Krems in Kärnten

Beiträge zum Thema Krems in Kärnten

79

Die energieeffizientesten Gemeinden Kärntens ausgezeichnet

Landesrat Rolf Holub nahm Ehrung zum zehnten Jubiläum in Gmünd vor GMÜND. Zum zehnten Mal wurden Kärntner Gemeinden für ihre Leistungen im Bereich Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet. Die Ehrung nahm vor rund 200 Gästen in der Lodronschen Reitschule der Künstlerstadt Energiereferent Landesrat Rolf Holub vor. European Energy Award für Trebesing Mit der höchsten Auszeichnungsstufe "e5" des Landesprogramms für energieeffiziente Gemeinden wurde Trebesing bedacht, das auf einen Quotienten von 77,4...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
2

Innerkrems: Angebot ist abgegeben, Kohlmaier muss reagieren

Angebotsfrist endet am 17. November um 18 Uhr. 1,96 Millionen Euro stehen zur Übernahme im Raum. INNERKREMS (ven). Der Verein Zukunft Innerkrems hat nun sein Letztangebot zur Übernahme der Anteile des Mehrheitseigentümers Franz Kohlmaier gelegt. Insgesamt 1,96 Millionen Euro können aufgebracht werden. Nun wartet man auf die Reaktion Kohlmaiers, das Angebot läuft in diesen Stunden ab. Kohlmaier schuldenfrei? "Der Forderung von Franz Kohlmaier, die Verbindlichkeiten der derzeitigen Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
4

Weitere Verhandlungen über Innerkrems

Die Zukunft des Skigebietes ist noch immer Ungewiss. Landesrat Benger könne sich Einmalzahlung des Landes vorstellen. INNERKREMS (ven). Noch keine Neuigkeiten gibt es in der Causa Innerkrems. Derzeit befinde man sich immer noch in intensivsten Verhandlungen. Tourismuslandesrat Christian Benger stellte klar, dass er sich für das Skigebiet Innerkrems aus eine einmalige Unterstützung von Seiten des Landes vorstellen könne. Klare Argumente Das Schigebiet habe für Benger regionalwirtschaftliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
3

Innerkrems: Angebot wurde abgegeben

Verein Zukunft Innerkrems und Seilbahnen-Betreiber Franz Kohlmaier verhandeln noch immer. INNERKREMS (ven). In der Causa um die Rettung des Seilbahnbetriebes in der Innerkrems gibt es Neuigkeiten. Der Verein "Zukunft Innerkrems" hat nun ein Angebot an den Liftbetreiber abgegeben, weitere Verhandlungen sollen folgen. Über die Höhe der Summe will man keine Details preis geben. 500 Mitglieder Der Verein, der zum Zweck der Rettung des Schigebietes gegründet worden war, richtet sich an alle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Wintersaison in der Innerkrems soll bald beginnen | Foto: KK
5

Innerkrems: Liftanlagen wurden bewertet

Verein Zukunft Innerkrems wartet nun auf Gutachten und will bis Ende September Liftanlagen erwerben können. INNERKREMS (ven). In der Causa um den wackeligen Weiterbetrieb der Seilbahnen für die Wintersaison 2015/16 gibt es wieder Neuigkeiten. Zwei Sachverständige haben für den neu gegründeten Verein "Zukunft Innerkems" die Seilbahnen bewertet, das Gutachten wird für die nächsten Wochen erwartet. 400 Vereinsmitglieder Am 7. August fand im Kultursaal Krems eine Bürgerversammlung zur Information...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bergbahnen-Betrieber Franz Kohlmaier | Foto: KK

Kohlmaier: "Betrieb ist nicht sinnvoll"

Liftbetreiber Franz Kohlmaier aus der Innerkrems sieht für die Berbbahnen "kein Licht mehr". Problem wäre hausgemacht. INNERKREMS. In der Causa um den wackeligen Winterbetrieb der Innerkremser Seilbahnen meldet sich nun Geschäftsführer Franz Kohlmaier zu Wort: "Es hat keinen Sinn mehr, unter diesen Umständen den Betrieb weiterzuführen, wenn ich weiß, dass ich ein negatives Ergebnis einfahren werde." Trieb in den Konkurs Man habe im Herbst versucht, die Seilbahnen in den Konkurs zu treiben,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Wintersaison in der Innerkrems soll bald beginnen | Foto: KK
5

