Krebshilfe Tirol

Beiträge zum Thema Krebshilfe Tirol

GF Florian Klotz_Präsident KHT, Prof. Domink Wolf (Kassier) und KHT Prof. Troppmair | Foto: Krebshilfe Tirol
7

"Kunst hilft - Finissage 2024"
Ein Abend für den guten Zweck in der Burg Hasegg

Die Veranstaltung „Kunst hilft – Finissage 2024“ in der Burg Hasegg brachte am 12. September Künstler und Gäste zusammen, um krebskranke Familien in Tirol zu unterstützen. HALL. Am 12. September fand die Veranstaltung „Kunst hilft – Finissage 2024“ in der historischen Kulisse der Burg Hasegg statt. Ziel des Abends war es, krebskranke Familien in Tirol zu unterstützen. Zahlreiche Künstler stellten ihre Werke zur Verfügung, um mit dem Erlös den betroffenen Familien finanziell unter die Arme zu...

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Dr. Posch konnten eine Summe von 2444,45 Euro sammeln. | Foto: Mittelschule Dr. Posch
3

Ein Erfolg für die Krebshilfe Tirol
Schülerinnen und Schüler sammelten für Krebshilfe

Die Mittelschule Dr. Posch in Hall hat im Juli 2023 eine bemerkenswerte Straßensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol erfolgreich organisiert. HALL. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule haben mit großem Engagement und einem starken Gemeinschaftsgefühl eine Straßensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol durchgeführt. Diese Aktion, die im Juli 2023 stattfand, wurde unter der Leitung von Frau Nina Angermann organisiert. Ziel der Sammlung war es, Spenden zu sammeln, um die wichtige Arbeit...

 Prof.in Ute Ganswindt 1.Stv Präsidentin Krebshilfe Tirol, Alisa Kasenbacher, GF Florian Klotz, Gracia Kasenbacher Landes Musikschule Telfs, Artfair Johanna Penz, Burg Hasegg Mag. Christian Holzknecht, Dr Daria Daniaux Krebshilfe Tirol, Lisa Neuner Tänzerin, Maria Kofler Sax and More) | Foto: © Krebshilfe Tirol

„KUNST HILFT 2024"
Erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung in Hall

Die Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024" feiert ihre erfolgreiche Eröffnung in der historischen Burg Hasegg in Hall in Tirol. HALL. Die Krebshilfe Tirol freut sich über die erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024", die am 16. Mai in der historischen Burg Hasegg stattfand. Unter dem Motto "Tirol in seinen Farben und Formen" präsentieren mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt und Schönheit Tirols in kreativer Weise...

Bei der Übergabe der großen Einzelspende. v.l. Dr. Bernhard Huter (Alpine Gesellschaft Solstein), Dr. Stefan Hiehs (Oberland Tourencup), Hansjörg Sailer (Sailer Erdbau), Lukas Ruetz (Vortragender) | Foto: privat
2

Lawinenprävention
Lawinenkunde mit Lukas Ruetz für den guten Zweck

Eine Lawine oder eine Krebserkrankung kann jeden treffen – unter diesem Motto stand der Vortragsabend „Praktische Lawinenkunde“ im B4 Veranstaltungszentrum in Zirl. SELLRAIN/ZIRL. Die Vereine „Alpine Gesellschaft Solstein“ und „Team OnSight – Oberland Tourencup“ luden gemeinsam mit dem Sellraintaler Skibergsteiger Lukas Ruetz zum Abend im Zeichen der Lawinenprävention und der Krebshilfe. Mit über 500 Besuchern war der Saal Solstein gerammelt voll. Alles über Lawinen Lukas Ruetz berichtete über...

Stolzes Ergebnis: Krebshilfe-Präs. Dominik Wolf, GF Muttereralmbahn Petr Nikl, GF Krebshilfe Tirol Florian Klotz  (v.l.n.r.)
12

Event
Erfolgreicher Family Day auf der Muttereralm für die Krebshilfe

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich trotz des unbeständigen Wetters den Auftakt des Family Day auf der Muttereralm nicht entgehen. Der Wettergott hatte kein Einsehen. Regen und etwas unterkühlte Temperaturen waren aber kein Hindernis. Gemeinsam wurde ein Zeichen der Solidarität im Kampf gegen Krebs und für die Unterstützung der Krebshilfe Tirol gesetzt. Die Anwesenden waren beeindruckt von der Gemeinschaft und dem Engagement, das an diesem Tag spürbar war. Aufklärung und...

Mit den Mountain Carts geht es am Family Day zum Sondertarif rasant zu Tal – dieses Angebot sollte man nutzen. | Foto: Krebshilfe Tirol
3

Benefiz
"Family Day" zugunsten der Krebshilfe Tirol auf der Muttereralm

Die Muttereralmbahn stellt sich am 23. September von 9 bis 17 Uhr mit dem "Family Day" in den Dienst der guten Sache.  MUTTERS. Diese besondere Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Krebshilfe Tirol organisiert, um Spenden für diese wichtige Organisation zu sammeln und gleichzeitig einen unterhaltsamen Tag für Familien zu bieten. Der Family Day der Muttereralmbahn wird direkt an der Bergstation der Muttereralmbahn stattfinden und verschiedene Aktivitäten für Kinder und Erwachsene bieten:...

