Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Culk | Foto: © Sophie Löw/Siloh Records/dpa
2

Am 19. April
"Culk" und "Broken Cars" treten im Container 25 auf

ST. MICHAEL. Die österreichische Band "Culk" hat offenbar genau den richtigen Sound getroffen: eine Mischung aus Shoegaze, Postpunk und Noir-Dreampop. Ihre deutschsprachigen Texte haben einen düsteren, aber auch politischen Touch. Sie treffen den Zeitgeist und bringen das Gefühl einer Generation zum Ausdruck, die sich unsicher fühlt – aber sie zeigen auch Hoffnung für die Zukunft.  Live im Container 25Die Gruppe tourt gerade mit ihrem dritten Album "Generation Maximum" und tritt zusammen mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Gleich drei Konzerte gibt der Chor "Lavantklang" im Mai. | Foto: Fotografie Gutschi

Chor "Lavantklang" singt bei Auftritten in St. Andrä und St. Paul

ST. ANDRÄ, ST. PAUL. Im Wonnemonat Mai freuen sich die Sängerinnen und Sänger von „Lavantklang“ unter der Leitung von Anna Kienzer, ein buntes Programm zum Thema „Lavantklang auf Herzfrequenz“ präsentieren zu dürfen. Begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Simone Mustein (Geige) und Rüdiger Zlamy (Gitarre). Die Konzerte finden am 13. Mai in der Stadtgalerie St. Andrä, am 21. Mai im GH Rabensteiner am Josefsberg bei St. Paul jeweils um 19.30 Uhr sowie am 22. Mai im Sommerrefektorium im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Time to say Goodbye
Letzte Konzerte im alten Festsaal Frantschach

Die Werkskapelle Mondi Frantschach nimmt Abschied vom Festsaal. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Mit einem Doppelkonzert am 22. und 23. April um je 20 Uhr verabschiedet sich die Werkskapelle Mondi Frantschach mit Kapellmeister Daniel Weinberger vom alten Festsaal, der noch heuer als Location für diverse Anlässe vom neuen Veranstaltungszentrum abgelöst wird. Moderiert wird der Abend von Esther Lichtenegger. Karten für die Konzerte sind bei allen Musikern der Kapelle um ja 12 Euro erhältlich....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seit 2016 besteht das JUZ-Team aus Leiter Gernot Brandstätter, Bianca Veronik, Lea und Barbara Mohl sowie David Schwarz (von links)
3

Endlich wieder Konzerte
JUZ Wolfsberg bietet ein volles Herbstprogramm

Nach der erzwungenen Pause läuft das JugendKulturZentrum Wolfsberg wieder zu alter Stärke auf und präsentiert ein volles Programm. Endlich gibt es auch wieder Live-Konzerte. WOLFSBERG. Aufgrund der Covid-Pandemie waren auch die Aktivitäten im JugendKulturZentrum (JUZ) Wolfsberg zeitweilig auf Online-Angebote beschränkt, mittlerweile nimmt der Betrieb aber wieder Fahrt auf: „Bis auf die 3G-Regel und die Registrierungspflicht herrscht bei uns wieder so etwas wie ein Normalzustand. Auch an die vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am Freitag (22. Oktober) fand das letzte Konzert im Clubraum der StadtMacherInnen in der Bamberger Straße 3 statt. | Foto: Teferle
2

StadtMacherInnen/Wolfsberg
Zentrale zieht in die Johann-Offner-Straße

Im ehemaligen Café Royal in der Johann-Offner-Straße entsteht der neue Clubraum der StadtMacherInnen. WOLFSBERG. Aus der Idee heraus, die Wolfsberger Innenstadt mit Kunst und Kultur zu beleben, entstand vor rund fünf Jahren die Initiative "StadtMacherInnen" um Obmann Bernhard Teferle. Mit viel Liebe zum Detail wurden zahlreiche ehrenamtliche Stunden in die Renovierung des Clubraums in der Bamberger Straße 3 investiert. Doch jetzt steht der Umzug an. Mehr Kultur für Wolfsberg"Im Zuge der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Überall strahlende Gesichter nach dem erfolgreichen Abschluss des St. Pauler Kultursommers.  | Foto: Privat
2

