Krähe

Beiträge zum Thema Krähe

Symbolbilder der pixabay.com für die Top 5 der häufigsten Vogelarten in Wien | Foto: Zuzana Kobesova 2024, erstellt mit canva.com

Let it bird | Erste Ergebnisse
So war die Stunde der Vögel in Wien

Das vergangene Wochenende stand im Zeichen der Vögel. BirdLife rief zur österreichweiten Vogelzählung auf. Nun sind die vorläufigen Ergebnisse da. Wien und die BundesländerUnter den Bundesländern belegt Wien aktuell mit 2.011 Hobby-Ornithologen und knapp 29.000 gesichteten Vögeln den 4. Platz. Am aktivsten hat Niederösterreich bei der Aktion mitgemacht: über 5.700 Teilnehmer und mehr als 140.000 gesichteter Vögel. Mit vereinten Kräften wurde österreichweit über eine halbe Million Vögel...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Dieser Krähe wurde der Großteil der Federfahnen aus den Schwungfederschäften ausgerissen.  | Foto: Pfotenhilfe
Aktion 4

Diesmal eine Krähe
Unbekannter Tierquäler schlug wieder in Salzburg zu

Erneut wurde ein Fall von Tierquälerei in Salzburg bekannt. Der Tierschutzhof Pfotenhilfe vermeldete einen Fund einer Krähe, der man die Federn ausgerissen hatte. Die Polizei ermittelt.  SALZBURG. Nach den Vorfällen in der Stadt (wir berichteten), wo man Enten und Tauben verstümmelte, geht die Suche nach dem Täter oder die Täterin weiter. Der oder die Unbekannte vergriff sich an einer Krähe. Dem Tier wurden großflächig die Federn ausgerissen. "Der armen Krähe wurde der Großteil der Federfahnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Fast 20.000 Krähen werden in Kärnten zum Abschuss freigegeben | Foto: Ralf Zierold  / pixelio.de

19.700 Krähen frei zum Abschuss - Tierschützer empört

Die Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins zeigt sich empört über den Beschluss, dass in Kärnten 19.700 Krähenvögel zum Abschuss freigegeben wurden. 19.700 Krähenvögel sollen in Kärnten zum Abschuss freigegeben werden, wurde von der Landesregierung beschlossen. Der Wiener Tierschutzverein zeigt sich darüber schwer empört. Laut WTV ist der Abschuss eine brutale Antwort auf ein Problem, das Tiere nicht verursacht haben. „Es ist schlimm, wenn Menschen die wahren Ursachen von Umweltschäden nicht...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Wegen dieser toten Krähe werden von der Bezirkshauptmannschaft nun Ermittlungen eingeleitet. | Foto: privat
2

Krähe Kehle durchtrennt: BH ermittelt

Grausige Entdeckung: Bei Güterweg baumelte eine tote Krähe am Baum. Jetzt wird die Behörde aktiv. GRIMMENSTEIN. Eine Spaziergängerin bemerkte am 9. Juni im Bereich des Güterweges eine tote Krähe. Unweit des Biobauernhofs Lucka war der Vogel auf einem Ast angebunden. "Und die Kehle war durchgeschnitten", schildert die Frau den Bezirksblättern. Die Bilder schocken Elisabeth Platzky vom Tierschutzverein Schwarzatal: "Weil der Krähen- und Rabenvogelbestand sehr zugenommen hat, sind sie meines...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.