Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Für den kommenden Valentinstag gibt es viele kreative Ideen, was man mit der Partnerin oder dem Partner machen kann. MeinBezirk.at hat sich umgeschaut. | Foto: DO&CO Albertina
6

Therme, Candlelight, Parfüms
Die besten Ideen für den Valentinstag in Wien

Für den kommenden Valentinstag gibt es viele kreative Ideen, was man mit der Partnerin oder dem Partner machen kann. MeinBezirk.at hat sich umgeschaut. WIEN. Da ist er wieder - der wohl romantischste Tag des Jahre. Die Rede ist vom Valentinstag am Mittwoch, 14. Februar. Und wann sollten sich Liebende etwas besonderes gönnen, wenn nicht an diesem Tag? Die Auswahl ist bekanntlich groß und das Richtige für den oder die Geliebte zu finden ebenso schwer. Dieser Artikel ist leider nichts für Singles...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Helmut und Maria Stippich warten mit wienerischen Weihnachtsliedern in der Brigittenau au. | Foto: Stippich & Stippich
2

Kostenlose Konzerte
Weihnachtsmeldodien im Amtshaus Brigittenau

Am 6. und 7. Dezember wird es in der Brigittenau weihnachtlich. Es warten lateinamerikanische Klänge und Wienerlied. WIEN/BRIGITTENAU. Für Weihnachtsstimmung wird im Amtshaus des 20. Bezirks gesorgt. Auf Besucherinnen und Besucher warten gleich zwei durchaus sehr unterschiedliche Konzerte. Zu hören gibt es latainamerikanische und wienerische Weihnachtslieder. Die Konzerte am 6. und 7. Dezember werden von der Bezirksvorstehung gefördert und sind deshalb kostenlos. Für den Besuch ist keine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Sensibel und intim wie nie: Sängerin Phoebe Violet mit Gitarrist Ignazio Giovanetti  | Foto: Foto: Franco Volpi, Plakat: OESTIG

18.11.2023
SUSPIROS - PHOEBE VIOLET (voc), IGNACIO GIOVANETTI (git),

Die Sonnen-verwöhnte Costa-Ricanerin und Ausnahmekünstlerin PHOEBE VIOLET präsentiert im wolkenverhangenen November Wiens eine in der ambivalenten Stimmung passende Weltpremiere: In SUSPIROS (spanisch für „Seufzen“) interpretiert sie zusammen mit dem urugayischen Gitarre-Virtuosen IGNAZIO „Nacho“ GIOVANETTI selbstgeschriebene und -komponierte Liedgedichte im Stil des Fado und von Lateinamerika im 20. Jahrhundert. PHOEBE VIOLET singt mit feiner, sensibler Stimme von ambivalenten, fragilen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
3

Orgelmatineen in der Pfarre Rossau
wunderschöne italienische Orgel erklingt wieder ganz frisch!

Am Sonntag, 24. September begannen die Orgelmatineen in der wunderschönen barocken Servitenkirche in Wien im 9. Bezirk. Die italienische Orgel ertönt nun seit etwas mehr als einem Jahr wieder regelmäßig in den Gottesdiensten. Jetzt gibt es zum zweiten Mal die Orgelmatineen. Dieses Jahr gibt es ganz unterschiedliche Programme und viel überraschendes. Der Schatz der Wüste Die Opernsängerin und Schauspielerin Barbara Marie-Louise Pavelka hat eine szenisch-musikalische Lesung konzipiert, die einer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Marie-Louise Krause
Beata Beck ist eine Wiedner Sopranin, die Ost mit West verbindet.  | Foto: Marcus Freisem
2

Beata Beck
Wiedner Sopranistin verzaubert im Juni im Brahms Saal

Am 17. Juni trifft Orient auf Okzident im Rahmen eines Konzerts aufeinander. Die Wiedner Sopranistin verbindet nämlich klassisch-musikalische Klänge mit den Gedichten von Omar Khayyam.  WIEN/WIEDEN. Die Wiedner Sopranistin und Pianistin Beata Beck lädt am Samstag, 17. Juni, zu einem Konzert der besonderen Art. Ab 19 Uhr bringt sie im Salon Brahms in der Paniglgasse 5 ihr Herzensprojekt "Kultur_West-Ost" zur Aufführung. Dabei handelt es sich um einen musikalischen Streifzug durch verschiedene...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Spannt einen musikalischen Bogen von Klassik, Jazz und Weltmusik: Eldis LaRosa mit seiner Band Colores.   | Foto: © Fotos: Stephanie Mohr, Georg Cizek Graf, privat; Plakat: OESTIG

