informationen findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen (www.orgelklaenge.at).

  • Tirol
  • Telfs
  • Orgelklänge Telfs
Foto: JablonkaCollection
  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • KiS Kunst in Seefeld
  • Seefeld in Tirol

Vernissage. Konzert. Kinderprogramm - KiS Kunst in Seefeld

20. Juni 18 Uhr: Vernissage Ross Bleckner im Juni geht es wieder los! Die Alte Feuerwehrhalle in Seefeld wird ihrem Ruf als Kunst-Treffpunkt gerecht. KiS lädt am 20. Juni zur Vernissage der neuen Ausstellung mit Werken von Ross Bleckner aus der Sammlung Jablonka.  09. Juli 19 Uhr: Konzert cedag quartett. Exklusiv für Mitglieder. Gleich darauf haben wir speziell für Sie als KiS-Mitglied und Förderer unseres Vereins ein besonderes Dankeschön geplant, ein Konzert bei KiS. Das renommierte cedag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Prosch
  • 29. September 2024 um 19:00
  • Villa Schindler
  • Telfs

Gefängnislieder mit Frajo Köhle und Jesse Grande

Im Zuge der Ausstellung Missetaten und der Veranstaltung Goldene Schindel (weiter Infos zum Austrian Music Video Award unter www.goldeneschindel.at) spielen Frajo Köhle und Jesse Grande Gefängnislieder. Eintritt: freiwillige Spenden

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.