krems

Beiträge zum Thema krems

Die Feuerwehr Krems im Einsatz | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen auf der B 37

Nach einem Auffahrunfall auf der B 37 kamen sechs Fahrzeuge auf der linken Fahrspur beschädigt zum Stillstand. KREMS. Im abendlichen Berufsverkehr wurden die Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache zu einem Verkehrsunfall auf der B37 alarmiert. Polizei vor Ort Während der Unfallaufnahme durch die Polizei, sowie der Versorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst, wurde die Unfallstelle großzügig abgesichert, um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte gewährleisten zu können. Fünf Pkw sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
6

B 37
Drei Pkw stoßen auf Donaubrücke zusammen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B37, wobei drei Fahrzeuge beteiligt waren, rückte die Feuerwehr Krems kürzlich aus. KREMS. Am Einsatzort baute die Mannschaft die Absicherung auf, während der Einsatzleiter die Erkundung durchführte. Dabei stellte sich heraus, dass weitere involvierte Fahrzeuge auf der gleichen Fahrspur, jedoch auf dem anderen Ende der Brücke standen. Rettung im Einsatz  Diese wurden von einem Streifenwagen der Autobahnpolizei abgesichert. Da niemand bei diesem Verkehrsunfall...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: FF Gföhl und privat K.B.
7

Einsatz
Lenker entsetzt: Fahrzeug steht in Gföhl in Flammen

Am Valentistag brannte gegen 19.21 Uhr das Fahrzeugauf einem Gemeindeweg vollständig aus. GFÖHL. Während der Fahrt auf einem Gemeindeweg in Mittelbergeramt (Gemeindegebiet Gföhl) entdeckte der Fahrer plötzlich einen Brand des Fahrzeuges. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Jaidhof, Gföhl und Eisenraben stand der PKW bereits in Vollbrand. Feuerwehren im Einsatz Mittels zwei Rohren der Freiwilligen Feuerwehren Jaidhof und Gföhl konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Gföhler...

  • Krems
  • Doris Necker

Unfall
Feuerwehrleute binden Ölaustritt in Langenlois

Die Langenloiser Stadtfeuerwehr rückte am Sonntag um 23:20 Uhr zu einem Einsatz nach Ölaustritt in die Wiener Straße - Avanti Tankstelle aus. LANGENLOIS. Nach einem Verkehrsunfall war ausgetretene Flüssigkeit und Motoröl zu binden. Sechs Feuerwehrmitglieder rückten mit RLFA-2000 um 1:00 Uhr wieder in das Sicherheitszentrum ein.

  • Krems
  • Doris Necker
Unglücklicher Irrtum | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
3

Einsatz
Auto bleibt bei Stiegenabgang in Krems hängen

Die Freiwillige Feuerwehr Krems rückte zu einer Fahrzeugbergung in den Stadtteil Lerchenfeld aus. KREMS. Ein Auto steckte mit den Vorderrädern auf einem Stiegenabgang fest. Kurz nach der Alarmierung am Samstag ging es  mit zwei Fahrzeugen für die Feuerwehrrleute um 21.30 Uhr zum Einsatzort. Irrtum führte zur Verwechslung Wie sich am Einsatzort herausstellte, dachte der ortsunkundige Autofahrer, dass es sich bei dem Stiegenabgang um die Zufahrt zu einer Tiefgarage handelt. Als er die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehrleute gelang es das Reh im Garten zu fangen. | Foto: FF Krems/Donau
4

Feuerwehr
Reh verirrt sich in ein Kremser Wohnzimmer

Im Kremstal hatte sich kürzlich ein Reh in ein Wohnzimmer verirrt. KREMS. Während die Mitglieder der Hauptwache am Freitagmittag, 3.2.2023, bei einem Brandmeldealarm in der Kremser Altstadt im Einsatz waren, wurden sie von der Bezirksalarmzentrale schon über den nächsten Einsatz informiert. Reh flüchtet in nächsten Garten Ein Hausbesitzer meldete , dass sich ein Reh in die Wohnräume verirrt hatte. Kurze Zeit später trafen die Feuerwehr und ein Jäger ein. Nach einer kurzen Lagebesprechung...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Feuerwehrmann öffnet das Dachfenster. | Foto: FF Krems
9

Stadt Krems
Feuer bricht in Innenstadt-Wohnung aus

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer aus. KREMS. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten am späten Abend des 1. Februars die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Nachbarwohnungen bereits durch die Polizei evakuiert worden, somit konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Löscharbeiten Der erste Atemschutztrupp legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus. Vor der...

