Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Krampuslauf Plakat 2011
1

3.Krampuslauf in der Gemeinde Eisbach - Rein.

Grußliges treiben herscht am 12.11.2011 in der Gemeinde Eisbach Rein. Seit 2009 findet in der Gemeinde Eisbach der Krampuslauf statt. Mit dem ehem. Bürgermeister Habersack setzten wir den ersten Grundstein für diese Veranstaltung. Seit heuer 2011 fand diese Veranstaltung mitte November statt. Auch die Besucherzahl wuchs und wuchs, und wir scheuten uns nicht den Krampuslauf noch sehenswerter zu gestalten. Wieder werden über 400 Krampusse und Perchten und erstmalig ein Feuerwerk erwartet. Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Rene Zettl
Masken, die man nicht vergisst: Die Salzataler Wasserteufeln ließen keinen kalt und sorgten für optimale Stimmung beim Krampusauslassen in Eichkögl

Krampusse stürmten Eichkögl

Fürchterliche Masken und ein Höllenspektakel gab es beim Krampusaus- lassen in Eichkögl. Nach alter Eichkögler Tradition wurden bei der Nikolauskapelle wieder die Krampusse ausgelassen. Das Team Eichkögl, der Musikverein Eichkögl, der Sportverein Eichkögl und der ÖKB Eichkögl organisierten das Höllenspektakel. Für eisig kalte Schauer am Rücken der begeisterten Zuschauer sorgten unter anderem die Salzataler Wasserteufeln. Mit ihren handgeschnitzten Perchtenmasken und einem Riesen-Feuerwerk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
36

Nach wildem Treiben kehrte in Tamsweg wieder Ruhe ein

TAMSWEG (ram). Am dritten Adventwochenende stand der Bezirkshauptort – unter dem Motto Schule, Musik, Familie – ganz im Zeichen von „Advent im Gebirge, Advent in Tamsweg“, eröffnet am Freitag am Marktplatz. In Zusammenarbeit mit der Tamsweger Wirtschaft gestaltete das Organisatorenteam rund um Brigitte Pertl ein anspruchsvolles Programm. Den Beginn machte die 3. Klasse der Neuen Sportmittelschule Tamsweg/Lasabergweg mit einem modernen Theaterstück unter der Leitung von Rosemarie Rösler. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Schenk schlug Seriensiegerin

PURGSTALL. Bei tiefwinterlichen Verhältnissen und rund vier Grad unter Null fand der bereits 25. Krampuslauf in Purgstall statt. Insgesamt nahmen 260 Teilnehmer die unterschiedlichen Distanzen in Angriff. Beim Damenlauf über 4.600m feierte Victoria Schenk von der Union Waidhofen/Ybbs einen souveränen Sieg. Sie setzte sich in einer Zeit von 17:29 gegen ihre Teamkollegin und mehrmalige‚Purgstall-Siegerin‘ Renate Reingruber durch. Auf dem dritten Gesamtrang folgte Michaela Zöchbauer vom LC Mank....

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Auch die Pass aus St. Koloman war beim Krampuslauf in Lungötz vertreten.
11

Der Krampus war im Lammertal!

13. Krampuslauf in Lungötz LUNGÖTZ (sys) Jetzt ist sie da, die stillste Zeit. Oder doch noch nicht ganz, denn bevor es besinnlich wird, dürfen die Krampusse noch einmal mit wildem Treiben den großen und kleinen „Sündern“ das Fürchten lehren. 24 Krampuspassen aus dem Tennengau und darüber hinaus hatten sich am vergangenen Samstag für den bereits 13. Krampuslauf, organisiert von der Kesselpass Lammertal rund um Ernst Gstatter jr. und Melanie Gamsjäger und durchgeführt mit Unterstützung der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
132

Nikolauseinzug und Krampusumzug in Matrei am Brenner

Der Krampusverein Matrei und Umgebung organisierte am Sonntag,den 05.Dezember gegen 17 Uhr einen Nikolauseinzug und anschließend einen Krampusumzug. Viele Kinder aus Nah und Fern warteten sehnsüchtig auf den Hl. Nikolaus. Das Warten wurde mit einem Nikolaussacker'l belohnt. Anschließend liefen rund 150 Krampusse aus Matrei,Stubaital und Arzl durch das Marktl. Aufwändig gestaltete Wägen mit Feuer machte das Treiben noch spektakulärer.Nach dem Umzug ging es im beheizten Zelt beim Pavillon weiter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 70

Tuifltreiben im Stubai- und Wipptal

Finale grande! Am Wochenende ging es in vielen Dörfern nochmal ordentlich zur Sache! Anbei Bilder aus Neustift, wo sich nicht weniger als 180 Tuifl aus dem gesamten Stubaital und Matrei trafen, Telfes und Fulpmes.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
34