Innerkrems: Verein soll Betrieb der Bergbahnen retten

"Verein Zukunft Innerkrems" will Geld zur Seilbahnen-Übernahme aufstellen und Wintersaison sichern. INNERKREMS (ven). In der Innerkrems tut sich was. In den vergangenen Tagen wurde der "Verein Zukunft Innerkrems" mit dem geschäftsführenden Obmann Heinz Kabusch und seinen Stellvertretern Raimund Berger (Präsident des Kärntner Landesschiverbandes und Geschäftsführer des alpinen Leistungszentrums), Bürgermeister Johann Winkler sowie Dietmar Rossmann, Geschäftsführer des Biosphärenparks Nockberge...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Kremser Gemeindevorstand mit Vizebürgermeister Gottfried Kogler (ÖVP), Vizebürgermeister Christian Penker (SPÖ), Bürgermeister Johann Winkler (SPÖ) und Guntram Peter Kaßmannhuber (Liste Krems)
36

Kremsbrücke vs. Eisentratten: Schulen im direkten Vergleich

Die WOCHE traf sich mit dem Kremser Gemeindevorstand, um sich ein Bild von den Gebäuden der Volksschulen Kremsbrücke und Eisentratten zu machen. KREMS (ven). Die Schließung der Expositur Kremsbrücke ist fix, nun beschäftigt die Debatte um den künftigen Standort der Volksschule Krems den Gemeinderat. Zur Auswahl steht das Gebäude der Volksschule Eisentratten sowie das der geschlossenen Expositur. Die WOCHE traf sich mit dem Gemeindevorstand und Amtsleiter Christian Zirknitzer zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der amtierende Bürgermeister Johann Winkler geht erneut ins Rennen | Foto: KK
6

Debatte über Schulstandort in der Gemeinde Krems

VS Eisentratten und VS Kremsbrücke stehen zur Wahl. KREMS/EISENTRATTEN (ven). Die Schulschließungen des Landes erreichen auch das Liesertal. Die Volksschule Kremsbrücke in der Gemeinde Krems soll in die Volksschule Eisentratten eingegliedert werden. Das Schulgebäude in Kremsbrücke wäre allerdings in einem weitaus besseren Zustand, während die Volksschule in Eisentratten saniert werden müsste. Was mit den 33 Musikschülern passiert, die ebenfalls in der VS Kremsbrücke untergebracht sind, ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die FF Kremsbrücke lädt zum Gründungsfest ein | Foto: KK
5

FF Kremsbrücke feiert 130jähriges Bestehen

Die Kameraden laden zum großen Festakt ein. KREMSBRÜCKE (ven). Vor 130 Jahren wurde die FF Kremsbrücke gegründet. Nun ist es Zeit, das Jubiläum standesgemäß am Samstag, dem 16. Mai ab 16 Uhr zu begehen. Viele Einsätze Erster Kommandant war damals bis 1900 Josef Ebert, zu den Gründungsmitgliedern zählten außerdem noch Jakob Inwinkl, Raimund Genser und Christian Illwitzer. Zu den größeren Einsätzen zählten mehrere Hochwasser, Groß- und auch Waldbrände, zuletzt 2011 der Großbrand Burgstallberg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Gemeinde Krems mit dem Hochofen als Wahrzeichen wählt am 1. März | Foto: Egger
5

Vier rittern in Krems um das Bürgermeisteramt

SPÖ, ÖVP, FPÖ und Liste Krems wollen viel in der Gemeinde bewegen. KREMS IN KÄRNTEN (ven). In der Gemeinde Krems treten gleich vier Listen zur Gemeinderatswahl am 1. März an. Neben dem amtierenden Bürgermeister Johann Winkler (SPÖ) wollen auch Gottfried Kogler (ÖVP), Wolfgang Striedinger (FPÖ) und Guntram-Peter Kaßmannhuber (Liste Krems) das höchste Amt im Ort. Niedrigere Mieten Winkler hat in seiner bisherigen Amtszeit mit großen Vorhaben wie dem Kanal- und Radwegbau begonnen. "Für mich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Krems in Kärnten