  • Krems
  • Doris Necker
Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Scheiblauer Stefan

Prieler genießen Feuerwehr-Event

Die Feuerwehr Priel lud zum  beliebten Glühweintreffen beim Feuerwehrhaus. PRIEL. Die Prieler trafen sich zu Glühwein mit Feuerflecken, Leberkässemmel und Kuchen organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Priel. Mit Fackelumzug Eine besondere Überraschung gab es dabei für alle Kinder und ihre Begleitung: Der Fackel- und Laternenumzug startete in der Dämmerung und führte eine Runde durch den Ort. Heuer nahmen besonders viele an der Veranstaltung teil.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Einsatzkraft und das Jungwild wurden nach der Rettung zurück ans Land gezogen. | Foto: Feuerwehr Krems
7

Stadt Krems
Feuerwehrleute retten Reh von Eisfläche

Spaziergänger entdeckten ein Reh am Eis beim Kremser Yachthafen und alarmierten die Kremser Einsatzkräfte. KREMS. Zwei Feuerwehrleute rüsteten sich mit Überlebensanzüge aus und einer begab sich auf der Eisfläche zum Tier. Zuerst versuchte das Jungtier noch zu fliehen, doch konnte es sich  nur schwer am Eis bewegen. Zurück in den Wald Ausgerüstet mit einer Decke ließ sich das junge Reh schließlich fangen. Der Retter zog es zum Ufer, wo ein Jäger das Tier begutachtete. Danach wurde das Reh in...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Lenker konnte sich selbs aus dem Wrack befreien. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
5

Krems
Fahrzeug überschlug sich und landet auf Wiese

Ein Fahrzeug kam am Sonntagmorgen kurz nach 6 Uhr früh von der Straße ab, überschlug sich und kam in im Grünen zum Stillstand. KREMS. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug retten. Die Bergung des Wracks wurde von der Feuerwehr Krems durchgeführt. Feuerwehr im Einsatz Mit der Seilwinde des Bergeplateaus konnte das Fahrzeug aufgenommen und gesichert werden. Während die Einsatzkräfte die Straße reinigten, begab sich das Wechselladefahrzeug mit dem Autowrack zu einem gesicherten...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Feuerwehrleute bergen das Fahrzeug.  | Foto: Manfred Wimmer/ FF Krems
6

Unfall in Krems
Fahrzeug kracht in eine Straßenlaterne

Ein Lenker verlor verlor kurz vor 22 Uhr aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in Landersdorf mit einem Audi in eine Straßenlaterne. KREMS. Am Einsatzort angekommen, wurde die Kollision bereits von den Polizeibeamten aufgenommen. Die Feuerwehrleute begannen sofort nach der Absperrung des Unfallortes mit der Bergung des Autos.

  • Krems
  • Doris Necker
Der Krampus besuchte die Feuerwehr Krems. | Foto: FF Krems
3

Stadt Krems
Krampus und Nikolaus besuchen die Feuerwehr

KREMS. Kürzlich besuchte die Hauptwache Krems von Nikolaus und Krampus des Vereins Kremser Krampusse besucht. Die Kinder der Einsatzkräfte bekamen an diesem Abend ihr Nikolaussäckchen direkt vom Nikolaus überreicht. Krampus und Nikolaus besuchen die Feuerwehr

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Feuerwehr Mautern

Lokales
Feuerwehr Mautern übersiedelt in den Wirtschaftshof

Die Feuerwehr Mautern übersiedelte die Woche an den neuen Standort, den Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Mautern. MAUTERN. Dieser wird der Feuerwehr solange als Übergangsquartier dienen, bis das neue Feuerwehrhaus im neuen Gemeindezentrums gegenüber der Raabkaserne, fertig gestellt ist. Ab jetzt werden alle Einsätze, Übungen und Tätigkeiten von der Austraße 22 aus durchgeführt. Advenster am alten Standort Im "alten" Feuerwehrhaus (Schulgasse 8) wird am 3. Dezember ab 15 Uhr mit dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Egelsee
3

