krems

Beiträge zum Thema krems

 Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) präsentieren das neue Angebot. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Niederösterreich
17 neue Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

Heute Vormittag präsentierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Elisabeth Cintal (Geschäftsleiterin Wendepunkt und Vorständin des Netzwerk Österreichischer Frauen) das neue Angebot, welches Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, schützen soll. ST. PÖLTEN/NÖ. 17 neue Übergangswohnungen stehen bis 2027 Frauen, die von Gewalt betroffen sind, zur Verfügung. In Zusammenarbeit zwischen Land und den Frauenhäusern konnte es gelingen, diese 17 Wohnungen in ganz Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
93 Unternehmer aus dem Waldviertel fanden sich im Waldland-Panoramasaal ein. | Foto: Bernhard Schabauer
4

BNI
93 Unternehmer treffen sich zu Netzwerk-Frühstück im Waldviertel

Ein Unternehmer-Netzwerk, das sich gegenseitig Weiterempfehlungen zuspielt, nimmt immer größere Ausmaße an. OBERWALTENREITH. Rund 20 Unternehmer gehören dem aktuellen BNI-Chapter von Zwettl an. Sie haben am vergangenen Donnerstag zu einem erweiterten Unternehmer-Netzwerk-Frühstück in den Panoramasaal der Firma Waldland in Oberwaltenreith bei Zwettl eingeladen. Viele interessierte Unternehmer aus dem ganzen Waldviertel waren der Einladung gefolgt und konnten sich ein Bild von der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Projektleiter EVN Wasser Markus Eschelmüller, Bürgermeister Hadersdorf-Kammern Heinrich Becker, Geschäftsführer EVN Wasser Franz Dinhobl, Bürgermeister Langenlois Harald Leopold und Bürgermeister Grafenegg Manfred Denk (v.l.) | Foto: EVN / Aigelsreither
2

Von Krems bis Zwettl
Trinkwasser - Bau der Versorgungsleitung schreitet voran

Baustellenbesuch beim Hochbehälter Loiserberg: Bau der Trinkwasserversorgungsleitung von Krems bis Zwettl schreitet zügig voran. ZWETTL/KREMS. Weiterhin auf Hochtouren laufen die Arbeiten am zweiten Abschnitt der Trinkwasserversorgungsleitung von Krems nach Zwettl. So wurden bereits mehr als 12 Kilometer Leitungen verlegt und der neue Hochbehälter am Loiserberg sowie die Drucksteigerungsanlage in Diendorf fertiggestellt. Im April 2024 startet die Errichtung des neuen Hochbehälters in...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Nina und Dominik Höfer (links und rechts) mit Brigitte Kainz (Mitte) vom Tierheim Krems. | Foto: KASTNER

Nachhaltigkeit
Zwettler Lebensmittelgroßhändler spendet Futter an Tierheim Krems

Tierheim Krems erhielt Hunde- und Katzenfutter sowie Leckerlis und Gemüse vom Lebensmittelgroßhändler Kastner. ZWETTL/KREMS. Was tun mit Tierfutter, das aus verschiedenen Gründen nicht verkauft werden kann? Zwei Kastner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben aus der Not eine Tugend gemacht und ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsinitiative des Unternehmens „Aus gutem Grund“ die Idee geboren, das Tierheim Krems mit Futterspenden zu unterstützen. Die beiden brachten die von den...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Das Einkommensgefälle im Waldviertel: Gmünd vor Waidhofen/Thaya, Krems-Stadt, Zwettl, Horn und Krems-Land. | Foto: Grafik Arbeiterkammer NÖ
2

Einkommensanalyse
So viel verdienen die Waldviertler im Durchschnitt

Die Arbeiterkammer hat die durchschnittlichen Einkommen in den einzelnen Bezirken Niederösterreichs erhoben. Eine Analyse. WALDVIERTEL. Das Bruttodurchschnittseinkommen, der in Niederösterreich beschäftigten Arbeitnehmer, stieg laut Arbeiterkammer im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um 87 Euro (3,7 Prozent) auf 2.457 Euro. Nach Berücksichtigung der allgemeinen Preissteigerung verringerte sich das niederösterreichische Bruttoeinkommensniveau allerdings real um -107 Euro pro Monat. Wird nach Abzug...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Verhandlung wurde nochmals auf Ende Jänner vertagt. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Betrugsprozess um Ex-Bankberater aus Zwettl

Zweiter Verhandlungstag um den ehemaligen Bankberater der Raiba Zwettl, dem die Anklage vorwirft, von den Sparbüchern einer betagten und an Demenz erkrankten Frau nicht nur Bargeld in der Höhe von mehreren hunderttausend Euro abgezweigt, sondern sich auch deren Goldmünzen widerrechtlich angeeignet zu haben. ZWETTL/KREMS. Der Fall war ins Rollen gekommen, als die 79-jährige Schwester der Kundin deren Erwachsenenvertretung übernahm und eine Vermögensaufstellung erhielt. Nachdem sie...

