Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Mit Leidenschaft bewahren die "Schwarzen Teufel" aus Kötschach-Mauthen seit über 30 Jahren die Traditionen rund um Krampus und Perchten und bringen mit ihren beeindruckenden Auftritten das Brauchtum in der Region immer wieder aufs Neue zum Leben. | Foto: Brauchtumsgruppe "Die Schwarzen Teufel"
3

Brauchtum und Tradition seit vielen Jahren
Die Kötschacher Schwarzen Teufel sind wieder los

Die „Schwarzen Teufel“ aus Kötschach-Mauthen bewahren seit über 30 Jahren die Traditionen rund um Krampus und Perchten – lebendig und generationsübergreifend. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seit ihrer Gründung 1992 sind die „Schwarzen Teufel“ aus Kötschach-Mauthen ein fester Bestandteil der Oberkärntner Brauchtumsszene. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Traditionen rund um Krampus und Perchten nicht nur zu bewahren, sondern auch an die nächste Generation weiterzugeben. Obmann Florian...

1 398

Große Bildergalerie
Sehr viel los beim Krampusumzug in Villach

Höllisches Treiben in der Innenstadt: Beim traditionellen Villacher Krampuslauf war der Andrang enorm. Rund 1.000 Krampusse und Perchten ließen das Brauchtum aufleben. VILLACH. Rund 1.000 schaurige Gesellen, Krampusse und Perchten, Hexen, Engel und natürlich der Nikolaus machten beim diesjährigen Krampus- und Perchtenlauf in Villach die Innenstadt unsicher. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer waren mehr als begeistert. Sehr zufrieden durfte der Hauptverantwortliche für den Umzug, Reinhard...

Am 30. Dezember in Heiligengeist
Villacher Rauhnacht

Die Zechgemeinschaft Heiligengeist veranstaltet heuer zum zweiten Mal eine Rauhnacht. Die letzte liegt schon etwas zurück – sie fand im Jänner 2020 statt. VILLACH. Am 30. Dezember wird es in Heiligengeist stimmungsvoll. Mit Beginn um 19 Uhr marschieren hier (gleicher Standort wie beim Kirchtag, sprich: ehemaliges Gasthaus Bergstubn bzw. Almstubn – Karnerstraße 14) rund 100 Perchten auf. Begleitet wird das Programm von der Jagdmusik Villach. Die Rauhnächte sind eine magische Zeit und beginnen am...

Auch für die Red Devils Wernberg ist gerade Hochsaison. Die junge Krampusgruppe ist heuer gleich bei 13 Krampusläufen am Start. Unter einigen Masken stecken weibliche Bartl. | Foto: Privat
4

Weibliche Bartl im Bezirk Villach
Der Krampus ist immer öfter eine Frau

In den Bezirken Villach und Villach Land sind vor allem Männer als Krampusse unterwegs. Aber immer häufiger ist der Bartl auch weiblich. VILLACH, VILLACH LAND. Während es mit den Keutschacher Seenteufeln eine komplett weibliche Krampusgruppe in Kärnten gibt, scheint die Szene im Bezirk Villach eher eine Männerdomäne zu sein. Aber auch hierzulande schlüpfen immer mehr Mädels ins Bartl-Outfit. Für Dana Pack läuft gerade die zweite Saison als Mitglied der Veldener Feuerteufel. "Ich kann...

Das Riesenrad stand im Vorjahr noch am Nikolaiplatz. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kein Comeback
Das Riesenrad kehrt heuer nicht nach Villach zurück

Im letzten Jahr war es in der Weihnachtszeit der Blickfang in der Draustadt – das Riesenrad am Nikolaiplatz. Als beliebtes Bildmotiv wurden unzählige Fotos und Videos der Attraktion in den sozialen Netzwerken hochgeladen und geteilt. Heuer kommt es nicht zurück nach Villach, sondern wird stattdessen in einer anderen Stadt aufgestellt. VILLACH. „Prinzipiell haben wir schon damit gerechnet, dass das Riesenrad auch heuer zur Weihnachtszeit wieder nach Villach kommt,“ sagt Sandra Staber Gajsek, aus...

