Kräuterwanderung

Beiträge zum Thema Kräuterwanderung

Die gebürtige Stadt-Salzburgerin Karina Nouman weiß um die Vielfalt der regionalen Kräuter. | Foto: Tareq Nouman
5

Kräuterwissen
Frühling: Regionale Kräuter als Frühlingsboten

Wenn der Frühling in Salzburg Einzug hält, ist das auch für die Kräuterexpertin Karina Nouman eine "Hoch-Zeit". Sie verrät, wie sie die heimischen Kräuter in den Alltag einfließen lässt.  SALZBURG. Der Frühling hat auch in der Mozartstadt schon seine ersten Boten geschickt und lädt zu Spaziergängen in der Natur ein. Bärlauch, Gänseblümchen und Co Das weiß auch die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman – besser bekannt als "Fräulein Grün –, für die der Frühling natürlich eine Art "Hoch-Zeit"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Karina Nouman freut sich über die ersten Kräuter im Frühling und tankt in der Natur neue Energie für den Alltag.  | Foto: Tareq Nouman
4

"Schätze" aus der Natur
Mit heimischen Kräutern durch den Frühling

Frühlingszeit ist Kräuterzeit: Bei den heimischen Wildkräutern zeigen sich bereits die ersten "Frühlingsboten".  SALZBURG. Nicht nur für viele Menschen, auch für die Natur ist der Frühling wohl eine der schönsten Jahreszeiten: Alles erwacht, die Natur fängt zu blühen an und die ersten heimischen Kräuter sprießen aus dem Boden. Reinigende Wirkung für den Körper Auch die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman scharrt schon in den Startlöchern. "Ich schaue jeden Tag, welche Frühlingsboten sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Karina Nouman setzt auf die Kraft aus der Natur.  | Foto: Tareq Nouman
4

Fit durch den Herbst
Kraft tanken in der Natur für die Herbstzeit

Heimische Kräuter und Zeit in der Natur stärken Körper und Geist in der kühlen Jahreszeit. SALZBURG. Wenn die Tage wieder kürzer werden und die kühle und "dunkle" Jahreszeit anbricht, ist es besonders wichtig, Körper und Seele Gutes zu tun. Die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman, bekannt als "Fräulein Grün", setzt dabei vor allem auf die "Schätze aus der Natur". Spaziergang ist wie "Urlaub für die Psyche" Auch Nebel und graues Regenwetter sollen uns von einem Spaziergang an der frischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Salzburgerin Karina Nouman alias "Fräulein Grün" schätzt die Vielfalt der Kräuter auf den Stadtbergen und in den Wäldern. | Foto: Tareq Nouman
4

"Fräulein Grün"
Mit Kräutern durch die heiße Jahreszeit kommen

Die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman weiß um die Kraft und Vielfalt der heimischen Kräuter. SALZBURG. Gerade in den Sommermonaten zeigt sich unsere Natur vielfach von ihrer schönsten Seite. Für die Salzburger Kräuterexpertin Karina Nouman, vielen besser bekannt als "Fräulein Grün", ist der Sommer die "Hochzeit für viele heilkräftige Kräuter", sagt Nouman. Ideal für die Kulinarik verwendbar "Gerade an Flüssen oder an unseren Seen findet man jetzt das Mädesüß, das auch das ‚original...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Karina Nouman weiß um die Kraft der heimischen Kräuter.  | Foto: Tareq Nouman
Aktion 3

Natur in Salzburg
Mit regionalen Kräutern in den Frühling starten

Die Salzburgerin Karina Nouman, besser bekannt als "Fräulein Grün", kennt sich mit den Schätzen unserer Natur aus.  SALZBURG. Gerade in den Frühlingsmonaten präsentiert sich die Natur wieder von ihrer schönsten Seite. Zeit, um bei einem Spaziergang im Wald oder auf der Wiese von der Hektik des Alltags abzuschalten und neue Kraft zu tanken. Reinigende Wirkung für den Körper Auch dank der vielfältigen regionalen Wildkräuter, die "direkt vor unserer Haustüre wachsen", weiß Karina Nouman, vielen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im eigenen Garten oder auf der Wiese finden sich allerlei kleine "Schätze aus der Natur". | Foto: Tareq Nouman
3

