Krankenbett

Beiträge zum Thema Krankenbett

Hermann und Elfriede Murauer mit Bürgermeister Erich Priewasser | Foto: Gemeinde

Krankenbett für Gemeinde Höhnhart

HÖHNHART. Hermann und Elfriede Murauer aus Höhnhart haben der Gemeinde ein elektronisch höhenverstellbares Krankenbett gespendet. Bürgermeister Erich Priewasser betonte bei der Übergabe, dass moderne Krankenbetten die Pflege zu Hause für die Angehörigen oft bedeutend erleichtern. Die Verleihung des Krankenbettes erfolgt nach Anfrage beim Gemeindeamt Höhnhart.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Naturfreunde spendeten Krankenbett

Die Naturfreunde Waizenkirchen unter Obmann Franz Schauer spendeten ein modernes Pflegebett für die häusliche Alten- und Krankenpflege. Anlass dafür war das 45-jährige Bestandsjubiläum der Ortsgruppe. Das multifunktionelle Pflegebett wird nun im Altenheim aufbewahrt und kann bei Bedarf ausgeliehen werden. Bürgermeister Wolfgang Degeneve bedankte sich bei den Spendern herzlich. Am Bild (v. l.): Franz Helmhart mit Obmann Franz Schauer, Franz Steinmaier und Helmut Ehrengruber.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Josef und Brigitte Kletzl mit der gesamten Belegschaft der Firma bei der Übergabe eines Kranken- und Pflegebetts an Bgm. Dr. Karl Mandl

Firma Kletzl aus Aspach spendet € 1.500 für die Anschaffung von Kranken- und Pflegebetten

Die Firma Kletzl Fleischwaren aus Aspach veranstaltete dieses Jahr erstmals bei der Firmenweihnachtsfeier eine Tombola. Die Belegschaft hat sich entschieden, den Reinerlös der Tombola für einen wohltätigen Zweck zu verwenden, nämlich den Ankauf von dringend benötigten Kranken- und Pflegebetten in der Marktgemeinde Aspach zu unterstützen. Die Geschäftsleitung der Firma Kletzl hat diesen von der Belegschaft gespendeten Betrag dann noch auf den Gesamtbetrag von € 1.500 aufgestockt. Dieser...

  • Braunau
  • Franz Streif
Ortsbäuerin Erika Glinsner und Bauernbundobmann Johann Dutzler bei der Übergabe des Krankenbettes an Bürgermeister Gerhard Obernberger. | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Elektrisches Krankenbett gespendet

KREMSMÜNSTER (sta). Um auch Versicherten der Sozialversicherungsanstalt der Bauern und der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft bei Bedarf ein Krankenbett zur Verfügung stellen zu können, wurde von der Marktgemeinde Kremsmünster ein elektrisches Krankenbett angekauft. Da in beiden Fällen keine Kostenübernahme seitens des Sozialversicherungsträgers erfolgt, wäre ein Privatankauf durch die Versicherten erforderlich. Mit diesem Pflegebett kann geholfen werden, die schwierige...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.