Korneuburg

Beiträge zum Thema Korneuburg

RadschrauberInnen Selbsthilfewerkstatt

Kleine Reparaturen oder Service selber machen! Mit Unterstützung der RadschrauberInnen in der Werkstatt im "alten Gebietsbauamt". Nicht an Feiertagen! Wann: 24.01.2015 10:00:00 bis 24.01.2015, 12:00:00 Wo: Altes Gebietsbauamt, Bankmannring 19, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Vordere Reihe: der Korneuburger Schachnachwuchs - hintere Reihe von links: Obmann des Schachvereins Korneuburg Kurt Broneder, Internationaler Meister Mag. Harald Grötz, Jugendbetreuer des Schachvereins Korneuburg Johann Haider

Korneuburger Denksportlern rauchten die Köpfe

Einen besonderen Gast durfte der Schachverein Korneuburg begrüßen Der Internationale Meister und fünffache Sieger des Korneuburg Open Mag. Harald Grötz besuchte die Korneuburger Denksportler beim Vereinsabend. Für den Korneuburger Schachnachwuchs war dieser Besuch ein ganz besonderes Erlebnis. Der Spitzenschachspieler Mag. Grötz gestaltete gemeinsam mit dem Korneuburger Jugendschachbetreuer Johann Haider eine Trainingsstunde. Dabei konnten die jungen Schachspieler die Tipps des Meisters gleich...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Bürgermeister Christian Gepp, Dagmar Minarik und Peter Skalicky von Retsch-Verpackungen präsentieren die neuen Tragtaschen. | Foto: privat

Neue Papiersackerl für Korneuburg

KORNEUBURG. „Eine gelungene Kooperation der Stadtgemeinde Korneuburg mit der Wirtschaft: Die Tragtaschen sind sehr schön geworden,“ so Bürgermeister Christian Gepp. Dagmar Minarik von Blumen Weingartshofer hat das günstige Angebot auch in Anspruch genommen und freut sich über die neuen Sackerl für Ihre Kunden.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

STADTFEST KORNEUBURG 2014

Das Fest im Herzen der Stadt! Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Juni 2014 geht`s wieder rund in Korneuburg. Das bereits traditionelle und weit über die Stadtgrenzen bekannte Stadtfest findet auf und um den Korneuburger Hauptplatz statt. Ein Fest für alle Bewohnerinnen und Bewohner, aber natürlich auch für Freunde der Stadt Korneuburg Ein buntes Show-Programm, viel Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt und kulinarische Leckerbissen der Korneuburger Top-Gastronomie und Vereine, die unsere Gäste...

  • Korneuburg
  • Stadtfest Korneuburg
Anzeige

Elektro haas: TOP-Weihnachtsangebote

Sehr geehrte haas Kunden, in weniger als 2 Wochen feiern wir Weihnachten und freuen uns über glänzende Augen unserer Liebsten. Dafür präsentieren wir Ihnen wieder Top-Weihnachtsangebote. haas Weihnachts-Einpackservice! Auch an den letzten Weihnachtssamstagen packen unsere fleißigen Christkindl-Helfer sehr gerne Ihre Einkäufe weihnachtlich ein. Elektro haas wünscht Ihnen frohe Weihnachten und schöne Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten! Roman Konecny Abteilungsleiter Unterhaltungselektronik...

  • Baden
  • Elektro Haas
Adventkonzert der Chorvereinigung Pro Musica in der Korneuburger Augustinerkirche unter der Leitung von Gabriela Aron
1

Besinnliche Adventstimmung mit der Chorvereinigung Pro Musica

Im Rahmen des Festivals Musica Sacra sang die Chorvereinigung Pro Musica ein Adventkonzert in der bis auf den letzten Platz besetzen Korneuburger Augustinerkirche. Titel des Konzerts war "Werst mei Liacht ume sein" und dafür hatte Chorleiterin Gabriela Aron ein Programm mit Advent- und Weihnachtsliedern aus unterschiedlichen Zeitepochen zusammengestellt. Traditionelle Lieder wie "O du Fröhliche"; "Es ist ein Ros' entsprungen" und "Maria durch ein Dornwald ging" wechselten sich mit moderneren...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Prüfgutachten und Begutachtungsplaketten wurden ohne Überprüfung ausgestellt. | Foto: Archiv
2

