Korngold

Beiträge zum Thema Korngold

KARL MACOUREK (Klavier) und CLAUDIA PUHR (Sopran) interpretieren Lieder von ZEMLINSKY und KORNGOLD.  | Foto: © Fotos: privat, BILD: „Tote Stadt“ von Egon Schiele;  Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt
Glück, das mir verblieb – Korngold/Zemlinsky-Lieder, 18.9.2021

Sie lebten in der psychologisch kunstexperimentier- und aufklärungsfreudigen Zeit des frühen 20. Jahrhunderts: die Komponisten ALEXANDER VON ZEMLINSKY und ERICH WOLFGANG KORNGOLD, Zemlinskys 26 Jahre jüngerer Schüler. Beide erlebten ein Emigranten-Schicksal als Österreicher jüdischer Herkunft, indem sie nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten in die USA zur Film- bzw. Unterhaltungsmusik gezwungen wurden. Die Lieder dieses Konzerts lassen Vergleiche zwischen hier und dort zu. Der Titel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.