Kräuterexpertin
Schätze aus der Natur für das Wohlbefinden

Warum die Natur und regionale Kräuter jetzt besonders guttun, verrät Karina Reichl alias "Fräulein Grün" im Stadtblatt. SALZBURG. Es ist keine einfache Zeit, in der wir derzeit leben. Die Corona-Pandemie zwingt uns dazu, unseren gewohnten Alltag stark einzuschränken und die sozialen Kontakte zu reduzieren. Hinzu kommen bei vielen Menschen Existenzängste und Überforderung. Spaziergang baut Stresshormone ab Umso wichtiger ist es, sich selbst etwas Gutes zu tun und Wohlfühlmomente zu schaffen. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2 1 3

SALOMONSIEGEL. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 109

Die heutige Geschichte handelt vom Salomonsiegel, das man gerne in dunklen Nadel- und Mischwäldern, aber auch nahe Gebüschen und Gräben findet. Besonders anmutig wirken die weißen tröpfchenförmigen Blüten. Salomonsiegel wirkt entzündungshemmend, abschwellend und narkotisierend. Soll auch gegen Altersflecken, Sommersprossen helfen und Warzen oder Hühneraugen weich machen. Eine Salbe aus den Wurzeln soll bei Schmerzen am Bewegungsapparat lindernd wirken, wo Sehnen hart, schwach, zu kurz oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Altes Wissen neu erzählt: Arnika gilt als entzündungshemmend, wundheilend und hilft dem Gewebe bei der Regeneration. | Foto: Marianne Robl

Bezirksblätter Kräuterführung

Die Bezirksblätter laden am 29. Juni gemeinsam mit Pharmazeuten zu einer kostenlosen Führung durch den Kräutergarten der Apothekerkammer in Salzburg. SALZBURG (tres). Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen – diese uralte Weisheit kann nicht bestritten werden. Viele bekannte Hausmittel gehen auf die heilsame Kraft bestimmter Pflanzen zurück und auch in der Apotheke spielen Heilkräuter eine große Rolle. Im Salzburger Apotheker-Kräutergarten können sich die Besucher auf rund 300...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Lust auf ein besonderes Naturerlebnis? Am 8. Juni, von 17.30 - 20.30 Uhr im Adneter Moos. | Foto: Bezirksblätter/Kreuzberger

Bezirksblätter Kräuterwanderung

Mit Halleins Stadtapotheker Volker Kühn, Kornelia Seiwald und Botaniker Georg Pflugbeil durch das Adneter Moos TENNENGAU (tres). Am Freitag, 8. Juni 2018 laden die Bezirksblätter gemeinsam mit der Stadtapotheke Hallein zu einer geführten und kostenlosen Kräuterwanderung ein. Entdecken Sie auf einer botanischen Wanderung wertvolle und interessante Kräuter und Wildpflanzen und lernen Sie über ihre Wirkweise und ihren Nutzen! Start/Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Parkplatz unterhalb der Adneter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mother and daughter doing yoga  exercise home. Mother and baby gymnastics.

Kinderyogafestival in Neumarkt/Wallersee

Zwei Tage tolles Kinderprogramm im Kulturhaus Sighardstein!  Am 30.9. und 1.10. erwartet Sie und Ihre Kinder ein buntes Festival rund um Kinderyoga. Neben einer großen Auswahl an Yogastunden gibt es Musik, Geschichten, Klangreisen, Massageworkshops, Kochkurse und Kräuterwanderungen. Schauen Sie doch gleich mal auf unserer Website nach: hier finden Sie alle Einzelheiten und die Möglichkeit zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 30.09.2017 ganztags Wo: Kulturhaus Sighardstein,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bhagavantee Annette Paul
Das Tauglgries ist nicht nur Rückzugsgebiet für seltene Tierarten und die Heimat einzigartiger Pflanzen, sondern auch ein Ort, an dem sich Natur erleben lässt. | Foto: Roland Vogl
1 2

Erfahre Wissenswertes über Heilpflanzen!

