Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Akustik: DUST COVERED CARPET

2007 gegründet. Ist eine vierköpfige, Indierock-Band aus Wien. In den letzten sechs Jahren veröffentlichte die Band drei LPs und drei EPs und spannt damit einen Bogen vom frühen Action-Folk zum aktuellen Kammer-Pop. Der Klang wurde angereichert durch wavige Basslinien und Synthesizer, und gleichzeitig wurde ausgemistet. Klingen soll immer nur der Ton, den der Song an der jeweiligen Stelle braucht. Jedes Instrument findet seinen Platz. Wenn die Snaredrum zuschlägt, dann hat das Sinn und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Akustik: Magic Arm

Magic Arm - is otherwise known as Marc Rigelsford. Like Beck, Beta Band or Patrick Wolf, Magic Arm is a sonically curious soul who fuses folk, pop and effervescent electronics. But, as reference points, none of those three quite hit the spot. Magic Arm was born in Rustington, West Sussex but now lives in Manchester (he studied photography at University there). Previous musical projects include the band Escape Pod, who once put a 10" out on XL offshoot, Rex. Marc claims that he only started...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

1. Meister- und Kammerkonzert im Oktober

Der Dresdner Klang Die Sächsische Staatskapelle Dresden, das älteste bestehende Orchester der Welt, ist Weltkulturerbe und bekannt für seinen einzigartigen Klang. Mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden eröffnet das traditionsreichste Orchester Deutschlands und einer der ältesten Klangkörper der Welt die Meisterkonzertsaison. Schon fast ein halbes Jahrtausend Musikgeschichte schrieb die 1548 gegründete Kapelle, die von bedeutenden Musikern wie Heinrich Schütz, Johann Adolph Hasse, Carl Maria...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Alen Brentini

Wo: Sportpark, Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anita Amanda

Performance/Konzert: Mira Lu Kovacs & David Six

Sängerin Mira Lu Kovacs und Pianist David Six haben haben mit ihrem neuen Programm „Der Zustand von Scham und Schande“ ein performanceartiges Musik -(Jazz/Artpop/Rap) und Textspiel geschaffen, welches ihre Zuhörer wie gebannt festhält, aufhorchen lässt ... und berührt! Abstrakt gesprochen spüren sie - ganz nah am Publikum - eine Grenze zwischen dem Gefühl der Scham und einer „Tugend des Feingefühls“ auf und verlegen diese in ein faszinierendes und abwechslungsreiches Gebiet der Terra...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Konzert: Ryan O'Reilly & Band

Von Americana bis zu den besten Einflüssen des Irish folk reicht das Spektrum von Ryan O’Reilly und seiner Band. Soll man den Stil beschreiben, stelle man sich The Pogues langsam tanzend mit Solomon Burke zu einem beat einer Dylan drum vor. Eintritte gehen an die KünstlerInnen: 8, 10 oder 12 € Infos & media: www.theryanoreillyband.com Tickets: www.etickets.to/buy/ Wann: 16.09.2013 20:45:00 Wo: Die Bäckerei, Kulturbackstube Dreiheiligen, Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Konzert: Achtung Volksmusik 3/3

Die Botschaft ist klar! Raus aus der verkitschten heilen Welt, raus aus dem dekorierten Studio, raus aus dem inszenierten Stillstand. Dafür rein in eine lebendige, kreative Szene, die sich nichts weniger zum Ziel gesetzt hat, als die Volksmusik in die Zukunft zu führen.Herbert Pixner lädt am 3.9.2013 wieder zwei Gruppen dieser Volksmusikerneuerer zu sich nach Innsbruck in die Kulturbackstube ein. Es wird viel Musik gemacht, miteinander gejammt und auch geredet. Dabei sein werden dieses Mal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
Lautten Compagney Berlin | Foto: Ida Zenna
3

musik+ | OSTERFESTIVAL TIROL | HÄNDEL – La Resurrezione

HÄNDEL La Resurrezione - Die Auferstehung (1708) Lautten Compagney Berlin Capella Angelica Ltg: Wolfgang Katschner Georg Friedrich Händel schrieb sein Oratorium "La Resurrezione di Nostro Signor Gesù Cristo" mit 23 Jahren in Rom, wo es unter der Leitung von niemand geringerem als Arcangelo Corelli am Ostersonntag 1708 uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Carlo Sigismondo Capece, der damals als Hofdichter der polnischen Königin in Rom im Exil lebte. Wie bei anderen großen Werken wie z. B....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
Foto: © Marco Borggreve
3

musik+ | MOZART KLAVIERSONATEN – Kristian Bezuidenhout

... etwas Einfaches? MOZART Klaviersonaten KV 545, 281, 280, 284, 310 Kristian Bezuidenhout – Hammerklavier „Ich sage ihnen vor Gott, als ein ehrlicher Mann, ihr Sohn ist der größte Componist, den ich von Person und dem Nahmen nach kenne: er hat Geschmack, und über das die größte Compositionswissenschaft...“ bemerkte Joseph Haydn gegenüber Leopold Mozart. Mozarts Kompositionen sind unerschöpflich. Berückend schön ist seine Klaviermusik, gerade in der virtuostiefsinnigen Interpretation durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Achtung Volksmusik! 2/3

