Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Foto: MeinBezirk.at
0:07

Mit Videoclips
Die Krampusse zogen durch Villachs Innenstadt

Am Freitag war es soweit: Unter dem Motto „Brauchtum verbindet“ zogen rund 50 Krampus- und Brauchtumsgruppen mit über 1000 Teilnehmern durch die Innenstadt. MeinBezirk war dabei. VILLACH. Die Villacher Innenstadt war am Freitag gut besucht, als die Krampusgruppe die Innenstadt eroberten. MeinBezirk war mittendrin und durfte die schaurig schönen Gestalten bei ihrem Lauf hautnah erleben. "Brauchtum weiterleben"15 teilnehmende Gruppen waren aus dem Bezirk Villach, sieben Gruppen aus der...

Das jüngste Mitglied der Kärntner Bengel ist gerade einmal vier Jahre alt. | Foto: Privat
3

Organisator im Interview
"Das Brauchtum verbindet Groß und Klein"

Passend zum kommenden Krampuslauf in Villach, mit rund 50 Krampus- und Brauchtumsgruppen, hat MeinBezirk Villach für die Rubrik Mein Verein mit Reinhard Wastl, Organisator des Krampuslaufes, über das Brauchtum gesprochen. VILLACH. Was ihm das Brauchtum bedeutet, wie er zu den jüngsten Vorkommen in Thörl-Maglern steht und was er zu den immer früher werdenden Läufen sagt, hat er uns verraten. MeinBezirk: "Was bedeutet dir das Brauchtum rund um den Krampus? Reinhard Wastl: Das Brauchtum rund um...

Foto: Torvus Pass
Aktion 3

"Brauchtum verbindet"
Krampuslauf und Nikolausbesuch in Villach

Unter dem Motto "Brauchtum verbindet" geht am nächste Woche - am 29. November - der heurige Krampuslauf in der Villacher Innenstadt ab 18.00 Uhr über die Bühne. Auch der Nikolaus schaut am 3. Dezember am Villacher Adventmarkt vorbei. VILLACH. 50 Krampusgruppen und Brauchtumsgruppen ziehen mit über 1.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch die Innenstadt. Davon 15 Gruppen aus dem Bezirk Villach, 7 Gruppen aus der Steiermark, 6 Gruppen aus Salzburg, je 2 Gruppen aus Niederösterreich und...

Die Krampusgruppe Torvus Pass ist am 3. Dezember am Adventmarkt anzutreffen und teilt ihre Tradition mit den Besuchern. | Foto: Torvus Pass
2

31. Villacher Krampuslauf
Schaurig schöne Gestalten

Während der Weihnachtszeit darf auch das Brauchtum in der Region nicht zu kurz kommen. Die Krampusse und Perchten in und um die Region machen sich langsam schon bereit. VILLACH. Unter dem Motto „Brauchtum verbindet“ werden beim heurigen 31. Villacher Krampuslauf am Freitag, dem 29. November ab 18 Uhr, rund 50 Krampus- und Brauchtumsgruppen mit über 1000 Teilnehmern durch die Innenstadt ziehen. Gruppen und Highlights15 teilnehmende Gruppen sind aus dem Bezirk Villach, sieben Gruppen aus der...

Die Fellacher Bartl freuen sich schon auf ihren heurigen Lauf am 30. November. | Foto: Fellacher Bartl
2

Läufe in der Region
Ein Krampus will hoch hinaus

Die Zeit rund um November und Dezember lockt jedes Jahr die unterschiedlichsten Krampusgruppen in der Region hervor. Was die Fellacher Bartl so besonders macht, hat uns Obmann Matthias Kreuger erzählt. FELLACH. Angefangen hat für die Gruppe aus Fellach alles im Jahr 1997 mit Leihmasken und eigens angefertigtem Gewand. Nach dem großen Erfolg der Fellacher Bartl in der Bevölkerung wurde der Verein ein Jahr später angemeldet und aus den Leihmasken wurden angepasste Masken und Anzüge aus Salzburg....