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Krems zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir helfen?...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Energie-Control Austria
3

2 Atv und Quadtreffen Eisentratten

Veranstalte am 25 Juli das zweite Atv und Quadtreffen in Eisentratten/ Papsttratte es gibt eine lange Ausfahrt, Atv zum Ausleihen zum Stundentarif und am Abend Livemusik. Zeltplatz vorhanden Für Speis und Trank ist bestens gesorgt Eintritt frei. Info: www.quadtreffen-eisentratten.jimdo.com Wann: 25.07.2015 ganztags Wo: Eisentratten, Papsttratte, 9861 Krems in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • katharina wirnsberger
Eine Dokumentation und ein melancholisches Portrait eines wundersamen, aber schwerst missverstandenen Tieres | Foto: Neumayr

Tag des Honigs-Heiliger Ambrosius

Der Bienenzuchtverein Eisentratten lädt zur Dokumentation und einem melancholischen Portrait über Bienen, den wundersamen, aber schwerst missverstandenen Tieren in den Festsaal Eisentratten. Am Sonntag, dem 7. Dezember ab 19.30 Uhr. Wann: 07.12.2014 19:30:00 Wo: Festsaal, 9861 Eisentratten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
In Kremsbrücke wird der "Tag der älteren GemeindebürgerInnen" gefeiert | Foto: Neumayr

Tag der älteren GemeindebürgerInnen

Die Vereine der Gemeinde Krems laden herzlich zum "Tag der älteren GemeindebürgerInnen" am Sonntag, dem 7. Dezember ab 11 Uhr in den Festsaal Kremsbrücke ein. "Das Dorfservice fährt": Anmeldung bei Alexandra Zauchner (Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr unter Tel.: 0664/73935980). Wann: 07.12.2014 11:00:00 Wo: Festsaal, 9861 Kremsbrücke auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Renate Kreutzer ist Psychologin, Psychotherapeutin und Klinische Seelsorgerin | Foto: KK
1

Dem Sterbenden ein Freund sein

Die Psychologin, Psychotherapeutin und Klinische Seelsorgerin Renate Kreutzer hält einen am Freitag, dem 5. Dezember um 19.30 Uhr im Festsaal Eisentratten einen Vortrag zum Thema: "Vom würdevollen Umgang mit Tod und Sterben". Wann: 05.12.2014 19:30:00 Wo: Festsaal, 9861 Eisentratten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die Wintersaison in der Innerkrems soll bald beginnen | Foto: KK
4

Innerkremser Bergbahnen in Konkurs

Bergbahnen-Betreiber Kohlmaier brachte selbst Konkursantrag ein. Nun entscheiden Richter und Masseverwalter. INNERKREMS (ven). Die Innerkremser Seilbahnen GmbH (ISB) hat einen Eigenantrag auf Insolvenzeröffnung eingebracht. Der Betrieb soll laut Geschäftsführer Franz Kohlmaier fortgeführt werden, die Vorbereitungen für den Winterbetrieb seien großteils abgeschlossen. Konkurs abwendbar Eine Versicherungsanstallt und ein Arbeitnehmer haben bereits Konkursanträge eingebracht, in der Aussendung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Monika Riedl überbringt wichtige Informationen | Foto: monika-riedl.com

"Christalliner Schatz" der Erde für Gesundheit und Vitalität

Entdecken Sie den christallinen Schatz der Erde für Ihre Gesundheit und Vitalität. Am Montag, dem 1. Dezember um 19.30 Uhr überbringt Monika Riedl im Festsaal Kremsbrücke wichtige Informationen um die Kraft zu stärken und viel Schutz für den Wohnraum zu bieten. Wann: 01.12.2014 19:30:00 Wo: Festsaal, 9861 Kremsbrücke auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Zusammen mit den Musikern der örtlichen Musikvereine werden Sie auf eine Reise mitgenommen | Foto: KK