Die Mittelschule Dr. Posch in Hall ist stolz darauf, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die sich für die Unterstützung der Krebshilfe Tirol einsetzt. Durch die Straßensammlung haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur Geld gesammelt, sondern auch wichtige Lektionen über Solidarität, Mitgefühl und soziales Engagement gelernt. | Foto: ©Mittelschule Dr. Posch
2

Spendenübergabe
SchülerInnen sammelten für die Krebshilfe Tirol

Schülerinnen und Schüler der Haller MS Dr. Posch sammelten Spenden für die Krebshilfe Tirol. Ein Spendenscheck in Höhe von 1.363,10 Euro konnte Anfang Juli stolz übergeben werden. HALL. Die Mittelschule Dr. Posch in Hall hat kürzlich eine erfolgreiche Straßensammlung zugunsten der Krebshilfe Tirol organisiert. Unter der Leitung von Frau Nina Angermann haben Schülerinnen und Schüler ihr Bestes gegeben, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Das Ergebnis der Straßensammlung kann sich sehen...

Der neue Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol, Florian Klotz mit Präsident Univ. Prof. Dr. Marth und Vorgängerin Antia Singer (v.l.). | Foto: AMTirol/Die Fotografen
2

Lader Alt-Bürgermeister
Florian Klotz neuer Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol

Der Alt-Bürgermeister von Ladis übernahm mit Juli 2022 die Geschäftsführung der Krebshilfe Tirol. Florian Klotz geht die neue Herausforderung im Non-Profit-Bereich mit viel Elan an. LADIS, TIROL. Die Österreichische Krebshilfe Tirol freut sich über ihre neue Geschäftsführung: Florian Klotz, vormals Bürgermeister der Gemeinde Ladis, übernahm mit Juli 2022 die Agenden der Geschäftsleitung. Florian Klotz kennt seit mehreren Jahren den Finanzbereich und konnte in seiner Tätigkeit als...

Corona-Impfung
Österreichische Krebshilfe gibt Covid-19-Impfempfehlung

TIROL. Die Österreichische Krebshilfe veröffentlicht COVID-19-Impfempfehlungen für KrebspatientInnen und appelliert an die Länder, die definierte Gruppe von Hochrisiko-KrebspatientInnen umgehend zu impfen. Kritisch wird gesehen, dass es immer noch keine Anmeldemöglichkeit für die HochrisikopatientInnen gibt.  Krebshilfe begrüßt ImpffahrplanBisher war noch ungeklärt, ob KrebspatientInnen zur erhöhten Risikogruppe gehören und daher früher geimpft werden, wo sie sich anmelden können und ob es...

Pink Ribbon ist ein weltweites Symbol für die Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und Ausdruck der Hoffnung auf Heilung. Der Monat Oktober ist der Brustkrebsmonat und bringt auch in Tirol viele Aktionen. | Foto: Foto: Mölk

Pink Ribbon
Tirol in Pink und mit Zeichen für Frauengesundheit

Die 17. Pink Ribbon-Aktion in Österreich widmet die Österreichische Krebshilfe Frauen, die mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert sind und sich und anderen öffentlich Mut machen wollen. Im Zuge der Betreuung von Brustkrebspatientinnen und im Rahmen vieler Veranstaltungen mit Brustkrebspatientinnen, erhält die Krebshilfe täglich die Möglichkeit, auf Wünsche, Anliegen, Ängste und Sorgen von Patientinnen einzugehen und konkret zu helfen. Die überwiegende Anzahl der Patientinnen hat – neben der...

Tirols Schülerinnen und Schüler sammeln Spenden für die Krebsforschung

Die Krebshilfe Tirol führt auch heuer wieder eine tirolweite Straßensammlung durch. Diese Aktion ist eine der wichtigsten Bausteine in der Finanzierung. Alle Spenden werden für neue Forschungsprojekte aus dem Bereich der patientenorientierten Krebsforschung sowie der onkologischen Grundlagenforschung verwendet. „Wir sehen das als Chance, innovative Projekte für neue Diagnosemöglichkeiten und neue Therapien zu entwickeln“, so Präsident Prof. Christian Marth. Hauptakteure dieser Sammelaktion sind...

11

Benefizabend des WSG Wattens im Casino

(mr). Letzten Mittwoch luden Casinodirektor Hannes Huter und Marketing Managerin Carina Mauthner zur Benefizveranstaltung des Fußballvereins WSG Wattens mit Spielern, Trainern und dem Team. Dabei wurden die von der Mannschaft getragenen Pink Ribbon Shirts zugunsten der Tiroler Krebshilfe versteigert. Auf Initative von WSG Präsidentin Diana Langes stand bereits der gesamte Monat Oktober ganz im Zeichen von "Pink Ribbon - Gemeinsam gegen Brustkrebs". Über 4.000 Euro an Spenden konnten dabei im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.