Kopfing

Beiträge zum Thema Kopfing

26

Vollversammlung FF Engertsberg
Engertsberger Florianis ziehen Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Engertsberg versammelte sich am Samstag, den 9. März im Restaurant Bründlhof zum 105. Mal, um auf das vergangene Jahr 2023 zurückzublicken. KOPFING. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder und Jugendfeuerwehrmitglieder sowie Ehrengäste sind der Einladung gefolgt. Eine besondere Ehre für die Engertsberger Florianis stellte die Teilnahme des scheidenden Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Alfred Deschberger dar – war es doch eine seiner letzten Vollversammlungen vor der Wahl des...

  • Schärding
  • Christoph Beham
Holy Aperoly: Diese Damenrunde verkleidete sich als Trendgetränk Aperol Spritz. | Foto: FF Engertsberg
100

FF Engertsberg
Engertsberger „Hawaii-Urlauber“ läuten närrische Zeit ein

Die Freiwillige Feuerwehr Engertsberg rief am Samstag, den 3. Februar zum närrischen Treiben bei ihrem traditionellen Maskenball im Gasthaus Grüneis-Wasner in Kopfing im Innkreis. KOPFING. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern sind diesem Aufruf gefolgt – zum Teil mit sehr originellen Maskierungen. Für die ausgelassene Stimmung und den regen Tanzbetrieb sorgte die Band „S.H.O.“. Auf der Tanzfläche tummelten sich neben Venezianer, den „Fußballern des FC Gluck Gluck“ und Ballonfahrerinnen auch...

  • Schärding
  • Christoph Beham
24

Erste Gemeinde mit Branddienstleistungsabzeichen Gold

Kopfing. Nach zehnwöchiger Vorbereitung legten drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg – eine in der Stufe 3 (Gold) und zwei in der Stufe 1 (Bronze) – am Samstag, den 25. November die Leistungsprüfung „Branddienst“ erfolgreich ab. Der starke Schneefall am Vortag der Leistungsprüfung stellte zwar eine zusätzliche Herausforderung dar, aber die Engertsberger Florianis ließen sich davon nicht beirren – zumal es nicht das erste Mal war, dass eine Leistungsprüfung bei winterlichen...

  • Schärding
  • Christoph Beham
10

Engertsberger Feuerwehr blickt zurück und stellt Weichen für Zukunft

Kopfing. Bei der 104. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg am Samstag, den 18. März 2023 im Restaurant Bründlhof blickten die Engertsberger Florianis auf das Jahr 2022 zurück. Hatte es zu Jahresbeginn den Anschein, dass es sich um ein einsatzarmes Jahr handeln dürfte, änderte sich dies ab März und es waren schlussendlich 53 Einsätze von den Engertsberger Florianis zu bewältigen. Neben 49 technischen Einsätzen wurde die Engertsberger Wehr zu vier Brandeinsätzen inklusive...

  • Schärding
  • Christoph Beham
Am Dienstag, dem 30. August, übergab die Firma Josko aus Kopfing der Freiwilligen Feuerwehr Münzkirchen zehn neue Pager. Kommandant Thomas Strasser steht bei der Übergabe neben Josko Gebietsvertreter Franz Haas, Gerd Pröller und Harald Haider. | Foto: FF Münzkirchen

Übergabe neue Pager
Josko unterstützt Freiwillige Feuerwehr Münzkirchen

Kopfings Josko Fenster und Türen unterstütze die Freiwillige Feuerwehr Münzkirchen und übergab ihnen am vergangen Dienstag zehn neue Pager. MÜNZKIRCHEN. Am 30. August erhielt die Freiwillige Feuerwehr Münzkirchen zehn Stücke neue Pager übergeben. Die Kosten übernahm die Firma "Josko Fenster und Türen" aus Kopfing. Damit leistete das Unternehmen einen entscheidenden Beitrag zur Erhaltung der Leistung der Feuerwehr. Die neuen Pager sind Alarmierungsmittel, die Einsatzkräften bei Unfällen...

  • Schärding
  • Ciara Foley
35

Großübung FF Engertsberg
95 Feuerwehrfrauen und -männer üben für den Ernstfall

Kopfing. Am Samstag, den 16. April wurden die beiden Kopfinger Feuerwehren Engertsberg und Kopfing von der Bezirkswarnstelle Schärding zu einem simulierten Brand bei der Tischlerei Klostermann alarmiert. Im Zuge der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass in der Maschinenhalle der Tischlerei ein Brand ausgebrochen war und eine zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannte Anzahl an Arbeitern vermisst wird. Zusätzlich bestand die Gefahr der Brandausbreitung auf das angrenzende...

  • Schärding
  • Christoph Beham
5

Engertsberger Feuerwehr zieht im vierten Anlauf Bilanz

Kopfing. Nur fünf Tage vor der geplanten Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg im Jahr 2019 musste diese auf Grund des ersten Lockdowns betreffend der Covid-19 Pandemie abgesagt werden. Die beiden Nachfolgetermine im Herbst 2020 sowie im Frühjahr 2021 fielen ebenfalls den Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie zum Opfer. Am Freitag, den 6. August 2021 konnte die Engertsberger Feuerwehr auf ein arbeitsreiches Jahr 2019 sowie ein herausforderndes Jahr 2020...

