Kröten

Beiträge zum Thema Kröten

Mitglieder der Bürgerinitiative vor dem Teich, aus dem die Kaulquappen Tausender Wechselkröten verschwunden sind. | Foto: Bürgerinitiative Freies Donaufeld
1 Aktion 2

Donaufeld
Großes Rätsel um verschwundene Kaulquappen

Laut „Freies Donaufeld“ sind Tausende Kaulquappen verschwunden, die einem Bauprojekt im Weg waren. WIEN/FLORIDSDORF. Wo zwischen An der Schanze und Dückegasse landwirtschaftliche Flächen in Siedlungsgebiet umgewidmet wurden, sollen im Donaufeld bald 1.500 Wohnungen gebaut werden. Wo sich bald Wohnblock an Wohnblock reihen wird, gibt es heute noch einen Teich, in dem sich Sommer für Sommer ein Naturschauspiel bietet: "Vor Kurzem haben wir im Krötenteich noch die Laichschnüre und Tausende...

Foto: Harald Illsinger
2

Krötenwanderung im Donaufeld

Die Erd- und Wechselkröten im Donaufeld in Wien Floridsdorf sind wieder auf Wanderschaft zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. 2020 haben Universität Wien und Boku ein sehr großes Vorkommen der streng geschützten Wechselkröten im Donaufeld festgestellt. Da die Kröten bei ihrer Wanderung die Nordmanngasse und An der Schanze überqueren müssen, hat dies jedes Jahr eine große Zahl überfahrener Tiere zur Folge. In beiden Gassen besteht jedoch Großteils ein Fahrverbot, Zufahrt ist nur für...

Autofahrer sollen sich zum Beispiel im Bereich Schottenhof, Schloss Laudon oder am Bisamberg einbremsen. | Foto: VIER PFOTEN
2

Achtung: Die Kröten wandern wieder

Die Vier Pfoten bitten die Autofahrer um erhöhte Vorsicht: Derzeit kreuzen wieder tausende Kröten Österreichs Straßen. Sie suchen in der Dämmerung ihre Geburtsgewässer auf, um dort ihren Laich abzulegen. Die Wege der Tiere führen jedoch oft über vielbefahrene Strecken und somit für viele von ihnen in den sicheren Tod. Tunnel und freiwillige Helfer retten Froschleben Besonders „neuralgische Punkte“ befinden sich etwa im 14. Bezirk bei der Steinböckengasse sowie am Bisamberg in Floridsdorf....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.