Heuer leider nein: Perchtenläufe finden heuer nicht statt. Aber der Nikolaus darf nun doch kommen.  | Foto: Höhlenteufel
12

Villach
Der Nikolaus darf nun doch kommen

Die Nikoläuse dürfen heuer unter EInhaltung der Corona-Vorgaben doch um die Häuser ziehen. Die Perchtengruppen leider nicht. Sie müssen aufs nächste Jahr warten. Und hoffen in der Zwischenzeit auf Spenden. VILLACH. Zehn Jahre gibt es die Villacher Höhlenteufel im Jahr 2021, ein Jubiläum – ausgerechnet im Coronajahr. Eigentlich, so erzählt Obmann Christopher Wieser, wäre ein Jubiläumsumzug inklusive Charity-Aktion geplant gewesen. Eine Maske sollte versteigert werden, der Erlös gespendet, "nun...

Wer hat den größten Perchtenlauf? In Villach setzte man zuletzt auf weniger Gruppen und mehr Qualität. Dennoch wären zehntausend und mehr Besucher zu erwarten. Zuviel sagen die Veranstalter. | Foto: Bernhard Mairitsch
4

Mit Umfrage – Magerer Event-Herbst steht bevor
Großer Perchtenlauf in Villach abgesagt

Der Sommer war ruhig. Doch wie sieht es im Herbst aus? Die WOCHE hat sich schlau gemacht, was ist mit Draupuls, Advent und Co.? Schon jetzt steht fest: Einen großen Perchtenlauf mit mehr als 40 Gruppen und zehntausend Besuchern soll es heuer nicht geben. Das Stadtmarketing Villach – als Veranstalter – sagte diesen bereits ab. VILLACH. Tausende Menschen bestaunten im letzten Winter das Ö3-Weihnachtswunder in Villach. Heuer wird es ganz anders sein, und zwar viel leiser. Und das nicht nur weil es...

2 25

Großer Perchten- und Krampuslauf in der Villacher Altstadt 2019

Lautes Glockengeläut, wilde Musik, Feuershow – das alles erlebt man am Freitag 29.11.2019 bei Kärntens beliebten Krampus- und Perchtenumzug. Der größte Krampus- und Perchten Umzug Österreichs mit über 1.000 Krampussen und Perchten, dazwischen Brauchtumsfiguren wie Engerl, Nikolaus und Hexen zogen durch die Villacher Innenstadt. Die finsteren Gestalten sind tief im Brauchtum des Alpenraumes verankert und stellen das Unheimliche der kalten Jahreszeit dar. Angst musste dabei niemand haben! Das...

Veranstaltungstipps
Wo ist am Wochenende in Kärnten was los?

Noch keine Pläne fürs Wochenende? – Kein Problem! Mit diesen Veranstaltungstipps wird euch am Wochenende sicher nicht langweilig. KÄRNTEN. Egal ob ein rockiger Abend mit Kernfusion in der Hafenstadt Urban Area oder ein feurig heißer Abend beim Tangoherbst in Feldkirchen – für Unterhaltung am Wochenende ist auf jeden Fall gesorgt. Für Fans der 90er steigt die 90's Party im Bambergsaal Villach. Heiß her geht es auch beim vierten Carinthia Winter Opening in Spittal. Ist Dein Termin nicht...

Links sieht man Manuel Klement in einer typischen Krampusmaske, rechts sein Vater Johannes mit einer Perchtenmaske
1 5

Brauchtum
Krampus oder Percht - das sind die Unterschiede

Krampus oder Percht? Die WOCHE fragt nach den wesentlichen Unterschieden. ST.JAKOB i.R. (ak). Krampus- und Perchtenumzüge. Sie beginnen teilweise schon vor dem Fest des heiligen Martin am 11. November und dauern mancherorts bis in das neue Jahr. Aber nur mehr wenige wissen um die Unterschiede zwischen einem Krampus und einer Percht. Brauchtum begeistert Einer der sich seit Jahren diesem Brauchtum widmet ist Manuel Klement aus St. Jakob im Rosental. Bereits von Kindesbeinen an interessieren ihn...

24

Schaurige Gestalten der Nacht

In Völkendorf veranstaltete die Brauchtumsgruppe einen schaurigen und höllischen Krampus und Perchtentreiben.  Die Kreaturen der Hölle wurden von Engeln und dem Nikolaus begleitet. Die Zuschauer waren von der Veranstaltung gefesselt.