Nach 19 Veranstaltungen
St. Pauler Kultursommer ging ins Finale

Mit einem feierlichen Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt beendete das größte Musikfestival Unterkärntens seinen diesjährigen Veranstaltungsreigen. ST. PAUL. Der Verein der Freunde des St. Pauler Kultursommers als Veranstalter dieses Festivals mit seinem ehrenamtlichen Kuratorium und seinem großen freiwilligen Helferteam zeigte sich froh und dankbar, dass trotz der pandemiebedingt aufwändigen Organisationsarbeiten in diesem Jahr das gesamte Konzertprogramm so erfolgreich realisiert werden konnte....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Dannii Spaninger und Dietmar Schifferl (von links) zaubern "Glück" in die Herzen der Zuhörer. | Foto: Eileen Koschu
Video 6

Düppy stellt neue Single vor
Ein Song für die Freiheit

Mit seiner neuen Single „Glück“ liefert der Lavanttaler Singer und Songwriter Dietmar Schifferl den Soundtrack zu einem Sommer der Freiheit. ST. PAUL. Nach seinem 2020er-Comeback mit dem Song „Still“ ist der aus St. Paul stammende Musiker und Sänger Dietmar Schifferl, allseits bekannt als Düppy, nun endgültig in Aufbruchsstimmung. Heute wird sein neuer Song „Glück“ auf YouTube und allen gängigen Streamingportalen veröffentlicht. Ein Stück, das perfekt zum Zeitgeist passt und einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Diese Band kommt mit dem Rad.
3

ReCycling Tour hält in Wolfsberg
Konzert-Tournee auf Rädern

Manu Delago radelt mit seiner Band durch's Land. Ein Konzert wird im Container25 in Hattendorf stattfinden. WOLFSBERG. Der Grammy-nominierte Perkussionist und Komponist Manu Delago kommt mit seinem unglaublich engagierten Projekt „ReCycling Tour 2021“ nach Wolfsberg, Klagenfurt und Villach. In den letzten Jahren bereiste Manu Delago über 50 Länder mit seiner eigenen Band sowie mit internationalen Musikern wie Björk, Anoushka Shankar, Olafur Arnalds oder als Solist mit dem London Symphony...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Johann Stromberger lebt für die Bühne. Seine Liveauftritte im Wiener Prater und im Lavanttal sind legendär. | Foto: Privat
3

Wordrap mit Spezihansi
Zwischen Schule und Prater

Johann Stromberger, auch bekannt als Spezihans, ist ein Schulwart-Urgestein und von Kärnten bis Wien als musikalischer Alleinunterhalter bekannt. Wir haben ihn zum "Wordrap" gebeten. Erster Auftritt"Das war mit 17 Jahren Jahren beim Maibaumsetzen in der heutigen Lokalität „Tabakfaßl“ am Brenner. Die Gruppe hieß 'Die Gönitzer Buam'. Ich hatte damals noch nicht einmal einen Führerschein und war sehr aufgeregt." Schulzentrum"Dort habe ich viel gelernt! Mit Härte kommt man nicht weiter, mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die beiden Leiter Siegi Hoffmann (links) und Christoph Warzilek hoffen auf einen St. Pauler Kultursommer 2021. | Foto: Privat
2

Start zu Pfingsten
St. Pauler Kultursommer mit 19 Events

Am kommenden Samstag startet das bedeutendste Musikfestival Unterkärntens mit einer doppelten Eröffnungsfeier in der Stiftskirche. ST. PAUL. In St. Paul ist die Freude groß, dass der Kultursommer (KUSO) aufgrund der Einführung eines eigenen Covid-Konzeptes wie geplant stattfinden kann. Bereits am kommenden Samstag, 22. Mai, geht es um 19 Uhr mit einer Eröffnungsfeier in der Stiftskirche los, bei dem nicht nur der St. Pauler Musikreigen, sondern auch die diesjährige Ausstellung im Stiftsmuseum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Neffen von Tante Eleonor
3

Live-Szene
Von der Bühne in den Lockdown

Livemusik ist eine Unterhaltungsform, die viele schmerzlich vermissen. Den Interpreten geht es nicht anders. LAVANTTAL. Für Lukas Steinkellner aus Reichenfels und Thomas Mayer aus Obdach, die in den letzten Jahren die österreichische DJ-Szene aufgemischt haben und als „TMLS Deejays“ bei zahlreichen Events am Mischpult standen, wurde es im letzten Jahr plötzlich still. „Am Samstag, dem 14. März 2020, feierten wir das letzte Mal in Niederösterreich mit ein paar tausend Menschen. Am nächsten Tag...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hoffen auf 2021: Viele Konzerte und Veranstaltungen in Kärnten wurden bereits ins neue Jahr verschoben. | Foto: Hude
2