Foto: MeinBezirk.at
3:47

Mit Videointerviews
Krampusse ließen Villacher Innenstadt erschaudern

Am Freitag fand in der Villacher Innenstadt der große Krampusumzug statt. Trotz des Regens waren Tausende Zuschauer vor Ort und auch MeinBezirk ließ sich das sehenswerte Spektakel nicht entgehen.  VILLACH. Hunderte Krampusse, Perchten, Hexen und andere Gestalten zogen durch die Straßen und verbreiten eine Mischung aus Schrecken und Freude. Auch wenn das Wetter nicht ganz so toll war, umso besser war die Stimmung in Villach.  Zuschauer waren begeistert 45 Krampusgruppen erweckten in der...

Grund zur Freude
Villacher Krampuslauf findet trotz Regen statt

Aufgrund des Schlechtwetters werden aktuell einige Veranstaltungen abgesagt, doch es gibt Grund zur Freude: Der Krampuslauf in Villach findet heute trotz relativ starkem Regen statt. MeinBezirk fragte beim Organisator Reinhard Wastl nach.  VILLACH. "Der Krampuslauf findet auf jeden Fall statt. Egal welches Wetter, wir ziehen das heute durch. Sonst gibt es ein freies Laufen, da müssen wir noch schauen. Um 17.30 Uhr gibt es dazu eine Besprechung und dann werden wird das entscheiden. Es wird...

Auch für die Red Devils Wernberg ist gerade Hochsaison. Die junge Krampusgruppe ist heuer gleich bei 13 Krampusläufen am Start. Unter einigen Masken stecken weibliche Bartl. | Foto: Privat
4

Weibliche Bartl im Bezirk Villach
Der Krampus ist immer öfter eine Frau

In den Bezirken Villach und Villach Land sind vor allem Männer als Krampusse unterwegs. Aber immer häufiger ist der Bartl auch weiblich. VILLACH, VILLACH LAND. Während es mit den Keutschacher Seenteufeln eine komplett weibliche Krampusgruppe in Kärnten gibt, scheint die Szene im Bezirk Villach eher eine Männerdomäne zu sein. Aber auch hierzulande schlüpfen immer mehr Mädels ins Bartl-Outfit. Für Dana Pack läuft gerade die zweite Saison als Mitglied der Veldener Feuerteufel. "Ich kann...

1 430

Große Bildergalerie
Das war der Villacher Krampuslauf

VILLACH. Jedes Jahr bewerben sich rund 200 Gruppen, um an einem der schönsten Krampusläufe in Kärnten teilnehmen zu dürfen. "Nur" rund 40 Gruppen schaffen es schließlich und sind so Teil des großen Krampusevents in der Draustadt. Dass den Zuschauern ein sehenswertes Spektakel geboten werden kann, dafür sorgt Reinhard Wastl, der für die Auswahl der teilnehmenden Gruppen verantwortlich ist. Es wird in erster Linie auf eine bunte Mischung verschiedener Maskenstile geachtet und die Gruppen sollten...

Um 45 Minuten nach hinten
Kärntner Derby wegen Krampuslauf verschoben

Es hat sich mittlerweile schon so eingespielt, dass man es sich kaum mehr anders vorstellen kann: Freitags gibt´s um 19.15 Uhr die Spiele der ICE-Eishockey-Liga zu sehen. Am kommenden Freitag wird das Derby aber verschoben. VILLACH. Der VSV entschloss sich aufgrund des anstehenden Krampuslaufs dazu, das Kärntner Derby gegen den KAC erst um 20.00 Uhr starten zu lassen. Der Krampuslauf wird dafür von 18.30 Uhr um eine halbe Stunde nach vor verschoben, der Beginn ist nun also um 18.00 Uhr...

