Krankenstand

Beiträge zum Thema Krankenstand

Egal ob Lehrling oder Lehrmeister: Schutzmaßnahmen sind für alle da. | Foto: Phovoir/Shutterstock.com

Berufskrankheiten
Krank durch den Beruf

Im Jahr 2018 wurden vom größten Unfallversicherungsträger – der AUVA – 1.140 Berufskrankheiten anerkannt, also solche Erkrankungen, die durch die berufliche Tätigkeit verursacht worden sind. ÖSTERREICH. Mit 56,1 Prozent entfällt der größte Teil auf durch Lärm verursachte Schwerhörigkeit. „Lärmexponierte Arbeitnehmer müssen regelmäßig untersucht werden“, unterstreicht Piero Lercher, Arbeitsmediziner in Wien. Bei einer dauerhaften Lärmbelastung ab 85 Dezibel kann es zu einer bleibenden Hörstörung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Andrea Schmid zeigt ihr Röntgenbild mit dem gebrochenem Arm. Dennoch wurde sie zum AMS geschickt.
3 2

Ohne Worte
Geht's noch? Mit gebrochenem Arm zum AMS vermittelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Patrick Schultner fühlte sich von einer Kontrollärztin der NÖGKK Neunkirchen ungerecht behandelt (die BB berichteten).  Mut zur Kritik Seit Schultner diesen Schritt gesetzt hat, stellen auch andere "Opfer" öffentlich Entscheidungen von Kontrollärzten in Frage. Eine ist Andrea Schmid. Der heute 48-Jährigen brach im September 2017 eine Prothese, die ihr im linken Arm eingesetzt worden war. "Trotz Röntgenbild, das den Bruch zeigt, wurde ich von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Michaela Sitz | Foto: NÖGKK
2 2

Nach Kritik an Kontrollärzten: NÖGKK klärt auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Patrick Schultner wurde von einer Kontrollärztin in Neunkirchen gesund geschrieben. Der Befund seines Hausarztes, der dem 48-Jährigen eine Bronchitis attestierte, fand keine Beachtung (die BB berichteten). mehr dazu hier Das System Kontrollarzt Die leitende Ärztin der NÖGKK, Dr. Michaela Stitz und Dr. Susanne Groblschegg, Fachärztin für Innere Medizin, erklärten anhand des Falles Patrick Schultner, wie komplex das "System Kontrollarzt" funktioniert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Allgemeinmediziner Roland Al Shami. | Foto: privat
2

Die Krankenstands-Hitparade

Wo im Industrieviertel die meisten NÖGKK-Versicherten krank waren. INDUSTRIEVIERTEL. Laut einer aktuellen Statistik der NÖ Gebietskrankenkasse waren Niederösterreichs erwerbstätige Männer und Frauen 2016 weniger im Krankenstand als 2015. Bei 479.888 niederösterreichischen Arbeitnehmern gab es im Vorjahr 615.002 Krankenstandsfälle. Im Schnitt war jeder bei der NÖGKK gemeldete Erwerbstätige 13,75 Tage im Krankenstand, 2015 waren es 14,08 Tage - was ein leichtes Minus bedeutet. Als Hauptgründe für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laut aktueller Statistik der NÖGKK gab es 2016 bei 479.888 niederösterreichischen Arbeitnehmern 615.002 Krankenstandsfälle. | Foto: Zeiler
3

NÖGKK: Niederösterreicher waren 2016 im Schnitt 13,75 Tage im Krankenstand

Wann und wie oft sind Niederösterreichs Arbeitnehmer krank? Eine Antwort auf diese Frage gibt nun die NÖGKK: Die Zahl der Krankenstandstage sank 2016 leicht auf durchschnittlich 13,75 Tage im Jahr. Laut einer aktuellen Statistik der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) waren Niederösterreichs erwerbstätige Männer und Frauen 2016 weniger im Krankenstand als im Jahr 2015. Bei 479.888 niederösterreichischen Arbeitnehmern gab es im vergangenen Jahr 615.002 Krankenstandsfälle. Im...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Wirtschatsbund-Direktor Servus, WB-Obfrau Zwazl sowie Obfrau ‚Gewerbe und Handwerk‘ Scheichelbauer-Schuster. | Foto: WBNO

Wirtschaftsbund will Arbeit bei Krankheit

Mit der Forderung nach „Teilkrankenständen“ sorgen Wirtschaftsvertreter für Wirbel. Wirtschaftsbund-Obfrau Sonja Zwazl rüttelt an einem Tabu: „Viele Arbeitnehmer sind bei Krankheit trotzdem teilweise arbeitsfähig – Wir brauchen eine Einführung von Teilkrankenständen.“ Konkret: Ein Büroangestellter, der sich bei einem Freizeitunfall etwa ein Bein bricht, soll Arbeit am PC trotzdem erbringen. Derzeit darf er aber nicht, auch wenn er will. Direktor Harald Servus: „Niederösterreich ist bei...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.