Schrofe Zottler Krampuslauf in Höfen

"Schrofe Zottler" aus Höfen hatten ihren großen Auftritt. Einen beeindruckenden Abend erlebten die Besucher des diesjährigen Krampuslaufs am 05.12.2010 in Höfen. Eine Gruppe bestehend aus 16 Mitgliedern mit dem Namen "Schrofe Zottler", wählten den Weg "zurück zum Ursprung". Sie wollen mit ihren handgeschnitzten Masken keine blutrünstigen Horrorfilm ähnliche Wesen darstellen, die auf mittlerweile fast allen Läufen zu sehen sind. Sie ließen sich aus diesem Grund von dem bekannten Tarrenzer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Böhmländer
119

Schaurige Krampusshow in Adnet

ADNET Am Abend des 6. Dez wurde das Marmordorf Adnet wieder von unheimlichen Gestalten heimgesucht. Das von den Adneter Krampussen mit 10 Passen organisierte Treiben am Dorfplatz verfolgten hunderte Besucher mit Schaudern.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
16

Riesengaudi und viel Action beim Gangga-Einzug in Mils

MILS (sf). Mittlerweile hat das Krampuslaufen, in Mils Gangga-Einzug genannt, in der Gemeinde schon einige Tradition. Gruppen aus Oberperfuss, Volders, Wattens, Tulfes und natürlich aus Mils hatten auf dem Platz vor dem Vereinshaus ihren Auftritt. Hunderte Zuschauer waren von den Auftritten begeistert und die Ordner hatten alle Hände voll zu tun, einen Weg für die unterschiedlichen Gruppen zu ihrem Auftrittsort freizuhalten. Wer im vergangenen Jahr brav gewesen war, hatte nichts zu befürchten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Rudi Handler
19

Krampuslauf Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN. Mehr als 250 Krampusse in 24 Passen haben in Bischofshofen beim traditionellen Krampuslauf ihr Unwesen getrieben. Unter den Veranstaltern Stadtmarketing und Markter-Pass begann der Lauf mit der stimmungsvollen Kutschen-Auffahrt des Heiligen Nikolaus, der die braven Kinder mit Süßigkeiten belohnte. Im traditionellen Schaulauf sah man mehr als 250 dunkle Gestalten durch die Bahnhofstraße ziehen. Im Anschluss fand dieses Jahr kein „freier Lauf“ der Krampusse statt, da der Umzug der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
102

Brucker Krampuslauf, 5. 12. 2010, Bruck Innenstadt

Zum heurigen Krampustreiben in der vorweihnachtlichen Brucker Innenstadt kamen so viele Zuschauer, dass es sogar die Krampusse und Perchten schwer hatten, ihren Weg durch die Menge zu finden. Der Hauptplatz mit dem Adventdorf und die Mittergasse leuchteten in feurigem Rot, aber am Ende sorgte der Nikolaus dafür, dass die grauslichen Gesellen wieder friedlich abzogen. Fotos: Fotofrosch

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
56

Wilde Gesellen in Viehausen

Wilde Gesellen trieben am Samstagabend ihr Unwesen in Viehausen – sehr zum Vergnügen der zahlreichen Zuschauer.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
zwei Teufel zum Angreifen und Streicheln.
3

Nikolaus- und Krampusumzug in Kössen.

KÖSSEN(jom). Auch in Kössen fand am Sonntagabend wieder das traditionelle "Toifi" Treffen, organisiert von der Unterbergpass, im Dorfzentrum statt. Am Krampusumzug nahmen fünf Passen teil. Vorher zug der Nikolaus mit der Kutsche und Engeln ein und verteilte Geschenke für die Kinder.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
154

Krampuslauf in Bad Vigaun

BAD VIGAUN Am Freitag den 03.12.2010 eröffneten Weisenbläser und Nikolaus den von der Schmittnstoana Pass organisierten Krampuslauf in Bad Vigaun. Zum 15 Jahr Jubiläum konnte man 10 Passen begrüßen, die unter den hunderten Zusehern Angst und Schrecken verbreiteten.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
26

Krampusumzug St. Michael

Am 4. Dezember hat in St. Michael der große Krampusumzug stattgefunden. Mit mehreren Gastgruppen die mit ihren Fellen und Masken und dem ganzen Kram mit Bussen angereist sind. Den sogenannten "Kram-Bussen"! So hat St. Michael eine Teufelsinvasion erlebt. Sogar der Sensenmann hat her gefunden! Und ein paar verteufelt hübsche weibliche Krampusse. Man beachte die Taferlträgerin der Orcus-Pass! Wie die Krampusse bei der Auswahl ihrer Opfer durchaus weibliche Schönheit zu schätzen wissen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Krampussgruppe St. Michael
28

"25 Jahre Mauterndorfer Krampusse"

