Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Nnella präsentierte neue, aber auch alte Lieder. | Foto: Vanessa Huber
16

St. Pölten
Zwei starke Künstlerinnen heizten ein

Zwei starke Künstlerinnen gaben nicht nur ruhige, sondern vor allem Songs mit Pepp zum Besten. ST. PÖLTEN. Heute Abend heizte die Künstlerin Nnella mit ihren englischsprachigen Art-Pop-Songs den Besuchern des "Freiraum" so richtig ein. Im Zuge ihrer "Close to a reality"-Tour kam die gebürtige Vorarlbergin, die jetzt in Berlin lebt, in die Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter trafen die Sängerin und Vor-Act Lin vor dem großen Auftritt. Auf die Frage, wie sie zur Musik gekommen sei, antwortete...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Ed Sheeran, einer der international erfolgreichsten Künstler der Gegenwart, wird am 14. August dieses Jahres auf dem Open-Air-Gelände des VAZ in St. Pölten auftreten. | Foto: ausnahmezustand_flickr_CCBY2.0
2

Ed Sheeran in St. Pölten
Britischer Popstar gibt exklusives Konzert

Ed Sheeran, einer der international erfolgreichsten Künstler der Gegenwart, wird am 14. August dieses Jahres auf dem Open-Air-Gelände des VAZ in St. Pölten auftreten. NÖ.  Das Gastspiel des britischen Singer-Songwriters wurde vom Veranstalter Barracuda Music angekündigt und findet einen Tag vor dem FM4 Frequency Festival statt. Dieses exklusive Konzert bietet Fans die Gelegenheit, Sheerans Hits live zu erleben, während er im Rahmen seiner „+-=÷x Tour 2024“ durch Europa reist. Vorprogramm und...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: PhoTobi
17

ausverkaufte Halle
Standing Ovations bei 100 Jahre TK-Trautmannsdorf

Die Trachtenkapelle Trautmannsdorf erstrahlte am vergangenen Wochenende in festlichem Glanz, als sie ihr 100-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Konzert am 27. und 28. April feierte. Das Event zog Musikliebhaber aus nah und fern an und die MusikerInnen waren stolz, zwei Tage in einer ausverkauften Halle spielen zu dürfen. Die Zuhörer wurden vom Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Müller mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Von klassischen Stücken wie der...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Ask John Doe featuring N!DDL und Wolfgang Grünzweig in der Bühne in Purkersdorf
37

Bildergalerie
Ask John Doe - featuring N!DDL und Wolfgang Grünzweig

Am 26. April 2024 rockte die Pop/Rock Band Ask John Doe die Bühne. Als musikalische Unterstützung waren auch N!DDL, bekannt aus Starmania, und Wolfgang Grünzweig, ehemaliger Gitarrist beim Ostbahn-Kurti dabei. PURKERSDORF. "Die Bühne" ließ sich an diesem Freitagabend von ihrer besten Seite zeigen, so wie man sie kennt. Doch eines war anders, eine eigene Lichtanlage sorgte für die perfekte Inszenierung. "Man isst bekanntlich auch mit dem Auge und so ist es auch bei der Musik", so Otto Mocek,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Harald Walzer
50

Stadthalle Bruck/Leitha
Blasmusik Bruck feierte 50 jähriges Jubiläum

Die örtliche Blasmusikgruppe in Bruck an der Leitha hat ihr 50 jähriges bestehen mit einem Frühlingskonzert gefeiert. Die Musiker und Musikerinnen begeisterten das Publikum mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken. Das Konzert fand in der festlichen Stadthalle statt und zog ein breites Publikum an. Zwischendurch gab es noch Ehrungen von Bürgermeister Gerhard Weil  persönlich. Besonders beeindruckend war das spiel auf den Amboss eines Schmieds und der Auftritt der Musikschule Bruck /L .  Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Prima La Musica verzaubert mit melodischen Klängen | Foto: Nina Taurok
3

