Pink Ribbon
Tirol in Pink und mit Zeichen für Frauengesundheit

- Pink Ribbon ist ein weltweites Symbol für die Solidarität mit Brustkrebspatientinnen und Ausdruck der Hoffnung auf Heilung. Der Monat Oktober ist der Brustkrebsmonat und bringt auch in Tirol viele Aktionen.
- Foto: Foto: Mölk
- hochgeladen von Georg Herrmann
Die 17. Pink Ribbon-Aktion in Österreich widmet die Österreichische Krebshilfe Frauen, die mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert sind und sich und anderen öffentlich Mut machen wollen.
Im Zuge der Betreuung von Brustkrebspatientinnen und im Rahmen vieler Veranstaltungen mit Brustkrebspatientinnen, erhält die Krebshilfe täglich die Möglichkeit, auf Wünsche, Anliegen, Ängste und Sorgen von Patientinnen einzugehen und konkret zu helfen. Die überwiegende Anzahl der Patientinnen hat – neben der verständlichen Angst um das Leben – Angst vor krankheits- und therapiebedingtem veränderten Aussehen (z.B. Haarverlust) und finanzieller Not. So entstanden in den letzten Jahren u.a. Projekte wie „Face it with a Smile“ (Schmink- und Fotoworkshops für Patientinnen) und die Einführung der finanziellen Soforthilfe für Patientinnen, die durch die Erkrankung auch in finanzielle Not geraten sind.
Pink Ribbon Breakfast
Im Rahmen des "Tag der offenen Tür" organisiert das Casino Innsbruck am 11. Oktober von 11 bis 14 Uhr ein Pink Ribbon Breakfast. Dabei haben Sie die Gelegenheit, sich über Brustkrebsvorsorge, -früherkennung, Risikofaktoren und die HPV-Impfung zu informieren. Mit dem Besuch wird ein Zeichen der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen gesetzt. Krebshilfe Präsident Prof. Christian Marth beantwortet persönlichen Fragen und unter anderem ist die aktuelle "Krebsvorsorge-Broschüre" für Frauen am Infostand erhältlich. Der Eintritt ist frei, neben gratis Würstel mit Gebäck gibt es auch zahlreiche Gewinnspielmöglichkeiten. Therese Mölk bäckt passend dazu Schleifen, als Zeichen der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen.
Spendenaktion in der Ramsau
Stephanie Haas und Lena Moser, zwei Schülerinnen des Aufbaulehrgangs für wirtschaftliche Berufe in Wörgl laden im Rahmen ihrer Diplomarbeit zu einem gemeinsamen Frühstück und sammeln dabei Spenden für die Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe Tirol. Neben Informationen zur Brustkrebsfrüherkennung gibt es bei Kaffee, Tee, Müsli & anderen Leckereien viel Spaß und Freude beim gemeinsamen "Beisammensein". Auch eine Tombola unterstützt mit tollen Preisen Brustkrebspatientinnen in Tirol. Die Veranstaltung ist im Gemeindesaal in Ramsau/Zillertal und beginnt um 9 Uhr.
#THERESEPINKRIBBON2019 bringt 5 Euro
Bei Therese Mölk und Baguette steht der Oktober ganz im Zeichen der Brustkrebshilfe: Durch verschiedene Aktionen werden auf die Wichtigkeit der Früherkennung aufmerksam gemacht und Spenden für die Krebshilfe Tirol gesammelt. Denn jährlich erkranken rund 5.500 Frauen in Österreich an Brustkrebs. Früherkennung kann Leben retten.
„Liebe.Dein.Leben.Sorge vor.“
Um das Thema Brustkrebs im Alltag zu verankern, färbt Therese Mölk die Brotsackerl in den Baguette Filialen in Tirol, Salzburg und Kärnten, wie auch schon im letzten Jahr, Pink ein. Beim Kauf eines Brotes, erhält jeder Kunde ein pinkes Brotsackerl und setzt damit ein Zeichen für Frauengesundheit (solange der Vorrat reicht). Online setzt Therese Mölk gemeinsam mit puren Lebensmomenten ein Zeichen: Zeige uns deine Art, das Leben zu lieben – ob mit Familie und Freunden, tollen Erlebnissen oder schönen Dingen. Veröffentliche bis 31.10.19 einen passenden Beitrag mit dem Hashtag #THERESEPINKRIBBON2019 auf Instagram. Oder lade ein Bild direkt auf unsere Website hoch. Pro lebensfrohem Beitrag spenden Therese Mölk und Baguette EUR 5,- an die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Tirol (maximal EUR 5.000,-).
Weitere Informationen zu Pink Ribbon 2019 finden Sie hier.
Weitere Beiträge aus Tirol gibt es hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.