Konzert, 19.1.2023
ELDIS LA ROSA & COLORES – Klassik-Jazz-Weltmusik

So überzeugt die aufregende Band ELDIS LA ROSA & COLORES. – Scheinbar musikalische Kontraste aus Jazz, Klassik und Weltmusik fügen sich unter der subtilen kompositorischen Handschrift von Kubaner ELDIS LA ROSA zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Da treffen sich die 4 verschiedenen musikalischen Welten von ihm selbst als Saxophonist, Flötist, Perkussionist und Sänger, von der einfühlsam-virtuosen Taiwanesin CHIAO-HUA CHANG mit ihrer chinesischen „Geige“ Erhu, von der neugierigen, polnischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
3

FADO auf höchstem Niveau KONZERT & POESIE
FADO Konzert mit berühmten Künstlern aus Portugal

A MAGIA DO FADO FADO KONZERT mit Poesie von Pessoa und anderen Dichtern und Fado Texten Datum: 28.1.2023, 19:30 Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 28/30, 1040 Wien Musiker: Jorge Fernando, Klassische Gitarre & Gesang Fábia Rebordão, Gesang Rui Poço, Portugiesische Gitarre José Ganchinho, Baixo Sprecher/ Lesung: Mathias Kahler-Polagnoli Organisiert von Konzertzyklus Moment Musical Wir freuen uns, am Samstag, den 28.Januar 2023 um 19:30 Uhr eines der derzeit gefeiertsten Fado Ensembles von Lissabon in...

  • Wien
  • Wieden
  • Rosa Ginger
Die 16er Buam – Patrick Rutka und Klaus P. Steurer – warten in der Brigittenau mit einem Wienerlieder-Konzert auf | Foto: Harri Mannsberger
1 3

Kostenloses Konzert
16er Buam bringen das Wienerlied in den 20. Bezirk

Junges trifft auf traditionelles Wienerlied heißt es am 29. September in der Brigittenau. Denn dann stehen die  "16er-Buam" auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem Abend ganz im Zeichen des Wienerlieds wird  ins Amtshaus Brigittenau geladen. Am Donnerstag, 29. September, stehen die "16er-Buam" auf der Bühne des Festsaals. Der Auftritt der 16er-Buam" am Brigittaplatz 10 beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei! Für den Besuch des Konzerts ist keine Anmeldung erforderlich....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Klavierkonzert 14.09.2022
Café Schopenhauer 19:00-20:00

September Klavierkonzert im Café Schopenhauer Programm J. Brahms : 2 Walzer F. Schubert: Moments Musicaux A. Ezaki : Etude for creative improvisation 2022 E. Grieg : Klavierkonzert in a-Moll I. Arrangiert für Klavier solo (Tanaka) Klavier : Kyoko Tanaka https://chocolakyokola.wixsite.com/kyokotanaka Eintritt frei - freiwillige Spende Café Schopenhauer Staudgasse 1. 1180 Wien 14.September 2022 19:00- 20:00 https://www.cafeschopenhauer.at/ office@cafeschopenhauer.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kyoko Tanaka
 Der kammermusikalische Dauerbrenner im Roten Salon der OESTIG LSG: diesmal kuratiert von MAXIM SELOUJANOV mit Schwerpunkt „Fuga dal Getto, Verlasse die Komfortzone und finde Neues" | Foto: © Fotos: Elfi Oberhuber, Walter Minder; Plakat: OESTIG

Kammerkonzert in Wien Innere Stadt: 25.6.22
Rote Brille: Fuga dal Getto

Dieses Konzert der Reihe Die rote Brille-Kammerkonzert mit dem Titel „Fuga dal Getto“ fordert Interpreten und Publikum dazu auf, ihre „Komfortzone zu verlassen, und sich an neue Bedingungen anzupassen“. Komponist MAXIM SELOUJANOV hat dies schon vor 30 Jahren getan, als er von Russland nach Österreich kam, um hier Komponist der Neuen Musik zu werden. Offensichtlich ist für ihn die Lust der Suche, der Neuentdeckung und der gemeinsamen Aneignung unendlich, so wie für viele zeitgenössische Musiker,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Foto: Heiner Vogelsanger