Musikalisches Purkersdorf
Ein März-Rückblick der Musikschule

Jedes Monat tut sich einiges in den Musikschulen der Region. In der Musikschule in Purkersdorf fand neben einem tollen Konzert auch eine Austauschtour statt. PURKERSDORF. Die erste Veranstaltung im März war das wunderschöne Konzert der Preisträgerinnen und -träger des Jugendmusikwettbewerbs prima la musica am 07.03., moderiert von Schulleiterin Katharina Würzl. Die Musikschülerinnen und -schüler präsentierten anspruchsvolle Stücke aus Ihrem Wettbewerbsprogramm. Anschließend fand die Ehrung und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
16

Blue Monday
JOHNNY J. JOHNSON bringt Schwung in den Start der Woche

Unter dem schimmernden Licht der Bühne erstrahlte heute JOHNNY J. JOHNSON mit seinem Soloprojekt im Rahmen von "come on". PURKERSDORF. Mit "come on" stellt er sein Soloprojekt vor, das aus der kreativen Feder von Johannes Groher entspringt. Nach zahlreichen Erfahrungen in verschiedenen Formationen wagte Groher den Schritt, sein Publikum allein zu verzaubern. Ausgerüstet mit zwei Gitarren und einer Loop Station, steht er bereit, das Publikum mit einem Abend voller Spannung und gefühlvoller Musik...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
3:04

Musikalisches Können
Prima La Musica verzaubert mit melodischen Klängen

Prima la musica - die Musikerinnen und Musiker in den Vordergrund. An diesem österreichischen Wettbewerb nahm auch der Musikschulverband Wienerwald Mitte teil. Ein Konzert, bei denen die 8 der Besten ihr Können zeigten fand dazu im BIZ statt. PURKERSDORF. "Herzlich Willkommen, schön, dass wir so viele begrüßen dürfen", eröffnet Musikschulleiterin Katharina Würzl den stimmungsvollen Abend. Bürgermeister Stefan Steinbichler bringt den Abend auf den Punkt: "Heute können wir wieder mal neidisch auf...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
7

Ukrainischer Chor „Chervona Kalyna“
Chor der Geflüchteten

So klingt Ukrainische Geschichte im weiten Land Liebe Freunde ❤️ Heute feiern wir unseren ersten Jahrestag! 🎉🎉🎉 Es war ein unglaubliches Jahr, voller Herausforderungen und Siege. Wir wussten, dass die Statistik nicht auf unserer Seite ist, nur 10% der Chöre überleben das erste Jahr - aber wir haben durchgehalten. Wir haben nicht nur durchgehalten, wir haben es mit Stolz und Begeisterung getan. 🎼🎶🎤 16 Konzerte in ganz Österreich - das war mehr, als wir uns vorstellen konnten. Es war nicht nur...

  • Niederösterreich
  • Music-Art Mix
Foto: Foto: RMA Archiv (Symbol)

Tagesrückblick am 3. 2. 2024
Fahndung, Sacher/Bergmaier singt und Herzpralinen

Ein relativ ruhiger erster Samstag im Februar geht heute zu Ende. Der seit gestern flüchtige Mahdy C. wurde heute morgen in Wien aufgegriffen und das Musikduo Angelika Sacher & Klaus Bergmaier werden als nächstes in St. Pölten zu sehen sein. Das und vieles mehr gibts im Tagesrückblick. NÖ. Der hervorragenden Arbeit des Verfassungsschutzes ist es zu verdanken, dass ein IS-Sympathisant der gestern bei einer ärztlichen Untersuchung geflüchtet war, heute morgen in Wien gefasst werden...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Pianist Klaus Bergmaier, Sängerin Angelika Sacher | Foto: WEINFRANZ