Konzertjahr 2021
Das Jahr wird (hoffentlich) großartig

Hoffnung auf 2021. Alle vermissen sie: Live-Konzerte. Zahlreiche geplanten Konzerte wurden aufs neue Jahr verschoben. Ein WOCHE-Überblick.  KÄRNTEN. Zwangspause hatten 2020 zahlreiche Musiker: Fast alle Konzerte wurden abgesagt oder verschoben. Es gibt Hoffnung, dass 2021 Veranstaltungen wieder möglich sein werden. Das Konzert-Jahr in Kärnten im Überblick.  Event-Mekka im Süden Die Schlosswiese in Moosburg erarbeitete sich bei Publikum und Künstlern in den vergangenen Jahren einen guten Ruf als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Für Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler läuft "For Forest" sehr erfreulich: "Wir haben damit auch sehr gut verdient." | Foto: Kowal
2

Interview
Gert Unterköfler: "For Frozen Field schon sehr konkret"

Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler im WOCHE-Gespräch über seine persönliche "For Forest"-Bilanz, das Projekt "For Frozen Field" und über die Konzerte im Wörthersee-Stadion 2020. KÄRNTEN. Ein Erfolg ist die Kunstintervention "For Forest", die noch bis 27. Oktober zu bestaunen ist, aus Sicht des Sportpark-Teams. Mit 180.000 bis 200.000 Besuchern – in diese Richtung wird es wahrscheinlich gehen – war das Wörthersee-Stadion durch "For Forest" quasi sechsmal voll. "Doch die Zahl der Besucher...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Anzeige
"Angelo Kelly and Family" | Foto: Angelo Kelly
2 6 2

Gewinnspiel
Gewinne 3 x 2 Konzertkarten und ein Meet and Greet mit Angelo Kelly and Family im Orpheum Graz

Mach mit und sichere dir 3x2 Tickets für das Konzert von Angelo Kelly and Family im Orpheum in Graz.  GRAZ. Nach der erfolgreichen Open Air Tour 2018 und einer ausverkauften Weihnachtstour geht es 2019 weiter. Wer an Irland denkt, dem fallen mit Sicherheit zuerst grüne Landschaften, Dublin, Schafe, Guiness, das launenhafte Wetter und natürlich die typisch traditionelle Irische Musik ein - jeder hat sein eigenes Bild von der grünen Insel - Angelo, seine Frau Kira, die Kinder Gabriel, Helen,...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Einzigartig: Beim Kunstdiskonter gibt es Originale bekannter Künstler zu überschaubaren Preisen
10

Kein Tag ohne Kunst bei den Stadtmachern

WOLFSBERG (tef). Nach der Serie von Kulturevents bei den "Stadtmachern" im vorjährigen Dezember und den "Stadtmacher-Frühlingsgefühlen" erlebt diese Aktion mit der "Stadtmacher-Winterschicht" bereits ihre dritte Auflage. Von Samstag, den 25. November 2017, bis 12. Jänner 2018 vergeht kaum ein Tag, an dem nicht in einem Innenstadt-Objekt Kunst gezeigt oder produziert wird. Start der Veranstaltungsreihe ist die Vernissage in der Galerie Atelier Berndt anlässlich des 30-jährigen Bestehens....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Kultursommer eröffnet

Der 38. St. Pauler Kultursommer wurde im Atrium des Benediktinerstiftes vom Vorsitzenden Dekan P. Siegfried Stattmann mit hundert geladenen Gästen feierlich eröffnet. Der Bürgermeister der Marktgemeinde St. Paul Hermann Primus hob in seiner Ansprache den kulturellen Wert und die Bedeutung dieser Veranstaltung, nicht nur für das Stift St. Paul, sondern für die ganze Region, hervor. Der Organisator des Kultursommers, Gerhard Suette, gab einen Ausblick des mit hochgradigen Ensembles und Solisten,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Frühlingskonzert des MGV wurde von 400 Menschen besucht | Foto: KK

Frühlingskonzert des Männergesangsvereines

Der Männergesangverein St. Stefan begeisterte mit seinen Frühlingskonzerten. ST. STEFAN. Am Samstag fand das zweite Frühlingskonzert des Männergesangsvereines (MGV) St. Stefan im Haus der Musik in St. Stefan statt. Obmann Gerhard Themel konnte mehr als 400 Konzertbesucher begrüßen. Chorleiter Karl Ruhs hat mit seinen 32 Sängern einen sehr abwechslungsreichen Liederreigen einstudiert. Begonnen hat der MGV sein Konzert mit Frühlingsliedern aus der klassischen Chorliteratur und verschiedenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Wir haben die wichtigsten Termine für dieses Wochenende zusammen gefasst | Foto: pexels
2