Konzert
LES REINES PROCHAINES

mit Songs und Performances aus ihrem Repertoire, allesamt Lieblingsstücke Dass sich die exzellenten Königinnen von den Ufern des Rheins seit 33 Jahren über jede Mode hinwegsetzen, hat sie letztendlich jede Mode überdauern lassen. Sie sind begnadete Unterhalterinnen, die ihr Publikum immer wieder herausfordern. Mit ihrem konsequenten Dilettantismus, ihrem Körpereinsatz, mit dem Durcheinanderwerfen von Genres und Formaten und natürlich dem gnadenlosen Unernst und Hintersinn, mit dem sie an jedes...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Der Nino aus Wien tritt am 12. März in seinem Heimatbezirk in Favoriten auf. | Foto: Pamela Russmann
2

Sonnwendviertel
Der Nino aus Wien tritt im Favoritner Gleis 21 auf

Gemeinsam mit Natalie Ofenböck spielt der Nino aus Wien am 12. März in seinem Heimatbezirk Favoriten auf.  WiEN/FAVORITEN. Der Nino aus Wien ist ein erfolgreicher Liedermacher. Vor Kurzem ist der Musiker nach Favoriten gezogen. Und so wundert es nicht, dass er auch in seinem neuen Heimatbezirk gerne, und wann immer es seine Termine ermöglichen, auftritt. Was weniger bekannt ist: Er ist auch Literat. Und als solcher – natürlich mit seiner typischen Musik, tritt Nino Mandl, so sein bürgerlicher...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
Kammermusikabend auf historischen Instrumenten: Anna Volovitch (Hammerklavier), Rafael dos Santos (Violine), Amarilio Ramalho (Viola) und Michael Luginbühl (Violoncello) | Foto: Foto: Konzerte im Achten

Konzerte im Acthen
Ein musikalischer Frühling in der Josefstadt

"Konzerte im Achten“- die bereits viel beachtete und beliebte Konzertreihe in der Josefstadt geht weiter. WIEN/JOSEFSTADT. Im Frühjahr 2022 präsentiert die Bösendorfer-Künstlerin Anna Volovitch vier weitere Programme in der Wiener Albert Hall: ein Kammermusikabend auf historischen Instrumenten, ein Liederabend mit der gefeierten Sopranistin Miriam Kutrowatz, sowie zwei spannende Kammermusikprogramme mit romantischen und modernen Werken. Am 10. und 11. März ist ein besonderer Kammermusikabend...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KONZERTE IM ACHTEN
Das Dalbergia Trio (Robert Brunnlechner, Bernhard Pfaffelmaier und Wolgang Golds) fragt auf der neuen CD, „Wer ist Franz Sedlacek?“.   | Foto: © Ölbild: Franz Sedlacek: „Nächtliche Heimkehr“, 1927 Foto: Ingeborg Zeh;  Plakat: OESTIG

Neue Klassik-Konzert im 1. Bezirk
Wer ist Franz Sedlacek? – DALBERGIA TRIO – CD-Präsentation 11.9.2021

„Wer ist Franz Sedlacek?“ lautet der Titel der neuen CD des Holzbläser-DALBERGIA TRIOs. – Und wer ist also nun Franz Sedlacek? - Dazu nur so viel: Wenn jemand wie der österreichische Maler, Franz Sedlacek, jemanden wie ROBERT BRUNNLECHNER kompositorisch inspirieren kann, dann muss da eine gewisse Form abgründigen Humors ausschlaggebend sein. Denn BRUNNLECHNER ist nicht nur ein begnadeter Fagottist, sondern auch selbst ein - seine Umgebung mit den Augen eines Karikaturisten beobachtender -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Anzeige
70