Die Botschaft ist klar! Raus aus der verkitschten heilen Welt, raus aus dem dekorierten Studio, raus aus dem inszenierten Stillstand. Dafür rein in eine lebendige, kreative Szene, die sich nichts weniger zum Ziel gesetzt hat, als die Volksmusik in die Zukunft zu führen. Herbert Pixner lädt am 4. und 5.6.2013, am 2.7.2013 sowie am 3.9.2013 jeweils zwei Gruppen dieser Volksmusikerneuerer zu sich nach Innsbruck in die Kulturbackstube ein. Es wird viel Musik gemacht, miteinander gejammt und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
Anzeige
Das Chiemgau Alm Festival startet am 27. Juli | Foto: AMOK Promotion GmbH

Das Chiemgau Alm Festival startet am 27. Juli

Der Countdown für das Kult-Festival von LaBrassBanda-Frontmann und Mastermind Stefan Dettl am 27. Juli auf der Winklmoosalm läuft. Nach einem absoluten Raketenstart in 2011 hat Dettl bei der dritten Auflage des Bergfestes wieder einige musikalische Granaten im Rucksack: Da steckt die musikalische Revolution Bauchklang aus Österreich ebenso drin, wie der Mundart-Liedermacher und Philosoph Keller Steff mit Band aus Übersee am Chiemsee, für den ein Konzert auf’m Berg „scho a kultige Sache is“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Das Universitätsorchester Innsbruck unter der Leitung von Claudio Büchler. | Foto: Christian Dworschak
4

UNIORCHESTER IM CONGRESS

Das Universitätsorchester Innsbruck hat sich für dieses Semester Großes vorgenommen und präsentiert unter der Leitung von Claudio Büchler am 23. Juni 2013 um 19:30 Uhr drei große symphonische Werke. Zwei junge Tiroler Künstler werden erstmals im Congress Innsbruck zu hören und sehen sein: Pianist Michael Schöch – nicht nur in Tirol kein Unbekannter mehr und Preisträger des ARD-Wettbewerbs – wird Tschaikowskys berühmtes Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 gemeinsam mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Anton Schmid

Akustisches Doppel: SCOUT NIBLET und THE KARLBAUERS feat. MARKUS MOSER

SCOUT NIBLETT: SCOUT NIBLETT stammt aus Nottingham und wird gerne als englische Antwort auf U.S. Künstlerinnen wie Cat Power oder Liz Phair verstanden. Die exzentrischer Künstlerin präsentiert mit eindringlicher Stimme und sparsamer, blueslastiger Instrumentierung emotionsgeladene Eigenkompositionen, wie auch Coverversionen, denen sie ihren einzigartigen Stempel aufdrückt. THE KARLBAUERS feat. MARKUS MOSER: Durch unterschiedliche Musikgenres treibt es das österreichische Klanvirtuosen-Paar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Duokonzert - Reza Najfar und Diethard Kopf

Reza Najfar (Flöte) und Diethard Kopf (Gitarre) nehmen Sie mit auf eine musikalischen Reise. Hören Sie Werke von J.s. Bach, W.Mozart, Astor Piazzolla und M.Giuliani in der einzigartigen Atmosphäre des Innsbrucker BogenTheaters. Beginn: 20.00 Uhr BogenTheater Viaduktbogen 32 6020 Innsbruck Reservierungen unter reservierung@bogentheater.at oder 0650 7021083. www.bogentheater.at Wann: 09.06.2013 20:00:00 Wo: BogenTheater, Viaduktbogen 32, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Akustikkonzert: Deadly Gentlemen

“Bluegrass Rocks!” Wenn Folk-Protestsänger und Dylan Vorbild Woody Guthrie das noch erlebt hätte: Sein "Talking Blues" Stil gilt als eines der Ursprungselemente des weißen Hip-Hop, den Rapper und Eltern-Schreck Eminem schließlich zum weltweiten Erfolg führte. Und nun kommen mit den Deadly Gentlemen fünf der wohl fähigsten jungen Bluegrass Musiker aus Boston mit einem akustischen Experiment daher: gerappte Vokalsätze, punktiert und mit derber Lyrik versehen, eingebettet in instrumentale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Akustikkonzert: CIFERENCE-SYMPHONY mit Harfe & Hang

Das einzigartige Duo CIFERENCE-SYMPHONY mit Martina Stock (Harfe) und Christian Schratt (Hang) spielt seit Anfang 2010 mit ihren akustischen Instrumenten hauptsächlich in Gebäuden, deren architektonisches, natürliches Klangbild ein neuartiges Hörerlebnis mit sich bringen. In Konzertsälen, Kirchen, Fabrikhallen, Tiefgaragen, aber auch bei Open-Air Festivals haben sie ihre minimalistischen, reduzierten Eigenkompositionen schon in eine neuartige Klangwelt geformt, die am ehesten der modernen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Akkustikkonzert: Rocky Votolato