Kampfeslieder
Angelika Sacher und Klaus Bergmaier 2024 wieder auf Tour

Das Niederösterreichische Musikduo Angelika Sacher & Klaus Bergmaier, bekannt für ihr spezielles Repertoire von Revolutions-, ArbeiterInnen-, Frauen- und Friedensliedern, musizierte in letzter Zeit unter Anderem im Dachsaal der Wiener Hofburg. NÖ. Auf Einladung der zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures wurde dort das 75-jährige Bestehen der Volkshilfe Österreich im Beisein Bundespräsident Alexander Van der Bellen und zahlreichen Gästen gefeiert. Bei "Guten Morgen Österreich", der bliebten...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Das Event ist für jeden etwas. | Foto: Caro Fegerl
2

Tonkünstler & Friends
Melodien und Stimmen am Domplatz in St. Pölten

ST.PÖLTEN. Das Tonkünstler-Orchester mit einem Best-of aus den Werken von Leonard Bernstein, die US-amerikanische R&B- und Jazzsängerin China Moses und der britische Soul- und Jazzsänger Myles Sanko: Das ist Tonkünstler & Friends und ein Abend mit großartiger Musik am Freitag, den 5. Juli 2024. Nach dem durchschlagenden Erfolg des letzten Jahres verwandelt sich der St. Pöltner Domplatz am ersten Juli-Wochenende erneut in eine wunderbare Open-Air-Bühne . Das neue Festival für Gegenwartskultur,...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Metallica kommen 2024 nach Ebreichsdorf. | Foto: Tim Saccenti
3

Metallica
Die lebenden Rocklegenden rocken 2024 in Ebreichsdorf

Es ist die Konzertsensation 2024. Metallica kommen nach Niederösterreich. Das Magna Racino wird nach 16 Jahren wieder zur Konzert-Location. NÖ. Vor fünf Jahren war die Rock-Band „Metallica“ das letzte Mal in Österreich. Im kommenden Jahr geben sie wieder ein Konzert bei uns, diesmal jedoch nicht in Wien oder Graz, sondern direkt hier in Ebreichsdorf. „Die Veranstalter haben uns vor ein paar Tagen informiert, dass am 1. Juni 2024 ein Konzert von Metallica auf dem Gelände des Magna Racino...

  • Baden
  • Philipp Belschner
Peter Duke und seine Band heizten den Gästen ein. | Foto: Vanessa Huber
10

Traismauer
Geniales Konzert von Peter Duke

Bekannte Soul-Stimme brachte das Traisental mit seiner musikalischen Energie zum Beben. TRAISMAUER. Gestrigen Samstag heizte Peter Duke mit seiner Band den Besuchern in „Saschas Artzone“ so richtig ein. Mit Soul, Funk und Kultmusik begeisterte er die Gäste. „Wir sind heute hier, weil der Peter ein Freund von uns ist“, erzählten Margit und Franz Spitzbart. Die Crew von „Saschas Artzone“ sorgte für die kulinarische Verpflegung. Auch Agnes und Manfred Riedler waren vor Ort: „Wir kommen öfters her,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Kapellmeister Hannes Kaiser und Matthias Weber mit Bürgermeister Christoph Artner (Mitte).  | Foto: Huber
9

Herzogenburg
Klingender Abend verzauberte

Der melodische Konzertabend der Stadtkapelle Herzogenburg lockte unzählige Musikbegeisterte an. HERZOGENBURG. Mit harmonischen Stücken läutete das Candlelightkonzert der Stadtkapelle Herzogenburg am vergangenen Freitag im Sparkassensaal die kalte Jahreszeit ein. Unter der Leitung der Kapellmeister Hannes Kaiser und Matthias Weber stellten die Musiker ihr Können unter Beweis. Vor dem großen Auftritt verköstigte die Stadtkapelle ihre Gäste mit selbstgemachten Broten und Mehlspeisen. Alois und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Publikumsliebling und Kammersängerin Daniela Fally 