Benefiz-Konzer
ÖJW Benefiz-Konzert @ Kuffner Sternwarte

ÖJW Benefiz-Konzert 2021 Am Sonntag, 13.6.2021, fand in der Kuffner Sternwarte in Wien das ÖJW Benefiz Konzert zu Gunsten der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe statt. Bei diesem besonderen Konzert sorgten die Künstler Al Cook, Mykage, Tremblazz, Stubenfliege und Die Stockerauer nicht nur für super Stimmung beim Publikum sondern ihre Freude, dass sie nach langer Zeit wieder vor Live Publikum spielen konnten, übertrug sich auch auf alle Zuschauer des Konzert, so dass diese für ein paar Stunden...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mst. Ernst Penz
Anzeige
1 6

Live Musik für einen guten zweck
ÖJW Benefizkonzert 2021 in der Kuffner Sternwarte

Am Sonntag, den 13. Juni 2021, präsentiert der Verein „Österreichische Journalistenwerkstätte“ sein viertes Benefizkonzert zu Gunsten der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, diesmal mit AL COOK, MYKAGE, STUBENFLIEGE und TREMBLAZZ und "DIE STOCKERAUER". Das Konzert findet im kleinen Rahmen in der Kuffner Sternwarte statt und wird live gestreamt. Gemeinsam mit dem Verein „Kuffner Sternwarte“ lädt der Verein „Österreichische Journalistenwerkstätte“ am Sonntag, den 13. Juni 2021, zum „ÖJW...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mst. Ernst Penz

Still Got the Blues
Konzertauftakt von Julia Denise & Roland Stinauer im Louisiana Blues Pub

Unter den Bestimmungen der 3G-Regel – Großartig – StimmGewaltig und Gitarrenvirtuos fand am 20.5.2021 um 19h das erste Live-Konzert im gut besuchten Louisiana Blues Pub im 4. Bezirk nach dem Lockdown statt. Die beiden Vollblut-Musiker Julia Denise und Roland Stinauer bewiesen wieder einmal wie vielfältig sie sind. Mit ihrem Repertoire aus modern interpretiertem Blues und Rock, kombiniert mit Pop- und Soul-Tunes, haben sie sich bereits in der Wiener Blues- und Pub-Szene einen Namen gemacht. Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Gerhard Baumer
Lyrischer Jazz vom Feinsten: Tobias Faulhammer und Max Tschida  | Foto: Foto: privat; Plakat: OESTIG

Lyrisches Jazzkonzert
FAULHAMMER-TSCHIDA-DUO – Klavier und Gitarre, 29.5.2021

Sie machen seit Jahren gemeinsam die Musikszene der breiten Unterhaltung (z.B. Liveband von „Falco – das Musical“) sicher, gründeten Trio, Quartett, Quintett und haben 2015 mit Da Di Gi Na Dum – einer CD – den Jazz-Rock der 70-er Jahre wiederbelebt. Die Verfeinerung von Musik und Kunst lässt sich aber noch weiter zur Spitze treiben: und zwar als TOBIAS FAULHAMMER & MAX TSCHIDA-Duo mit gemeinsam erarbeiteten, subtilen und reduzierten Gitarre-und-Klavier-Arrangements bekannter Jazz-Nummern von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
1 2 20

DOMINIK PETZOLDT vom MONDSCHEIN BAZAR brachte den DONAUINSEL BUS mit Sänger DAVE MCKENDRY nach WIEN DONAUSTADT 15.8.2020

Fotos: © Robert Rieger Photography Dominik Petzoldt vom MONDSCHEIN BAZAR brachte den DONAUINSEL BUS mit Sänger DAVE MCKENDRY nach WIEN DONAUSTADT METAstadt. DAVE McKENDRY „As crazy as it may seem/The edge always centered me“(„Islander“)Dave McKendry stammt aus Belfast. Er hat eine Stimme, eine Gitarre und Songs, Songs! Seinen Dreißiger hat McKendry zwei Jahre hinter sich, Musik spielt schon lange eine zentrale Rollein seinem Leben. Erinnerungen an einen dreijährigen Dave, der bei der Hochzeit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robert Rieger
Bezirksvorsteherin Silke Kobald gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Hermes Cáfe Michael Ramssl und der Geigerin Daniela Preimesberger vom Varietas-Ensemble. | Foto: BV Hietzing
2