200 Euro für getürktes Kfz-Pickerl

Bezirk: Kfz-Werkstatt-Betreiber vergab Blanko-Begutachtungsplaketten. (mr). Vier Männer drückten die Anklagebank im Landesgericht Korneuburg, ein fünfter glänzte durch Abwesenheit. Staatsanwalt Stefan Dunkl legte dem Betreiber einer Kfz-Werkstatt im Süden des Bezirks das Verbrechen des Amtsmissbrauchs zur Last. Es hatte sich herumgesprochen, dass man gegen eine "Gebühr" von 200 Euro das jährlich notwendige Prüfgutachten samt Begutachtungsplakette erhielt und nicht einmal das Fahrzeug in die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Friday Trend Sports Night in Korneuburg (Sportgemeinderätin Sabine Fuchs-Tröger mit einigen Teilnehmern).
28

Korneuburgs Jugend in Aktion bei der Friday Trend Sports Night

Die "Friday Trend Sports Night" ist für viele Korneuburger Jugendliche ein fixer Termin geworden. Coole Musik und jede Menge Trendsportarten lockten auch diesmal die sportbegeisterte Jugend in die Korneuburger Guggenbergerhalle. Trampolin, Freerunning Parkour, Airtrack, Waveboard, Breakdeance und vieles mehr konnte ausprobiert und unter fachkundiger Anleitung von Trainern erlernt werden. Die Korneuburger Sportgemeinderätin Sabine Fuchs-Tröger zeigte Sie sehr erfreut über die steigende...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
46

Konzertmusikbewertung im Haus der Musik

Grafenwörth im Ausnahmezustand: 28 Blasmusikkapellen gaben ihre Stücke zum Besten. GRAFENWÖRTH. Am 23. und 24. November 2013 ließ die Konzertwertung der Musikvereine der BAG Tulln-Korneuburg mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 28 Blasmusikkapellen in Grafenwörth aufhorchen. "Es freut uns nicht nur die große Anzahl der teilnehmenden Kapellen beim Wertungsspiel, sondern auch die steigende Zahl von jungen Musikerinnen und Musikern, wodurch die Qualität unserer Blasmusikvereine auch in Zukunft...

  • Korneuburg
  • Andreas Schlüsselberger
3. Korneuburger Sport- und Gesundheitstag - Auch für eine Partie Schach gab es am Stand des Schachvereins Korneuburg Gelegenheit (stehend hinten) Ludwig Breichner, Michael Grand und Roman Pertl MSc - (sitzend) Gerald  Korostensky, Bgm Christian Gepp MSc, GR Ing. Gottfried Berger und der Obmann des Schachvereins Korneuburg Kurt Broneder.
2

3. Korneubuger Sport- und Gesundheitstag

Der Korneuburger Sport und Gesundheitstag fand in der Guggenberger Sporthalle statt und hatte den Themenschwerpunkt "Wasser ist Leben". Die feierliche Eröffnung nahmen Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser MSc und Sportgemeinderätin Sabine Fuchs-Tröger vor. Durch das vielseitige Programm führte Moderator Gemeinderat Ing. Gottfried Berger. In einer der beiden Hallen waren die Informationsstände von rund 30 Firmen und Vereinen aufgebaut. Die Besucher nutzen die Gelegenheit Hör- und Sehtests zu...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Dem Ehepaar wird derzeit der Prozess wegen Brandstiftung gemacht. | Foto: Probst
3

Wirtepaar wegen Brandstiftung vor Gericht

Fels am Wagram: Familie plädiert auf "nicht schuldig". Prozess wurde vertagt. BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN. Der Vollbrand eines Traditionsgasthauses in der Nacht zum 13. März 2013 ließ nicht nur zum Löschen dieses Brandes alle Sirenen schrillen. Bereits 2011 brannte ein Lokal des Wirtepaares im Pielachtal, bei dem von Brandstiftung eines bis dato Unbekannten ausgegangen worden war. Vermutung: Brand selbst gelegt Für den zweiten Brand macht die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer nun die...