 

 | Foto: ©Philippe Jelenska
4

Serenadenkonzerte NÖ
Älteste, durchgehend existierenden Konzertreihe

Im Rahmen der »Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich«, der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe des Bundeslandes, wird von 1. September bis 29. Okto-ber 2023 »Musik am Ursprung« an zehn mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verknüpften Schauplätzen in Niederösterreich geboten: Im Zentrum steht das klassische Lied ― ergänzt von Instrumentalmusik und inhaltlich passenden Lesungen oder Rezitationen. NÖ. „Künstler:innen von internationalem Rang werden an den Wochenenden im...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ausgezeichnetes Ambiente bei "Klassik unter Sternen" | Foto: KATHARINA SCHIFFL: KONZERT 2023
3

Klassik unter Sternen 2023
Warum ein Konzertabend ohne Applaus endete

Ein großartiges Jubiläumskonzert von Opernstar Elīna Garanča in Göttweig! Auch Regen kurz vor dem Konzert konnten dem treuen Publikum nichts anhaben. Obwohl das Publikum begeistert war, hat es am Ende nicht applaudiert. STIFT GÖTTWEIG. “15 Jahre Göttweig – das ist unglaublich! Die Energie, die mir entgegenkommt, wenn ich auf dieser Open Air Bühne stehe, die macht uns Künstler einfach glücklich. Göttweig ist mein Kraftplatz, meine 2. Heimat. Nur dann, wenn wir das Publikum sehen und spüren, sind...

  • Krems
  • Philipp Belschner
Anzeige
Eine besondere Oper vor einer besonderen Kulisse. | Foto: COFO Entertainment
3

Oper unter Sternen
NABUCCO von Giuseppe Verdi auf Schloss Rosenburg

Ein Open Air in wunderbarer Schlosskulisse. Die Saison der Sommerfestivals ist in vollem Gange! Liebhaber der Klassischen Musik kommen auf Schloss Rosenburg im Waldviertel zu exquisitem Kunstgenuss. NÖ. Präsentiert wird die Oper Nabucco von Giuseppe Verdi. Die Oper „Nabucco" gehört neben „La Traviata“, „Rigoletto“, „Aida“, „Falstaff“ und „Othello“ zu den berühmtesten Werken des Italieners. Besonders der sogenannte „Gefangenenchor“, der noch heute den Höhepunkt jeder Aufführung darstellt,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Manuela Göll und Harald Froschauer, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich sowie Martin Lammerhuber, Holdinggeschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, inmitten der Künstler:innen des Abends: Johannes Kutrowatz, die Musikerinnen des Ensembles Divinerinnen: Theresa Aigner, Julia Brunner, Marie-Theres Stickler, Erna Ströbitzer, Stefanie Kropfreiter, Andrea Götsch und Anna Aigner, Eduard Kutrowatz, und die Sängerinnen des Ensembles freiklang, Magdalena Schödl, Dagmar Ploderer und Nadine Nenning. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
4

Klangvoller Muttertag
Volkskultur Niederösterreich lud zum Konzert

„Klassik trifft Volksmusik“ – unter diesem Motto lud die Volkskultur Niederösterreich am Muttertag zum Festkonzert ins Festspielhaus St. Pölten. NÖ. Prominenteste Mutter im Publikum war Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Mit aufhOHRchen wird der heimischen Volksmusik im Festspielhaus in St. Pölten jedes Jahr eine große Bühne geboten, diesmal in Verbindung mit herausragenden Künstlerinnen und Künstler der klassischen Musik – ein spannendes und bereicherndes Musikerlebnis“, zeigte sich...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
15:32

Im Talk
Yury Revich als Solist bei Filmmusik Konzert in Grafenegg

Am 27.05.2023 findet erstmal das neue Filmmusik-Highlight, »Filmmusik unter Sternen«, im beeindruckenden Ambiente des Wolkenturms in Grafenegg statt. NÖ. „Filmmusik ist aktuell, sie wurde jetzt komponiert für Filme, die aktuell im Kino sind. Wenn man im Konzert sitzt, erscheinen die Bilder wieder vor dem geistigen Auge", sagt die Organisatorin von Hollywood in Vienna, Sandra Tomek im Interview mit den Bezirksblättern und MeinBezirk.at. Wolkenturm verwandelt sich in HollywoodOrganisiert wird...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Musikerinnen und Musiker spielten ein fabelhaftes Konzert. | Foto: Vanessa Huber
14