Die aktuellen Krampus- und Perchtenläufe 2018 in Kärnten auf einen Blick  | Foto: Hehn
1 2

Krampus- & Perchtenumzüge in Kärnten 2018

Wilde Masken, laute Glocken und hier und da trifft man auch auf den Nikolo. Wir haben alle uns bekannten Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten aufgelistet. Termin nicht eingetragen?Fehlt ein Umzug auf unserer Liste? Sie können jederzeit selbst einen Termin eintragen und eine Veranstaltung erstellen.  Oder Sie schreiben alle Informationen als Kommentar unter diesen Beitrag, als Nachricht auf unsere Facebook Seite oder eine E-Mail an kathrin.hehn@woche.at

Großer Perchtenlauf

KÖTSCHACH. Am Samstag, 30. Dezember um 19.30 Uhr findet am Hauptplatz in Kötschach der große traditionelle Perchtenlauf statt. Teilnehmende Gruppen sind die "Schwarzen Teufeln" und viele Gastgruppen aus Nah und Fern. Traditionell finden Perchtenläufe in der Zeit von Ende Dezember bis Jänner statt, um den Winter und das alte Jahr auszutreiben. Wann: 30.12.2017 19:30:00 Wo: Hauptplatz, Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

Advent in Dellach mit Perchtenlauf

Am 2. Adventwochenende kommen die Perchten nach Dellach DELLACH. Am Samstag, 9. Dezember feiert Dellach das 2. Adventwochenende am Marktplatz mit Punschstandl von 9 - 14 und 16 - 22 Uhr. Um 18.30 Uhr wird die - 2. Adventkerze entzündet, musikalische Umrahmung gibt es durch den Jugendchor Kötschach. Danach findet der Perchtenlauf mit anschließender Teufelsparty statt. Beginn 19 Uhr. Wann: 09.12.2017 19:00:00 Wo: Marktplatz, 9635 Dellach auf Karte anzeigen

Die schaurigen Gruselgesichter sind am 1.12 in Villach zu sehen | Foto: stadtmarketing
2

Villachs Großer Perchtenlauf ist kleiner als im Vorjahr

20 Brauchtumsgruppen weniger als im Vorjahr. Der Veranstalter setzt auf "Klasse statt Masse". VILLACH. Los geht es heuer mit der Brauchtumsgruppe Techelsberg, die am 1.12. um 18:30 Uhr mit 40 Krampussen, Kinderkrampussen und Perchten über den Villacher Hauptplatz marschiert. Es folgen 33 weitere Gruppen und insgesamt mehr als 650 Krampusse und Perchten.  Ein schaurig lautes Spektakel. Und doch nicht ganz so laut wie im Vorjahr. Denn da waren es fast 60 Brauchtumsgruppen und 1.000 Maskierte....

2

Der Krampus ist immer öfter weiblich

St.MAGDALEN. (ak). Als Kind hatte Anna Rainer schreckliche Angst vor der furchterregenden Gestalt des Krampusses. Heute ist die 30jährige Villacherin schon seit Jahren bei zahlreichen Krampusläufen in Kärnten als Teufel mit dabei und begleitet auch in Hausbesuchen den Nikolaus. Krampus und die Mode Wie so vieles unterliegt auch der Krampus der Mode und weicht in den letzten Jahren immer mehr in das dämonenhafte ab. „Es stimmt schon, dass vor 30 Jahren der Krampus noch ganz anders aussah. Auch...

3 10 2

Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten 2017

Es ist soweit - das schaurige Treiben der Krampusse und Perchten hat wieder begonnen. Wir haben die Termine für euch! Wilde Masken, laute Glocken und hier und da trifft man auch auf den Nikolo. Wir haben alle uns bekannten Krampus- und Perchtenumzüge in Kärnten aufgelistet. schließen X Ferlacher Krampuslauf Wann: Donnerstag, 30. November, 18 Uhr Wo: Hauptplatz Ferlach. Benefiz-Perchtenlauf für Manuelas Hörgeräte Poggersdorf Wann: Freitag, 1. Dezember, 19.30 Uhr Wo: Gelände N1 Cafè und Bar...