  • Zwettl
  • Kurt Berger
Foto: DOKU NÖ
14

Reitstallbesitzerin erschossen
Täter ist angeblich FPÖ-Lokalpolitiker

Eine Reitstallbesitzerin (39) aus Aschen bei Schönbach wurde erschossen aufgefunden. Laut Medienberichten soll es sich bei dem flüchtigen Tatverdächtigen um einen FPÖ-Lokalpolitiker handeln. SCHÖNBACH. Das Opfer betrieb einen Reitstall in Aschen in der Gemeinde Schönbach. Ein Bekannter beschreibt sie als eine "tüchtige Frau, die in der Ortschaft sehr beliebt war." Angeblich habe das Opfer mit dem Lebensgefährten Schluss gemacht, woraufhin er angedroht habe, sie zu erschießen.  Laut...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Fritz Weber – Aufsichtsratsvorsitzender, Tom Bauer - neuer Geschäftsführer der Destination Waldviertel GmbH,  Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung | Foto: Claus Schindler, fotozwettl.at

Destination Waldviertel
Tom Bauer ist der neue Geschäftsführer

Ab 1. Jänner übernimmt Tom Bauer die Agenden der Geschäftsführung der Destination Waldviertel. WALDVIERTEL. Bei der a.o. Generalversammlung der Destination Waldviertel GmbH wurde Tom Bauer einstimmig zum neuen Geschäftsführer für fünf Jahre bestellt. Er folgt damit der interimistischen Geschäftsführerin Kristiane Spiegl nach, die sich wieder Aufgaben in der Niederösterreich Werbung widmen wird. „Mit Tom Bauer haben wir nach intensiven Hearings den am besten geeigneten Kandidaten für die...

  • Zwettl
  • Marlene Trenker
Lehrerinnen Franziska Popp und Susanne Tauber (v.l.) am Stand der HLW Zwettl | Foto: Jana Urtz
20

Waldviertel
Informationsmesse bietet Orientierung im Bildungsangebot

Großer Andrang herrschte bei der jährlichen Waldviertler Bildungsinformationsmesse im Turnsaal der Privatschulen für franziskanische Bildung in Zwettl. Auch präsentiert wurde die neue Pflege-Oberstufe. ZWETTL/WALDVIERTEL. 22 verschiedene Schultypen stellten von 9. bis 11. Oktober 2023 auf der Waldviertler Bildungsmesse in der Turnhalle der Schulen der Franziskanerinnen Zwettl aus. Das gemeinsame Ziel: Den Schülerinnen und Schülern des Waldviertels zeigen, welche Möglichkeiten sich ihnen nach...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Auf das Waldviertel! Mit dem traditionellen Zwettler Bieranstich wurden die drei Tage waldviertelpur offiziell eröffnet!
Am Bild: Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Kristiane Spiegl, Geschäfts-führerin Waldviertel Tourismus; Bierbotschafterin Lena Mayer; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich; Karl Schwarz, Geschäftsführer und Inhaber Privatbrauerei Zwettl (v.l.) | Foto: LWmedia_Leonardo Ramirez
3

Waldviertelpur startet
Das Waldviertel am Wiener Rathausplatz

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. WALDVIERTEL/WIEN. Bereits zum 18. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 27. September, durch die Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Lebensfreude und Gastfreundschaft werden im Waldviertel großgeschrieben und das sieht, spürt und schmeckt...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
B37 Rastenfeld: Im Zeitraum von 12. Juni 2023 bis zum 3. Juli 2023 wird die Fahrrichtung Krems gesperrt. | Foto: Karten

Verkehr
Halbseitige Sperre bei B 37-Sicherheitshausbau in Rastenfeld

Die Bauarbeiten für den Sicherheitsausbau an der B 37 bei Rastenfeld kommen in die nächste Bauphase, deshalb ist die halbseitige Sperre der B 37 im Bereich Rastenfeld dringend erforderlich. RASTENFELD. Die Bauarbeiten für den Sicherheitsausbau B 37 2+2 Ausbau Rastenfeld und niveaufreie, verkehrssicherere, Anschlussstelle bei der Kreuzung B 37 / L 7054 in Rastenfeld gehen zügig voran, und kommen in die nächste Bauphase. Für diese Bauphase ist es notwendig, um die Bauarbeiten möglichst kurz zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Erwin Stella, Josef Wiesinger, Werner Stöberl, Clarissa Pehm, Christian Kopecek, Sven Hergovich, Verena Rosenkranz, Wolfgang Kocevar, Ludwig Schulz, Herbert Kraus, Thomas Schaden, Albert Kisling, Franz Schöller, Monika Retl, Mark Bauer, Armin Kubat, Lisa Muthsam, Franz Peter Kitzler, Manuela Popp, Josef Kromsian und Christian Schuh (v.l.) | Foto: Ronny Fras
2