Um diesen Geburtstag gebührend zu Feiern hat man sich in diesem Jahr zahlreiche Artgenossen aus der nahen und weiteren Umgebung eingeladen. Sehen Sie hier ein paar Bilder von dem Höllenspektakel in Mauterndorf!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Am 5. Dezember geht es in allen Orten teuflisch zu. Es ist auch der einzige Tag, an dem die Rietzer Tuifl in Aktion treten: In Rietz wird die alte Tradition des „anruaßeln“ fortgesetzt, seit Jahrzehnten ist ihr „Outfit“ unverändert!
2

Teuflische Zeiten

Krampus-Gruppen u. Tuiflvereine haben Hochsaison - jetzt geht's ins Finale! Alle Jahre wieder tauchen sie auf, die finsteren Gestalten, die Furcht und Schrecken verbreiten und den Bösen eine Lehre erteilen wollen: Tuifl und Krampusse, Bären und Kobolde prägen die Straßen und Ortszentren. Viele Krampusumzüge sind bereits Geschichte, andere Gruppen treten in diesen Tagen bis zum 5. Dezember erst richtig in Aktion. In Wildermieming tauchten die teuflischen Gesellen am 3. Dezember in Erscheinung:...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
39

Der Teufel ist los!

Den höllischen Reigen der Krampusläufe im Lungau läuteten am Freitag die Mauterndorfer Krampusse im Ortszentrum ein. Teuflisch ging‘s am Samstag mit den Prebertoifen samt Gastgruppen in Tamsweg sowie in St. Michael mit den dortigen „Lokalmatadoren“ samt Gefolge zu. Die Weihertoifen trieben am Sonntag in Mariapfarr ihr Unwesen. Fotos: Anna Lax

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Nikolaus in der Therme Wien

Die Therme Wien lädt am 6. Dezember zu "Spiel & Spaß am Nikolaustag": 10-19 Uhr Kinderprogramm: Auf den Spuren von Sankt Nikolaus: Neben einer Schnitzeljagd "Auf den Spuren von Sankt Nikolaus" durch die Therme Wien erzählen Betreuer die "Geschichte von Sankt Nikolaus" und laden zum gemeinsamen Basteln ein. 13-18 Uhr Sankt Nikolaus kommt mit Überraschungen für die Kinder: Der Nikolaus besucht die Therme Wien und verteilt Nikolaus-Sackerl an die Kinder. 17 und 19 Uhr Krampuslauf im Außenbereich...

  • Schwechat
  • Karl Pufler
102

Krampuslauf 2010 in Schladming

Am Samstag dem 27.11.2010 verwandelte sich Schladming in eine Höllenstadt. Über 800 Krampusse aus ganz Österreich und vereinzelt auch aus dem Ausland wie z. B. Kroatien waren beim 18. Schladminger Krampuslauf dabei. Zahlreiche Besucher ließen sich trotz Kälte dieses Spektakel nicht entgehen. Fotos: Kocher Markus

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Kocher

20 Jahre Eggersdorfer Krampusse

Am kommenden Sonntag, dem 5. Dezember findet der traditionelle Krampuslauf in Eggersdorf zum 20. Mal statt. Start: 16 Uhr. Der Freizeit- und Brauchtumsverein (FUBVE) feiert mit dem Krampuslauf am 5. Dezember sein 20-jähriges Bestehen. Als Gäste werden Grobnicki Dondolasi aus Kroatien, Kurenti aus Slowenien, Stechla Pass aus Eggersdorf, Holzknech‘t aus Hirnsdorf, Monte Larix Pass aus Murau, Häxengräzel aus Raaba, Gleichenberger Kogel Teifln, Zabulus Orcus Bärntalperchten erwartet. Bei dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Dezember 2024 um 17:00
  • Wildon
  • Wildon

Krampuslauf Wildon 2024

Schaurig-schöne TraditionAuch heuer wird wieder ein einzigartiges Spektakel beim Wildoner-Krampuslauf am 1. Dezember 2024 im Ortszentrum von Wildon geboten. Denn entlang der Marktstraße und rund um den Marktplatz wird wieder eine einzigartige Stimmung und eine unglaubliche Geräuschkulisse herrschen.

Nikolaus & Krampus kommen in die Hundsmarktmühle nach Thalgau. | Foto: Pixabay
  • 6. Dezember 2024 um 16:00
  • Die Hundsmarktmühle
  • Thalgau

Nikolaus & Krampuslauf in der Hundsmarktmühle

Natürlich besuchen die Krampusse der Barmstoana Perchten auch heuer wieder die Mühle! THALGAU. Doch keine Sorge, der Nikolaus ist auch mit dabei und bringt auf Wunsch Nikolaussackerl für die Kinder mit. Für Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr ist gesorgt. Ablauf: 16.00 Uhr: Beginn Es gibt Kinderpunsch, Glühwein, Würstel und vieles mehr! 17.00 Uhr: Der Nikolaus kommt. Eltern können für ihre Kinder zwischen 13.00 bis 15.00 Uhr Nikolaussackerl abgeben. Sackerl müssen beschriftet sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.