  • Schärding
  • Christoph Beham
Über 160 Feuerwehrler waren im Sucheinsatz.
4

Sucheinsatz
Personensuche hielt Kopfing in Atem

Großaufgebot der Feuerwehr suchte in Kopfing nach einem vermissten Mann. Über 160 Florianis waren im Einsatz. KOPFING. Durch die Polizei wurde am Mittwoch, 28. Juli, um 15:42 Uhr zu einer Personensuche alarmiert. Eine männliche Person galt seit den Vormittagsstunden als vermisst. Mittels Handyortung wurde durch die Polizei wurde der Suchkreis eingeschränkt. Aufgrund des umfangreichen Suchgeländes wurden durch Feuerwehr-Einsatzleiter Brandrat Hermann Jobst weitere Feuerwehren nachalarmiert....

  • Schärding
  • David Ebner
Mit der Absolvierung der Stufe Silber ist die Marktgemeinde Kopfing im Innkreis die erste Gemeinde im Bezirk Schärding, in der alle ortsansässigen Feuerwehren (FF Kopfing und FF Engertsberg) diese Stufe erfolgreich bestanden haben | Foto: FF Engertsberg
15

Erster Bürgermeister mit Branddienstleistungsabzeichen Silber

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Engertsberg legten am Freitag, den 21. Mai 2021 unter Einhaltung der geltenden Maßnahmen betreffend der Covid-19 Pandemie die Leistungsprüfung „Branddienst“ in den Stufen Bronze und Silber erfolgreich ab. KOPFING. Die Durchführung dieser Leistungsprüfung wäre nach sieben Wochen langer intensiver Vorbereitung bereits im Oktober des vergangenen Jahres 2020 geplant gewesen, aber auf Grund der Maßnahmen betreffend der Covid-19 Pandemie musste diese eine Woche...

  • Schärding
  • Christoph Beham
Ein 27-Jähriger musste am späten Abend des 8. Jänner 2019 aus einem Klein-Lkw befreit werden. | Foto: Symbolbild, BRS

Kopfing
27-Jähriger in Klein-Lkw eingeklemmt

ST. ROMAN (juk). Ein 27-jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte am 8. Jänner 2019 um 22:15 Uhr seinen Klein-Lkw auf einem Güterweg im Gemeindegebiet St. Roman. Wie die Polizei mitteilte kam der junge Mann auf der schneeglatten Fahrbahn links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Er wurde im Lkw eingeklemmt und musste von den Freiwilligen Feuerwehren St. Roman mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Münzkirchen aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Unfalllenker erlitt schwere...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Einen Unfall, bei dem zwei Autos zusammenkrachten, simulierten die Kopfinger Feuerwehren für ihre Herbstübung. | Foto: FF Kopfing

Kopfinger Feuerwehren: Schwierige Herbstübung

KOPFING. Einen Wohnhausbrand und einen Verkehrsunfall mit zwei Autos haben die Feuerwehren Kopfing und Engertsberg während ihrer Herbstübung simuliert. Dabei beließen es die Feuerwehrler nicht und machten die Übung komplexer: Im brennenden Haus wurden zwei Kinder vermisst, die die Einsatzkräfte mit Atemschutz suchten. Beim Verkehrsunfall wurden mehrere Personen eingeklemmt. Diese konnten die Feuerwehren mithilfe hydraulischer Geräte retten. Oberbrandinspektoren Josef Strasser und Florian...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
20 Mann der FF Kopfing und Engertsberg legten erfolgreich die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" ab. | Foto: FF Kopfing
4

Kopfinger Feuerwehren absolvieren erfolgreich "Leistungstest"

KOPFING (ebd). Um für Einsätze nach Verkehrsunfällen bestmöglich vorbereitet zu sein, wurde die regelmäßige Absolvierung der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" schon seit langem fix in das Ausbildungsgeschehen der Kopfinger Feuerwehren integriert. Nach intensiver Vorbereitung unter der Leitung von Josef Strasser stellten sich 20 Mann der FF Kopfing sowie der FF Engertsberg der Leistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold – allesamt mit Erfolg.

  • Schärding
  • David Ebner
4

KFZ Werkstätte in St. Ägidi niedergebrannt – Großalarm

„Brand Gewerbe/Industrie –vermutlich KFZ Brand in der Werkstätte“ hieß es am 20. März 2012 um 17:47 Uhr für die Feuerwehren St. Ägidi und Hackendorf. Da schon aus der Ferne starke Rauchentwicklung zu sehen war, ließ Einsatzleiter HBI Alfred Bauböck die Alarmstufe 2 auslösen und so die Feuerwehren Aichberg, Engelhartszell, Erledt, Kopfing, Maierhof, St. Roman und Stadl alarmieren und zusätzlich das Atemschutzfahrzeug Schärding verständigen. Demnach war in einer Kfz-Werkstätte in der Ortschaft...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.