Krähen

Beiträge zum Thema Krähen

Auch das Eisbären-Mädchen Finja hat oft gefiederte Gesellschaft- | Foto: Daniel Zupanc
Video 4

Tiergarten Schönbrunn
Mit neuer APP den Krähen auf der Spur (mit Video)

Sie stibitzen Eisbären und Pinguinen die Fische und hoffen auf den einen oder anderen Snack der Besucher:  Die Krähen. HIETZING. Im Tiergarten Schönbrunn leben zahlreiche Krähen. Mit der neuen APP „KraMobil“ können nun die Besucher mithelfen, diese intelligenten Vögel zu erforschen. „In einem Forschungsprojekt mit der Universität Wien und der Konrad Lorenz Forschungsstelle möchten wir herausfinden, wie sich die Krähen bei uns im Tiergarten verhalten. Dafür brauchen wir eine riesige Datenmenge,...

Mehrmals die Woche verirren sich Igel in im stillgelegten Brunnen beim Gemeindebau Adalbert-Stifter-Straße. Doch schaffen sie es nicht ohne Hilfe wieder hinaus. | Foto: Hofmann
3 4

Brigittenauer Tierretter
Sorge um junge Igel im Gemeindebau

Gemeindebau Adalbert-Stifter-Straße: Besorgter Anrainer rettet die stachligen Tiere wiederholt aus einem stillgelegten Brunnen. BRIGITTENAU.  Eigentlich leben Igel in unterholzreichen, lichten Laub- und Mischwäldern und im Grasland. Doch die stachligen Tiere sind auch in Gärten – insbesondere am Stadtrand – anzutreffen. So leben die bis zu 35 Zentimeter großen Insektenfresser auch in der Brigittenau. "Seit einiger Zeit rette ich regelmäßig eine ganze Igelfamilie, die ich immer wieder in einem...

Gedanken zu den Hirschstettner Krähen
Krähenpopulation in der Spargelfeldstraße

In Hirschstetten sind sie im Bereich des Badesees täglich zu vernehmen. Krähen nisten in den Baumkronen der Spargelfeldstraße, weitestgehend verschont von natürlichen Feinden. Immer wieder kann man die intelligenten Tiere bei der Nahrungsaufnahme beobachten. So öffnen Sie beispielsweise Nüsse indem sie sie auf den harten Asphalt werfen. Für Anrainer sind die schwarzen Vögel oftmals ein Ärgernis. Wie so oft, wenn sich Natur und urbaner Raum begegnen. Urbanisierung ist mitunter der Grund, weshalb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.