Krampuslauf

Beiträge zum Thema Krampuslauf

Foto: Stadt Villach
2

Magisches Brauchtum
Villacher Krampuslauf am Adventmarkt

Unter dem Motto „Brauchtum verbindet“, geht am 28.11. 2025 der heurige Krampuslauf in der Villacher Innenstadt ab 18.30 Uhr über die Bühne. VILLACH. 50 Krampusgruppen und Brauchtumsgruppen ziehen mit knapp 1.000 Teilnehmer:innen durch die Innenstadt. Davon 18 Gruppen aus dem Bezirk Villach, 21 aus Kärnten, sowie 21 Gruppen aus ganz Österreich und Südtirol. Vier Kindergruppen nehmen ebenfalls Teil und signalisieren eine gelebte Aufrechterhaltung und Förderung dieses Brauchtums. Die teilnehmenden...

Auf zum Krampuslauf 25 nach Villach es erwarten dich großartige Krampus und auch Michl aus den Gemeindebau
6

Es wird grusslichen in Villach
Krampus in Villach 25 und Michl aus den Gemeindebau ist unter den Besuchern

Villacher Krampuslauf 2025 Brauchtum, Atmosphäre und ein besonderer GastAm 28. November 2025 steht Villach erneut ganz im Zeichen des Brauchtums: Der Villacher Krampuslauf verwandelt die Innenstadt ab 18:30 Uhr in eine Bühne voller mystischer Gestalten, klirrender Glocken und althergebrachter Tradition. Mehr als 55 Krampusgruppen und über 1.000 Krampusse ziehen durch die Stadt und schaffen eine einzigartige Mischung aus Spannung, Spektakel und adventlicher Vorfreude. Die Route führt – wie im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Pretscher
Klein und Groß finden bei den "Manhattan Teifln" ihren Platz. Aus anfänglich sechs Mitgliedern sind es heute um die 40 geworden. | Foto: Manhattan Teifln
3

Manhattan Teifln
"Drei Mamas haben die Gruppe gegründet"

Buntes Krampustreiben und ein Brauchtum für Groß und Klein - das sind die "Manhattan Teifln" aus Villach. VILLACH. In Villach und Umgebung sind die Krampusse los. An den Wochenenden präsentieren sich die unterschiedlichsten Gruppen bei den Läufen und Veranstaltungen. Vergangenen Sonntag lud die Gruppe "Manhattan Teifln" zum Krampuskränzchen am Wasenboden ein. "Bei unserem Familiennachmittag ist es uns wichtig, dass Familien einen schönen Tag gemeinsam miteinander verbringen, den Stress des...

Magisches Rahmenprogramm
Der Villacher Advent steht in den Startlöchern

Auch heuer bietet der Villacher Advent den Besucherinnen und Besuchern neben den „Plätzen der Vorfreude“ ein abwechslungsreiches und aufregendes Rahmenprogramm – mit einer weitblickenden Neuheit. VILLACH. Am 14. November bittet Stadthauptpfarrer Richard Pirker zur Eröffnungsandacht in die Stadtpfarrkirche, mit musikalischer Untermalung vom Ensemble der EMV Stadtkapelle Villach. Im Anschluss erfolgt der Auszug zum Oberen Kirchenplatz, wo Moderatorin Martina Klement Bürgermeister Günther Albel,...

Tolles Jubiläum: Die Brauchtumsgruppe Techelsberg ist heuer in Villach bereits zum 30. Mal mit dabei. | Foto: Privat
2

Der Krampuslauf 2025 in Villach
Brauchtum, das Gänsehaut macht

Tradition, Teamgeist und Teufelshörner: Der Villacher Krampuslauf am 28. November begeistert mit 50 Gruppen und 1000 Teilnehmern. Erstmal mit dabei: Eine reine Frauengruppe. VILLACH. Wenn in Villach am 28. November ab 18:30 Uhr wieder die Glocken und Ketten erklingen, dann ist klar: Es ist Krampuszeit! Der Villacher Krampuslauf zählt zu den größten und beliebtesten Läufen Kärntens – und zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher in seinen Bann. „Heuer starten wir erstmals um 18:30...

Es wird wieder schaurig
Einige Krampusläufe in der Region Villach

Die Zeit rund um November und Dezember lockt die unterschiedlichsten Krampusgruppen hervor. BEZIRK VILLACH. Nachfolgend haben wir ein paar Läufe aus unserem Bezirk aufgelistet. Sollte dabei der ein oder andere fehlen, können Sie uns sehr gerne kontaktieren. Einige TermineArriach - Nockteufel: am 15.11. ab 18 Uhr am DorfplatzAfritz - Murteifl Afritz: am 29.11. ab 17.30 Uhr beim Kulturhaus AfritzFinkenstein: Krampuslauf am 7.12. ab 18 Uhr am GemeindeparkplatzFürnitz: 1. Krampuslauf der Teifls...