Sei dabei: Interessante Kräuterwanderung mit den Bezirksblättern durch das Tauglgries in Bad Vigaun BAD VIGAUN (tres). Am Donnerstag, 27. Juli 2017 gibt es eine Bezirksblätter-Kräuterwanderung im Tennengau. Wir wandern gemütlich durch das Bad Vigauner Tauglgries und sind auf der Suche nach wertvollen und interessanten Kräutern und Wildpflanzen. Damit wir diese auch finden begleiten uns Volker Kühn, Stadtapotheker aus Hallein, Conny Seiwald, ebenfalls von der Stadtapotheke Hallein, sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Kräuterexpertin Karin Buchart von TEH (Traditionelle Europäische Heilkunde) leitet beim Salzburger Wandertag am 8. Oktober in Leogang eine Kräuterwanderung mit Kräuterworkshop.
3

Warum uns wilde Kräuter so guttun

TEH-Expertin Karin Buchart leitet am Salzburger Wandertag am 8. Oktober eine Kräuterwanderung mit Kräuterworkshop in Leogang. "Schon alleine wenn man selber draußen ist, sich auf Wald und Wiese konzentriert, bringt einem das Kräutersammeln eine Portion Gelassenheit", erklärt Karin Buchart vom Verein Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH) in Unken den Effekt des Kräuterwanderns. "Das Spannende daran ist außerdem, dass man manches kennt, anderes nicht und dabei in der Gruppe Wissen austauscht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Partner des Salzburger Wandertages: HP Kreidl (Veranstalter des Salzburger Wandertages), Hannes Wilhelmstätter (GF Pinzgau Milch), Christina Hirschbichler (Leitung Marketing Pinzgau Milch), Hans Steiner (GF Pinzgau Milch), Michael Kretz (GF Bezirksblätter Salzburg), Marco Pointner (GF Saalfelden Leogang). | Foto: Nikolaus Faistauer

Bezirksblätter und Magazin "Bergwelten" laden zum Salzburger Wandertag in den Pinzgau

Pinzgau Milch und Leoganger Bergbahnen sind bei dem Naturerlebnis vor den Leoganger Steinbergern und dem Steineren Meer Partner Gemeinsam mit dem Magazin "Bergwelten", der Pinzgau Milch und den Leoganger Bergbahnen laden Wandersommer-Veranstalter Hans-Peter Kreidl und die Bezirksblätter Salzburg am 8. Oktober zum Salzburger Wandertag nach Leogang in den Pinzgau. "Es wird ein abwechslunsgreicher Tag vor der beeindruckenden Kulisse der Leoganger Steinberge und des Steinernen Meeres", verrät...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Geheimnisvoller Ausblick vom Mönchsberg auf die Festung Hohensalzburg

WAS BLÜHT DENN DA? Die Flora unserer Salzburger Stadtoasen

ERKENNEN-HEILEN-GENIESSEN – Die Salzburger Stadtberge und Parks sind wichtige Naherholungsgebiete für uns Menschen, sie bieten aber auch Lebensraum für unzählige Pflanzenarten. Bei einem Spaziergang auf den Mönchsberg machen wir Sie mit diesen Schätzen am Wegesrand und ihren Erkennungsmerkmalen bekannt. Jedes dieser Kräutlein enthält ein Kraftpaket an Vitalstoffen und hat spannende Geschichten zu erzählen. Sie erfahren vieles über den volkstümlichen und modernen Einsatz als Heilpflanze, aber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sandra Leis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.