In Velden
Die ersten Krampusläufe starten schon

Vorfreude auf den Krampusumzug in Villach.  | Foto: Marta Gillner
3Bilder
  • Vorfreude auf den Krampusumzug in Villach.
  • Foto: Marta Gillner
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Den ersten großen Umzug in der Region Villach gibt es mit dem Veldener Krampuslauf am Sonntag, 27. November. 

VILLACH LAND, VILLACH. Start ist um 16 Uhr, veranstaltet wird der Lauf von der Brauchtumsgruppe Lind-Rajach. 20 Gruppen aus ganz Kärnten (mit bis zu 300 Krampussen) zeigen dabei endlich wieder ihre teuflischen Masken! Kleiner Tipp: Nur wer "brav" war, sollte da zuschauen... Wie geht es der Brauchtumsgruppe damit, dass es endlich wieder losgeht? "Die Stimmung ist relativ gemischt. Das Vereinsleben hat in den vergangen Jahren schon sehr gelitten. Wir haben aber seit 2011 eine Kinderkrampusgruppe und da ist die Freude riesengroß, da es für viele der Kinder heuer das erste Mal ist unter einer Maske beziehungsweise bei einem richtigen Krampuslauf mitwirken zu dürfen. Wir selbst tragen Krampuskostüme, wie sie auch in Osttirol üblich sind", sagt Obmann René Tarmann.

In Villach 

Auch in Villach findet der beliebte Krampuslauf statt: Am Freitag, 2. Dezember, ab 18 Uhr in der Innenstadt. Man darf sich schon ein wenig Fürchten: Dumpfe Glocken, rasselnde Ketten und kunstvoll geschnitzte Perchtenmasken - der große Perchtenlauf in Villach wird wieder für eine schaurig-schöne Stimmung in der Villacher Innenstadt sorgen. Rund 900 Krampusse von 40 Gruppen werden durch die Altstadt ziehen und den Hauptplatz in einen wahren Hexenkessel verwandeln.

Umzüge Villach Land

Carinthia Schiach’n (St. Jakob/Rosental): „Ich persönlich werde als Obmann heuer pausieren, weil es in meiner Firma „Contrapest“ schon lange Personalprobleme gibt. Wir bekommen einfach keine Mitarbeiter - selbst mit dem Angebot einer Vier-Tage-Woche - und arbeiten derzeit quasi durch. Daher nutzen wir die ruhigere Zeit mal für eine Pause und für die Familie, für die Perchtengruppe bleibt da leider keine Zeit mehr, auch wenn wir viele Einladungen zu Umzügen bekommen haben“, sagt Manuel Klement. Die anderen Mitglieder der Perchtengruppe werden ab 21. Dezember aber laufen, es gibt noch keine konkreten Termine. Die traditionelle Rauhnacht in Zusammenarbeit mit dem Aichwaldsee wurde aber abgesagt. Klement: „Die Perchtengruppe ist und war mir seit meiner Kindheit sehr wichtig, aber heuer geht es einfach nicht.“

Dreiländereckteufel (Arnoldstein): „Wir haben heuer einige Umzüge und basteln aus diesem Grund gerade auch an unseren neuen Gewändern – ganz traditionell und in Weiß gehalten. Der eigene Lauf in Arnoldstein findet aber nicht statt. Wir sind vorsichtig und warten lieber noch ein Jahr ab“, sagt Manuel Spitzer. Bei Umzügen, etwa in Villach oder Thörl-Maglern, ist die Perchtengruppe aber dabei, ebenso wie auf Masken- und Krampusausstellungen in ganz Österreich. Spitzer: „Hausbesuche machen wir aber in Villach Land. Ob wir ins Haus dürfen, wissen wir noch nicht, aber wir hoffen, dass es wieder in der alten Tradition stattfinden kann.“

Nockteufel (Arriach): „Wir sind am Planen, Planen, Planen!“, gibt sich Obmann Daniel Rainer voll motiviert. Gerade wurde der Vorstand komplett neu gewählt und die Gruppe freut sich schon auf die Umzüge. „Am 26. November findet in Arriach unser Heimlauf statt. Auch Hausbesuche haben wir geplant.“ Was die Mitgliederzahlen betrifft, zeigt sich die Gruppe recht stabil. 20 Leute sind dabei, gerade gab es wieder zwei Neuzugänge. Krampusse, die dann laufen, sind etwa zehn oder elf. Neue Kostüme gibt es heuer nicht, man setzt wie bisher auf die „Mitterer Masken“.

Torvus Pass (Villach Landskron): Auch die Krampusgruppe ist schon stark beschäftigt mit dem Planen für den Hauslauf (Krampuslauf), der heuer nach dem Motto „Zruck zum Ursprung“ am 1. Dezember, 19 Uhr, offiziell wieder in Gratschach unter der Burgruine Landskron stattfindet. „Die Masken sind quasi neu, jene von 2020, die wir heuer gerne präsentieren würden. Wir freuen uns schon sehr auf die heurige Krampalsaison“, sagt Obmann Nico Lieber. Die Hausbesuche sind für die Gruppe Pflicht und werden auch heuer wieder am 5. und 6. Dezember stattfinden

Vorfreude auf den Krampusumzug in Villach.  | Foto: Marta Gillner
Endlich wieder kommen Krampusse nach Villach.  | Foto: Marta Gillner
Die Brauchtumsgruppe Lind Rajach  | Foto: Privat
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.