Stadtmarketing-Geschäftsführer Pierre Bechler, Krampuslauf-Organisator Reinhard Wastl und Klaus Krall vom Villacher Stadtmarketing (von rechts) mit einer Salzburger Maske, die 1992 beim ersten Villacher Krampusumzug dabei war. | Foto: MeinBezirk.at
3

Klarstellung
Krampuslauf findet statt, Sicherheitskonzept unverändert

Die jüngsten medialen Berichte über das bevorstehende "Aus vom Villacher Krampuslauf" und die "Einsparung im Bereich der Sicherheit" dementieren Organisator und Stadtmarketing vehement. VILLACH. "Weil der Villacher Krampuslauf zu teuer ist, sollen die Kosten von 18.000 Euro halbiert werden. Gelingen soll das durch Sponsoren und Einsparungen bei den Sicherheitsmaßnahmen", war unlängst in einem Kärntner Medium zu lesen, das sich mit Organisator Reinhard Wastl und dem Villacher Stadtmarketing...

Mit Leidenschaft bewahren die "Schwarzen Teufel" aus Kötschach-Mauthen seit über 30 Jahren die Traditionen rund um Krampus und Perchten und bringen mit ihren beeindruckenden Auftritten das Brauchtum in der Region immer wieder aufs Neue zum Leben. | Foto: Brauchtumsgruppe "Die Schwarzen Teufel"
3

Brauchtum und Tradition seit vielen Jahren
Die Kötschacher Schwarzen Teufel sind wieder los

Die „Schwarzen Teufel“ aus Kötschach-Mauthen bewahren seit über 30 Jahren die Traditionen rund um Krampus und Perchten – lebendig und generationsübergreifend. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seit ihrer Gründung 1992 sind die „Schwarzen Teufel“ aus Kötschach-Mauthen ein fester Bestandteil der Oberkärntner Brauchtumsszene. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Traditionen rund um Krampus und Perchten nicht nur zu bewahren, sondern auch an die nächste Generation weiterzugeben. Obmann Florian...

Foto: MeinBezirk.at
0:07

Mit Videoclips
Die Krampusse zogen durch Villachs Innenstadt

Am Freitag war es soweit: Unter dem Motto „Brauchtum verbindet“ zogen rund 50 Krampus- und Brauchtumsgruppen mit über 1000 Teilnehmern durch die Innenstadt. MeinBezirk war dabei. VILLACH. Die Villacher Innenstadt war am Freitag gut besucht, als die Krampusgruppe die Innenstadt eroberten. MeinBezirk war mittendrin und durfte die schaurig schönen Gestalten bei ihrem Lauf hautnah erleben. "Brauchtum weiterleben"15 teilnehmende Gruppen waren aus dem Bezirk Villach, sieben Gruppen aus der...

Das jüngste Mitglied der Kärntner Bengel ist gerade einmal vier Jahre alt. | Foto: Privat
3

Organisator im Interview
"Das Brauchtum verbindet Groß und Klein"

Passend zum kommenden Krampuslauf in Villach, mit rund 50 Krampus- und Brauchtumsgruppen, hat MeinBezirk Villach für die Rubrik Mein Verein mit Reinhard Wastl, Organisator des Krampuslaufes, über das Brauchtum gesprochen. VILLACH. Was ihm das Brauchtum bedeutet, wie er zu den jüngsten Vorkommen in Thörl-Maglern steht und was er zu den immer früher werdenden Läufen sagt, hat er uns verraten. MeinBezirk: "Was bedeutet dir das Brauchtum rund um den Krampus? Reinhard Wastl: Das Brauchtum rund um...

Foto: Torvus Pass
Aktion 3

"Brauchtum verbindet"
Krampuslauf und Nikolausbesuch in Villach

Unter dem Motto "Brauchtum verbindet" geht am nächste Woche - am 29. November - der heurige Krampuslauf in der Villacher Innenstadt ab 18.00 Uhr über die Bühne. Auch der Nikolaus schaut am 3. Dezember am Villacher Adventmarkt vorbei. VILLACH. 50 Krampusgruppen und Brauchtumsgruppen ziehen mit über 1.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch die Innenstadt. Davon 15 Gruppen aus dem Bezirk Villach, 7 Gruppen aus der Steiermark, 6 Gruppen aus Salzburg, je 2 Gruppen aus Niederösterreich und...

