Kreuz

Beiträge zum Thema Kreuz

Über dem Kopf von Jesus ist eine Tafel angebracht, auf der die Inschrift "INRI" zu lesen ist. | Foto: Josef Samuel
12 3 3

Karfreitag-Wissen
Die Bedeutung der Tafelinschrift INRI

Karfreitag, 15 Uhr: Die Todesstunde des Messias ist angebrochen. Ein wichtiger Hinweis dafür, dass es Jesus war, der am Kreuze gestorben ist, ist eine Tafel, die der römische Statthalter Pontius Pilatus anbringen ließ. Die Inschrift lautet "INRI" – doch was bedeutet dieses "INRI" eigentlich?  STEIERMARK. Um diese Frage zu beantworten, muss zuerst nach dem "Verbrechen", der Anklage, gefragt werden. Seit dem Tod von Herodes des Großen war das Tragen eines Königstitels für Juden strikt untersagt...

Sie stehen für Glaube, Gedenken, Mahnung oder Schutz. Glaubenszeichen finden sich fast überall.
17 10 26

"Zeichen des Glaubens" im Bezirk
Marterl, Bildstöcke und Co.

Sie stehen in ganz Österreich. Oft gut sichtbar und sehr präsent, oft etwas im Abseits oder nur zu finden bei Wanderungen durch die Wälder. Marterl, Bildstöcke und Gedenkkreuze sind "Zeichen des Glaubens" und auch natürlich in unserem Bezirk zahlreich zu finden. BedeutungWann immer wir ein Marterl oder eine Wegkapelle sehen wissen wir, hier wird an etwas erinnert oder vor etwas gemahnt. Meist ist es ein Ereignis mit "wundersamer" Heilung oder spirituellen Begegnungen. Öfter ist es allerdings...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
3

Leserbrief: Vom Fasching zum Sakrileg

Beim aktuellen Faschingsumzug 2015, in Leoben viel ein Kirchenumzugswaagen auf. Die vom Mönch bis zum Papst maskierten Personen hatten sich zwar in der Gestaltung sichtbar Mühe gegeben, trotzdem passierte Ihnen ein nicht unwesentliches Sakrileg (siehe Foto): Nicht nur seit "Charlie" Karikaturen usw., kommt es nun immer wieder zu Diskussionen über (ebenso künstlerischen) verletzenden Umgang mit wesentlichen religiösen Werten - unabhängig von der Glaubensorientierung. In diesem Zusammenhang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.