1914 - 2014: Ein musikalischer Streifzug durch die letzten 100 Jahre

Die Orchesterschule Lieser- und Maltatal veranstaltet mit den jüngsten Musikern aus dem Lieser- und Maltatal zwei ganz besondere Konzerte zum Thema "1914 - 2014: Ein musikalischer Streifzug durch die letzten 100 Jahre". Am Samstag, dem 29. November um 19.14 Uhr und am Sonntag, dem 30. November um 14.19 Uhr finden im Festsaal Eisentratten diese Konzerte statt. Zusammen mit den Musikern der örtlichen Musikvereine werden Sie auf eine Reise mitgenommen. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 7 €, an der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Professor Gerd Unterweger freut sich auf reges Interesse | Foto: lebewesentlich.at

Mit geistiger Ruhe zu mehr Gesundheit

"Ferien für den Verstand - Stabilität im Alltag": Vortrag von Gerd Unterweger am Montag, dem 24. November um 19.30 Uhr im Festsaal Kremsbrücke. Es ist kein Geheimnis mehr, dass jede gesundheitliche Störung in Verbindung mit einer "geistigen Ursache" steht. Nich tnur wie allgemein bekannt - eine Depression, Burnout und Krebs, sondern auch jeder kleine Schnupfen ist das Ergebnis eines geistig-emotionalen Konfliktes. In diesem Vortrag wird besonders auf folgende Themen eingegangen: Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
"DIe Stockhiatla" treten beim Kathreintanz in Eisentratten auf | Foto: KK

Kathreintanz im Festsaal Eisentratten

Die Schuhplattlergruppe der Dorfgemeinschaft Kremsbrücke lädt zum Kathreintanz! Am Samstag, dem 22. November ab 20 Uhr wird im Festsaal Eisentratten aufgetanzt. "Melissa" und "Die Stockhiatla" sorgen für beste Stimmung und Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Karten kosten im Vorverkauf 6 € und sind erhältlich unter Tel.: 0664/4365503, an der Abendkasse 8 €. Wann: 22.11.2014 20:00:00 Wo: Festsaal, 9861 Eisentratten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Wilhelm Mohorn ist ein Experte auf dem Gebiet der "Energie der Zukunft" | Foto: wmohorn.com

Gibt es eine Energie der Zukunft?

Einführungsvortrag in die Energie der Zukunft am Mittwoch, dem 19. November um 19.30 Uhr im Festsaal Kremsbrücke. Über folgende Themen wird gesprochen: Was ist eigentlich die Energie der Zukunft? Wie sollte sie beschaffen sein? Was sagt die NASA zu diesem Thema? Gibt es Meinungen von Wissenschaftlern zum Thema "Raumenergie"? Welche Meinung hatte der geniale Erfinder Nikola Tesla zu diesem Thema? Was ist Raumenergie? Wie tritt sie in der Natur in Erscheinung? Ist sie in Überfluss vorhanden? Wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Karten kosten für Kinder 3 €, für Schüler 5 €, für Erwachsene 6 € bzw. 8 €, für Erwachsene in Begleitung eines/mehrer Kindes/r 3 € bzw. 5 € | Foto: www.dalcore.at

Konzert des "Ensemble dal core"

Die Musikschule Lieser- Maltatal lädt zum Konzert des "Ensemble dal core" am Dienstag, dem 18. November um 17 Uhr in den Festsaal Kremsbrücke. Musizieren werden Frau Egarter, Frau Brugger, Frau Semmler-Mattitsch und Frau Wukoutz auf verschiedenen historischen Instrumenten, wie der Blockflöte, dem Barockcello, dem Hackbrett, Spinett... Im Sinne der alten Musik mit Leidenschaft und dal core. Kartenvorverkauf in der Musikschule Lieser- Maltatal oder unter 0676/847846320. Infos unter:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig | Foto: KK

Square Dance-Workshop im Festsaal Eisentratten

Am Samstag, dem 15. November ab 13 Uhr lädt die Volkstanzgruppe Krems zum Workshop mit Caller Walt und Juliane Burr aus München. Der Eintritt ist frei. Squaredance ist ein Volkstanz, der in den USA entstanden ist. Die verschiedenen Tanzfiguren, die im Square Dance benutzt werden, basieren auf traditionellen Volkstänzender verschiedener Völker, die in die USA eingewandert sind. Square Dance wird von vielen Menschen in aller Welt getanzt; nach Deutschland kam er durch die amerikanische Besatzung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.