  • Korneuburg
  • Karin Zeiler

Bücher & Kalender - Weihnachtsbuchausstellung der Pfarrbibliothek Korneuburg

Rechtzeitig vor Adventbeginn präsentiert die Pfarrbibliothek Bücher, Hörbücher und Kalender 2014 im Pfarrsaal Korneuburg. Außerdem werden Adventkalender zum Sofortkauf angeboten. Samstag, 16.11.2013 von 15.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, 17.11.2013 von 8.30 bis 12.00 Uhr. Das Team der Pfarrbibliothek lädt Sie recht herzlich zum Besuch ein. Wann: 17.11.2013 08:30:00 bis 17.11.2013, 12:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenplatz 1, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Pfarrbibliothek Korneuburg

Bücher & Kalender - Weihnachtsbuchausstellung der Pfarrbibliothek Korneuburg

Rechtzeitig vor Adventbeginn präsentiert die Pfarrbibliothek Bücher, Hörbücher und Kalender 2014 im Pfarrsaal Korneuburg. Außerdem werden Adventkalender zum Sofortkauf angeboten. Samstag, 16.11.2013 von 15.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, 17.11.2013 von 8.30 bis 12.00 Uhr. Das Team der Pfarrbibliothek lädt Sie recht herzlich zum Besuch ein. Wann: 16.11.2013 15:00:00 bis 16.11.2013, 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenplatz 1, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Pfarrbibliothek Korneuburg

Kleider Tauschen und Plauschen

Bring max. 10 Kleidungsstücke, Accessoires, Schuhe, Taschen, Alltagsverschönerung in gutem Zustand und sauber mit – dafür nimmst Du max. 10 andere Stücke mit heim, die jemand anderes fehlgekauft hat, nimmer passen oder einfach nicht trägt! Es macht große Freude zu sehen, wie jemand anderes sich daran freut, wir leisten unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit und das allerbeste ist: wir treffen einander im legeren Rahmen zum Spaß, wir plauschen & vernetzen uns an immer wieder anderen, tollen...

  • Korneuburg
  • Linda Syllaba
117

Trick or Treat - Der 7. Streich

KORNEUBRUG (chs). Zum siebten Mal fand in der Werft in Korneuburg die Trick or Treat Party statt. Sehr viele haben sich etwas einfallen lassen und kamen toll und gruselig verkleidet zur Party. Die Party war super, die Werft randvoll. Tolle Musik, an nichts hat es gefehlt. Die Party dauerte bis in die frühen Morgenstunden und alle waren sich einig, nächstes Jahr wenn es heißt Trick or Treat die Achte – wir kommen!

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
"Tage der offenen Ateliers" mit der Künstlergruppe der Kulturvereinigung Korneuburg. Am Foto v.l.n.r.: Manfred Mikysek, Iryna Kirstein, Peter Aigner, Brigitte Hörmann, Renate Krammel, Christine Petsch, Ludmilla Wingelmaier und Christine Schinner.

Kulturvereinigung Korneuburg öffnete ihr Atelier

Die „Tage der offenen Ateliers“ sind eine Aktion der Kulturvernetzung Niederösterreich. Heuer fand diese Veranstaltung schon zum elften Mal statt und in ganz NÖ haben rund 1.100 Künstler daran teilgenommen. Auch zahlreiche Korneuburger Künstler öffneten ihre Ateliers. Die Künstlergruppe der Kulturvereinigung Korneuburg hatte am Aktionswochenende ihr "Atelier" im Hauptschulkomplex in der Windmühlgasse. Viele Besucher kamen und bestaunten die ausgestellten Kunstwerke. Die Künstler beantworteten...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
Syntegration als "Fitnessprogramm für das Rathaus".