Vorfreude auf den Krampusumzug in Villach.  | Foto: Marta Gillner
3

In Velden
Die ersten Krampusläufe starten schon

Den ersten großen Umzug in der Region Villach gibt es mit dem Veldener Krampuslauf am Sonntag, 27. November.  VILLACH LAND, VILLACH. Start ist um 16 Uhr, veranstaltet wird der Lauf von der Brauchtumsgruppe Lind-Rajach. 20 Gruppen aus ganz Kärnten (mit bis zu 300 Krampussen) zeigen dabei endlich wieder ihre teuflischen Masken! Kleiner Tipp: Nur wer "brav" war, sollte da zuschauen... Wie geht es der Brauchtumsgruppe damit, dass es endlich wieder losgeht? "Die Stimmung ist relativ gemischt. Das...

Heuer leider nein: Perchtenläufe finden heuer nicht statt. Aber der Nikolaus darf nun doch kommen.  | Foto: Höhlenteufel
12

Villach
Der Nikolaus darf nun doch kommen

Die Nikoläuse dürfen heuer unter EInhaltung der Corona-Vorgaben doch um die Häuser ziehen. Die Perchtengruppen leider nicht. Sie müssen aufs nächste Jahr warten. Und hoffen in der Zwischenzeit auf Spenden. VILLACH. Zehn Jahre gibt es die Villacher Höhlenteufel im Jahr 2021, ein Jubiläum – ausgerechnet im Coronajahr. Eigentlich, so erzählt Obmann Christopher Wieser, wäre ein Jubiläumsumzug inklusive Charity-Aktion geplant gewesen. Eine Maske sollte versteigert werden, der Erlös gespendet, "nun...

Wer hat den größten Perchtenlauf? In Villach setzte man zuletzt auf weniger Gruppen und mehr Qualität. Dennoch wären zehntausend und mehr Besucher zu erwarten. Zuviel sagen die Veranstalter. | Foto: Bernhard Mairitsch
4

Mit Umfrage – Magerer Event-Herbst steht bevor
Großer Perchtenlauf in Villach abgesagt

Der Sommer war ruhig. Doch wie sieht es im Herbst aus? Die WOCHE hat sich schlau gemacht, was ist mit Draupuls, Advent und Co.? Schon jetzt steht fest: Einen großen Perchtenlauf mit mehr als 40 Gruppen und zehntausend Besuchern soll es heuer nicht geben. Das Stadtmarketing Villach – als Veranstalter – sagte diesen bereits ab. VILLACH. Tausende Menschen bestaunten im letzten Winter das Ö3-Weihnachtswunder in Villach. Heuer wird es ganz anders sein, und zwar viel leiser. Und das nicht nur weil es...

Über 700 Krampusse und Perchten beim großen Umzug in Villach
1 425

In Villach war der Teufel los

VILLACH (bk). Um genau zu sein, eigentlich die Krampusse und Perchten. 40 Gruppen mit rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte der Umzug. Dass der Lauf in Villach zu den beliebtesten Top-Läufen in Kärnten zählt, zeigte schon die enorme Anzahl an Zuschauern. Entlang der Laufstrecke gab es kaum noch ein freies Plätzchen. Sehr zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen, vertreten durch Kathrin Hassler und Reinhard Wastl. Lobenswert war die Disziplin der Läuferinnen und Läufer. So gab es...

2 60

Krampuslauf in Villach

Auf der Eisfläche vor dem Rathaus in Villach zeigten 12 Krampusgruppen ihr Höllisches Spektakel. In Villach trafen sich 12 Krampusgruppen aus ganz Kärnten sowie aus Salzburg. Auf der Eisfläche vor dem Rathaus trieben sie ihr Höllisches Spektakel. Die Zuseher waren von deren Masken und ihrer Gestalt beeindruckt. Die Krampusse und die schaurige Gestalten zeigten sich von ihrer Besten Seite. Wo: Rathausplatz, Freihausplatz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.