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 43

Feste, Konzerte, Kabarett und natürlich Halloween Partys - dieses Wochenende gibt es wieder jede Menge Events Wir haben die Top-Termine für Euch zusammengefasst. schließen X Austropop im Eboardmuseum Wann? 28.10.2016 20:00 Uhr Wo? EBoardmuseum, Florian Gröger Straße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/austropop-im-eboardmuseum-d1906000.html 1. Keutschacher Rübenfest Wann? 29.10.2016 10:30 Uhr Wo? Schlossareal , Keutschach am See...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
"Cara Musica" war letztes Jahr in Lavamünd zu Gast und präsentiert heuer in St. Stefan zwei hörenswerte Konzerte (Foto: WOCHE)

Musikalisches Feuerwerk

Unter dem Motto "sing & swing" geben das Chorensemble "Cara Musica" und die "Big Band L" am Samstag, dem 15., um 20 Uhr und am Sonntag, dem 16. Oktober, um 10 Uhr im Haus der Musik in St. Stefan zwei Konzerte. Die Fans von "Cara Musica" können sich auf ein musikalisches Feuerwerk freuen. "Cara Musica" greift aktuelle Songs auf, nimmt sich Klassikern an und hat mit einem Satz von "The rose" neue Interpretationen von chorischen Evergreens im Gepäck. Um den Popsongs den nötigen Drive zu geben, hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Anzeige

Julian le Play

Mit dem Debütalbum „Soweit Sonar“, zwei Amadeus-Nominierungen, vordersten Plätzen in Airplay- und Verkaufscharts, den Titeln „iTunes Newcomer des Jahres“ und „Google Musiker des Jahres“ ist Julian le Play der Shooting Star der heimischen Musikszene. Sein Album hat internationales Format in Sachen Musik, Text und Produktion und über Sänger und Songschreiber Julian le Play kann man jetzt schon mit Fug und Recht sagen, dass er alles andere als eine Eintagsfliege ist. Begonnen hat‘s mit einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Celtic Summer Night "The Paul McKenna Band"

„The best folk band to have come out of Scotland in the last twenty years”, attestierte die „New York Times“ der Paul McKenna Band. Eine Fülle von enthusiastischen Kritiken fürs Debut-Album „Between Two Worlds” (2009) und für das vor zwei Jahren veröffentlichte „Stem The Tide“ bescheinigen McKenna brillantes Songwriting, eine unverwechselbare Stimme und ein kreatives Gespür für Neuinterpretationen klassischer schottischer Folk-Songs. Mit seiner kraftvollen Band lebt der Vielgelobte sein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Die Amigos

Seit mehr als 40 Jahren stehen sie gemeinsam auf der Bühne und machen „ihr Ding“, seit 2006 brechen Bernd und Karl-Heinz regelmäßig Rekorde, ernten Kronen und Echos und mehr und begeistern. „Bis ans Ende der Zeit“ ist der Titel des neuen Albums und das Motto der Konzertreise. Die Amigos wissen aus Erfahrung: Nur wer seinen Träumen folgt, sieht auf seinem Wann: 23.06.2013 18:00:00 Wo: burgarena finkenstein, burgarena, 9582 latschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

Barbara Balldini Heart-Core "SEXtra LUSTig"

In ihrem zweiten Soloprogramm geht Barbara Balldini einen Schritt weiter als im Vortragskabarett „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“: Sie macht Lust. In „Heart Core – SEXtra LUSTig“ blickt sie durchs Schlüsselloch, bricht Tabus und steigert den Lustfaktor für feucht-fröhliche Stunden. Ihr zur Seite stehen Sexpertinnen, die über ihre jeweiligen Spezialthemen referieren: „Uschi von der Sexhotline“ (über Dirty Talk und feuchte Höschen), „Rosi von der Bäckerei“ (über „Good Vibrations“ und was...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
Anzeige

ACHTUNG ABGESAGT!!!! Thomas Stipsitz "Bauernschach"

Bauernschach von und mit Thomas Stipsitz wurde leider kurzfristig vom Magagement abgesagt! Hier die Begründung: "Da Thomas Stipsits gerade für eine große Kinoproduktion im Salzkammergut vor der Kamera steht, sind wir aufgrund einer kurzfristigen Drehplanänderung, die für heute einen Nachtdreh vorsieht (als Auswirkung zahlreicher witterungsbedingter Verschiebungen), leider gezwungen, den Auftritt in Finkenstein abzusagen." Verursacher ist also nicht die Burgarena, sondern das Management! Fragen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Burgarena Finkenstein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.