Unfall
Audi rutscht beim ersten Schnee in eine Laterne

Ein Fahrzeug krachte aus unbekannter Ursache gegen eine Laterne und blieb in dieser Stecken. EGELSEE. Die Feuerwache Egelsee rückte rasch nach der Alarmierung aus. Aufgrund der schlechten Witterung dauerte die Zufahrt etwas länger als gewohnt. Am Einsatzort angekommen wurde der Unfall bereits von der anwesenden Polizeistreife aufgenommen. Zur Abschaltung des Stromes der Laterne wurde die EVN seitens der Bezirksalarmzentrale Krems verständigt, welche bereits wenig später ebenfalls am Unfallort...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Feuerwehr Krems
4

Feuerwehr, Tierrettung
Drohne sucht nach vier Hochlandrindern

Die Feuerwehr Krems rückte mit einer Drohne zur Tierrettung aus. LENGENFELD. In Lengenfeld kamen bereits am Nachmittag vier schottische Hochlandrinder aus. Die Jungrinder, die an diesem Tag erst von der Steiermark geholt wurden, flohen bei Ankunft auf der Weide in Richtung B37. Trotz raschen Eingreifens der Feuerwehr Lengenfeld liefen sie in den Wald nördlich der Bundesstraße. Aufgrund des raschen Einbruchs der Finsternis musste die Suche um 16 Uhr eingestellt werden. Suche aufnehmen Eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Fassade öffnete die Fassade, um das Feuer rasch einzudämmen. | Foto: FF Krems
1 5

Stadt Krems
Fassadenbrand: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Aus bislang ungeklärter Ursache begann die Fassade eines Einfamilienhauses zu brennen. KREMS. Die Mitglieder der Hauptwache wurde am späten Abend des 14. Novembers alarmiert. Der erste Atemschutztrupp konnte mit einem Gartenschlauch die Brandausbreitung eindämmen. Da sich das Feuer durch einen Kabelkanal die Fassade hinaufzog, wurde vom Einsatzleiter angeordnet, die Außenwand zu öffnen, um weitere Brandherde und Glutnester auszuschließen. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, konnte ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Feuerwehr suchte die Donau bis  Spitz intensiv nach der vermissten Person ab. | Foto: FF Melk

Einsatz
Großangelegte Personensuche in der Donau

Eine Vermisstensuche im Bereich der Pielach Mündung in Melk sorgte für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Auch die Feuerwehren Krems und Aggsbach Markt waren dabei. MELK/ AGGSBACH MARKT. Unverzüglich wurden die Feuerwehren Melk, Spielberg-Pielach, Schönbühel, Gossam und Aggsbach alarmiert. Aus dem Bezirk Krems die Feuerwehren Aggsbach-Markt sowie die Feuerwehr Krems mit der Drohneneinsatzgruppe. Suche bis Spitz ausgeweitet Die Suche im Wasser übernahm der Tauchdienst Nord und die Wasserrettung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Dominik Dobler
7

Unfall
Pick-Up hängt über Riede im Geländer

In der Riede "Steiner Hund" sind zwei Autos auf einem Güterweg kollidiert, ein Pick-Up wurde dabei gegen ein Eisengeländer geschleudert und blieb auf einer Stützmauer hängen. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. STEIN. Die Feuerwache Egelsee rückte zur Fahrzeugbergung aus. Die Einsatzkräfte machten sich mit dem Tanklöschfahrzeug auf dem Weg zur Unfallstelle in den Weinbergen oberhalb von Stein. Dort angekommen, stellte sich heraus, dass beide Autos nicht mehr fahrtüchtig waren. Während...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
6

Feuerwehr
Pkw landet im Graben in Krems-Süd

Aus unbekannter Ursache verlor ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab und blieb anschließend im Graben stehen. KREMS-SÜD. Der Fahrer und dessen Beifahrerin wurden bei diesem Unfall nicht verletzt. Bereits kurze Zeit später kamen die ersten Einsatzfahrzeuge am Unfallort an, welcher wenige Meter neben der Feuerwache Krems-Süd lag. Nachdem die Fahrbahnen abgesichert wurden, konnte die Polizei mit der Unfallaufnahme beginnen. Die mitalarmierte Rettung konnte aufgrund...