Wölbling
Jugendblaskapelle spielte beeindruckendes Konzert

Das traditionelle Frühjahrskonzert der Jugendblaskapelle Fladnitztal lockte nach der Corona-Pause wieder unzählige Musikbegeisterte an. WÖLBLING. Mit flotten, aber auch harmonischen Stücken läutete das Frühjahrskonzert der Jugendblaskapelle Fladnitztal (JBK) am vergangenen Samstag in der Sportmittelschule Oberwölbling den Lenz ein. Unter der Leitung von Dirigentin Tamara Ofenauer-Haas stellten die Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis. Auch einen beeindruckenden Auftritt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Ingrid Hasenzagler und Nikolas Mitterer. | Foto: Vanessa Huber
7

Traismauer
Fulminantes Konzert von Max Shelly

Langenloiser Musikant brachte das Traisental mit seiner musikalischen Energie zum Beben. TRAISMAUER. Vergangenen Freitag heizte Max Shelly mit seiner Band den Besucherinnen und Besuchern in „Saschas Artzone“ so richtig ein. Fünf Jahrzehnte der Musikgeschichte wurden durchgerockt, dazu gab es noch Blues und Austropop. „Wir sind heute wegen der guten Musik und dem Sascha hier. Er hat eine ganz tolle Location, wo wir gerne hinkommen. Das Essen ist ausgezeichnet“, freute sich Elisabeth...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Das Jugendsinfonieorchester Niederösterreich startet in die neue Konzertsaison. | Foto: Daniel Hinterramskogler
3

Klassische Musik
Start der Konzertsaison für Jugendsinfonieorchester NÖ

Unter der Leitung des Dirigenten Jon Svinghammar spielt das Jugendsinfonieorchester Niederösterreich ein sinfonisches Konzertprogramm zu Ostern. Damit startet das Orchester in die neue Konzertsaison. NÖ. „Das Schöne an der Arbeit im Jugendsinfonieorchester ist es, den Jugendlichen die Freude zur Musik, die sie im besten Fall ihr ganzes Leben lang begleitet, zu vermitteln“, erklärt Dirigent Jon Svinghammar begeistert. Zu Ostern stehen die ersten Konzerte an. Schnuppertag für InteressierteDurch...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: LPD NÖ
5

Konzert
Polizeimusik Niederösterreich tritt in Grafenegg auf

Konzert der Polizeimusik Niederösterreich im Auditorium in Grafenegg am 05.05.2023 um 19:30 Uhr ST. PÖLTEN/NÖ (pa). Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Traditionsmusik, Wiener Musik, Musical, Solostücken, Filmmusik und moderner Unterhaltungsmusik freuen. Unter anderem stehen die Ouvertüre zur Operette „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss, die Schnellpolka „Unter Donner und Blitz“, der „Optimisten-Marsch“ von Miroslav Juchelka, „Once upon a time...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. August 2024 um 17:00
  • Heuriger Langes
  • Bisamberg

Pete Art & Band - BEST OF 12 JAHRE WEINGUT LANGES-OPEN AIR

Weingut Langes 24.8.2024 (Bei Schlechtwetter - Ersatztermin 25.8.24) Formation: Pete Art & Band Programm: „BEST OF 12 JAHRE WEINGUT LANGES-OPEN AIR“ Geilste Musik der 50er, 60er, 70er, 80er & 90erPop, Country, Die Neue Deutsche Welle, Austropop, Blues, Rock`n`Roll, DiscoPETE und sein Freund und Veranstalter WOLFGANG KALTENBRUNNER geben unermüdlich für euch Voiiigaaas!! Pete Art spielt heuer mit seiner Band bereits zum 12. Mal groß in Bisamberg auf und lässt es so richtig krachen!! Alle pilgern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.