Korneuburg reduziert Schuldenstand um 3 Millionen Euro

KORNEUBURG (sz). Sieben bis zehn Prozent des Budgets sollen bis 2015 eingespart werden – so das Ziel der Syntegration, jenes von der Firma Malik begleiteten Prozesses, mit dem die Stadt Korneuburg vor eineinhalb Jahren begonnen hat und der Einsparungspotenziale herausfiltern sollte. Nun berichteten Bürgermeister Christian Gepp, Stadtamtsdirektorin Waltraud Maier und Stadtservice-Geschäftsführer Ronald Maurer über bereits erzielte Erfolge. "Wir haben es geschafft, den Schuldenstand um drei...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1

Retten wir den Korneuburger Eistraum

Der Korneuburger Eislaufplatz stellt seit einigen Jahren einen fixen Bestandteil des Korneuburger Advent- bzw. Weihnachtsstadtbildes dar - nun soll der Eislaufplatz aus Kostengründen anderen Projekten in der Stadt weichen. Als Reaktion darauf starteten einige engagierte Korneuburger die Facebook-Initiative "Retten wir den Korneuburger Eistraum". Auch für unseren Verein hat der Eislaufplatz eine mittlerweile jahrelange Tradition. Aus diesem Grund wollen wir diese Initiative unterstützen und...

  • Korneuburg
  • ASC Marathon Sparkasse Korneuburg
Kunstausstellung in der Korneuburger Augustinerkirche - von links:  Bgm. Christian Gepp, Renate Fahrnik, Brigitte Hörmann,
Ludmilla Wingelmaier, Lisbeth Friedrich,
Renate Klaus und Stadtpfarrer Stefan Koller
6

Kunst in der Kirche

"Welt der Farben, Formen und Gefühle" - so der Titel einer viel beachteten Kunstausstellung in der Korneuburger Augustinerkirche. Künstlerinnen der Kulturvereinigung Korneuburg stellten ihre Werke aus. Ludmilla Wingelmaier, Renate Fahrnik, Brigitte Hörmann, Lisbeth Friedrich und Renate Klaus wählten diesen nicht ganz alltäglichen Ort für ihre Ausstellung und zeigten ihre Gemälde und Kunstgegenstände. Stadtpfarrer Stefan Koller begrüßte bei der offiziellen Eröffnung die zahlreich erschienen...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
An den schlammigen Büschen kann man gut sehen, wie hoch das Wasser im Garten der Bergers stand. | Foto: privat
2

Kleingärtner bleiben über

Für die Besitzer von Kleingartenhäuser gibt es keine finanzellen Mittel aus dem Hochwasserfonds. KORNEUBURG (sz). "Wir haben gerade erst unseren Rasen neu gepflanzt, als das Hochwasser kam und alles überflutete", erinnert sich Anneliese Berger, Kleingärtnerin in der Korneuburger Austraße an den heurigen Juni. Einfach alles stand unter Wasser, nicht nur der Garten, auch der Keller des Hauses. "Wir mussten alles neu machen, auch die Elektrik." Eine Woche hat es gedauert, bis der Garten vom...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Rathaus Korneuburg
  • Korneuburg

Oper zum schmunzeln

Die Wiener Staatsoper zu Besuch in Korneuburg Es wird zu einer bekannten Opernmelodie gesungen, von Michale Arivony und jenni Hietala. Beide sind junge Ensemblemitglieder der Wiener Staatsoper, garniert sind amüsante Anekdote und zahlreiche Hoppalas aus der Welt der Oper, erzählt von Johanna Berki, Moderatorin für ORF III. EINTRITT FREIE SPENDE ZUGUNSTEN VON FUTURE4KIDS

Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.