  • Krems
  • Doris Necker
Herausfordernde Übung für die Feuerwehrleute. | Foto: FF Krems
6

Einsatz
Zwei Personen nach Kanalrohr-Einsturz gerettet

Die Kremser Feuerwehrleute bewiesen ihr Können und ihr Engagement. KREMS. Pünktlich um 19 Uhr startete am Donnerstag die Übung. Nach Abruf durch die Übungsleitung fuhr in Konvoi Tank 2, Tank 4 und Tank 5 Krems sowie das Vorausfahrzeug zum Übungsort aus. Dort angekommen wurden zwei Personen, welche von der Erde verschüttet gewesen sind, vorgefunden. Da das Gaswarngerät zu wenig Umgebungssauerstoff angezeigt hat, wurde die Rettung mittels Atemschutz durchgeführt. Aus Notlage befreit Unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Kpm. Dominik Völker BSc. (Musikverein), Ing. Gabriele Doppler (Pfadfinder), Ewald Braun (Gilde), StR Günter Steindl, Bgm. Ludmilla Etzenberger, UA-Kdt. HBI Gottfried Gießrigl, HBI Gerald Riegler (FF-Gföhl), BM Ing. Daniel Simlinger (RK-Gföhl), BH Mag. Günter Stöger, Karin Denk (Oldtimerfreunde) und StR DI Stefan Hagmann BSc. | Foto: Stadtgemeinde Gföhl / RS
5

Gföhl
Stadtchefin dankt für Engagement

Den Dirndlgwandsonntag, nahm Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger zum Anlass der Bevölkerung ihren Dank auszusprechen sowie einige Persönlichkeiten für deren Engagement für die Gemeinde zu ehren.  GFÖHL. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verordneten Maßnahmen, war es der Stadtgemeinde zwei Jahre lang nicht möglich, den jährlichen Vereinsempfang, zu dem die Vertreter der Blaulichtorganisationen als auch die der Vereine geladen werden, sowie die Jungbürgerfeier durchzuführen. Musikverein...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Daniela Hofbauer
63

Leute
Feuerwehr Priel lädt zur Fahrzeugtaufe

Feuerwehrkommandant Stefan Hagmann überreichte bei den Feierlichkeiten jeder Partnerin eines Feuerwehrmannes ein Sonnenblume. PRIEL. Zur Taufe des neuen Feuerwehr-Mannschaftsfahrzeug lud kürzlich die Feuerwehr Priel. Das neue Fahrzeug wurde von seiner Taufpatin Brigitte Hofbauer auf den Namen "Brigitte" getauft. Unter den vielen Ehrengästen waren unter anderen Bezirkshauptmann Günter Stöger und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger sowie der Geschäftsführende Gemeinderat Helmut Gattringer....

  • Krems
  • Doris Necker
LM Emanuel Huber, EOBI Gerhard Haselmayr, OBR Ewald Edelmaier, BGM Gerhard Wandl, LA Josef Edlinger, VzBGM Manuela Dornhackl, Mag.a Barbara Salzer, Fahrzeugpate Christoph Traxler, LM Johannes Klafl, BR Engelbert Mistelbauer, ABI Ing. Michael Kreutzer, OBI Martin Goldnagl, BR Ernst Feichtinger, HBI Christian Radinger | Foto: privat

Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Peygarten-Ottenstein

LA Josef Edlinger und Barbara Salzer von der Bezirkshauptmannschaft Krems kamen kürzlich zur Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Peygarten-Ottenstein. RASTENFELD. Von Seiten der Feuerwehr war Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Engelbert Mistelbauer unter den Ehrengästen. Nach einer Feldmesse, welche durch die Blasmusikkapelle Waldhausen musikalisch begleitet wurde, segnete Moderator Mag. Artur Kania das neue Mannschaftstransportfahrzeug....

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.