Die Krampusgruppe Torvus Pass ist am 3. Dezember am Adventmarkt anzutreffen und teilt ihre Tradition mit den Besuchern. | Foto: Torvus Pass
2

31. Villacher Krampuslauf
Schaurig schöne Gestalten

Während der Weihnachtszeit darf auch das Brauchtum in der Region nicht zu kurz kommen. Die Krampusse und Perchten in und um die Region machen sich langsam schon bereit. VILLACH. Unter dem Motto „Brauchtum verbindet“ werden beim heurigen 31. Villacher Krampuslauf am Freitag, dem 29. November ab 18 Uhr, rund 50 Krampus- und Brauchtumsgruppen mit über 1000 Teilnehmern durch die Innenstadt ziehen. Gruppen und Highlights15 teilnehmende Gruppen sind aus dem Bezirk Villach, sieben Gruppen aus der...

Die Fellacher Bartl freuen sich schon auf ihren heurigen Lauf am 30. November. | Foto: Fellacher Bartl
2

Läufe in der Region
Ein Krampus will hoch hinaus

Die Zeit rund um November und Dezember lockt jedes Jahr die unterschiedlichsten Krampusgruppen in der Region hervor. Was die Fellacher Bartl so besonders macht, hat uns Obmann Matthias Kreuger erzählt. FELLACH. Angefangen hat für die Gruppe aus Fellach alles im Jahr 1997 mit Leihmasken und eigens angefertigtem Gewand. Nach dem großen Erfolg der Fellacher Bartl in der Bevölkerung wurde der Verein ein Jahr später angemeldet und aus den Leihmasken wurden angepasste Masken und Anzüge aus Salzburg....

Foto: MeinBezirk.at
3:47

Mit Videointerviews
Krampusse ließen Villacher Innenstadt erschaudern

Am Freitag fand in der Villacher Innenstadt der große Krampusumzug statt. Trotz des Regens waren Tausende Zuschauer vor Ort und auch MeinBezirk ließ sich das sehenswerte Spektakel nicht entgehen.  VILLACH. Hunderte Krampusse, Perchten, Hexen und andere Gestalten zogen durch die Straßen und verbreiten eine Mischung aus Schrecken und Freude. Auch wenn das Wetter nicht ganz so toll war, umso besser war die Stimmung in Villach.  Zuschauer waren begeistert 45 Krampusgruppen erweckten in der...

Grund zur Freude
Villacher Krampuslauf findet trotz Regen statt

Aufgrund des Schlechtwetters werden aktuell einige Veranstaltungen abgesagt, doch es gibt Grund zur Freude: Der Krampuslauf in Villach findet heute trotz relativ starkem Regen statt. MeinBezirk fragte beim Organisator Reinhard Wastl nach.  VILLACH. "Der Krampuslauf findet auf jeden Fall statt. Egal welches Wetter, wir ziehen das heute durch. Sonst gibt es ein freies Laufen, da müssen wir noch schauen. Um 17.30 Uhr gibt es dazu eine Besprechung und dann werden wird das entscheiden. Es wird...

Auch für die Red Devils Wernberg ist gerade Hochsaison. Die junge Krampusgruppe ist heuer gleich bei 13 Krampusläufen am Start. Unter einigen Masken stecken weibliche Bartl. | Foto: Privat
4

Weibliche Bartl im Bezirk Villach
Der Krampus ist immer öfter eine Frau

In den Bezirken Villach und Villach Land sind vor allem Männer als Krampusse unterwegs. Aber immer häufiger ist der Bartl auch weiblich. VILLACH, VILLACH LAND. Während es mit den Keutschacher Seenteufeln eine komplett weibliche Krampusgruppe in Kärnten gibt, scheint die Szene im Bezirk Villach eher eine Männerdomäne zu sein. Aber auch hierzulande schlüpfen immer mehr Mädels ins Bartl-Outfit. Für Dana Pack läuft gerade die zweite Saison als Mitglied der Veldener Feuerteufel. "Ich kann...

1 430

Große Bildergalerie
Das war der Villacher Krampuslauf

VILLACH. Jedes Jahr bewerben sich rund 200 Gruppen, um an einem der schönsten Krampusläufe in Kärnten teilnehmen zu dürfen. "Nur" rund 40 Gruppen schaffen es schließlich und sind so Teil des großen Krampusevents in der Draustadt. Dass den Zuschauern ein sehenswertes Spektakel geboten werden kann, dafür sorgt Reinhard Wastl, der für die Auswahl der teilnehmenden Gruppen verantwortlich ist. Es wird in erster Linie auf eine bunte Mischung verschiedener Maskenstile geachtet und die Gruppen sollten...