1 106

Die Perchten waren in Villach

Hunderte Perchtengruppen machten heute Abend wieder die Innenstadt unsicher. VILLACH. Unzählige Besucher kamen um die Schönperchten, Hexen, den Tod, gruselige Fantasiewesen und unzählige Perchten aus Österreich und den Nachbarländern zu bestaunen. Sehen Sie hier unsere Eindrücke vom diesjährigen Perchtenlauf durch Villachs Innenstadt.

44

Gruselig und beeindruckend: So war der Villacher Perchtenlauf

Große Show: 1.200 Perchten und Krampusse nahmen am Umzug durch die Stadt teil. VILLACH (mw). Tradition und Brauchtum - für viele der Perchtengruppen und auch für das Stadtmarketing standen diese beiden Aspekte beim gestrigen zweieinhalb Stunden dauernden Perchtenlauf von der Moritschstraße über den Hauptplatz bis in die Gerbergasse, im Vordergrund. 78 Gruppen aus ganz Österreich und München zeigten sich den unzähligen Zusehern von ihrer schaurig-schönen Seite. Sehen Sie hier die schönsten Fotos.

Villacher Perchtenlauf erfordert Sperren

VILLACH. Diesen Freitag, 27. November, findet in der Villacher Innenstadt ab 18:30 Uhr der große Perchtenlauf statt. An die 1.200 Maskierte werden erwartet, es handelt sich dabei um den größten Lauf Österreichs. Sperren Im Bereich der Innenstadt und im Fußgängerzonenbereich 10. Oktober-Straße und Hauptplatz kommt es daher in der Zeit von 15 bis 21 Uhr zu vorübergehenden Verkehrsbeschränkungen. Eine detaillierte Auflistung aller Straßensperren sowie Halte- und Parkverbote gibt es auf...

Fesche Burschen. Aber wenn die Krampusgruppe Finkenstein die Masken aufsetzt, ist Schluss mit lustig
2 2

Krampusgruppe Finkenstein: "Wir verbinden Spaß mit Brauchtum"

1.200 Masken werden beim Villacher Perchtenlauf am 27. November dabei sein. Die WOCHE sprach mit den Mitgliedern einer Gruppe. VILLACH/FINKENSTEIN (kofi). Am Freitag, dem 27. November, ist es wieder so weit: Perchtenlauf am Villacher Hauptplatz. Nach einer mehrjährigen Pause findet die Veranstaltung seit dem Vorjahr wieder statt. Möglich ist dies, weil die Stadt die Kosten von rund 15.000 Euro mit einer Sonderfinanzierung abdeckt. Knapp 1.200 Perchten werden heuer ab 18.30 Uhr dabei sein – ein...

Fescher Bursch! So schauen die Perchten aus, die in Villach zu sehen sein werden | Foto: Stadtmarketing
3

Der große Villacher Perchtenlauf kommt wieder!

1.100 kunstvoll geschnitzte Masken werden heuer dabei sein. VILLACH. Man darf sich schon einmal ein wenig fürchten: Am 27. November (Freitag) ist der Villacher Advent wieder fest in Krampushand. Der große Perchtenlauf ist wieder da! Um 18.30 Uhr werden sich die grausligen Höllenbiester in Bewegung setzen. Dann kann man über 1.100 kunstvoll geschnitzte Fratzen bewundern, die mit ihrem dumpfen Glockengeläut über den Hauptplatz ziehen und Grusel verbreiten. Heuer werden 78 Gruppen aus ganz...

5. Krampuslauf der Erebus Teufel Wernberg

Am 21. November ab 18:00 Uhr findet bereits zum fünften Mal unser Krampuslauf beim Gemeindeamt Wernberg statt. Zusammen mit 40 Gruppen und über 500 Krampussen feiern wir dieses Jubiläum. Hierzu möchten wir Euch herzlich einladen!!! Spezials: - 17:00 Uhr Besuch des Nikolos - Glühmoststandln - Verköstigung mit Bosnern, Burgern etc. von "Mir is Wurscht" - Aftershowparty mit DJ Mike Spike - Maskenversteigerung - Facebook Gewinnspiel (erreichen wir 2000 Likes verlosen wir ein 100,- Euro Partypaket...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.