"Move on Waldviertel 2023"
Unternehmerpreis holt Betriebe vor den Vorhang

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ lud gemeinsam mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) zur Preisverleihungs-Gala „Move on Waldviertel 2023“. Unternehmen aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen und Zwettl wurden dabei geehrt. WALDVIERTEL. Insgesamt zwölf Unternehmer wurden in den Kategorien Jungunternehmer, Einpersonenunternehmer, Unternehmerinnen sowie innovative und nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet. Ein Preis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der überraschende Wintereinbruch hat zu einem Schneechaos im Waldviertel gesorgt. | Foto: Schabauer
4

Wetterchaos
Heftiger Wintereinbruch im Waldviertel

Eis, Schnee und starker Wind führten in der Früh im Waldviertel zu großem Chaos auf den Straßen.  NÖ. Am morgen des 02. Februar 2023 verursachte der massive Schneefall große  Verkehrsbehinderungen in weiten teilen Niederösterreichs. Hängengebliebene LKW´s zwischen Rastenfeld und Gföhl im Bezirk Krems sorgten für Herausforderungen hinsichtlich Polizei, Feuerwehr und Straßenmeisterei.

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Der Schwerverletzte wurde mit dem Christophorus 2 in das Uniklinikum Krems geflogen.  | Foto: Foto: ÖAMTC

Einsatz
Zwettler wird bei Forstarbeiten in Spitz schwer verletzt

Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Krems. SPITZ/ ZWETTL. Ein 39-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Zwettl und ein 55-jähriger Helfer waren am Vormittag des 24. August 2022 mit Wegerhaltungsarbeiten des Wanderweges von der Ruine Hinterhaus nach Schwallenbach, im Gemeindegebiet von Spitz an der Donau beschäftigt. Baumstamm verletzt Arbeiter Gegen 10.50 Uhr fällte der 39-Jährige eine zum Teil morsche Eiche. Bei den folgenden Aufräumarbeiten dürfte sich der Baumstamm verdreht und den Forstarbeiter...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Franz Gleiss
6

Aufruf der Caritas
Waldviertler Sozialmärkte bitten um Lebensmittelspenden

WALDVIERTEL. Seit Wochen steigt die Nachfrage in den Sozialmärkten der Caritas – kurz somas. Gleichzeitig werden die Regale immer leerer. Daher bittet die Caritas der Diözese St. Pölten um Lebensmittelspenden für die sechs Sozialmärkte in Niederösterreich, die von der Caritas betrieben werden. Kundenzahlen steigen Seit Jahresbeginn steigen in den Caritas Sozialmärkten in Krems, Schrems, Gföhl, Gars, Zwettl und Waidhofen/Thaya die Kundenzahlen. Zu den Folgen der Corona-Pandemie kommen jetzt noch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Rund ein Drittel der Einsätze war auf schwache Batterien zurückzuführen. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC-Bilanz 2021
13.480 Einsätze im Waldviertel

ÖAMTC-Bilanz 2021: Mehr Inlandsmobilität, kaum Lockdown-Auswirkungen – 353 Einsätze täglich, plus 8 Prozent im Vorjahresvergleich. BEZIRK ZWETTL. 128.700 Einsätze verzeichnete die ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2021 in Niederösterreich. Das entspricht durchschnittlich 353 Einsätzen täglich – um gut 8 Prozent mehr als im Jahr 2020. "Nach einem Corona-bedingt reduzierten Verkehrsaufkommen im ersten Pandemiejahr zeigen unsere Einsatzzahlen für 2021 mehr Mobilität im Inland – so waren die Lockdowns im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Unser geliebter Pool: Die blaue Hölle für Tiere. | Foto: Privat
1

Tierschutz beginnt im eigenen Garten
Swimming Pool - Luxus für Menschen, Todesfalle für Tiere