Seit über einem Jahrzehnt lebt Rocky das Leben eines ständig tourenden Musikers. Die Kindheit in Texas und die damit verbundene Prägung durch Country und Folk sowie der Kontakt mit der Indie Szene Seattles, während der 90er, bilden das Gerüst für seine Musik. Inhaltlich verarbeitet Votolato persönliche Erfahrungen sowie Geschichten, die er mit der Energie, die aus dem Punkrock kommen mag, doch so einzigartig gefühlvoll präsentiert. Als Unterstützung werden den Abend Zeta Primes eröffnen. Gage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
35

Treibhaus Turm in Telfer Hand mit Soe Tolloy

IBK/TELFS (bine). Wie ein musikalischer “Hurricane“ sauste die gebürtige Telferin Susanne Maierhofer alias Soe Tolloy durch den bis auf den Platz und darüber hinaus gefüllten Innsbrucker Treibhaus-Turm und sorgte mit ihrer eindringlichen, samtweichen Stimme für Folk-, Jazz- und Popfeeling als würde man sich in einem angesagten Club in New York befinden. Soe Tolloy, die schon als Supportband für Katie Melua spielte und mit Giant Sand auf Tour war, präsentierte ihr im November weltweit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Foto: Seaside Rendezvous

1. Wippstock in der Waldarena Trins

Werner Spörr, in der Musikszene bekannt als „Wenz“ und seit über 40 Jahren im Musikgeschäft, veranstaltet am Samstag, den 25.8.2012 in der „Waldarena Trins“ das „1. Wippstock“. Er wird dabei auch bei verschiedenen Formationen selbst das Schlagzeug bearbeiten. Die „Waldarena“ ist hinter Trins auf einem Hügel gelegen und permanent den Sommer über ganzheitlich überdacht. In Anlehnung an das legendäre Woodstock soll mit sieben tollen Live-Bands die Musikszene in Tirol belebt werden: „Pharoty“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Die Musikkapelle Villnöß trat vergangenen Donnerstag in der Hofburg auf.
6

Promenadenkonzerte

Innsbruck (mr). Breiteren Bevölkerungsschichten die Werke der Kunstmusik näher zu bringen, war schon immer eine zentrale Aufgabe der altösterreichischen Blasmusikkultur. Diese Tradition setzen die Innsbrucker Promenadenkonzerte, die vom 4. bis zum 29. Juli 2012 im Innenhof der kaiserlichen Hofburg in Innsbruck abgehalten wurden, mit dreißig Konzerten und Orchestern aus Österreich, Italien, Tschechien, Deutschland, Schweiz, Frankreich und Holland fort. Unter andrem dabei war die beliebte Brass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Foto: Susie Knoll
8

Gewinnspiel: 12x2 Tickets für das Finkenberg Open Air

Schürzenjäger und Gäste beim Finkenberg Open Air Es ist wieder Schürzenjägerzeit – am 4. August steigt das Finkenberg Open Air 2012. Für die 3. Runde ihres Alpenrock Festivals haben die Mannen um Bandleader Alf Eberharter jun. und Alfred Eberharter sen. wieder einmal ein erstklassiges Programm zu bieten. Ganz nach den Motto "Junge Zillertaler präsentieren den Alpensound" zeigen hauptsächlich Musiker aus der Region ihr unerschöpfliches Potenzial. Karten zum Preis von 29 Euro sind ab sofort an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
68

BUBBLE BEATZ: Trommelinferno in Götzens!

Man braucht hier nicht viele Worte: Wer den Schlagwerkangriff der beiden Schweizer Christian Gschwend und Kay Rauber, die unter dem Namen „BUBBLE BEATZ“ schon bei diversen Talenteshows für größtes Aufsehen sorgten, erleben will, muss schon selbst hingehen. So wie im Götzner Gemeindezentrum wird es überall dort mächtig laut, wo die Boys auf Pfannen, Töpfe, Tafeln, Glocken, Fässer etc. eindreschen. Ein Extra-Afro-Festival jedenfalls, das für helle Begeisterung im Publikum sorgte. Ein entfesselter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
170

Innsbruck im Volks-Rock’n’Roller-Fieber

IBK (bine). „Dahoam“ ist Andreas Gabalier definitiv auf der Bühne, wo er am Sonntag zusammen mit der ersten Volks-Rock’n’Roll-Band und seiner Ziehharmonika eine mit 7500 Besuchern ausverkaufte Innsbrucker Olympiahalle zum Toben, Tanzen, Singen und Jubeln brachte. Der charmante, lederhosentragende Alpenrocker, der die Masse zum Trachten-Look animiert, leistete zusammen mit seinen erstklassigen Musikern Großes, sorgte für eine wahnsinnige Stimmung und war, wie er nach der Show sagte: „Fix und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.