Korngold

Beiträge zum Thema Korngold

Herbert Lippert (l.) mit dem der Initiator Christian Limbeck-Lilienau (2.v.l.). | Foto: Höselgut

Gschwandt
Korngold-Gedenktafel am Schloss Höselberg restauriert

Nachdem die Tafel wochenlang in Wien zur Restaurierung war, wurde sie am Sonntag, 22. September, wieder an ihrem alten Platz, der Vorderwand des Schlosses Höselberg, angebracht. GSCHWANDT. In einer kleinen Feier wurde die vom Staatsopernsänger und Maler Herbert Lippert restaurierte Gedenktafel für Erich Korngold in Anwesenheit der Höselgutbesitzerfamilie Gillesberger und Musikern aus den Reihen der Wiener Philharmoniker eröffnet. In einer kurzen Ansprache erläuterte der Initiator des Projekts...

KARL MACOUREK (Klavier) und CLAUDIA PUHR (Sopran) interpretieren Lieder von ZEMLINSKY und KORNGOLD.  | Foto: © Fotos: privat, BILD: „Tote Stadt“ von Egon Schiele;  Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert in Wien Innere Stadt
Glück, das mir verblieb – Korngold/Zemlinsky-Lieder, 18.9.2021

Sie lebten in der psychologisch kunstexperimentier- und aufklärungsfreudigen Zeit des frühen 20. Jahrhunderts: die Komponisten ALEXANDER VON ZEMLINSKY und ERICH WOLFGANG KORNGOLD, Zemlinskys 26 Jahre jüngerer Schüler. Beide erlebten ein Emigranten-Schicksal als Österreicher jüdischer Herkunft, indem sie nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten in die USA zur Film- bzw. Unterhaltungsmusik gezwungen wurden. Die Lieder dieses Konzerts lassen Vergleiche zwischen hier und dort zu. Der Titel...

Zwischen Traum und Wirklichkeit

Liederabend mit Werken von Gustav Mahler, Johannes Brahms, Erich Wolfgang Korngold und Albin Fries Stephanie Houtzeel, Mezzosopran Florian Krumpöck, Klavier Programm: Gustav Mahler (1860 - 1911) Lieder eines fahrenden Gesellen Wenn mein Schatz Hochzeit macht Ging ich heut' Morgen übers Feld Ich hab' ein glühend Messer Die zwei blauen Augen von meinem Schatz Johannes Brahms (1833 - 1897) aus: 8 Lieder op. 59 Regenlied Agnes Eine gute, gute Nacht Mein wundes Herz verlangt Dein blaues Auge Erich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.