Besitzer von Swimmingpools müssen die Sicherheit von Tieren und Menschen gleichermaßen berücksichtigen. Für Tiere besteht die Gefahr zu ertrinken, egal ob Katze, Igel, Marder, Eichkätzchen oder andere: Durch die glatten Wände können sich die Tiere nicht befreien, ein Todeskampf beginnt. In der Vorbereitungsphase sollte man nachdenken: Welche Tiere kann/muss ich je nach Land/Gebiet, in dem ich lebe, erwarten? Welche Materialien sind sicher für die Tiere und können sie davor schützen, in den...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Lukas Brandweiner, Franz Dinhobl, Franz Mittermayer, Elfriede Mayrhofer, Stephan Pernkopf, Michael Widermann, Franz Mold (v.l.). | Foto: bs
2

EVN-Mega-Projekt
Neue Trinkwasserleitung bis Zwettl

EVN-Mega-Projekt soll Versorgungssicherheit für den Bezirk Zwettl und das obere Waldviertel erhöhen. ZWETTL. Vergangenen Freitag ist der Startschuss für den Bau einer 60 Kilometer langen Trinkwasser-Versorgungsleitung von Krems (Brunnenfeld Grunddorf/Donaudorf) nach Zwettl durch die EVN gefallen. „Durch die Verbindungsleitung zwischen der Region Krems und dem Bereich Zwettl werden die Kapazitäten der Wasserversorgung im Waldviertel weiter erhöht. Unser Ziel ist ein Trinkwasserversorgungsnetz zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

SPÖ Nationalrat Silvan unterstützt Klimavolksbegehren

Abgeordneter zum Nationalrat Rudolf Silvan, SP-Vertreter für das Waldviertel, hat das Klimavolksbegehren unterzeichnet. „Das Klimavolksbegehren setzt sich nicht nur den Schutz des Klimas zum Ziel, sondern stellt auch klar, dass Klimaschutz belohnt werden soll und niemand zurückgelassen werden darf,“ betont Silvan die Wichtigkeit des Volksbegehrens. Und der Abgeordnete weiter: „Klimaschutz ist wichtig, allerdings darf im Zuge des Klimaschutzes niemand bestraft werden, der z.B. sein Auto braucht,...

  • Zwettl
  • Thomas Widhalm

Flohmarkt der Kfb

zugunsten der Pfarre, im Pfarrhof Franzen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Wann: 28.05.2017 10:00:00 bis 28.05.2017, 17:00:00 Wo: Pfarrhof, 3594 Franzen auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Flohmarkt der Kfb

zugunsten der Pfarre, im Pfarrhof Franzen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Wann: 27.05.2017 14:00:00 bis 27.05.2017, 18:00:00 Wo: Pfarrhof, 3594 Franzen auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Eishockey: 1:9-Abfuhr für Zwettl/Krems

Erstes Halbfinale um den Landesmeistertitel klar an Amstetten ZWETTL. Die Gäste aus dem Mostviertel starteten überfallsartig und schnürten die Heimischen im eigenen Drittel ein. Gezwungenermaßen gingen die favorisierten Wölfe auch rasch in Führung. Vor allem die erste Linie konnte man nie unter Kontrolle bringen, diese kombinierte nach Belieben. Hier merkte man, dass durch das Fehlen von Gerd Gruber, die ordnende Führungsperson in der Defensive fehlte. So kam man meist zu spät und musste einige...

  • Amstetten
  • Bernhard Schabauer
81

4:5 gegen Tulln: Fünf Minuten besiegelten Niederlage

Starke Leistung der Eishockey-Spielgemeinschaft Zwettl/Krems wurde nicht belohnt ZWETTL. Vergangenen Samstag fand bei starkem Schneefall das letzte Heimspiel im Grunddurchgang der Eishockey-Landesliga zwischen der Spielgemeinschaft Zwettl/Krems und Tulln statt. Nach einem starken ersten Drittel gingen die Spieler von Zwettl/Krems mit einem 2:0 in die Kabinen. Im Mittelabschnitt genügten den Tullner fünf Minuten um das Match mit vier Toren zu kippen. Im letzten Drittel warf Zwettl/Krems zwar...

  • Krems
  • Mario Ecker

Eishockey: Zwettler unterliegen Kremser 7:10

KREMS. Nach einem druckvollen Beginn der Kremser Hausherren gegen den Tabellenletzten aus dem Waldviertel ging es mit 4:0 in die erste Pause. Der Vorsprung wurde auch im zweiten Abschnitt weiter ausgebaut, die Defensivarbeit aber vernachlässigt. Dadurch gelangen der Spielgemeinschaft Zwettl/Waidhofen im zweiten Drittel drei Tore. Beim Stand von 8:3 startet der letzte Abschnitt. Dabei vergaben die Kremser Eagles viele gute Chancen. Im Gegenzug wurde es dem Gegner leicht gemacht. Zwettl/Waidhofen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.