Brauchtum und Tradition seit vielen Jahren
Die Kötschacher Schwarzen Teufel sind wieder los

Mit Leidenschaft bewahren die "Schwarzen Teufel" aus Kötschach-Mauthen seit über 30 Jahren die Traditionen rund um Krampus und Perchten und bringen mit ihren beeindruckenden Auftritten das Brauchtum in der Region immer wieder aufs Neue zum Leben. | Foto: Brauchtumsgruppe "Die Schwarzen Teufel"
3Bilder
  • Mit Leidenschaft bewahren die "Schwarzen Teufel" aus Kötschach-Mauthen seit über 30 Jahren die Traditionen rund um Krampus und Perchten und bringen mit ihren beeindruckenden Auftritten das Brauchtum in der Region immer wieder aufs Neue zum Leben.
  • Foto: Brauchtumsgruppe "Die Schwarzen Teufel"
  • hochgeladen von Vanessa Fischer

Die „Schwarzen Teufel“ aus Kötschach-Mauthen bewahren seit über 30 Jahren die Traditionen rund um Krampus und Perchten – lebendig und generationsübergreifend.

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seit ihrer Gründung 1992 sind die „Schwarzen Teufel“ aus Kötschach-Mauthen ein fester Bestandteil der Oberkärntner Brauchtumsszene. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Traditionen rund um Krampus und Perchten nicht nur zu bewahren, sondern auch an die nächste Generation weiterzugeben. Obmann Florian Faltheiner sieht darin eine große Verantwortung, die er mit Stolz erfüllt. „Es ist großartig zu sehen, wie die jungen Mitglieder mit Begeisterung in die Tradition eintauchen und sie lebendig halten.“ Besonders die Kindergruppe des Vereins zeigt, dass Brauchtum auch heute noch die Jugend fasziniert und sie motiviert, alte Bräuche weiterzuführen.

Ausstellung begeistert Besucher

In diesem Jahr veranstalteten die „Schwarzen Teufel“ erstmals eine Krampus- und Perchtenausstellung in Kötschach-Mauthen. Die gezeigten Masken und Kostüme spiegelten die Vielfalt und Geschichte des Brauchtums wider. Die verschiedenen ausgestellten Werke reichten von einer über 50 Jahre alten Krampusmaske bis hin zu einem Werk, das erst vor wenigen Tagen fertiggestellt wurde. Die Ausstellung zeigte eindrucksvoll, wie die handwerkliche Tradition über die Jahrzehnte gewachsen ist und gleichzeitig in der Moderne lebt. „Die Resonanz war überwältigend. Es freut uns, dass so viele Menschen Interesse an diesen traditionellen Kunstwerken zeigen“, erzählt Florian Faltheiner.

Höhepunkte im Dezember

Der Dezember ist für den Brauchtumsverein besonders ereignisreich. Gleich zwei große Veranstaltungen stehen auf dem Programm: Am 5. Dezember um 18.30 Uhr lädt der Verein zur Thurner Säge ein. Dort besucht der Nikolaus gemeinsam mit den Krampussen die Kinder, überreicht Geschenke und sorgt für strahlende Augen bei Groß und Klein. Für viele Familien ist dieser Abend ein fest eingeplantes Highlight in der Adventszeit. Am 28. Dezember folgt der große Perchtenlauf, ebenfalls bei der Thurner Säge. Dieses Event ist nicht nur für die „Schwarzen Teufel“ ein Höhepunkt, sondern zieht auch zahlreiche Gastgruppen an, die ihre kunstvollen Masken und Bräuche präsentieren. Die Vielfalt der Masken, kombiniert mit der einzigartigen Atmosphäre des Perchtenlaufs, macht diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis.

Tradition lebendig halten

Mit diesen Veranstaltungen zeigt der Brauchtumsverein, dass Traditionen auch in der heutigen Zeit ihre Bedeutung nicht verloren haben. „Wir freuen uns darauf, unsere Kultur mit möglichst vielen Menschen zu teilen und ihnen diese besonderen Bräuche näherzubringen“, betont Faltheiner. Die „Schwarzen Teufel“ laden alle Interessierten herzlich ein, die Faszination von Krampus und Perchten hautnah zu erleben.