Um 45 Minuten nach hinten
Kärntner Derby wegen Krampuslauf verschoben

Es hat sich mittlerweile schon so eingespielt, dass man es sich kaum mehr anders vorstellen kann: Freitags gibt´s um 19.15 Uhr die Spiele der ICE-Eishockey-Liga zu sehen. Am kommenden Freitag wird das Derby aber verschoben. VILLACH. Der VSV entschloss sich aufgrund des anstehenden Krampuslaufs dazu, das Kärntner Derby gegen den KAC erst um 20.00 Uhr starten zu lassen. Der Krampuslauf wird dafür von 18.30 Uhr um eine halbe Stunde nach vor verschoben, der Beginn ist nun also um 18.00 Uhr...

Vorfreude auf den Krampusumzug in Villach.  | Foto: Marta Gillner
3

In Velden
Die ersten Krampusläufe starten schon

Den ersten großen Umzug in der Region Villach gibt es mit dem Veldener Krampuslauf am Sonntag, 27. November.  VILLACH LAND, VILLACH. Start ist um 16 Uhr, veranstaltet wird der Lauf von der Brauchtumsgruppe Lind-Rajach. 20 Gruppen aus ganz Kärnten (mit bis zu 300 Krampussen) zeigen dabei endlich wieder ihre teuflischen Masken! Kleiner Tipp: Nur wer "brav" war, sollte da zuschauen... Wie geht es der Brauchtumsgruppe damit, dass es endlich wieder losgeht? "Die Stimmung ist relativ gemischt. Das...

Torvus Pass.
4

Advent 2021
Hausbesuche statt Krampuslauf

Auch heuer heißt es für die zahlreichen Krampusgruppen in der Region: Bitte warten. Trotz Lockdown lassen sie sich die Freude am Brauchtum nicht nehmen. Perchtengruppe Dreiländereckteufel (Arnoldstein), Manuel Spitzer: „Wir haben schon im Mai mit der Planung der Krampusläufe begonnen und haben bis August mit der Absage gewartet. Als Veranstalter hat man ja doch auch einige Kosten. Vor allem unsere jungen Mitglieder sind schon sehr traurig über die erneute Absage, aber wir werden trotzdem –...

Heuer leider nein: Perchtenläufe finden heuer nicht statt. Aber der Nikolaus darf nun doch kommen.  | Foto: Höhlenteufel
12

Villach
Der Nikolaus darf nun doch kommen

Die Nikoläuse dürfen heuer unter EInhaltung der Corona-Vorgaben doch um die Häuser ziehen. Die Perchtengruppen leider nicht. Sie müssen aufs nächste Jahr warten. Und hoffen in der Zwischenzeit auf Spenden. VILLACH. Zehn Jahre gibt es die Villacher Höhlenteufel im Jahr 2021, ein Jubiläum – ausgerechnet im Coronajahr. Eigentlich, so erzählt Obmann Christopher Wieser, wäre ein Jubiläumsumzug inklusive Charity-Aktion geplant gewesen. Eine Maske sollte versteigert werden, der Erlös gespendet, "nun...

Wer hat den größten Perchtenlauf? In Villach setzte man zuletzt auf weniger Gruppen und mehr Qualität. Dennoch wären zehntausend und mehr Besucher zu erwarten. Zuviel sagen die Veranstalter. | Foto: Bernhard Mairitsch
4

Mit Umfrage – Magerer Event-Herbst steht bevor
Großer Perchtenlauf in Villach abgesagt

Der Sommer war ruhig. Doch wie sieht es im Herbst aus? Die WOCHE hat sich schlau gemacht, was ist mit Draupuls, Advent und Co.? Schon jetzt steht fest: Einen großen Perchtenlauf mit mehr als 40 Gruppen und zehntausend Besuchern soll es heuer nicht geben. Das Stadtmarketing Villach – als Veranstalter – sagte diesen bereits ab. VILLACH. Tausende Menschen bestaunten im letzten Winter das Ö3-Weihnachtswunder in Villach. Heuer wird es ganz anders sein, und zwar viel leiser. Und das nicht nur weil es...

Veranstaltungstipps
Wo ist am Wochenende in Kärnten was los?

Noch keine Pläne fürs Wochenende? – Kein Problem! Mit diesen Veranstaltungstipps wird euch am Wochenende sicher nicht langweilig. KÄRNTEN. Egal ob ein rockiger Abend mit Kernfusion in der Hafenstadt Urban Area oder ein feurig heißer Abend beim Tangoherbst in Feldkirchen – für Unterhaltung am Wochenende ist auf jeden Fall gesorgt. Für Fans der 90er steigt die 90's Party im Bambergsaal Villach. Heiß her geht es auch beim vierten Carinthia Winter Opening in Spittal. Ist Dein Termin nicht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.