Nach 19 Veranstaltungen
St. Pauler Kultursommer ging ins Finale

Überall strahlende Gesichter nach dem erfolgreichen Abschluss des St. Pauler Kultursommers.  | Foto: Privat
2Bilder
  • Überall strahlende Gesichter nach dem erfolgreichen Abschluss des St. Pauler Kultursommers.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Mit einem feierlichen Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt beendete das größte Musikfestival Unterkärntens seinen diesjährigen Veranstaltungsreigen.

ST. PAUL. Der Verein der Freunde des St. Pauler Kultursommers als Veranstalter dieses Festivals mit seinem ehrenamtlichen Kuratorium und seinem großen freiwilligen Helferteam zeigte sich froh und dankbar, dass trotz der pandemiebedingt aufwändigen Organisationsarbeiten in diesem Jahr das gesamte Konzertprogramm so erfolgreich realisiert werden konnte. Über 3.000 Personen besuchten den heurigen St. Pauler Kultursommer, der mit interessanten und auch überraschenden Musik-Begegnungen sein Publikum begeistern konnte. Begeistern konnte beim finalen Festgottesdienst in der Stiftskirche auch die ebenfalls schon traditionell gewordene volksmusikalische Umrahmung, die diesmal vom Quintett Petzen und den Weisenbläsern der Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle (Ltg. Adi Streit) sehr stimmungsvoll übernommen wurde.

ORF nahm Konzerte auf

Der künstlerische Leiter des St. Pauler Kultursommers Prof. Siegi Hoffmann bedankte sich bei allen, die dazu beigetragen haben, den 41. St. Pauler Kultursommers in die Tat umzusetzen. So konnte er zu dem werden, was er war: Eine Reihe von wunderbaren Begegnungen mit Menschen und ihrer Musik. Der ORF nahm dabei sechs Konzerte auf, die zum späteren Zeitpunkt auf Radio Kärnten oder auch auf Ö1 österreichweit zu hören sein werden.

Seit 40 Jahren in St. Paul

Für das Stift St. Paul sprach Diakon Pater Nikolaus Reiter seinen Dank an den administrativen Leiter Christoph Warzilek und den künstlerischen Leiter Siegi Hoffmann aus, tragen doch beide die Hauptverantwortung des so erfolgreichen Musikfestivals, das schon über 40 Jahre seine Heimat im Benediktinerkloster gefunden hat und heuer um das Konvikt des Stiftes erweitert wurde. Am Ende des Hochfestes verteilten dann Lobisser Trachtenfrauen die an diesem Marienfeiertag gesegneten Kräuterbüschel als Glücks- und Segensbringer.

Gratis-Abos verlost

Beim anschließenden musikalischen und kulinarischen Ausklang im Stiftshof wurden dann noch aus der Reihe der treuesten Abonnenten Gratis-Abos für das nächste Jahr verlost. Pater Siegfried Stattmann als Vorstand des Vereines sieht mit großer Zuversicht und Freude bereits dem 42. St. Pauler Kultursommer entgegen, der dann sein Publikum mit „Musik zwischen Himmel und Erde“ erfreuen wird. Eine Nachlese zu allen Veranstaltungen des Festivals in Wort, Bild und Ton gibt es auf der Website www.kuso-stpaul.com.

Überall strahlende Gesichter nach dem erfolgreichen Abschluss des St. Pauler Kultursommers.  | Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.