Mit Leidenschaft bewahren die "Schwarzen Teufel" aus Kötschach-Mauthen seit über 30 Jahren die Traditionen rund um Krampus und Perchten und bringen mit ihren beeindruckenden Auftritten das Brauchtum in der Region immer wieder aufs Neue zum Leben. | Foto: Brauchtumsgruppe "Die Schwarzen Teufel"
Unter der Leitung von Obmann Florian Faltheiner möchten die „Schwarzen Teufel“ Bräuche generationsübergreifend weitergeben. | Foto: Brauchtumsgruppe "Die Schwarzen Teufel"
Foto: Brauchtumsgruppe "Die Schwarzen Teufel"
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA bis September jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Für die Beobachtung der Greifvögel stehen leihweise Swarovski-Ferngläser zur Verfügung. | Foto: Naturpark Dobratsch/Stabentheiner
2

Naturpark Dobratsch
Feuer in den Alpen und Greifvogelwochen

Der August hält viel Spannendes bereit für alle, die im Naturpark Dobratsch eine herrliche Zeit in und mit der Natur verbringen wollen. VILLACH, DOBRATSCH. Mit dem „Feuer in den Alpen“ wird ein Zeichen für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes gesetzt. Der Naturpark Dobratsch veranstaltet gemeinsam mit dem Umweltaktivisten und Naturpark-Mitbegründer Josef „Sepp“ Götz das symbolische Mahnfeuer am Dobratsch. GreifvogelwochenAusschließlich im Naturpark Dobratsch kann...

Anzeige
Gute Preise. Bessere Beratung. Alles an einem Ort - das ist STREIN. | Foto: stock.adobe/Kzenon
Aktion

Verlosung von STREIN 1923
Schuleinkauf im Wert von 250€ gewinnen

STREIN 1923 – Schulstart mit Service, Auswahl & starken Preisen: Villach startet ins neue Schuljahr – und STREIN 1923 ist bereit. Seit 1923 begleitet STREIN als Familienunternehmen in der Villacher Innenstadt Schülerinnen und Schüler und deren Eltern durch den Schulstart. VILLACH. Ob Volksschule, Mittelschule, Gymnasium oder HTL – bei uns finden Sie das komplette Schulsortiment: von Schultaschen über Zeichenbedarf bis hin zu aktuellen Trendartikeln – mit persönlicher Beratung, Erfahrung und...

Anzeige
Die Marke besticht mit einigen zentralen Merkmalen und ist typischerweise für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse gedacht.  | Foto: LeBag
Aktion 2

Gewinnspiel von LeBag - Jetzt mitmachen
Tolle Verlosung zum Schulstart

Zum Schulstart verlost LeBag eine Satch Schultasche und ein Satch Federpenal. Die Farbe darf selbst gewählt werden. VILLACH/KÄRNTEN. Le Bag ist der Store für Handtaschen, Geldbörsen, Reisegepäck und Schultaschen - vertreten in der Villacher Innenstadt, im Atrio Villach sowie in den City-Arkaden und im Südpark in Klagenfurt. Zum Schulstart verlost LeBag eine Satch-Schultasche samt Federpenal. Die Farbe kann der Gewinner selbst wählen. Tragekomfort Satch spezialisiert sich auf ergonomische und...

Anzeige
Das Doppelsextett Velden tritt an gleich zwei „Fest der Stimmen“-Terminen auf.  | Foto: privat
5

Konzertreihe
„Fest der Stimmen“ – Kärntner Chormusik und Emotionen pur

Die Konzerte „Fest der Stimmen“ finden ab dem 5. September an elf Abenden verteilt auf ganz Kärnten statt. Mit dabei: Die RegionalMedien Kärnten als Medienpartner.  KÄRNTEN. Auch heuer werden die besten Chöre Kärntens (Gemischte, Männer- und Jugendchöre) sowie hochkarätige Musikgruppen und charmante Moderatoren den ganzen Herbst über zu Konzerten voller Musik, Emotion und gelebter Kultur einladen. Mit dieser Mischung wird jede der Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Highlight für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.