Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

Mehr Bibliotheksgenuss: Christine Braunersreuther | Foto: Pachernegg

KPÖ fordert "Offene Bibliotheken"

"Das Projekt der 'offenen Bibliotheken' macht Büchereien nicht nur attraktiver, sondern auch zum sozialen und kulturellen Treffpunkt", sagt KPÖ-Kultursprecherin Christine Braunersreuther. In Dänemark sind "Open Librarys" von Montag bis Sonntag bis 22 Uhr geöffnet und diese Idee will Braunersreuther nach Graz holen. „Abends gibt es kein Personal. Wer die Sozialversicherungskarte am Eingang steckt, hat Zugang und kann sich darin aufhalten und eigenständig Medien ausleihen“, erklärt sie und meint,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wollte auf Erhöhung der Mieten verzichten: Elke Kahr | Foto: Pachernegg

Kahr gegen höhere Mieten in Gemeindewohnungen

Die KPÖ kritisiert den Beschluss von ÖVP und FPÖ. "Die Wohnungsmieten steigen um ein Vielfaches der Einkommen. Gemeindewohnungen sind keine Luxusobjekte und man hätte in Graz mit gutem Beispiel vorangehen und die Mieten einfrieren können", lautet die Kritik von Stadträtin Elke Kahr am Beschluss des Grazer Wohnungsausschusses über die Erhöhung der Mieten.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: KPÖ

Yugo Fešta im Volkshaus Graz

Nostalgie oder das (Wieder-)Erleben der südländischen Lebensfreude Das Volkshaus Graz lädt am Samstag, den 1. Juli 2017, ab 12 Uhr, zur zweiten Yugo Fešta ein: eine Mischung aus Musik von oben bis unten – Od Vardara pa do Triglava –, Kulinarik von Ćevapčići bis Burek und Lebensfreude von Nostalgie bis hin zu neu entdeckten Gefühlen. Der Eintritt ist frei. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Zu essen / za jesti An Slavkos Grillstand brutzeln Schopf, Bauchfleisch, Bratwürstel, Ajvar und...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Jubel: Neuer und alter Bürgermeister Siegfried Nagl mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer | Foto: Stadt Graz/Fischer
1

Nagl als Bürgermeister wiedergewählt, Kahr will "nicht jammern"

In der heutigen konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde Siegfried Nagl zum neuen, alten Bürgermeister von Graz gewählt. Elke Kahr, die auch nach zwei Wahlgängen nicht zur Vizebürgermeisterin wiedergewählt wurde, sagt: "Jammern ist nicht meine Art." Die Mitglieder von ÖVP und FPÖ betraten heute, am 4. April 2017, den Grazer Gemeinderatssaal mit Fliederbuschen an Sakkos, Blusen und Blazer. Farblich passend zur Agenda 22, dem Koalitionsprogramm, das letzte Woche von den beiden Parteien...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Foto: Bildungsverein der KPÖ Steiermark

Grazer Filmpremiere: »Der junge Karl Marx«

KPÖ-Bildungsverein präsentiert Film im KIZ Royal Zum Sonderpreis von 6 Euro wird am Freitag, den 24. März um 18 Uhr »Der junge Karl Marx«, der neue Film von Raoul Peck, im KIZ Royal Kino gezeigt. Einführende Worte kommen vom Historiker und Aktivisten Leo Kühberger. Tickets sind im KPÖ-Bildungszentrum (Lagergasse 98a) zu erwerben. Die Wirkmächtigkeit des Denkens von Karl Marx und Friedrich Engels ist bis heute unerreicht. Es prägte ihre Welt und die nach ihnen – und wirkt bis heute weiter. Eine...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
So soll das Murkraftwerk im Süden von Graz aussehen. Grüne und KPÖ berufen einen Sondergemeinderat ein. | Foto: Rendering Energie Steiermark

Murkraftwerk: KPÖ und Grüne berufen Sondergemeinderat ein

Ziel der zwei Fraktionen ist es, einen Baustopp oder eine Nachdenkpause beim Bau des Murkraftwerkes zu erwirken. Da staunten die versammelten Journalisten nicht schlecht: Vizebürgermeisterin Elke Kahr lud zur Pressekonferenz, um über den Status quo nach der Wahl zu berichten und kündigte dabei gleichzeitig an, gemeinsam mit den Grünen einen Sondergemeinderat zum umstrittenen Murkraftwerksbau einberufen zu wollen. Eine Woche bis zur Einberufung Die Unterschriften von mindestens zwölf der 48...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wahlkampffinale der KPÖ: Hans Peter Meister, Elke Kahr, Manfred Eber (v. l.) | Foto: KK

Nach der Wahl ist vor der Wahl – Elke Kahr und die KPÖ im Wahlkampffinale

Die Spitzenkandidatin der KPÖ, Elke Kahr, verdeutlichte drei Tage vor der Wahl ihre Schwerpunkte und ihr Wahlziel. "Die Menschen in der Stadt kennen uns und wissen, dass wir zu unserem Wort stehen", betont Elke Kahr von der Grazer KPÖ. In den vergangenen Tagen gab es durch die Veröffentlichung einer Umfrage laut KPÖ Versuche, diese unglaubwürdig zu machen. Aus diesem Grund stellte die KPÖ nochmals klar, dass sie auch nach der Wahl zu ihren Haltungen und Forderungen stehen wird. Auf die Frage...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hochgeschwindigkeits-Bim
1 3

Mehr Speed für Graz

Rückblick Unter sehr strenger Geheimhaltung wird seit Herbst 2015 eine sehr interessante Innovationen im Probebetrieb durchgeführt. Mehr Speed für Graz Das neue Projekt nennt sich "Mehr Speed für Graz" und soll dazu beitragen die Verkehrsprobleme in Graz langfristig zu lösen. Övp-onenantrieb Durch den neuartigen, von der Tu-Graz und der Graz-VP entwickelten ionisierten niederschallwelligen Övp-onenantrieb, ist es ohne Probleme möglich, Körper auf bis zu 247 km/h zu beschleunigen. Dazu werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Fürchtet durch die neue Staustufe höhere Energiekosten für die Grazer: Elke Kahr. | Foto: Stadt Graz/Fischer

WWF kritisiert Staustufe Puntigam

Eine von WWF und der Bürgerinitiative "Rettet die Mur" in Auftrag gegebene Studie stellt nun laut KPÖ-Graz die Wirtschaftlichkeit der Staustufe Puntigam in Frage. Die hohen Investitionskosten von 110 Millionen Euro könnten demnach nur schwer erwirtschaftet werden und selbst nach 50 Jahren könnte die Energie-Steiermark auf einem Minus von 47 Millionen sitzen bleiben, wie es in einer Aussendung heißt. Stadträtin Elke Kahr sieht sich deshalb in ihrer abwehrenden Haltung gegenüber dem Projekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Gemeindewohnungen sollen weiterhin der Schwerpunkt von Elke Kahrs Arbeit sein. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Jubiläum: Elke Kahr seit 10 Jahren Stadträtin

„Auf keinen Menschen vergessen“ lautete Kahrs Botschaft, als sie im November 2005 ihr Amt als Stadträtin im Wohnungsressort von Ernest Kaltenegger übernahm. Seitdem wurden unter anderem rund 8.000 Gemeindewohnungen vergeben, rund 500 neue Gemeindewohnungen wurden errichtet und der Kauf von Grundstücken für weitere 500 Gemeindewohnungen wurde beschlossen. "Auf dem bisher Erreichten darf man sich nicht ausruhen", betont Kahr aber trotzdem. "Graz ist eine stark wachsende Stadt, die Schaffung von...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.