Kran

Beiträge zum Thema Kran

Das Auto hing teils im Graben und konnte nicht mehr weiterfahren. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
Unfallwagen mit Kran aus Straßengraben geborgen

Am Samstag, 5. November wurde ie Feuerwehr Waidhofen gegen 16:15 Uhr von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 8116 zwischen Kottschallings und Grünau angefordert. Ein PKW musste aus einem Straßengraben geborgen werden. KOTTSCHALLINGS. Die Lenkerin eines Seat war auf der Landesstraße 8116 Richtung Kottschallings unterwegs. Im Bereich einer Kreuzung mit einem Güterweg kam sie aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab und fuhr mit der Fahrzeugfront in einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Drehleiter wurde vor dem Wohnhaus in Stellung gebracht und mittels Krankentragenhalterung am Korb wurde die Frau geborgen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Spektakulärer Feuerwehreinsatz
COVID-Verdacht: Frau aus Obergeschoss gerettet

Am Sonntag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen 18:30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Waidhofner Stadtgebiet alarmiert. Eine Dame musste aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits bei der Alarmierung wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass es sich bei der Patientin um einen COVID-Verdacht handelte. Daher wurde nach dem Eintreffen am Einsatzort die Lageerkundung durch den Einsatzleiter alleine durchgeführt. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das gesunkene Auto wurde mittels Seilwinde und Kran geborgen. | Foto: FF Stillfried-Grub
9

Fall von Auto in der March geklärt
20-jähriger wollte Unfall vertuschen

Der kuriose Fall um das versunkene Auto in der March hat nun ein glimpfliches Ende genommen. Die Polizei konnte den Fall rasch aufklären.  ANGERN AN DER MARCH. Wie die Bezirksblätter Gänserndorf berichteten, wurden am vergangenen Sonntag mehrere Feuerwehren, die Polizei und das Rote Kreuz zu einem Einsatz an die March gerufen.  Ein Passant hatte während der Überfahrt mit der Fähre eine aus dem Wasser der March herausragende Autoantenne entdeckt und umgehend die Polizei informiert. Als die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt
3

Bergung nach Unfall: Amstettner helfen Melker Kameraden

BEZIRK AMSTETTEN/MELK. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten wurde mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Weins-Ysperdorf und St. Oswald (Bezirk Melk) auf eine Landesstraße zwischen Weins und St. Oswald gerufen. Ein Laster war von der Straße abgekommen. Der Lenker blieb unverletzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
4

LKW-Bergung in Biberbach dauerte zwölf Stunden

Ein Fahrfehler hatte einen stundenlangen Feuerwehreinsatz zur Folge Die Feuerwehr Biberbach musste mit Unterstützung der Feuerwehr Amstetten in Gstadthof, Gemeinde Biberbach, stundenlang kleine Polymerkügelchen umladen. Rund 24 Tonnen des leicht entzündlichen Stoffes, der bei Hitzeeinwirkung giftige und reizende Dämpfe entwickelt, hatte ein Sattelzug geladen, dessen Ladung in der kurvenreichen Strecke verrutscht war. Insgesamt dauerte der Einsatz rund zwölf Stunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
5

A2: Vorderrad hat sich verabschiedet

(www.einsatzdoku.at). Um 13:41 Uhr wurde die FF Edlitz am heutigen Montag zu einer Fahrzeugbergung auf die A2, Richtung Wien im Bereich Baukilometer 74 alarmiert. Bei einem Pkw löste sich aus noch unbekannter Ursache ein Vorderrad. Mittels Kran wurde der Pkw geborgen und von der A2 verbracht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.