Hietzing unterstützt Kultur
Gratis-Konzert in der Hermesvilla

Die Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus hat nicht zuletzt die Kultur-Szene schwer getroffen. Aus diesem Grund unterstützt man im 13. Bezirk Hietzinger Künstler und lädt zu Konzerten. HIETZING. Im wunderschönen Ambiente der Hermes Villa im Lainzer Tiergarten wird am Freitag, 21. August ab 16 Uhr ein musikalisches Highlight geboten - und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto "Philipps kleiner Opernführer – Die Zauberflöte" entführt das Varietas-Ensemble auf der Terrasse der Hermesvilla...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Das Moderatorentrio vor dem Donauinselfest-Truck: Roman Gregory, Juliane Ahrer und Peter Schreiber (v.l.). | Foto: Alexander Müller

Bis 18. September
Donauinselfest tourt durch die Wiener Bezirke

Das Donauinselfest ist heuer Covid-19-bedingt mit einem Truck durch alle Wiener Bezirke unterwegs. WIEN. Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Mit diesen Worten lässt sich die diesjährige Version des Donauinselfests am besten erklären. Statt einer dreitägigen Großveranstaltung mit drei Millionen Besuchern gibt es heuer eine Roadshow auf einem Bus, mit dem bis 18. September heimische Künstler quer durch Wien düsen. Angekündigt werden die Künstler und ihre Auftrittsorte...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2

Konzerttipp
Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet im Cafe Schopenhauer

„Zum Auftakt der Asientournee, die sie neben Hong Kong und Macao auch zum int. Jazzfestival in Taipeh führt, spielt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet ein Heimspiel im Cafe Schopenhauer. Mittwoch, den 16. Oktober 2019, 19:30 Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet Cafe Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien Eintritt: Freie Spende erbeten! Reservierung unter: 01/4063288 Michaela Rabitsch, Sängerin, Komponistin und einzige Top-Jazztrompeterin Österreichs - vom US Magazin Jazzscene als...

  • Wien
  • Währing
  • Robert Pawlik
Der ehemalige Lead-Sänger von "Hot Chocolate" kommt am 4. Oktober ins Schutzhaus am Ameisbach. | Foto: Peter F. Hickersberger
1

Hot Chocolate
"You Sexy Thing" im Schutzhaus am Ameisbach

Greg Bannis rockte mit Hot Chocolate die großen Bühnen der Welt. Am 4. Oktober kommt er ins Schutzhaus am Ameisbach PENZING. Manche Lieder sind so eingängig, dass man sie auch Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen als Ohrwurm behält. Da ist zum Beispiel die Textzeile: "I believe in miracles. Where you from, you sexy thing?" oder auch "Everyone's a winner, baby, that's the truth. Making love to you is such a thrill." Die Songs dazu, "You sexy thing" und "Everyone's a Winner", stammen von der Band Hot...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Julia Wesely
  • 1. Juli 2024 um 19:30
  • Wiener Hofburgkapelle / Wiener Hofmusikkapelle
  • Wien

AUREUM Saxophon Quartett in der Hofburgkapelle

AUREUM Saxophon Quartett Samstag, 1. Juni 2024, 19:30 Uhr Im Rahmen von Wir sind Wien.Festival Klassische Musik klang noch nie so zeitgenössisch: Das AUREUM Saxophon Quartett lässt vier komplett verschiedene Charaktere zu einer musikalischen Einheit verschmelzen. Sie spielen am 1. Juni den Auftakt des WIR SIND WIEN.FESTIVAL in der Hofburgkapelle im 1. Bezirk. Charmant schlagen sie die Brücke zwischen Tradition und Moderne und bringen klassische Konzertkonventionen ins Wanken. AUREUM vereint...


Taylor Swift Konzert steigt im August 2024 in Wien | Foto: ©AP Photo/George Walker IV
  • 9. August 2024 um 20:00
  • Ernst-Happel-Stadion
  • wien

TAYLOR SWIFT 2024 | Wien

TAYLOR SWIFT in Wien Fr. 9 Aug. 2024 Ernst Happel Stadion Taylor Swift | The Eras Tour kommt ins Ernst-Happel-Stadion Wien am Freitag, 9.August 2024.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.